Test AOC PD Agon Pro PD32M im Test: 32"-UHD-Monitor mit Mini-LED, 144 Hz, HDMI 2.1 und 1.600 nits

Ich sehe keinen Grund, meinen AOC Agon AG324UX gegen das Teil auszutauschen. Mein Modell hat zum Glück ein sehr ausgewogenes Display ohne helle Ecken. Ich hatte in der Displaylotterie wohl Glück.

@Frank
Beim Einschalten des Geräts ertönt zudem – für Monitore ungewöhnlich – ein Startsound, der sich im OSD jedoch auch deaktivieren lässt.
Wie klingt der Startsound? Doch hoffentlich ein Porsche 911 Turbo beim Kavalierstart... 😂
 
satis schrieb:
also lieber abfall. hat dir oled iwie ans bein gepisst ? :D

Warum? Hab selber nen 65 C1 im Schlafzimmer weil er dafür perfekt geeignet ist. Am PC taugt der halt nix jedenfalls für meine Ansprüche.
 
OMG das Video
Meine Augen🙈
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiPriester und Spawn182
@Frank Wird CB auch den neuen 42er LG OLED als Monitor testen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Macerkopf, Gast12345 und nospherato
RichieMc85 schrieb:
IPS und HDR passen halt nicht zusammen.
Soweit ich es verstehe hat z.B. LG das selten anders gebaut und auch mein Gerät läuft
damit prima. Und selbst wenns nicht so wäre, ist "kommt auf den use case und das
Budget an" sicher die bessere Aussage als ein Pauschales "passt nicht zusammen".
 
anappleaday schrieb:
So viel Geld für so viel Blooming? Ohje…
Ich hoffe der GQ950 von LG schneidet da besser ab
Der wird nicht mit mini-LED beworben, also wird er auch kein mini-LED haben.
Vesa HDR 1000 haben auch die 43" VA Monitore, und die haben ganze vier Dimming-Zonen. :D
 
thuNDa schrieb:
Der wird nicht mit mini-LED beworben, also wird er auch kein mini-LED haben.
Hast recht, habe das im falschen Kontext gebracht, meinte damit das meine Hoffnung darin besteht, dass er allgemein im Test besser abschneidet 😏

Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt 😀
 
RichieMc85 schrieb:
Der hat ja auch ein VA Panel und kommt nicht mal auf 700 Nits. Merkst den Unterschied?

Hell genug ist er für mich und hat dafür kein blooming. :)

Ich mein ja nur toller Kontrast und viel nits sind ja schön und gut aber dafür dann blooming.
 
Der G9 Neo sieht deutlich besser aus und die Hoffnungen liegen beim G8 Neo der hat zwar die halben Zonen (des G9 Neo ) aber ist ja dafür nicht so an breiter Lulatsch.
 
nicK-- schrieb:
und die Hoffnungen liegen beim G8 Neo der hat zwar die halben Zonen (des G9 Neo ) aber ist ja dafür nicht so an breiter Lulatsch.

Zitat CB zum Porsche Teil:
1.152 Dimming-Zonen sind auf 32 Zoll einfach zu wenig

Der Neo G8 hat noch mal wieviel Dimming Zonen bei wie viel Zoll?
Achja: Auch nur 1.196 bei 32 Zoll!
https://www.prad.de/samsung-neo-g8-neue-details-zum-4k-display-mit-mini-leds/

Aber weil es ein Samsung ist, reichen die Dimming Zonen plötzlich aus, oder was?
Das ist doch Käse und/oder Fanboy gequatsche 😀
 
anappleaday schrieb:
Naja der exakt gleiche Preis wird doch auch bei Amazon für den schwarzen aufgerufen:
https://www.amazon.de/dp/B09RQ3G4RX...30487e6f24fa876b1c000892de9cb245dc&th=1&psc=1

1299€ - 128,52€ (CB)= 1.170,48€
Die 1299€ sind nicht von Amazon, sondern vom Händler. Amazon selber kostet 1309,06€
GESTERN waren es noch 1359€ und da hatte ich den bestellt...musste heute stornieren und neubestellen XD.
Habe extra den Support angeschrieben, der kann aber am Preis nix machen und meinte sofort ob er nicht für mich stornieren sollte. >_>

Für mich ist der CX 48" den ich auf 85% Brightness habe, hell genug. Ich brauche keine 1400nits.
Die klare Abgrenzung zwischen hellen und dunklen Inhalt sind für mich sehr Wichtig.
Z.b. ein Sternenbild ohne Blooming. Von daher würde ich nie ein FALD Monitor kaufen.
Als Beispiel habe ich auch Lost Ark...dank dem Zoomlock gibt es den Trick mit 21:9 Format zu spielen, das erweitert den Sichtbereich. Dabei werden oben und unten schwarze Balken geschaltet. Bei dem OLED sind die komplett aus und das sieht so auch gut aus. Bei einem IPS/TN etc wäre das ja nur gräulich.
 
anappleaday schrieb:
Zitat CB zum Porsche Teil:
1.152 Dimming-Zonen sind auf 32 Zoll einfach zu wenig

Der Neo G8 hat noch mal wieviel Dimming Zonen bei wie viel Zoll?
Achja: Auch nur 1.196 bei 32 Zoll!
https://www.prad.de/samsung-neo-g8-neue-details-zum-4k-display-mit-mini-leds/

Aber weil es ein Samsung ist, reichen die Dimming Zonen plötzlich aus, oder was?
Das ist doch Käse und/oder Fanboy gequatsche 😀
Oder das VA Panel und wie Samsung die Zonen ansteuert funktioniert einfach deutlich besser, dort kommen auch stets Firmware Updates die das ganze immer weiter optimieren. Produktreifung am Kunden finde ich persönlich zum kotzen aber immer noch besser als ein Produkt für 2000€ raus bringen was bescheiden läuft und nie verbessert werden kann. PS: persönlich habe ich kein einziges Produkt von Samsung mehr, alles was bisher in diesem Haushalt von Samsung war erachte ich echt als Geldverschwendung, dem G8 Neo würde ich dennoch eine Chance geben. Vielleicht mal bisschen den aggressiven Ton herunter schrauben.

VA Panel haben 4-5 höheren Kontrast was für mich bedeutet, dass VA das Licht der Hintergrundbeleuchtung deutlich besser verschließen kann, schau dir ruhig Videos zum G9 Neo an, du wirst sehen, mit dem Blooming des IPS hier hat es nichts zutun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: robin631
theGucky schrieb:
Für mich ist der CX 48" den ich auf 85% Brightness habe, hell genug. Ich brauche keine 1400nits.
Wäre schon schön mehr Nits zu haben, HDR ist bis 10.000 spezifiziert. Warum? Joa, weil die Natur eben recht hell ist und man irgendwann originalgetreu das Bild darstellen will.

Viele behaupten ja schon das ihnen bei 800 Nits die Augen weg brennen, aber was machen die Leute draußen in der Natur wenn sie sich Blüten angucken?

1AF3E499-8F52-4647-B2C0-E0432C4D3CC9.jpeg


Und bei HDR geht es weiß Gott nicht nur um reine Helligkeit, auch das ist vielen einfach nicht bewusst…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiPriester, rumpel01 und Pro_Bro
Blood011 schrieb:
sieht das genauso aus...nur das die Zonen da schneller schalten.
Genauso? Also bitte, das ist selbst auf dem Video schon deutlich besser. Beim MacBook Pro hast 2000 Zonen bei halber Diagonale, das macht schon viel aus. Und gerade das schnellere Schalten der Zonen macht enorm viel aus auch, da kein Nachleuchten und kein Schweif. In der Realität siehst du vom Blooming kaum noch was.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiPriester
nicK-- schrieb:
Oder das VA Panel und wie Samsung die Zonen ansteuert funktioniert einfach deutlich besser, dort kommen auch stets Firmware Updates die das ganze immer weiter optimieren. Vielleicht mal bisschen den aggressiven Ton herunter schrauben.

Sorry, aber habe echt schlechte Erfahrungen mit Samsung Fanboys gemacht, echt üble Leute teilweise.. (Mea Culpa)

Aber mal zum G9:
Laut sehr aktuellen Reddit Berichten (und auch hier und im Luxx Forum) läuft das Teil immer noch weit weit weg von gut und hat teils sehr gravierende Bugs vor allem in Bezug mit HDR… inzwischen kommen auch so gut wie gar keine FW Updates mehr raus.

Gibt ja sogar nicht wenige Reviews die spezifisch abraten vom G9 und sogar Kaufwarnungen rausgeben weil die Qualität unter aller Sau ist für‘s Geld.

Eigentlich ist der G9 ein sehr mahnendes Beispiel das man sich beim Neo G8 trotz guter Specs gehörig in Acht nehmen sollte!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxrl
Zurück
Oben