News Asus arbeitet an Dual-„Hawaii“-Grafikkarte „Ares III“

Ich frag mich, was das bringen soll. So ne Monsterkarte ist doch völliger Nonsens! Stromkraftwerk gleich neben das Haus stellen, und dann gleich noch saftige Ohrenschützer Mitliefern!

Ich frage mich bei solchen schwachsinnigen Kommentaren immer, ob diese Leute zuhause einen Wasserkocher (~2000W) oder gar einen Elektroherd (~6000W+) haben - und gleich ein "Stromkraftwerk" (gibt es auch andere?) dazu :rolleyes:
 
smilefaker wenn man keine Ahnung hat... ;)

Ich hoffe Asus macht es diesmal besser mit 2 AMD GPUs. Die sollten sich ein Beispiel an der HD 7990 nehmen. Das ist wohl die beste Referenzkarte von AMD.
Hoffentlich verwendet man selektierte Chips, die mit geringeren Spannungen so ca. 950 Mhz erreichen... Man muss auf jeden Fall dafür sorgen, dass das Teil nicht mehr als 400W zieht ^^
 
Crackking schrieb:
Stromverbauch stimmt jeder zu, aber Lautstärke könnten sie uns ja überraschen ;)
Und schwachsinn hin oder her, net anzusehen allemal.

Zumal sowas echt unter Wasser gehört.
Und unter Wasser, bzw. bei nicht so extremen Temps., verbraucht die 290X "recht wenig", mein ganzer PC zieht nicht mehr als 350W bei Spielen, 420W bei Prime+Furmark ;)

Edit: Das bezieht sich auf Stockwerte der GPU, bei dem OC im sysprofile sinds dann 400 beim spielen.


nVVater schrieb:
durchgehend 314w 10stunden lang jeden Tag = 229€ im Jahr
1 Stunde kochen am Tag = 365€ im Jahr


Einfache Lösung: Man kocht einfach weniger :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naennon schrieb:
dem ist nichts hinzuzufügen :)

Richtig, außer euch beide mal als Fanyboy-Spammer zu melden.

Das hier ist wieder mal eher eine "Machbarkeitsstudie" und für absolute Freaks, die sich dann so eine Karte kaufen und selber umbauen. Asus würde es nicht tun, wenn es nicht schon die letzten Jahre irgendwie Erfolg gehabt hätte. Egal ob nur marketingtechnisch oder vlt. sogar mit ein wenig Gewinn - nicht nur im "Prestige".

@ MODs
Ich hoffe, ihr greift irgendwann mal richtig gegen diese Fanboy-Spammer durch. Mir geht das sowas von auf den Keks. Ein sinnfreier Beitrag á la "lieber nVidia SLI als AMD oder CF" hat so gut wie nichts mit der News zu tun, die Intention ist völlig daneben.
 
Gibt genug Leute, die SLI oder CF-Systemen betreiben... somit auch genug abnehmer, die an einer guten Dual-GPU-Karte interesse hätten.

Und zwei Grafikkarten im verbund saugen mehr als eine Dual-GPU-Lösung.

Primär wird die Grafikkarte wohl für Aufsehen erregen wollen, und wer weis, vielleicht kommt ein neues Kühlsystem für alle anderen folgenden karten zustande.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Milchmädchen Rechnung sorgen doch immer wieder für Unterhaltung. Ich glaube wenn die Karte 10h am Tag das ganze Jahr bei Volllast laufen sollte, wäre sie vorher schon platt ;) Mal davon abgesehen, dass es Leute mit einem Leben gibt und die Games nicht die Karte auf Volllast laufen lassen.
 
Wer soll das Monster denn Kühlen?
Also wenn sie das auf einem annehmbaren Pegel schaffen, dann meinen Respekt.
 
Nosmass schrieb:
Wer soll das Monster denn Kühlen?

Steht doch in der Meldung. Ein Hybrid-Wasserkühler, so wie schon bei der Ares II.
Die funktionieren erfahrungsgemäß ziemlich gut und sind verhältnismäßig leise. Man muss nur beachten, dass man im Gehäuse Platz für den Radiator hat.
 
Zurück
Oben