• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Attribut-System in Diablo 3 wird grundlegend geändert

IAlperI schrieb:
Wenn das Handbuch nicht zum 200 seitigen Klopper wird, nur damit man die Steuerung begreift. Soll es mir recht sein.:freak:

Und was wäre daran schlimm? Immer diese "Casualisierung"...
 
Wer Handbücher für Games liest, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Sowas muss man einfach selber hinbekommen;)
 
Ist immerwieder erstaunlich, was für irrsinnige Sachen über D2 kursieren.

Nur Vit wichtig? Bitte? In D2 war im Softcoremodus Vitalität so ziemlich der unwichtigste Skill. Nur im HC Modus ist Vit wirklich wichtig und selbst da gibt es genügend Chars mit hohem Str+Dex Wert. Allein deshalb weil Str und Dex für z.b. Barbaren oft für Schaden und Angriffswert wichtig war. Oder für Blocker der Dex Wert. Oder für die Amazone. Also echt, das war ein totaler Schuss in den Ofen.

Und genau deshalb werden da einige sinnlose Sachen bei D3 rumkommen :(
 
chrissummers schrieb:
Nur Vit wichtig? Bitte? In D2 war im Softcoremodus Vitalität so ziemlich der unwichtigste Skill.
Und was ist deiner Meinung nach das Wichtigste? Einen Barb mit nur 800 Vita und dafür 100ED mehr, weil er 100 Punkte mehr in Stärke hat? Oder wie soll ich dich da lesen? Alles in Geschick kanns ja wohl kaum sein.
Wenn du das komplette Inventar mit (nicht persönlich nehmen) gecheateten 20er Vita Charms voll hast geht das womöglich vom Life her, aber ohne Barb oder "CTA" bestimmt nicht. Wäre jedenfalls mein Vorurteil nach 4 Jahren spielen.

MaxBlock geht je nach Schild mit mageren 50 geskillten Dex-Punkten.
 
Um jetzt noch mal grundsätzlich was klarzustellen, SC in Diablo ist vieeeel zu einfach. Da stirbt man vllt einmal im Jahr durch laggs und die Zahl ist jetzt nicht untertrieben.
Ob man Vita skillt oder nicht ist eigentlich egal, aber man skillt Vita, da Str verbuggt ist, Dex wie gesagt nur bis Maxblock und Mana braucht man eh durch CTA net.
Im PVP ist es jedenfalls wichtig viel life zu haben, da kann man nicht genug haben...
Außerdem sollte man sich mit den gecheateten Sachen einfach abfinden, wenn nicht spielt man selffound. Hat ja auch keinem mehr geschadet, da sowieso jeder mit Eni+cta+sojs+arach+skiller mit 40+ life rumgerannt ist^^
So haben gute Items ihren Wert total verloren und zB ein Eth Hellslayer total seinen Sinn verloren (ok ne Zod hat man sonst auch net).
 
zwirbelkatz, ok nehmen wirs doch mal genau :)

Es gibt so viele verschiedene Barbs, da kann man keine pauschalen Aussagen zum genauen Vit Wert machen. Aber der wohl beliebteste ist der Wirbler. Dieser spielt sicher mit einigen Punkten in Vit, aber deutlich mehr in Str und Dex, da er 1. durch Leech das Leben bekommt und dafür der Schaden und AR eben viel wichtiger ist und 2. immer CTA skillt.
Die Leech Sache gilt halt für viele beliebte Chars. Das heißt es ist für viele Chars !sicherer! weniger Vit zu steigern, da sie sonst nicht kampffähig sind. Einen akzeptablen Grundwert in Vit sollte man haben, das ist klar, aber wichtiger sind Dex und Str.

Zum Thema Maxblock. Wichtig ist Maxblock vor allem für alle Nichtleecher. und das vor allem für die beliebtesten Chars überhaupt. Den Hammerdin und die Sorc ( Skillung recht egal, einen maxblock build gibt es bei quasi jeder Skillung ). Vor allem die Sorc braucht verdammt viel Dex für maxblock, vor allem mit dem beliebtesten Schild: Storm.

Sorcs sind im SC Modus sowieso vor allem auf Schaden ausgelegt, wenn sie getroffen werden, hast du in der Regel schon etwas falsch gemacht.
 
Hoffentlich wird es mal wieder etwas anspruchsvoller als bei den bisherigen Rollenspielen. Ein schwieriges, neues
Attributsystem ist mir ganz recht, hauptsache der Schwierigkeitsgrad wird knackig. Meine letzten Rollenspiele wie Risen oder Two World 2 konnte ich gerade bei letzterem im höchsten Schwierigkeitsgrad mühelos durchspielen obwohl ich nur Gelegenheitsspieler bin. Ich freue mich schon sehr Auf Diablo 3, ein Baldurs Gate 3 oder ähnlich, da die Storry ja schon abgeschlossen war, wäre mir auch noch recht. Dragon Age war zwar ganz nett, aber nicht so umfangreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Angriff, Präzision und Verteidigung - das nenn ich mal einfallsreich :freak:

und so einfach. jetzt kann man bei jeder Klasse die gleichen attribute erhöhen ohne nachzudenken. wenn das mal nicht den wiederspielwert erhöht. sehr gut, wenns auch nur halb so einfallslos wird, wie es sich anhört, brauch ichs nicht zu kaufen :freaky:
 
Abrissbirne schrieb:
Wer Handbücher für Games liest, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Sowas muss man einfach selber hinbekommen;)

Ich werfe hier mal Secret of Mana & Co. in den Raum ...
Das waren lesenswerte Bettlektüren.
 
I-HaTeD2 schrieb:
Ich werfe hier mal Secret of Mana & Co. in den Raum ...
Das waren lesenswerte Bettlektüren.

Was hast du denn für altmodische Ansichten? Heute müssen Spiele zwangsläufig toll aussehn, ganz einfach zu spielen sein, komplett ohne irgendwelches Zubehör kommen und die CDs/DVDs müssen in die billigste Packung gequetscht werden. Nennt sich Gewinnmaximierung. Wenn man ganz schlau ist, frickelt man nen Spiel was der Spieler nach 5 Stunden durch hat und schiebt nach nem Jahr den Nachfolger hinterher, der natürlich auch wie blöde gekauft wird, weil die Waffen anders sind und die Grafik leicht verbessert wurde (Ähnlichkeiten mit der CoD Reihe sind rein zufällig):freak: ;)

Mal ernsthaft:
Ich hoffe sehr das Blizzard mit D3 endlich mal wieder ein Spiel abliefert, in das man Stunden investieren kann und trotzdem immer wieder motiviert an die Sache ran geht (eben weils kein 0815 Müll ist). Wie die Spielmechanik letztlich funktioniert, kann eigentlich nur die Demo offenbaren (die hoffentlich kommt). Bis dahin erlaube ich mir kein Urteil über Blizzards "Machenschaften".
 
Falcon schrieb:
Und was wäre daran schlimm? Immer diese "Casualisierung"...

Tja, früher haben sich Spieler noch gut verstanden und gefreut wenn man sich für ein Spiel begeistern konnte. Heutzutage geht dies aber scheinbar nurnoch bei E-Sport Titeln, ansonsten gilt man wieder als Nerd und Suchti. Alles andere muss suuuuuuuper einfach sein und man darf bloß nicht das Handbuch lesen müssen. Wenn ich da an solche Games wie z.B. Arcanum denke, wo man noch eine richtig schwere Eurobox mit Zusatzkrams und nem 250-Seiten schwerem Handbuch mit nach Hause genommen hat, wird mir warm ums Gamerherz.

Ich hoffe auf ein tolles Handbuch - rund um ein interessantes Charaktersystem ;)
 
Also Handbücher hab ich noch nie benutzt um ein Spiel zu verstehen, wenn dann nur um Kleinigkeiten nachzugucken wenn die Steuerung wirklich komplex ist. Ansonsten nur zum Lesen der Hintergrundgeschichte etc., aber sowas gibts heute ja auch kaum noch...
 
@Voodoo_Freak: Tja, ich komm halt auch noch aus Zeiten wo die Entwickler selbst noch Spieler waren nicht NUR an GeldGeldGeldGeldGeldGeldGeld ... Geld gedacht haben. Ich bin teilweise vor allem über manches Indiegame verblüfft ´was ein teilweise kleines Team oder gar Einzelpersonen so auf die Beine stellen - glänzen sicher nicht in jedem Punkt aber oft entdecke ich Gefühle die ich seit dem SNES oder spätestens noch der PSX nicht mehr hatte.

Und klar kann man erst genaueres sagen wenn man es spielt. Ich werde mir den Titel so oder so mindestens ein mal im SP durchspielen da ich es nicht mag ein mal angefangene Storys aufzugeben (sofern ich sie mag), ich hoffe viel mehr das diese interessanter rüber kommt wie im 1. Teil, der 2. war da einfach zu flach und wenig informativ.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Kein Iron Maiden mehr und den Blitzschaden auch noch reduziert? Das ist ja absolut lächerlich. Dann kann man ja gar nicht mehr sterben, wenn man halbwegs geschickt ist.

Gibts die Bug Vipern bei Nihlatak noch, die kein Attack-Delay haben?

ja, klar, die vipern gibts auch noch ^^
also wie gesagt, die haben nich alles fixen können - die übelsten (puppen und vipern) gibts immernoch - und es gibt auch immernoch absolut tödliche bossmobs, nur halt die knights sind nich mehr so übertrieben übel und es gab n kleinen balance fix für den blitzschaden, der wurde wohl bei manchen kombinationen nicht richtig berechnet.
 
VitaBinG schrieb:
@ Chickenwing Ich bete darum, dass es nicht so wird, amsonsten ist Blizzard als RPG Entwickler für mich gestorben.
Dass sogar die Trefferwahrscheinlichkeit entfernt wurde sagt doch schon alles.

Und im übrigens gibt es das "echte" Blizzard nicht mehr. Blizzard North wurde leider 2005 geschlossen, und genau die waren auch auch für die ersten beiden Diablo Teile verantwortlich.
 
KL0k schrieb:
[...] - die übelsten (puppen und vipern) gibts immernoch - und es gibt auch immernoch absolut tödliche bossmobs, nur halt die knights sind nich mehr so übertrieben übel und es gab n kleinen balance fix für den blitzschaden, der wurde wohl bei manchen kombinationen nicht richtig berechnet.
Die üblen Bosse sind aber so solche zu erkennen und farblich und namentlich abgesetzt. Ich hoffe sehr, dass sie diese trashigen Namen und die zuweilen suspekte Optik der Bosse, vor allem mit dem Attribut "verzaubert", wieder irgendwie unterbringen werden. Diablo II LOD war sowieso zu einfach. Zumindest in Softcore. Und ich finde verbuggte Mobs mit defekter Schadensberechnung sollten nicht dort platziert werden, wo man ein Balancing nicht anders auf den Weg zu bringen im Stande ist.

ChickenWing schrieb:
Und im übrigens gibt es das "echte" Blizzard nicht mehr. Blizzard North wurde leider 2005 geschlossen, und genau die waren auch auch für die ersten beiden Diablo Teile verantwortlich.
Hoffentlich behälst du mit dieser Vermutung nicht Recht. Ich warte noch auf 3-4 Titel von "damals". Die Zeit um 1998, die ich persönlich noch als gute alte Zeit ansehe. Darunter sind Diablo 3, Duke Nukem Forever, Thief IV und das Mod Projekt Half Life - Black Mesa. Letzteres hat es sich zur Aufgabe gemacht, Half Life 1 mit aktueller Engine nachzuempfinden.
Werden diese Nachfolger alle so mies wie das, was man derzeit durchschnittlich vorgesetzt bekommt, gebe ich das Hobby endgültig auf. Das hat für mich nichts mehr mit Kunst und Leidenschaft zu tun.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Darunter sind Diablo 3, Duke Nukem Forever, Thief IV und das Mod Projekt Half Life - Black Mesa.

Ja und an Black Mesa arbeiten die jetzt seit 6 Jahren und es gibt nichtmal ne Beta oder so... Bis das fertig ist, ist schon längst HL3 da.
Zu Duke gibts übrigens auch ne Gruppe die Duke3D mit aktueller Engine nachbauen wollen, aber ob das mal was wird weiss man nicht.
 
Hört sich für mich schon fast irgendwie nach WoW /copy -> Diablo /past an

aber vielleicht steh ich damit ja alleine da :D
 
Zurück
Oben