Anregungen und Hinweise zum Eigenbau

Mampfbeutel

Newbie
Registriert
Apr. 2024
Beiträge
7
Hey Leute, ich habe mir einen Gaming-PC zusammengestellt und würde euch bitte mit mir einmal über meine Idee drüber zu schauen.
Ich lege mal mit dem Fragebogen los:


Was möchte ich spielen?
  • Indie Spiele, Survival Games (Raft, Sons of the Forest) und Online Multiplayer (Overwatch 2, Valorant, Marvel Rivals)
  • Welche Auflösung? Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) wären top.
  • Grafikeinstellungen sollten hoch eingestellt werden können.
  • 60 + FPS
Besonderheiten:
Es soll ein White-Build werden.

Anzahl Monitore:
Monitor soll einer maximal zwei genutzt werden. Entscheidung welche Monitore ist noch nicht gefallen.

Budget:
Das Budget sollte bei 2000 € liegen.

Soweit zum Fragebogen. Ich schreibe euch jetzt einmal die Komponenten auf, die ich mir zusammengestellt habe. Ich bin nicht erfahren und habe bisher erst ein System zusammengestellt. Daher würde ich mich über Ratschläge und Hinweise freuen.

Der Plan:
CPU: AMD Ryzen 7 7700X
Kühler: DeepCool AK400 Digital
Grafikkarte: 16GB PowerColor Radeon RX 7800 XT Hellhound Spectral White PCle 4.0 x16
SSD: 1 TB Kingstob NV2 M.2 PCle 4.0 x4 NVME
RAM: 32 GB DDR5 6000MHz Kingston Fury Beast RGB white
Netzteil: 850W Gigabyte UD850GM 80+ Gold (Vollmodular) ATX 3.0 PCle 5
Mainboard: ROG Strix B650-A Gaming Wifi
Tower: Noch auf der Suche :)

Habt ihr Hinweise oder Tipps? Habe ich mich für irgendeine nicht so empfehlenswerte Komponente entschieden, die mit meinem Budget verbesserungsfähig ist? Oder passt etwas gar nicht und würde am Ende überhaupt nicht zusammen funktionieren?
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr da einmal drüber schauen würdet.

Vielen lieben Dank

Grüße
Raffy
 
Mampfbeutel schrieb:
Habe ich mich für irgendeine nicht so empfehlenswerte Komponente entschieden, die mit meinem Budget verbesserungsfähig ist?
Ja, folgende:
Mampfbeutel schrieb:
SSD: 1 TB Kingstob NV2 M.2 PCle 4.0 x4 NVME
Netzteil: 850W Gigabyte UD850GM 80+ Gold (Vollmodular) ATX 3.0 PCle 5

Mampfbeutel schrieb:
Budget:
Das Budget sollte bei 2000 € liegen.
Inklusive oder exklusive Monitore? Generell solltest du, sofern es WQHD wird, etwaige Investitionen in die Optik in Grenzen halten.

Mampfbeutel schrieb:
Mainboard: ROG Strix B650-A Gaming Wifi
Also wenn schon weiß und über 200 Euro für das Mainboard, dann so:
https://geizhals.de/gigabyte-b650-aorus-elite-ax-ice-a3048061.html
 
Mampfbeutel schrieb:
SSD: 1 TB Kingstob NV2 M.2 PCle 4.0 x4 NVME
QLC Chips.
Als Datengrab super und billig, fuers Betriebssystem ist im zweifelsfall eine gute SATA SSD performanter.
Lieber so was hier:
https://geizhals.de/lexar-nm690-1tb-lnm790x001t-rnnn-a2956604.html
https://geizhals.de/kioxia-exceria-g2-ssd-1tb-lrc20z001tg8-a2640030.html
https://geizhals.de/kioxia-exceria-plus-g3-ssd-1tb-lsd10z001tg8-lsd10z001tc8-a3054921.html
sind alle deutlich schneller..

Beider GPU brauchst du eher ein 650W Netzteil
Warum das Mainboard? Ziemlich teuer bei der Ausstattung (B650 passt schon, aber das gibts auch fuer 150 :) )
 
Sieht doch gut aus.
Würde dann allerdings eine ssd pcie-5.0 einbauen.
Das Board und Netzteil können das ja bedienen.
 
Moin,

Mampfbeutel schrieb:
CPU: AMD Ryzen 7 7700X
Hier kann man mal einen Blick auf den AMD Ryzen 7 7700 werfen, kann man ca. 60€ sparen.

Mampfbeutel schrieb:
Kühler: DeepCool AK400 Digital
Schau dir mal den Thermalright Peerless Assassin 120 SE White ARGB an

Mampfbeutel schrieb:
SSD: 1 TB Kingstob NV2 M.2 PCle 4.0 x4 NVME
Das ist eine Wundertüte mit wechselnder Bestückung, da würde ich etwas anderes nehmen, grundsätzlich kann man auch direkt über 2TB nachdenken.

Mampfbeutel schrieb:
Netzteil: 850W Gigabyte UD850GM 80+ Gold (Vollmodular) ATX 3.0 PCle 5
Schau dir mal das MSI MPG A850G PCIE5 850W ATX 3.0 an, wobei es für die Konfig auch keine 850W braucht, alternativ wäre das Thermaltake ToughPower GF3 750W ATX 3.0.

Mampfbeutel schrieb:
Mainboard: ROG Strix B650-A Gaming Wifi
Was soll das MB denn können?
Für ein B650 Board ist das gewählte ziemlich teuer da bekommst man auch zwischen 150-200€ etwas ordentliches, für das Geld bekommt man auch schon ein "E" Board.
 
Schaut doch ok aus. Netzteil Marke wäre mir ne andere lieber, aber wenn's ums White geht, warum nicht.

Aber bei der SSD würde ich keine Kompromisse machen und KC3000, Lexar 790 oder WD SN850X nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drewkev
Vielen Dank euch für die vielen Rückmeldungen.
Ich arbeite mich mal durch:

Mork-von-Ork schrieb:
Was soll das MB denn können?
Für ein B650 Board ist das gewählte ziemlich teuer da bekommst man auch zwischen 150-200€ etwas ordentliches, für das Geld bekommt man auch schon ein "E" Board.
Das MB soll eigentlich nur WiFi und Bluetooth können. Natürlich die üblichen Anschlüsse bieten, die die Komponenten benötigen und weiße Elemente enthalten, da es eben ein White Build werden soll. Besondere Ansprüche darüberhinaus habe ich nicht an das MB.
Daher werde ich mich hier umentscheiden und eine günstigere Alternative wählen. Das Budget an dieser Stelle zu schonen, klingt nicht schlecht.

Hat jemand einen Vorschlag für ein B650 unter 200€, das weiß wäre und passt?
Drewkev schrieb:
Inklusive oder exklusive Monitore? Generell solltest du, sofern es WQHD wird, etwaige Investitionen in die Optik in Grenzen halten.

Das Budget ist exklusive der Monitore gedacht.
Wie meinst du, Investitionen in die Optik in Grenzen halten?


madmax2010 schrieb:
QLC Chips.
Als Datengrab super und billig, fuers Betriebssystem ist im zweifelsfall eine gute SATA SSD performanter.
Lieber so was hier:
https://geizhals.de/lexar-nm690-1tb-lnm790x001t-rnnn-a2956604.html
https://geizhals.de/kioxia-exceria-g2-ssd-1tb-lrc20z001tg8-a2640030.html
https://geizhals.de/kioxia-exceria-plus-g3-ssd-1tb-lsd10z001tg8-lsd10z001tc8-a3054921.html
sind alle deutlich schneller..

Beider GPU brauchst du eher ein 650W Netzteil
Alles klar. Die SSD wird wohl definitiv ausgetauscht, das hat ja fast jeder von euch rückgemeldet. 😆
Danke auf jeden Fall dafür. Alternativen habt ihr mir vorgeschlagen, da werde ich mich mal umschauen.
Und ein 650W Netzteil wird auch besorgt.
 
Mampfbeutel schrieb:
Hat jemand einen Vorschlag für ein B650 unter 200€, das weiß wäre und passt?
Bei weiß wird es leider eng, da muss man klar sagen, gerade beim MB kostet dieser Wunsch Aufpreis.

Mampfbeutel schrieb:
Und ein 650W Netzteil wird auch besorgt.
Hier der Hinweis, dass die Ersparnis gegenüber einem vernünftigen 750W bei ATX 3.0 kaum vorhanden ist.

Allgemein ist für 2000€ selbst wenn man vermehrt auf weiße Bauteile setzt doch ein Stück mehr drin als das was du oben aufgelistet hast.
https://geizhals.de/?cmp=2956595&cm...&cmp=2835441&cmp=2672571&cmp=3103647&active=1
 
Mork-von-Ork schrieb:
Wenn man schon so viel auf den Tisch legt würde ich die 10-15€ für die "E" Version noch auf den Tisch lagen
GIGABYTE B650E AORUS Elite X AX ICE
Frage ich mal so: Welchen Unterschied macht eine E Version?
Habe ich noch nichts darüber gehört, vielleicht ist das etwas, das ich will :D

Mork-von-Ork schrieb:
Hier der Hinweis, dass die Ersparnis gegenüber einem vernünftigen 750W bei ATX 3.0 kaum vorhanden ist.

Das habe ich eben auch gesehen, stimmt.

Danke für die Liste. Klicke ich mich mal durch. Wenn noch Luft nach oben ist, kann ich die natürlich nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mampfbeutel
Hey,

ich habe nochmal ein bisschen umgemodelt und dabei hat sich eine neue Frage bezüglich des Netzteils ergeben. Hier einmal der Build:
https://geizhals.de/wishlists/3802633

Meine Frage:. Reicht mir mit dieser Wasserkühlung ein Netzteil mit 750W oder sollte ich in diesem Fall doch lieber 850W wählen?
 
Mampfbeutel schrieb:
Meine Frage:. Reicht mir mit dieser Wasserkühlung ein Netzteil mit 750W oder sollte ich in diesem Fall doch lieber 850W wählen?
Die AiO frisst jetzt auch nicht massiv Strom, das ändert nichts am Bedarf, ich schließe mich an 650W würden sogar reichen nur sind die gegenüber den 750W Modellen meist preislich nicht sonderlich attraktiv.

Frage wäre jetzt noch wie wichtig dir die Verteilung Leistung/Optik ist, die Zusammenstellung von dir ist Leistungstechnisch auf jeden Fall hinter dem von mir vorgeschlagenen Build aus #11.
Bei 2000€ sollte halt eigentlich mehr als eine 7800XT/7700(X) drin sein.
Wenn du den 7800X3D nicht nehmen willst siehe #5, nimm den 7700 statt den 7700X.
 
Mork-von-Ork schrieb:
Die AiO frisst jetzt auch nicht massiv Strom, das ändert nichts am Bedarf, ich schließe mich an 650W würden sogar reichen nur sind die gegenüber den 750W Modellen meist preislich nicht sonderlich attraktiv.

Frage wäre jetzt noch wie wichtig dir die Verteilung Leistung/Optik ist, die Zusammenstellung von dir ist Leistungstechnisch auf jeden Fall hinter dem von mir vorgeschlagenen Build aus #11.
Bei 2000€ sollte halt eigentlich mehr als eine 7800XT/7700(X) drin sein.
Wenn du den 7800X3D nicht nehmen willst siehe #5, nimm den 7700 statt den 7700X.
Okay prima.
Oh ja, es soll ein 7700 werden. Das hatte ich noch nicht aktualisiert.
Bei der GraKa wollte ich bleiben und insgesamt das Budget etwas drücken.
So werde ich ca. 1800€ verwenden.
7700 und 7800XT bei 1800€ geht das klar oder ist das weiterhin eine Fehlentscheidung die Leistung betreffend?


Drewkev schrieb:
@Mampfbeutel
Wie stark das Netzteil sein sollte, hängt eigentlich nur von Prozessor und Grafikkarte ab. In diesem Fall täten es sogar 650W, aber die sind leider oft preislich unattraktiv.
Ich danke dir :)
Dann weiß ich Bescheid.
 
Mampfbeutel schrieb:
7700 und 7800XT bei 1800€ geht das klar oder ist das weiterhin eine Fehlentscheidung die Leistung betreffend?
Sagen wir es mal so, auch für 1800€ wäre mehr möglich, da ist jetzt halt die Frage wie viel Leistungsverlust dir die Optik wert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mampfbeutel
Okay, vielen Dank für die viele Hilfe und die schnellen Antworten.

Ich denke, ich werde hier einen Leistungsverlust zugunsten der Optik akzeptieren. Und hoffen, nicht allzu bald einzelne Komponenten zwangsweise aufrüsten zu müssen. :)
 
Zurück
Oben