• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Anno 1800 im Test: Bildschöne Wuselei mit CPU-Hunger trotz DX12

Chef 17.02 schrieb:
3770k auf 4,4 🤣

Da muss eine 4,7 stehen wenn nicht sogar 4,8. 1,375 Volt drauf und fertig, wofür sonst das Maximus Board....

Ich reize das nicht so extrem aus, will auch keine Wakü oder ein lautes System.
Das Board habe ich damals gekauft weil ich den Ivy etwa 2-3 Monate vor DE-Release bekommen habe.

Habe zu 4.7 all Core auch keinen Unterschied gemerkt, außer das die CPU dann bei 1.35 Volt auf 90 Grad ging und nicht mehr stabil lief.
4.4 läuft auf meinem 3770k ES immerhin mit nur 1.225 und bleibt mit deutlich unter 70 Grad relativ kühl, bei wirklich leisen Lüftern.
Komischerweise selbst bei @ all 3.9Ghz und CPU undervoltet merke ich auch nur minimal weniger FPS.


Für mich nun absolut wichtig wie man mit einzelnen Einstellungen optimieren kann.
Der Wuselfaktor ist mir wichtig, leider scheint das doch stark zu zerren, an CPU und GPU.
Ich kann auch bestätigen das selbst auf sehr hoch, Flora und Fauna fehlt, Zierobjekte fehlen und man manchmal nicht immer erkennt ob das Objekt steht oder die Blaupause aktiv war.
Muss das ständig mit prüfenoder ranzoomen.
 
Simanova schrieb:
Die Radeon VII liegt normalerweise auf RTX2060 Niveau - die Karte gibts für 329 Euro.

Also bei Apex und Metro Exodus hier im Community-Benchmark lag die Vega 64 schon auf 2060/2070 Niveau. Eine Radeon VII ist nochmal ne Ecke schneller. Wo hast Du den Quatsch her?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatch, eXe777, hurcos und 13 andere
schade dass der 2700x wesentlich schlechter abschneidet als die Intel Pendants.
Da hätte ich etwas mehr erwartet.
Habe Anno über das Wochenende viel gespielt und finde es wirklich gut.
Der 2700x hat aber trotzdem gut mitgemacht :)
 
ChrisdaKing schrieb:
Hat jemand eine Info ob die finale Version nun ältere CPU unterstützen wird? Bei vielen älteren (ohne SSE4?) startet die Open Beta nicht und zeigt nur einen Fehler (Intel Q6600). Die Closed Beta lief wohl.
Ich hab gelesen, dass der Denuvo Kopierschutz SSE4.x verlangt, insofern ist man mit Phenom II und Core2Quads am A***.
Wenn man sich den i3-8100 anguckt, würde das wohl eh mehr schlecht als recht laufen.

Schade, dass noch ein i5-8400 im CPU Test fehlt, hoffentlich gibts da später noch ein Update zu wenn der Kopierschutz sich wieder beruhigt.
Aber generell scheint der CPU Hunger wieder so verwirrend zu sein wie in der Beta.
Mal scheint es rein an der Singlecore Performance zu liegen, mal werden doch mehr Kerne/Threads gebraucht.

Die CPU Auslastung war bei mir auch nicht wirklich hoch in der Beta (um die 30%), Division 2 will deutlich mehr läuft aber smoother.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass der CPU-Parcour so klein ist. Wäre interessant gewesen, wie ein i5-8400 / i5-9400F mit ihren 6C/6T abschneiden würden, die sich ja auch als Empfehlung in der CPU-Rangliste finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22
Simanova schrieb:
Die Grafikkarte wurde primär für Content-Creator entwickelt und zu Veröffentlichung war relativ schnell klar, dass diese das selbe Schicksal wie die anderen VEGA Karten erleiden würde. Die Radeon VII liegt normalerweise auf RTX2060 Niveau - die Karte gibts für 329 Euro.
HHAHHAHAH
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, s0UL1, Mrwichtel und 4 andere
Super Artikel. Danke an computerbase und an Wolfgang.
Hab die Open Beta gespielt und bin begeistert. Das Spiel sieht so Hammer aus und spielerisch auch große Klasse.

Ich glaube, ich kaufe es mir morgen direkt.
Die günstigsten EU Keys liegen so bei 41€.

Habe mit meinem System auf 3440x 1440 alles auf Ultra hoch gespielt mit 8x Antialiasing.
Ok, das war nur die Kampagne bis TUM Schluss, da waren noch nicht viele Bewohner, ist klar.

Aber laut euren Bericht kann ich es locker gut spielen auf sehr hoch bis Ultra hoch.
Werde nur das Antialiasing auf 4x runter stellen oder auf 2x. Hab ja schon Hoche Auflösung.

Das Spiel hat nur einen Wermutstropfen.
Es ist der absolute Zeitfresser.:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Pizza! schrieb:
Ein 7700K ist schneller oder gleich schnell wie ein 2700X...
Keine gute CPU Nutzung bei einem so massiv CPU lastigen Spiel.

Steht erstmal auf meiner würde ich zocken wenn ich genug Zeit hätte Liste da ich noch ein dutzend Spiele habe die warten gezockt zu werden.


kann man noch nicht beurteilen. Mein R7 1700 wurde später ordentlich gefordert und das über alle Threads. Richtig groß war meine Stadt da aber noch nicht (>5000) und wenn ich da an richtig ausgespielte Karten mit hunderttausenden an Bürgern denke glaube ich kaum, dass der 7700k noch Land sieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Stand heute ist der 2600x rund 20 Prozentpunkte hinter dem i7 8700k.
Der 2700x ist 30 Prozentpunkte hinter dem i9 9900k. (Frametimes, Full-HD)

Man darf mit freudiger Erwartung auf Ryzen 3000 schauen. Dass - wie mitunter behauptet wird - Ryzen mit CoffeeLake den Boden wischen wird, das muss sich erst einmal zeigen. Dafür wäre eine Steigerung der IPC von rund 50% notwendig.
Gespannt bin ich persönlich auf einen Vergleich des Ryzen 9 3800 mit 16 Kerne bei abgeschaltetem HT gegen den i9 9900k.

Ich denke, dass Anno eines der Spiele ist, bei dem man von einer wirklich starken CPU profitieren kann.
Spielbar ist es sicherlich mit deutlich moderaterer Hardware ebenfalls.

Positiv aufgefallen sind mir die Frametimes der Radeon VII, die im Vergleich mit den maximalen Frames der Karte doch als sehr stabil zu bezeichnen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, tomasvittek, KlaraElfer und 3 andere
ChrisdaKing schrieb:
Hat jemand eine Info ob die finale Version nun ältere CPU unterstützen wird? Bei vielen älteren (ohne SSE4?) startet die Open Beta nicht und zeigt nur einen Fehler (Intel Q6600). Die Closed Beta lief wohl.

Laut des Open Beta Forums sieht es damit derzeit eher schlecht aus ... keine Ahnung, warum die Closed Beta lief und nun die Open nicht mehr. Es liegt aber laut Mitarbeiter wohl nicht am Kopierschutz. Mal schauen was sich da die nächsten Tage noch ergibt.

https://forums.ubi.com/showthread.php/2037604?p=14154324#post14154324
 
... und dank Schrottnuvo wird eine dicke CPU benötigt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Deathless und Gortha
Simanova schrieb:
Die Radeon VII liegt normalerweise auf RTX2060 Niveau - die Karte gibts für 329 Euro.
https://www.computerbase.de/2019-02...arks_mit_battlefield_v_resident_evil_2_und_co
Ja klar, im Ranking 4% unter der 2080 also auf Niveau einer 2060.
Was hast du denn heute schon so alles konsumiert?
mibbio schrieb:
Die Synchro dürfte bei solchen größeren Produktionen eher unabhängig von der Herkunft der Entwickler sein. Auch ein deutscher Entwickler wird ein Spiel für den globalen Markt erstmal rein auf English entwickeln und die Synchro wird extern gemacht.

Man sollte bei einem deutschen Entwickler aber davon ausgehen, dass etwas mehr Augenmerk auf die Deutsche Synchro gelegt wird, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, s0UL1, Herr Melone und 5 andere
Ich verstehe nicht, warum kein HDR implementiert wurde. Mittlerweile bekomme ich Augekrenbs bei SDR Darstellung in Spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und Grestorn
Hmm irgendwie sagt der test was komplett anderes als die erfahrungen die ich gemacht habe. Habe teilweise 8h und mehr am stück gespielt und hier war immer die GPU am limit und die CPU bei ~20-25% auch zum ende hin laut MSI AB einzig die FPS sind von anfangs 25 FPS zum ende hin auf 16FPS gesunken. Aber man hat es kaum gemerkt Das spiel federt das gut ab.
Die einstellungen hatte ich auf standard gelassen in 4K.
Auch hatte ich 2 mal DXGI error mit gpu removed etc. auch ohne OC der GPU
Kaufen werde ich es aber später, nachdem alle DLCs released wurden.

wickedgonewild schrieb:
Ich verstehe nicht, warum kein HDR implementiert wurde. Mittlerweile bekomme ich Augekrenbs bei SDR Darstellung in Spielen.

Bei mir komplett andersrum. ich mag dieses HDR bild überhaupt nicht. Hab es immer mal wieder mit forza motorsport 7 und Horizon 4 getestet via one X und ein Sony XE9005. Und ja ich habe diverse einstellungen hin und herprobiert.
Mir sagt der ganze HDR quatsch garnicht zu, in meinen Augen ist das eher ne modeerscheinung wie 3D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und Gortha
Ich habe mir vor allem den CPU-Bench angeschaut. Multicore ist noch nicht richtig angekommen bei Anno. Der Takt ist hier wieder sehr entscheiden, also hängt es doch wieder an einem Thread. Dabei gibt's gerade bei Strategie doch eigentlich viel Potential für eine Mehrkern-Nutzung. Das sieht bei The Division 2 schon viel besser aus, alle 8 Kerne/ 16 Threads werden bei mir sehr gleichmäßig belastet, und das als Shooter. War ich schon etwas überrascht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, NMA, Iscaran und 2 andere
mibbio schrieb:
Die Synchro dürfte bei solchen größeren Produktionen eher unabhängig von der Herkunft der Entwickler sein. Auch ein deutscher Entwickler wird ein Spiel für den globalen Markt erstmal rein auf English entwickeln und die Synchro wird extern gemacht.

Wobei Anno bisher außerhalb des deutschen Raums eine bedeutend kleinere Rolle gespielt hat als innerhalb. Man könnte zumindest annehmen, dass sie da auf die deutsche Synchro mehr einen Blick werfen.

Hatsune_Miku schrieb:
Habe teilweise 8h und mehr am stück gespielt und hier war immer die GPU am limit und die CPU bei ~20-25% auch zum ende hin laut MSI AB einzig die FPS sind von anfangs 25 FPS zum ende hin auf 16FPS gesunken. Aber man hat es kaum gemerkt Das spiel federt das gut ab.

Bei 25 FPS ist die CPU natürlich nicht sonderlich beschäftigt, aber das ist auch ziemlich wenig. Bei 16 FPS kann man meiner Meinung nach auch nicht mehr von einem schönen Spielgefühl reden, selbst bei Anno. Schraub mal die Details etwas runter, so dass die 1070 mehr FPS liefert, dann wird auch die CPU mehr belastet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathless und Andy_O
mrhanky01 schrieb:
Gerade noch mit einem Arbeitskollegen über die Grafik gesprochen. Er sagte die war gut ich war Mega enttäuscht.

Bis mir einfiel das ich DirectX 11 verwendet hatte 😦 und nicht 12.
Nagut kommt ja morgen raus, ich schaue es mir gerne an.

Die Optik kann in 1080p nicht brillieren, es schaut sehr schwammig aus. In UHD ist es ein Leckerbissen, weil die ganzen Feinheiten zum tragen kommen. DX 12 sollte man nehmen, da die CPU-Last später enorm unter DX 11 steigt. Optisch macht das keinen Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrhanky01
Warum für den Test nicht einfach nur den i9-9900K verwenden, und jeden anderen "Skylake" Prozessor durch deaktivieren von Kernen/HT und einstellen der Frequenz simulieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn, Iscaran und Baal Netbeck
LeX23 schrieb:
Besser bei Epic kaufen, dann werden die Entwickler mit mehr Geld unterstützt, und Valve schnappt ihnen nicht die Gewinnmarge weg.
Wäre es nicht besser, dann direkt bei Ubisoft zu kaufen. Auch Epic nehmt sich einen Teil.
Den Ubisoft Launcher muss man so oder so starten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ColonelP4nic, LeX23, Celinna und eine weitere Person
@thuNDa Weil sich die CPUs nicht nur durch Kerne und Takt unterscheiden, sondern auch durch die Cache-Größe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, GERmaximus, NMA und eine weitere Person
Zurück
Oben