News Apple beantragt Importverbot für Samsung-Smartphones

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also es sind schon enorme Ähnlichkeiten... Besonders wenn man sich mal die Bilder die hier gepostet wurden mal ganz genau anschaut. Besonders iPhone 4 und Ace.

Und mal ehrlich, wer von euch würde nicht gegen eine Firma vorgehen, die ein von euch entwickeltes Design nahezu 1zu1 kopiert?

Ich bin gespannt wie die Streitigkeiten ausgehen.

Klar kann Samung Smartphones produzieren, die schwarz sind, einen Metall-Rahmen haben und das Display in der Mitte. Aber das muss dann nicht wirklich so stark nach Apple aussehen, da kann man anders designen, dass es nicht so stark nach einem Konkurrenz Produkt ausschaut.

Und bevor hier so eine nette Antwort kommt, ich bevorzuge weder Apple noch Samsung. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
vandread schrieb:
@mikes
ich stimme dir in gewisser weise zu, ich finds auch etwas extrem wie beide reagieren...
jedoch finde ich irgendwie das samsung nicht ganz unschuldig ist, wenn man bisschen hinschaut erkennt man doch viele sachen bei denen samsung mit mindestens einem auge bisschen abgeschaut hat...

was mich daran stört oder sogar verblüfft muss man sagen, warum machen die das?!

wo ich mir echt an den kopf fassen muss ist einfach an dem dock kabel von samsung:

dockconnecotr.jpg


warum muss das fast genau so aussehen?
es gibt doch sooo viele möglichkeiten das anders aussehen zu lassen...
ich bin mir sicher leute versuchen dann in ihr samsung gerät irgendwelche apple docks oder soundsysteme oder weiß der geier was anzuschließen und wundern sich warum das nicht geht...

Der nächste postet dass USB Sticks immer dasselbe ende haben :D
Oder dass alle Netzteile für Notebooks fast exakt kopiert wurden...lächerlich, apple ist genauso schlecht, wie die Argumentation ihrer Fanboys...:lol:
 
Wie lächerlich ist das denn, und jeder Ähnlichkeiten sieht oder Apple recht gibt sollte sich mal an den Kopf fassen.

Oder er soll mir den dummen zeigen der sich nen iPhone kaufen wollte und sich nen Samsung gekauft hat.
Bei Samsung kommen ganz andere Attribute ins Spiel, diese Auseinandersetzung ist absolut lächerlich und Apple gibt für mich kein gutes Bild ab.
 
shagnar schrieb:
Hab jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen...
AAAAAAAHHHHHHH!
Tu uns allen (auch dir) den Gefallen und lösch das Bild!
Gleich kommt wieder der einzig wahre Auserwählte und kaut uns wieder ein Ohr ab, dass er uns Unwissende erleuchten muss und das Bild eine Fälschung ist!
Bidde!

So, nochmal kurz ernsthaft:
Samsung hatte bereits mit dem D500 ein Handy, welches mit Zentralknopf daher kam.
Chip
Der Artikel ist von 2005, wenn ich mich nicht verguckt hab.
Die Scroll-Funktion des Knopfes ist weggefallen, da man auf Touchscreen umgesattelt ist.
Bei iPod war dagegen zuerst das kreisrunde Ding um zu spulen. Das iPhone war zu dem Zeitpunkt höchstens ein nicht bestätigtes Produkt.

Ich weiß jetzt auch nicht, ob Samsung bereits zuvor ein ähnliches Modell brachte, ich weiß nur vom D500 weil es mein Sitznachbar hatte. Auch das D600 hatte einen zentralen, auffälligen Knopf.

Ich würde also mal langsam den Puls wieder auf Normalzustand bringen, da Apple in meinen Augen auch kein unbeschriebenes Blatt zu sein scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
thomas_003 schrieb:
ich fänds jetzt lustig wenn samsung von heute auf morgen alle verträge mit apple kündigt und nicht mehr an apple liefert

mfg thomas

Damit würden Sie sich mehr schaden als das es von nutzen wäre
 
lars.vom.mars schrieb:
Auch das ... hatte einen zentralen, auffälligen Knopf.
Sagt mal Leute, informiert ihr euch überhaupt richtig?

Wo steht das Apple Samsung wegen dem zentralen "Home Button" verklagt? :freak:

Es geht bei der Klage um 3 Design- und 1 Technikpatent. Wenn Samsung diese nun mal verletzt, muss man sich als Unternehmen nunmal dagegen wehren. Letztendlich wird ein Gericht darüber entscheiden ob und wie die Patente von Apple verletzt werden. Meine Güte!

Die meisten hier, die nur geistige Diarrhö von sich geben, haben weder Ahnung von Patenten noch von Geschäftsführung. :mad:
 
Oh, das Argument kam noch garnicht.
Gleich mal in mein Fanboy-Wörterbuch tippen.
Sagt .. mal .. Leute .. informiert .. ihr .. euch überhaupt .. richtig ..

So, fertig.
Ich finde es eher lustig, wie hier die Argumentation wie ein Kaugummi gedehnt wird.
Mal redet man vom Icon-Design, dann vom Metallrahmen, dann von der Farbe, von den abgerundeten Ecken, vom zentralen Home-Button, ...
Im Grunde kann man alles pro-Apple widerlegen. Wenn es aufgefasst wird, ist es plötzlich was ganz anderes. Wie beim "Hau den Lukas".

Insane.J schrieb:
Die meisten hier, die nur geistige Diarrhö von sich geben, haben weder Ahnung von Patenten noch von Geschäftsführung.
Jetzt kommt wieder die Leier .. :rolleyes:
Ja, du bist toll. Du weißt alles. Du kannst alles. Du hast den Durchblick.
Genug? Nicht?
Du bist der Boss.
Jetzt?
Ok ..
 
lars.vom.mars schrieb:
Jetzt kommt wieder die Leier .. :rolleyes:
Ja, du bist toll. Du weißt alles. Du kannst alles. Du hast den Durchblick.

Recht hat er trotzdem irgendwo ;) . Es gibt nunmal Patente die wurden erteilt und damit hat das Unternehmen halt das Recht diese auch zu Nutzen, hat Samsung das ganze verletzt werden die Gerichte Samsung bestrafen und gut.

Mhh, muss halt sagen das die Kombination aus: Verpackung, Geräte Design und UI Design schon stark an IPhone und IOS erinnern.
 
lars.vom.mars schrieb:
Oh, das Argument kam noch garnicht.
Gleich mal in mein Fanboy-Wörterbuch tippen.
Sagt .. mal .. Leute .. informiert .. ihr .. euch überhaupt .. richtig ..

So, fertig.
Interessant! Wenn man etwas richtig stellen möchte, wird man entweder als Fanboy abgestempelt oder glatt ins lächerliche gezogen. Wow! :rolleyes:

Patent ist Patent. Irgendwann wurden nunmal die Patente an Apple erteilt und wenn Samsung diese verletzt, darf ich mich als Unternehmen wehren. Absolut legitim und hat rein gar nichts mit Kindergarten o.ä. zu tun.

Kleiner Auszug zum Patentrecht: "Der Patentinhaber kann die patentierte Erfindung benutzen und andere von der Herstellung, dem Verkauf oder dem Gebrauch der Erfindung ohne seine Zustimmung ausschliessen."

lars.vom.mars schrieb:
Jetzt kommt wieder die Leier .. :rolleyes:
Ja, du bist toll. Du weißt alles. Du kannst alles. Du hast den Durchblick.
Genug? Nicht?
Du bist der Boss.
Jetzt?
Ok ..
Warum immer gleich so persönlich werden? Argumentiere sachlich und fachlich, aber bitte nicht mit gefährlichem Halbwissen irgendwelche Thesen und Behauptungen aufstellen.
 
Heelix schrieb:
Recht hat er trotzdem irgendwo . Es gibt nunmal Patente die wurden erteilt und damit hat das Unternehmen halt das Recht diese auch zu Nutzen, hat Samsung das ganze verletzt werden die Gerichte Samsung bestrafen und gut.
Ich sage nicht, dass es gut ist was Samsung macht. Wenn ich ein Unternehmen leiten würde und irgendwelche asiatischen (meist ja chinesische) Firmen kopieren einfach, trotz Patente, dann würde die Klage eben der erste Weg sein.
Allerdings wird HIER AUF CB von den Leuten immerzu behauptet, Samsung würde alles von Apple kopieren. Kein Zweifel, das Samsung Galaxy S sieht immernoch genauso nach Kopie aus, wie als ich es das letzte Mal sagte.
Aber es Haben diverse Hersteller dieses "Verpackungsdesign" mit einer Barrenform und manchmal/oft dem Handyaufdruck auf dem Deckel. Allerdings gab es die Methode, das Handy auf einem Pappplateau direkt unter den Deckel abzulegen, schon vor dem egoPhone.
Auch der zentrale Home-Button wurde geklärt.
Die quadratischen Icons sind Merkmal von Android und werden schon seit Jahren auch bei Windows verwedet.
Wenn dann allerdings Icons 1:1 kopiert werden, dann ist das was anderes. Also selbst eine Schraffur die selbe ist.

Und es wurde ja noch skuriler. Es wurde ja sogar die Hörmuschel kopiert, weil sie länglich ist. Die Ecken, weil sie abgerundet sind. Die Farbe, weil man schwarz gewählt hat. Das handbuch, weil es Seiten enthält. Der Preis, weil er in der jeweiligen Währung bezahlt werden muss. Die Funktion des Startknopfes, weil er das Gerät anschaltet.

Ich hoffe, du siehst, dass es "etwas" lächerlich ist. Und wenn man einen Punkt aufgreift, dann geht es ja plötzlich um etwas ganz anderes. Das macht aber nicht Apple, sondern die einzig wahren User auf CB ..

Insane.J schrieb:
Warum immer gleich so persönlich werden? Argumentiere sachlich und fachlich, aber bitte nicht mit gefährlichem Halbwissen irgendwelche Thesen und Behauptungen aufstellen.
Wir können das auch gern auf der Apple-Samsung-Ebene ausfechten:
Du hast aber angefangen ...
Und anderen sinngemäß geistigen Dünnschiss zu unterstellen ist nicht minder unsachlich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
War klar das Apple weiter Druck macht.

Das iPhone 4 wird vom Galaxy SII regelrecht deklassiert (Features/Leistung) und das will sich Apple wohl nicht gefallen lassen. Zumal ich sowieso den Hype um die Apple Produkte nicht verstehe.

Das iPhone ist dermaßen schlecht verarbeitet das es meist nach dem ersten mal runterfallen schon kaputt ist. Ich kenne nicht eine Person in meinem Freundeskreis die noch keine Probleme mit dem iPhone hatte. Unzählige sind schon kaputt gegangen (meist ein Display-Bruch, vor allem bei iPhone 3/4).

Und trotzdem kaufen die Leute weiterhin Apple Produkte... das werd ich nie verstehen. Warum überteuerte Apple Produkte kaufen, wenn man für weniger Geld etwas besseres bekommt?
 
lars.vom.mars schrieb:
Ich hoffe, du siehst, dass es "etwas" lächerlich ist. Und wenn man einen Punkt aufgreift, dann geht es ja plötzlich um etwas ganz anderes. Das macht aber nicht Apple, sondern die einzig wahren User auf CB ..

wenn man jede Eigenschaft einzeln betrachtet, dann hast du natürlich Recht.
Wenn man sie jedoch als Gesamtpaket betrachtet, dann kann ich Apple schon verstehen.
Ein Hersteller, der ein Smartphone baut, welches "rein zufällig" nach dem Erscheinen des 3GS oder dem 4er diesem absolut ähnelt (vor allem die 4er-Kopie ist auffällig), mit einer eigens gebastelten Android-Oberfläche, die dem Apple-UI stark ähnelt, Symbole die stark angelehnt an Apples sind und das dann noch in einem Karton, welcher wie bei Apple aussieht, dann sieht es imho eben nicht nach lächerlich raus.
Wenn der gleiche Hersteller dann auch noch den Dock-Connector von Apple auf so dreiste weise fast 1:1 Nachbau (Kontakte nur anderes "Geschlecht") steht natürlich sofort der CopyCat-Vorwurf im Raum.
Bei den Smartphone-Eigenschaften kann man sehr gut argumentieren, dass es nicht viele andere Wege gibt, dies zu bauen, den Dock-Connector zu kopieren ist aber einfach nur dreist. Es ist ja nicht so, dass dieser wie USB standardisiert ist, sondern dies ist eine Apple eigene Idee und man kann den auch auch noch auf hunderte Arten bauen, auch besser, denn der Dock-Connector kann eh nicht mehr Eigenschaften besitzen als ein USB-Anschluss, da ein Mapping von USB->Connector stattfindet, man hätte also gleich auf den standardisierten Mini- bzw Micro-USB-Adapter setzen können.
Samsung vorgehen in diesem Punkt ist da aber einfach nur dreist, nicht mehr und nicht weniger, egal ob der Connector von Apple oder sonstwem geklaut wurde.
 
Wenn man das so liest denkt man sich: Diese Kindergartenkinder wollen mir ihre Produkte verkaufen... Das nimmt echt schon dramatische Zustände an. Technologischer Fortschritt ist vorhanden, aber sonst?!?
 
TheCounter schrieb:
Das iPhone 4 wird vom Galaxy SII regelrecht deklassiert (Features/Leistung) und das will sich Apple wohl nicht gefallen lassen.
Der Vergleich hinkt. Zwischen dem iPhone 4 und Galaxy S2 liegt 1 Jahr Entwicklung. Wäre ja traurig, wenn beim Samsung im inneren "schlechtere" Hardware stecken würde. :rolleyes:

TheCounter schrieb:
Das iPhone ist dermaßen schlecht verarbeitet das es meist nach dem ersten mal runterfallen schon kaputt ist.
Was hat das bitte schön mit schlechter Verarbeitung zu tun? Glas hat nun mal die Eigenschaft, schnell zu brechen, darüber sollte sich jeder - zumindest der einen gesunden Menschenverstand besitzt - im klaren sein. Wenn dir ein Glas aus dem Schrank fällt und kaputt geht, ist das dann auch schlecht verarbeitet?

TheCounter schrieb:
Und trotzdem kaufen die Leute weiterhin Apple Produkte... das werd ich nie verstehen. Warum überteuerte Apple Produkte kaufen, wenn man für weniger Geld etwas besseres bekommt?
Ich werd Leute wie dich nie verstehen. Es ist doch jedem selbst überlassen, was er mit seinem Geld anstellt. Warum den überteuerten Porsche kaufen, wenn ich mit einem Fiat auch von A nach B komme? Man man man...
 
Ist das Fake-Bild wirklich ein Fake Bild?
Also, ich finde die Apple Produkte überteuert und schlecht verarbeitet immer wieder splitternde Gehäuse ... usw
Allerdings ist es ja schon so, dass gerade der Design wechsel der auf Seite 3 (Insane.J von 0:33) zu verfolgen ist schon auffällig ist.

Finde es nicht gut das hier einer meiner Lieblingshersteller eventuell wirklich abgeschaut hat. Da hat man ja dann mehr Angriffsfläche wenn man wieder die Apple User veralbert ;) .
 
Ich find's lustig, wie 90% der Leute, die hier der Meinung sind, daß Apple im Recht ist und das alles total fair ist, selbst ein iPhone, iPad oder zumindest ein MacBook besitzen (meist sehr gut an der Poser-Signatur zu erkennen). :rolleyes:

Einiges mag unnötig abgekupfert sein ... einiges ist auch einfach kaum großartig sinnvoll anders zu machen. Daß dann sofort ein Verkaufsstop einer ausländischen Firma veranlasst wird, wegen ein paar Symbolen und der Verpackung, ist wirklich erbärmlich.
Fair wäre es gewesen, eine Frist zu setzen, in der Samsung das hätte ändern können.

Es ist auch keine große Sache, die Millionen in der Entwicklung kostet (wie jemand hier fälschlicherweise behauptete). Skins machen Hobby-Künstler in wenigen Tagen .. die sehen dann meist auch noch deutlich besser aus als das Original. Und die Verpackung anders zu gestalten, ist ebenso keine Arbeit.
Ein ganzes Produkt wegen solchen oberflächlichen Kleinigkeiten aus dem Vekehr zu ziehen, die nichts mit mit den eigentlichen Funktionen zu tun haben, ist typisch America-Apple-Mafia.
Und alles unter dem Deckmantel des Schutzes eines fairen Wettbewerbs ... :freak:
Ergänzung ()

Wie isn das eigentlich bei den Herstellern von Taschentüchern, Klorollen oder Küchenrollen?
Da wurde ja wohl ganz krass und dreist das Design und die Funktion kopiert.

Oder Fahrräder ... ein Unding wieviele unterschiedliche Hersteller da identische Designs auf den Markt bringen.

Oder die Computer-Tastatur, der Erfinder sollte allen anderen Firmen verbieten, sowas herzustellen.

Oder Bleistifte .. don't get me started ... vor allem die mit Radiergummi hinten dran ...
 
Zuletzt bearbeitet:
So 3 Seiten gelesen, schonmal kurz was schreiben :)


antigavur schrieb:
auch samsung ist ein saftladen mit überwiegend grottigen und qualitätslosen produkten und nem miesen support. von mir aus können beide firmen in der versenkung verschwinden.

Bisher war ich mit jedem Samsung Produkt zufrieden, durch gute Qualtiät und der Support war sehr gut! ;)



oP2 schrieb:
  1. Gleiches Erscheinungsbild beim Auspacken (Das gab es noch NIE so bei Samsung)

Bei meinem Jet damals war das Erscheinungsbild auch schon so.. und beim D500 aus meiner Sicht war das auch schon so ähnlich ;)
Das HP(Palm) Pre 2 hat z.b. auch so ein Erscheinungsbild beim auspacken.
 
@konti
ob du es glaubst oder nicht aber tempo(europa) hat ein patent auf seine taschentücher und auch der hauptkonkurent kleenex hat ein patent auf seine (:
die ganzen anderen hersteller die du so findest sind meistens tochterfirmen oder firmen die lizenzen zahlen...
diese simple verpackung die du von tempo kennst wo man ein taschentuch rauszieht ist patentiert ^^
wer so eine verpacktung nutzen will muss lizenen zahlen...

das gleiche gilt für deine stifte, schau dir mal stabilo an, das design der stifte ist patentiert, ebenso die bleisitfte von faber castell...

es gibt auch patente auf klopapier ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben