News Angebliche Telekom-Online-Rechnung infiziert System

Okay, viele Scanner erkennen den Toröffner, sprich das Exploit an sich nicht. Wie sieht es denn mit der Software aus die nachgeladen wird, liegt die Erkennungsrate hier höher?
 
Wenn man aufpasst, weiß man doch, wann die "echte" Telekom-Rechnung kommt. Alles was zum falschen Zeitpunkt kommt, kann man doch nur mit gesunden Menschenverstand misstrauen. Leider fehlt es da vielen dran...

Zumal G-Data den Schädling erkennen kann und Adobe eh immer auf dem neuesten Stand ist, sehe ich dieser Mail, so ich sie denn bekomme, gelassen entgegen und wäre schon man den Zeigefinger für die "Löschaktion" vor. ;)
 
Sun_set_1 schrieb:
Okay, viele Scanner erkennen den Toröffner, sprich das Exploit an sich nicht. Wie sieht es denn mit der Software aus die nachgeladen wird, liegt die Erkennungsrate hier höher?

Nein.
Es ist zwar ein bekannter Schädling, aber man verändert einfach die Signatur (Crypten).
 
Zitat nach "Heise" : Noch schlimmer ist es bei den nachgeladenen Programmen, wo gerade mal ein Scanner Verdacht schöpft. Und: Anwender sollten Software wie den Adobe Reader unbedingt immer auf dem neuesten Stand halten oder eventuell auch gleich eine der Alternativen verwenden. Die sind zwar nicht grundsätzlich sicherer, aber Exploits, die auf den Adobe Reader zugeschnitten sind, funktionieren damit nicht. Und speziell auf Sumatra oder Foxit ausgerichtete Schädlinge haben immer noch Seltenheitswert.

Hier wird alles zu dem Thema ausführlich beschrieben:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Vorsicht-bei-angeblicher-Telekom-Onlinerechnung-1545909.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gleiche kam vor etwa 1,5 Monaten in Form einer Vodafone Rechnung in mein Posteingang. War laut Eset Smart Security mit dem JS/Exploit.Pdfka.PIU Trojaner verseucht.
 
buzz89 schrieb:
Nein.
Es ist zwar ein bekannter Schädling, aber man verändert einfach die Signatur (Crypten).

Schon klar, aber entpackt müssten die Guards doch eigtl mit heuristischen Treffern anspringen, insofern derjenige den Schädling nicht von Grund auf neu geschrieben hat.
Oder gehört zur Software die nachgeladen wird auch ein Guard-Killer / replacer?
 
Hab auch diese email vor ca. 10 tagen bekommen und mich gewundert als die pdf datei/rechnung nicht aufging..wahrscheinlich hat norton es erkannt und geblockt(zum Glück) :D

Sche... Hacker sollen sie alle in der Hölle:evillol::utminigun:
 
Zurück
Oben