News AMDs FX-9590 fällt um 440 Euro im Preis

Zeboo schrieb:
Die kurze Zusammenfassung von den Experten hier?

Ich würde eher einen normalen FX8350 empfehlen (und das gesparte Geld z.B. in eine bessere Grafikkarte oder eine SSD investieren), oder einen beliebigen Intel-Quadcore.

Die FX9000 sind es meiner Meinung nach einfach nicht wert. Vor allem wegen des größeren Aufwandes, den man in die Kühlung (entweder teuer oder laut) und die Stromversorgung stecken muss.

Der Stromverbrauch selbst bzw. die Stromkosten werden, wenn man nicht gerade 24/7 Numbercrunching betreibt, eher nicht das Problem sein. Die meiste Zeit (auch in den meisten Spielen) ist die CPU nicht unter Volllast und dann sorgen die Stromsparmechnismen für einen ähnlich niedrigen Verbrauch wie bei allen anderen modernen CPUs. Aber das Komplettsystem muss man halt auf den ungünstigsten Fall auslegen.
 
JamesFunk schrieb:
Mir erschliesst sich der Marketinghintergrund nicht, wenn man ein Produkt zum Wucherpreis verkauft, was nicht das beste Produkt ist.
Aufmerksamkeit?
Ich denke wenn man die CPU nur marginal teurer positioniert hätte, hätte es außer ein wenig Gelächter doch rein garnichts gebracht - ergo man sich die CPU gänzlich sparen können

und ist Marketing nicht dazu da Aufmerksamkeit zu erhaschen? und wenn man das nicht durch geleakte Schlafzimmervideos oder Blankziehen wie mancher C-Prommi kann muss man eben zu solchen Maßnahmen greifen
mit Leistung kann das Ding ja nicht glänzen, da sind wir uns wohl einig
 
Ok für Aufmerksamkeit nützt es Das stimmt.
Und es hat eigentlich noch einen Vorteil:

289€ statt 1000!

711€ gespart!

Wenn AMD darauf zielt, dass sich der potentielle Käufer dann gar nicht mehr weiter mit der Materie beschäftigt, dann kann es funktionieren.

Meiner Meinung nach ist man mit dem günstigsten/besten/passensten Produkt allerdings besser aufgestellt.

Ich suche mir immer erst das (für mich) beste Produkt aus und schaue dann nach dem Preis. Wenn der nicht gerade exorbitant hoch ist, kaufe ich das. Ansonsten schaue ich nach dem nächstbesten.
Aber es gibt bestimmt Leute, die das anders machen.

8 mal 5 GHz und von 1000e auf 289 reduziert lockt bestimmt den ein oder anderen. Gucken würde ich da auch.
 
puffisworld schrieb:
Es ist natürlich doof für die Leute, die diese CPU schon gekauft haben, aber ich finde das sehr gut, da dies nun eine gute Alternative zum 4777k ist. :)

Leider keine Alternative zum 4770k. Die Leistung ist geringer und wer sein Stromrechnung selber bezahlen muss, den schreckt die TDP von 220 W ab - irren ist halt menschlich.
 
selbst bei 200€ würde ich die CPU links liegen lassen.
 
Findus schrieb:
von Marketing hast du wenig Ahnung oder?
jetzt gab es einen Aufschrei wegen der TDP UND vor allem dem Preis für die gezeigte Leistung, logischer Weise wollten dann alle wissen was die Heizplatte denn an Leistung fabriziert, auch alle denen das Ding eigentlich am Allerwertesten vorbei ging
nun kommt nochmal eine News das es das Teil in realistische Preisregionen verschlagen hat und schon wird der ein oder andere hier wohl doch überlegen ob er sowas nicht doch auf sein Mobo schraubt

hätte man das Teil von Anfang an nur für 200Euro unter Volk geworfen wäre es einfach eine Lachnummer geworden die kaum nennenswert gewesen wäre, weil jeder sofort durchschaut, dass hier die überschaubare Leistung durch exzessives WerksOC erkauft wird

mit dem Gucci Preis hat man zudem sicher den oder anderen Solventen Dummkopf mit Early Adopter Anspruch zur Kasse gebeten ;)

der Kerl der das also ausgeheckt hat, wird vermutlich einen Orden bekommen haben :evillol:


Glaubst du nicht, dass sich eine Hardware, die "die überschaubare Leistung durch exzessives WerksOC erkauft" und zusätzlich noch zu einem völlig überzogenen Preis angeboten wird, nicht noch mehr zur Lachnummer macht?

Ich denke auch nicht, dass die paar Gucci-Kunden die verlorenen normalen Kunden, bei denen das Teil durch den Preis doch sofort durch das Raster fällt, wieder ausgleichen.
 
derDAU schrieb:
Mir ist schon seit Jahren kein Grund mehr eingefallen eine AMD-CPU zu kaufen. Dermaßen suboptimale Technik kommt mir einfach nicht in die Kiste, da spielt der Preis gar keine Rolle - selbst wenn sie noch mal 100 € abziehen würden.

Ich habe selber eine 8320 verbaut. Ich stehe auf Außenseiter-Hardware und investiere mein Geld nur sehr selten in Hardware von Monopolisten. Der 8320 bietet mir genügend Leistung für Endcoding, Spiele und was sonst noch anfällt. Was nutzt es mir, wenn ich mir nen Intel kaufe, Geld und Strom spare, in ein paar Jahren AMD aber womöglich keine CPUs mehr herstellt? Dann haben wir den Salat - sprich höhere Preis und längere Entwicklungszyklen.

Ich sehe den fetten FX eher als eine Art "rumspiel- und bastel-CPU" für AMD Fetischisten oder Leute, die AMD einfach die Kohle gönnen.

Was haben wir sonst für Alternativen im PC Bereich?
 
Meine Expertenmeinung ... wenn AMD das noch einmal macht, bekommt man 150€ dazu ... *zwinker
 
Hunt B schrieb:
Wo verlierst du denn Kunden durch so eine Aktion?
Die Kunden verliert AMD wenn sie nichts machen, weil wohl ein halbwegs gut beratener/informierter Kunde ohne Vorbelastung (AM3+ Mainboard oder AMD-Affinität) in fast jedem Fall zu einem Intelsystem greift

Jetzt positioniert man eine "8-Core" CPU preislich über das Intel 6-Kern- Enthusiast-Topmodell 3930/4930 was noch ohne Xtreme-Preiszuschlag auskommt - peng hat man schon die Poleposition inne - zumindest bei denen die nach Preisliste und Datasheet einkaufen - das zieht natürlich nicht ewig

Diejenigen die sich informieren werden die CPU sowieso nicht in die engere Auswahl nehmen, gerade wenn diese das selbe durch aufblasen eines FX8350 auch selbst bewerkstelligen können. Es sei denn es ist eine "günstige" Variante das bestehende System zu erweitern. Ohne großes Medienecho wird dieser Plan aber sicher schon von der TDP im Keim erstickt, aber hier kommt jetzt nach dem Märchenpreis der "ich übertakte nicht selbst User" auf den Plan, der sich auf Grund des Buhei womöglich doch mal damit befasst hat und dann doch noch Interesse entwickelte.

Mit einer zurückhaltenden Strategie hätte man doch nie die Masse an Medienpräsenz erreicht - jeder, wollte sehen was die CPU wirklich kann und reißt - nun nachdem es wenig überraschend ausging und die Medienpräsenz etwas abebbt wird noch der Preis korrigiert.

Derjenige der ein passendes Mainboard zuhause sein eigen nennt und noch auf einen alten Phenom setzt wird nun wieder hellhörig, ein paar Tage aussitzen und der Marktpreis ist vermutlich auf dem Niveau der Konkurrenz - zack stehen die potentiellen Kunden beim örtlichen PC-Dealer mit Ihrem Rechenknecht auf der Matte und wollen die CPU mit einer AllinOne Wakü integriert haben weil man so doch noch zu einer Intel-Topmodell ähnlichen Leistung kommt ohne gleich das komplette System wechseln zu müssen und AMD macht wieder Kasse

ich würde dabei die Motivation die Garantie durch OC zu gefährden, nicht gänzlich außer acht lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
0815*Sir Tom schrieb:
Ich habe selber eine 8320 verbaut. Ich stehe auf Außenseiter-Hardware und investiere mein Geld nur sehr selten in Hardware von Monopolisten. Der 8320 bietet mir genügend Leistung für Endcoding, Spiele und was sonst noch anfällt. Was nutzt es mir, wenn ich mir nen Intel kaufe, Geld und Strom spare, in ein paar Jahren AMD aber womöglich keine CPUs mehr herstellt? Dann haben wir den Salat - sprich höhere Preis und längere Entwicklungszyklen.

Ich sehe den fetten FX eher als eine Art "rumspiel- und bastel-CPU" für AMD Fetischisten oder Leute, die AMD einfach die Kohle gönnen.

Was haben wir sonst für Alternativen im PC Bereich?
Eine sehr lobenswerte Einstellung ;)
Als ich damals vor der Entscheidung stand HD7870 oder GTX660, waren beide Chips etwa gleich schnell (die 12.11 Beta von AMD war noch nicht draußen), und beide in meinem Budget. Ich hab mich aber für AMD entschieden, weil ich lieber ein finanziell angeschlagenes Unternehmen unterstützen wollte. Heute bin ich sehr froh darüber, weil der Chip nun bis zu 10% schneller arbeitet und ich auch noch Far Cry 3 nachgereicht bekommen hab :D

Zurück zum Thema: Der FX-8320 ist eine exzellente CPU, 8 "Kerne" für 130€ ist ein super Deal. Klar, noch ist Intel schneller, einfach durch die höhere IPC. Aber auf der anderen Seite bietet der FX genug Leistung für jedes Spiel oder Anwendung, und könnte in Zukunft durch die 8 Kerner der Konsolen sogar vor den ganzen i5 liegen, die ja allesamt deutlich teurer sind. Viele wollens nicht glauben, aber ich denke man kann es nicht ausschließen, schließlich werden Spiele immer erst für die Konsolen entwickelt, und da müssen die Studios ganz klar starkes Multithreading betreiben.

Warum AMD die FX-9er gebracht hat, bleibt für mich ein Rätsel. Es war mit Sicherheit eine der größten Fehlentscheidungen des Unternehmens. Eine völlig unnötige Rufschädigung.
 
Gegen über den Intel 47... in den Benchmarks keine Chance also kann man den CPU von AMD auch mit dem Preisnachlass vergessen. Bei mir kommt AMD raus Intel rein habe fertig.
 
Der Preis ist jetzt "ok" und dennoch ist der 4770K bei Anwendungen und Spielen mit einer normalen Anzahl von Threads deutlich schneller, zum Teil 50% schneller als der FX9590. Dazu verbraucht der 4770K weniger als die Hälfte an Strom. Und selbst bei Anwendungen wie Cinebench etc. liegt der FX9590 maximal gleichauf. Von daher bin ich jetzt von meinem FX8150 direkt auf Intel umgestiegen und habe nicht mehr in einen FX der 9er Serie investiert.
 
ich finds doof dass die den preis für die cpu so senken. das is nu wirklich keine cpu die sich n dau in den rechner schnallen sollte...
lieber sollte amd den fx8350 n bissel pushen oder wegen meiner noch nen fx8370 mit 140 watt tdp bringen. aber fx9 sollte imho (zu) teuer bleiben. man sieht was geht, das reicht.
 
Auch für den Preis leider immer noch keine alternative zu einer Intel Cpu z.B i5 4670 oder dem Hauseigenen FX-8350. Naja evtl können sie die Cpu ja dem ein oder anderen unwissenden unterschieben ...
 
Wurde ja auch Zeit so geht das noch, aber er ist immer noch etwas zu teuer, denn der Core i7 4770K kostet genauso viel und ist etwas schneller und vom Strom verbraucht wollen wir mal gar nicht anfangen.
deo schrieb:
Ich fürchte, dass jetzt mehr Händler die CPU auch in Komplett-PC einbauen, die eher von ahnungslosen gekauft werden.

Ich würde dann sagen das sie selbst schuld haben, zum Glück gibt es ja einige die hier oder in anderen Foren nachfragen die dann von diesen PCs abraten werden oder sie fragen gleich einen Verwandte, Bekannten oder einen Freund.

puffisworld schrieb:
Es ist natürlich doof für die Leute, die diese CPU schon gekauft haben, aber ich finde das sehr gut, da dies nun eine gute Alternative zum 4777k ist. :)

Gut ist relativ, der Core i7 4770K ist durchschnittlich 10% schneller in Anwendungen, 13% bim Spielen https://www.computerbase.de/2013-07/amd-fx-9590-prozessor-test/6/ und 160Watt sparsamer als der Core i7 4770K, denn der FX-9590 braucht fast das 2,5fache an Strom https://www.computerbase.de/2013-07/amd-fx-9590-prozessor-test/7/
Zudem glaube ich das die meisten FX-9590 Käufer entweder AMD Anhänger oder Leute sind die nicht übertakten wollen und da könnte man auch den Xeon E3-1230v3 nehmen der kostet nur 210€ und liegt von der Leistung zwischen dem Core i7 4770K und dem FX-9590 und sparsam ist er natürlich auch.
Zudem soll soweit ich weiß die Leistung bei Spielen schlechter sein wenn Windows7 oder älter benutzt wird da es mit Windows 8 einige Optimierungen gab für die Bulldozer Architektur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja empfehlen kann man ih ja trotzdem,
Wir wohl nicht Wärmer als ein haswell mit trockener Paste :-)
 
wer kauft bitte eine 220W TDP CPU ? schlechte/keine oc Möglichkeit mehr, zu teuer zu unnötig einfach !!
vor allem ist der stärkste Konkurrent AMD selbst mit dem 8350/8320 !!
 
JohnDoe1982 schrieb:
Naja empfehlen kann man ih ja trotzdem,
Wir wohl nicht Wärmer als ein haswell mit trockener Paste :-)

Aber nur wenn es unbedingt AMD sein muss, denn sonst macht das kein Sinn.
Und mein nicht empfehlen zog sich übrigens auf die Fertig PCs, falls das gemeint war.;)
 
Zurück
Oben