News ATis Radeon HD 2600 XT taktet immer noch falsch

Man scheint den Druck unter dem AMD steht steht zu spüren... Unfertige oder nicht richtig geteste Produkte auf dem Markt zu bringen.

Mal abwarten wie es mit AMD/ ATI weiter geht...
 
Kann man das nicht mit dem Treiber erzwingen? Oha, dann rennen alle Käufer demnächst die Märkte ein und wollen ein Update. Das heißt dann wieder ein paar Tage/Wochen ohne Karte. ...
 
Hoffe sie lassen das BIOS von den Kunden flashen. MSI hatte ja Live Update auch für GrakaBIOS. Wenn net dann siehts böse aus wegen der einschickzeit.
 
die hd2600xt und überzeugen? na ich weiß nicht so recht... aber irgendwie passt es ins bild, das derzeit nur amd/ati scheiße passiert. da kann man nur hoffen dass das bald vorübergeht.

so long and greetz
 
Endkunde als Betatester.
Erinnert mich irgendwie an die letzte News über die Probleme der 8800er Serie von NV mit den Texturproblemen.

- Egal welcher Hersteller, traurige Entwicklung. Man sollte lieber mal einige Monate mit dem Release warten, bevor man ein unfertiges Produkt auf den Markt "wirft".
 
naja, es betrifft ja nur die gddr4 versionen und die sind wegen dem unverhältnissmässigem aufpreis ja selten. ansonsten weiss ich nicht was mit den 2600xt'er falsch sein soll, bin mit meiner sehr zufrieden
 
ach das is mal wieder so typisch für AMD/ATI.

es wird einfach immer misst gemacht. mein gott, und dann wundern se sich noch über die schlechten billanzen.
das sind einfach fehler, die man hätte vermeiden können. Sowas muss einfach nicht sein.
Wenn *ich* Käufer einer solchen Graka gewesen wäre, hätte ich mich so geärgert, dass ich AMD für immer den Rück gekehrt hätte.
 
DARUM habe ich mir eine Geforce gekauft.


Um Himmels Willen - aber warum hat AMD ATI gekauft !??


Die müssen schleunigst ihre Strategie ändern, nicht nur das. Leider.


Damals ging ich auf die ATI Homepage - da stand dann was von "Leadership in Graphics Processors" ... Das ist halt lange her.


Ich als Endkunde kann ja auch nich ATI Karten kaufen, damit es denen bald besser geht. Mir schenkt auch niemand was. Nur ein Verlust von ATI wäre auch für Nvidianer sehr schmerzhaft.
Glaubt es mir
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein,das ist nicht nur für AMD/ATI typisch.:p Ich habe eine Geforce 8800 GTX von NVIDIA und die hat exakt das gleiche Problem. Sie läuft nämlich auch unter Windows mit den maximalen 3D-Taktraten, ohne herunter zu takten.Dazu kommt noch,dass man für die Lüftersteuerung einen Tool wie z.B. Riva Tuner braucht, weil die automatische Lüftersteuerung nicht funktioniert,d.h. der Lüfter arbeitet immer mit der gleichen Drehzahl (60%), auch im 3-D Betrieb.:o Sowas hatte ich mit meinen früheren ATI-Karten nicht.Der Lüfter war da alleine durch den Treiber gesteuert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kaum kommt eine AMD/ATi News und schon zerreissen sich die Besserwisser ihre Kauleiste.
Bei nVidia war beim Release der 8xxx Serie natürlich alles anders.

Eigentlich ist es die Aufgabe des Grafikkartenherstellers, ein BIOS-Update zur Verfügung zu stellen und nicht die von AMD/ATi.
Oder bietet nVidia etwa BIOS-Updates an? :freak:
 
Für die Hersteller schon.

Es ist ein BIOS-Baukasten. Die einzelnen Hersteller können so ihren Namen reinschreiben, etwas am Takt drehen, etc. Dann wird das BIOS im Werk auf die Karten geflasht.


Hast du etwa gedacht, dass jeder sein eigenes BIOS schreibt? O.o xD
 
FaNa schrieb:
ach das is mal wieder so typisch für AMD/ATI.

es wird einfach immer misst gemacht. mein gott, und dann wundern se sich noch über die schlechten billanzen.
das sind einfach fehler, die man hätte vermeiden können. Sowas muss einfach nicht sein.
Wenn *ich* Käufer einer solchen Graka gewesen wäre, hätte ich mich so geärgert, dass ich AMD für immer den Rück gekehrt hätte.

Mein Gott ubtreib hier mal nicht, wenn du ein Drama willst, dann schau dir eine Tennie-Serie an.

Natürlich ist es fatal, wenn "fehlerhafte" Hardware an die Endkunden ausgeliefert wird. Aber wie schon Joe_HH erwähnte, hat auch die Geforce 8800 GTX ihre Macken und welche Hardware oder Sofware hat schon keine Fehler?
 
Schon wieder sowas, nach der Meldung von Nvidia und den Problemen mit dem Texturspeicher... Und zukünftig sollen neue Grafikkarten jedes halbe Jahr kommen.. lachhaft..
 
FaNa schrieb:
ach das is mal wieder so typisch für AMD/ATI.

es wird einfach immer misst gemacht. mein gott, und dann wundern se sich noch über die schlechten billanzen.
das sind einfach fehler, die man hätte vermeiden können. Sowas muss einfach nicht sein.
Wenn *ich* Käufer einer solchen Graka gewesen wäre, hätte ich mich so geärgert, dass ich AMD für immer den Rück gekehrt hätte.

... ich hoffe wirklich, daß du nicht selbst irgendwann einmal an einen Arbeitgeber gerätst, der dich, nachdem dir ein Fehler unterlaufen ist, pauschal als Niete darstellt und dich so schnell wie möglich in die Wüste schickt.

Das wäre nämlich ziemlich fatal - obwohl - in deinem Fall gehe ich einmal davon aus, daß du grundsätzlich fehlerfrei bist - du Held ...
 
Nicht grad optimal, da doch der niedrige Stromverbrauch ein starkes Plus für die kleineren Radeons ist.
Aber wie schon mehrere hier erwähnt haben: nVidia hat auch Probleme, und zwar zum Teil noch etwas schwerwiegendere.
Aber im Moment würd ich am liebsten von keinem der beiden Großen eine Karte kaufen. Nur leider gibts im Performancebereich keine Alternative.
Aber meine X1950Prto läuft glücklicherweise sehr gut, da sind mir keine "Kinderkrankheiten" aufgefallen.
Also am besten immer eine Generation vor der aktuellen kaufen ;-)
 
Zurück
Oben