Asus X670e Gaming-F Wifi 6E Probleme.

Gasbrenner

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
24
Hallo zusammen, ich betreibe meine VR Brille Meta Quest 3 aktuell über das Wifi meines Mainboards.
Asus X670E Gaming-F.
MediaTek Wi-Fi 6E MT7922 (RZ616) 160MHz Wireless LAN Card.

Nach der Einrichtung über Windows 10 konnte ich über das 5Ghz Netzwerk direkt an mein Rechner connecten mit einer Maximalen theoretischen Übertragungsarete von 866mb/s.
Auf 802.11ax eingestellt.

Leider habe ich aber nie ein Wifi 6E Signal bekommen, nach etwas herumlesen im Netz bin ich darauf gestoßen das dieses mit Windows 10 nicht möglich ist. ALSO auf Windows 11 geupdatet. Leider immer noch ohne Erfolg.

Geräte Manager, Wifi 6e Karte, Einstellungen, Erweitert habe ich alles was möglich ist auf 6Ghz eingestellt.
Aber ums Verrecken Zeigt er mit meiner Brille nur 5Ghz an :(.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du denn für eine Gegenstelle/WLAN-Router? Kann die denn Wifi 6E?
 
Jap, wie oben beschreiben die VR Brille Quest 3. Hatte sie auch schonmal mit meiner Fritzbox über Wifi 6 verbunden, und das wurde mir auch korrekt angezeigt. Theoretische rate 2400 mb/s
 
Zuletzt bearbeitet:
Die interne Lösung ist gar keine. Ein Router ist sehr viel stärker als diese M2-Steckkarten. Damit wirst du also gar keinen Spaß haben.
 
Gasbrenner schrieb:
ich betreibe meine VR Brille Meta Quest 3 aktuell über das Wifi meines Mainboards.
die brille verbindet sich nicht direkt mit dem rechner, es geht immer über den router/accesspoint. wenn rechner und brille also 6e können, der router aber nur wifi 5, dann bleibt es auch bei der geschwindigkeit von wifi 5.

das ist auch ein grund, warum wifi-only mit rechner und brille nicht empfohlen wird - es kann immer nur eine station gleichzeitig funken und muss jeweils warten, dass der kanal frei wird. und das in beide richtungen - die brille muss ja auch daten zurücksenden.
 
Mircosfot schrieb:
Die interne Lösung ist gar keine. Ein Router ist sehr viel stärker als diese M2-Steckkarten. Damit wirst du also gar keinen Spaß haben.
Ja das mag durchaus sein, aber ich will ja wissen warum Wifi 6E nicht geht.
 
0x8100 schrieb:
die brille verbindet sich nicht direkt mit dem rechner, es geht immer über den router/accesspoint. wenn rechner und brille also 6e können, der router aber nur wifi 5, dann bleibt es auch bei der geschwindigkeit von wifi 5.

das ist auch ein grund, warum wifi-only mit rechner und brille nicht empfohlen wird - es kann immer nur eine station gleichzeitig funken und muss jeweils warten, dass der kanal frei wird. und das in beide richtungen - die brille muss ja auch daten zurücksenden.
Ich habe den PC als Hotspot/accesspoint eingerichtet und verbinde mich DIREKT mit dem PC. Natürlich über die Integrierte Karte.
Ergänzung ()

madmax2010 schrieb:
Also habe ich ein Produkt von Asus gekauft wo Wifi 6E steht aber bestätigt ist das es gar kein Wifi 6E kann. :( Traurig.
 
das ist kein quatsch, sondern die funktionsweise von wifi. du hast bloss eine relevante information nicht angegeben.
 
Das mit dem Quatsch hab ich auch gerade wieder gelöscht. Also, mein PC ist per LAN am Router angeschlossen. Und ich wollte einfach nur wissen ob mit jemand sagen kann warum mein WIFI 6E Adapter auf dem Mainboard nicht leisten kann was er verspricht.
 
Mir ist noch einiges unklar.

Du schreibst, du hattest eine Wifi 6E Verbindung zu einer Fritzbox. Das kann nicht sein, denn es gibt keine Fritzbox mit Wifi 6E.

Wie genau hast du den Hotspot am PC eingerichtet? Wifi 6E hat einige Voraussetzungen in Bezug auf die Verschlüsselung (WPA3, PMF, ...). Hast du das bedacht?
 
Jau, Router macht nur Wifi 6, ist die 6660 von FB. Hab das oben Korrigiert.

Nein, das hab ich nicht bedacht, also das es hier bestimmte Voraussetzungen gibt. Gibt es da irgendwo ein tutoriell zu was man beachten muss?
 
Nicht, das ich wüsste. Sowas überlässt man üblicherweise den Routerherstellern. Du könntest in den Standard schauen.
 
Ja, wie gesagt, hier handelt es sich ja nicht um den Router welche mir Probleme macht sondern diese Onboard Karte die mir als Wifi 6E können soll, aber ich dulli bekomm die nur mit 5Ghz zum laufen bzw, in dem Modus und dadurch auch nur mit 866 Mb/S
 
also ich habe das eben mit meiner quest 2 mal ausprobiert. rechner mit ax200 wifi-adapter. hotspot unter windows 11 eingerichtet mit 5GHz only. in der quest konnte ich 1080 und kurz 1200 Mb/s sehen. war zwar meistens weniger, aber generell ging es.
 
Ja, also über 5ghz 866 Max verbindet er sich bei mir auch. Leider nur nicht mit dem Höheren. Ich kann auch mit 866 im AV1 Codec auf 200mbs einigermaßen spielen.

Ich bin gerade aber auch schon auf der suche nach einem router/accesspoint den ich dann nur für die Q3 verwenden kann. Weil ich gerne mal H.264+ 500mbs nutzen will.
 
Gasbrenner schrieb:
Ich habe den PC als Hotspot/accesspoint eingerichtet und verbinde mich DIREKT mit dem PC. Natürlich über die Integrierte Karte.
Wenn man nur eine WLAN-Karte im Computer hat, kann man auch nur auf einem WLAN-Band senden. Wie man den in Windows 11 eingebauten „Mobilen Hotspot“ auf 6 GHz-Band einstellt, ist in vielen Communities bereits Diskussionsgegenstand: Stack-Exchange, Reddit. Dann noch nicht mit einer Intel- sondern MediaTek-basierten WLAN-Karte … puh, Du hast Dir was vorgenommen. Daher der Workaround mit dem WLAN-Router:
Gasbrenner schrieb:
Weil ich gerne mal H.264+ 500mbs nutzen will.
Mein Tipp: Eine Community rund um die Meta Quest 3 aufsuchen und dort fragen mit welcher Hardware das geklappt hat, also mit welchem WLAN-Router bzw. -Repeater bzw. -Access-Point. Begründung: Die Frage ist schon sehr speziell und eigentlich willst Du ja nur das erreichen, also statt AV1 mal H.264 ausprobieren. Ich weiß nicht einmal, ob Du dafür zwingend Wi-Fi 6e nutzen musst. Selbst wenn, ob es weitere Anforderungen gibt.
 
Ne, man brauch kein Wifi 6E dazu, jeden Falls nicht wenn man die theoretische Bandbreite von 2401 mbps erreichen will. Habe mich aber dann doch für 6E entscheiden weil ich dann einfach in meiner Umgebung sicher sein kann das kein andere das 6Ghz Band belegt. (Störungsfreier).

TP-AXE75 ist es geworden. Mal sehen ob der mich zufrieden stellt und ich meine Ziel damit erreiche.
 
Zurück
Oben