News AOC Q3279VWF: WQHD, MVA, FreeSync und 10 Bit auf 32 Zoll für 270 Euro

Mir persönlich fehlt...

- FreeSync 2
- minium 144 besser 165/240hz
- DP 1.4 statt 1.2
- Vesa
- echte 10 Bit

dann könnte der Monitor auch 100 - 200€ teuerer sein.

mfg
 
Wenn ihr teurer kaufen wollt tut das doch einfach. Wenn mich nicht alles täuscht wird schon in der Überschrift auf eine gute Ausstattung für 270€ hingewiesen. Das nicht alles geboten wird, was sich viele hier zusätzlich wünschen sollte bei 270€ klar sein.
 
Dass hier alle nur meckern...
Persönlich finde ich den monitor gut (Preis/Leistung) und hoffentlich drückt er mal die absurden Preise für 144hz monitore mit sonst ähnlichen specs nach unten.
 
Für 270 Euro ein angemessener Einstieg für die gebotene Technik.
Empfehlen kann ich den Monitor allerdings niemanden.

Floxxwhite schrieb:
Echt gut aber ohne vesa kommt mir nix mehr ins Haus. Ein Schwenkarm is wohl das beste was man haben kann (neben Höhen verstellbaren Tisch)

Da kann ich mich zum Teil anschließen.
VESA ist auch mir wichtig, aber einen höhenverstellbaren Tisch sehe ich als nutzlos, wenn man nicht zwischen stehen und sitzen wechseln möchte oder aus gesundheitlichen Gründen sollte/muss.

Meiner Meinung nach dürfte es auch keine Monitore mehr mit 60 Hz geben. Das 120 Hz besser ist, ist nun mal Fakt. Ob man es braucht, natürlich eine andere Frage. Aber selbst wenn man es nicht braucht und nur im Internet surft, sind 120 Hz besser als 60 Hz sobald man scrollt.
 
immortuos schrieb:
Typisch für das CB Forum, es kommt ein neuer Monitor, bietet gute Ausstattung zum nie dagewesenen Preis und die Leute fangen gleich an zu meckern dass für 270€ neben MVA, WQHD und Freesync nicht auch noch 144 Hz und sämtliche Ergonomiefunktionen geboten werden.

Was erwarteste denn hier ?
Felht nur das diese Leute hier noch nach 4K Schreien.
Da fasst man sich echt nur an den Kopf.
 
ThePowerOfDream schrieb:
Was erwarteste denn hier ?
Felht nur das diese Leute hier noch nach 4K Schreien.
Da fasst man sich echt nur an den Kopf.

Na neuerdings scheint jeder seinen Monitor analog seinem TV an die Wand nageln zu müssen ..... ein ABSOLUTES K.O. Kriterium mangels VESA 😎
 
latexdoll schrieb:
Mir persönlich fehlt...

- FreeSync 2
- minium 144 besser 165/240hz
- DP 1.4 statt 1.2
- Vesa
- echte 10 Bit

dann könnte der Monitor auch 100 - 200€ teuerer sein.

mfg

du hast ne null bei deinem aufpreis vergessen.

60hz ist aber wirklich ziemlich wenig, 75 hättens schon sein dürfen.
 
Das scheint ein wirklich gutes Angebot zu sein.

Eine 144 Hz Version mit entsprechendem Aufpreis wär aber noch interessanter.


Ich bin extrem überrascht, dass VESA für so viele (hier) ein Muss ist. Bei einem TV kann ich es verstehen, aber einen PC Monitor knall ich doch nicht an die Wand?!
 
Es ist eine Sache ständig zu meckern und eine andere Sache ständig auf die selben Mängel oder fehlenden Features hinzuweisen.
Wenn man heute noch immer 60 Hz verkauft, ist es kein Wunder, dass potenzielle Kunden wie auch ich immer wieder genau diese veraltete Technik bemängeln.

Bis letzten Jahres haben alle geschrieben, dass Monitore eine höhere Auflösung und größere Diagonale bieten sollten. Dies wurde nun bei einigen Modellen geliefert. Andere Features werden aber dennoch zu oft ignoriert.
Die Strategie der Hersteller sollte jeder mit minimalem Wirtschaftskenntnissen selbst kennen. Niemals das "Non Plus Ultra Produkt" verkaufen, solange es nicht nötig ist. Immer nur mit kleinen Schritten vorwärts bewegen und für jede Kleinigkeit einen gewinnbringenden Aufpreis veranschlagen.
 
Es gibt einige Monitore die mit max 60Hz spezifiziert sind, sich aber trotzdem über Displayport auf 75Hz betreiben lassen. Zum Viewsonic, der vor kurzem hier Thema war, gibts dazu auf YT ein russischsprachiges Video.
 
Do Berek schrieb:
Klingt fast zu gut um wahr, zu sein, deshalb fordere ich einen Test! 60 Hz reichen mir, Vesa brauch ich auch nicht,nur die 250 cd/m² scheinen etwas wenig...

Etwas wenig?? Ich frag mich immer, was das für Menschen sein müssen. Mir brennen schon bei 150 cd die Augen. Ich hab mein Foto Monitor (ja ich weiß, extremes Beispiel) auf 100 (!!) kalibriert.

jubey schrieb:
Lieber einen ordentlichen sRGB-Schirm

?!?!

Verstehe die Aussage nicht. Weißt du was, was ich nicht weiß? Kennst du das Panel schon? Das Datenblatt sagt 98% sRGB. Ist das nicht "ordentlich"? Zumal dann auch noch VA für ~250 Tacken?? Ich glaube nicht, dass du was besseres wirst finden können. Grade wenn man kein 24" FullHD möchte ist man hier mit 32" und WUXQUAHDPLUS+ (:rolleyes: )doch sehr gut bedient.

BTT: Das restliche Gemecker hier ist natürlich wieder völlig fehl am Platze.
 
Ich habe auch AOC U3277PWQU MVA 10 bit aber 4k.

Der Monitor wirkt körnig.

Wie kann das sein ?
 
Lustig bei Golem hat der Monitor Boxen,Pivot und IPS. Hier MVA und keine Boxen was den nun ?
 
Was mich immter stört, dass kein Hersteller die FreeSync Frequenzbereiche angibt, in denen FreeSync aktiv ist. Glaube kaum, dass die hier von 0-60 Hz gehen..
 
NighteeeeeY schrieb:
...
Verstehe die Aussage nicht. Weißt du was, was ich nicht weiß? Kennst du das Panel schon? Das Datenblatt sagt 98% sRGB. Ist das nicht "ordentlich"? Zumal dann auch noch VA für ~250 Tacken?? Ich glaube nicht, dass du was besseres wirst finden können. Grade wenn man kein 24" FullHD möchte ist man hier mit 32" und WUXQUAHDPLUS+ (:rolleyes: )doch sehr gut bedient.
...
Ich würde für Bildverarbeitung einfach keinen "ein wenig mehr Farbraum-Schirm" kaufen, das macht mehr Ärger als das es nützt, gerade unter Windows... Der hohe Kontrast von VA ist ebenfalls kein Segen.
Als Multimediaschirm: :schluck:
 
Zurück
Oben