News Auch deutsche Verleger wehren sich gegen Apple

Tyler Durden schrieb:
Was für eine Scheiße!
1. geht es darum das die User zusätzlich die Möglichkeit haben, in-App zu kaufen

Jaja, wir alle wissen was nach "zusätzlich" kommt -> nämlisch "ausschließlich! Das kennen wir doch vom Apfel. Als ob das bei den MACs nicht genau so lief.

Tyler Durden schrieb:
2. In welcher Diktatur sind wir denn angekommen, wenn man nun schon versucht einem Unternehmen vorzuschreiben, es zu zwingen, bestimmte Inhalte zu bestimmen Konditionen in ihrem Laden zu verkaufen!? Spinn ich?

Völlig falscher Vergleich sowie falscher Ansatz! Verkauft wird über die Seiten/Server/Bezahlsysteme der Verlage. Diese haben dafür extra eine APP entwickelt und dafür 30% des Verkaufserlöses an Apple abgedrückt.

Jetzt verlangt Apple ohne Ankündigung durch Änderung ihrer AGBs von heute auf morgen einen Anteil an den inhalten selbst, weil man es über das eigene App-Bezahlsystem zwischenschalten soll. Die alten Verträge wurden seitens Apple für nichtig erklärt und druchgewunkene Apps schon wieder aus dem Programm genommen.

In der Geschäftswelt wird immer alles über länger Frist geplant. Plötzliche gravierende Änderungn sind ein "NoGO". Apple ist hier der Dikator und missbraucht seine Macht. In Belgien und anderen Ländern gibts deswegen wahrscheinlich bald ein Kartellverfahren gegen sie, warte es nur ab.

Tyler Durden schrieb:
Da wollen die Verlage am riesigen Kundenstamm, technologischem Vorsprung und Vertriebsweg von Apple zu schmarotzen ohne auch nur 0.1% Ihres so heiligen Gewinns zu teilen!

Eigentlich schmarotzt Apple dann bei den Stammlesern der Zeitungen, die im übrigen die Zahl der Applebasis weit übersteigt, aber das ist dann plötzlich nicht mehr das gleiche nicht wahr? Eben typisch Applefan!

Apple will an dem Inhalt mitverdienen, etwas das ihnen nicht zusteht! Glaub mir, es sind deutlich mehr als 0,1% - nämlich 30% aller Verkäufe, die Apple abzwackt und das nur für eine Bezahlsystem wo andere höchsten 2-4% nehmen (vgl. Paypal etc.).

Was den "technologischen Vorsprung" angeht - wo ist dieser denn? Sie haben kein Geräte das technisch Leistungsfähiger ist als alle übrigen Modelle auf dem Markt. Dazu kommt all ihre System sind nach außen abgeschottet bzw. funktionieren nur auf Applegeräten..

Tyler Durden schrieb:
Glaubt ihr Apple hat das nichts gekostet das alles aufzubauen?

Wen interessiert was Apple investiert hat? Apple hat die Kosten für den iStore außerdem schon lange wieder reingeholt. Außerdem benutzen sie das System für all ihre Geräte. Komm also nicht damit, sie hätten horrende Kosten mit den Verlagsinhalten, die sie eh nicht hosten. Es ist eine App wie hunderttausende auch!

Tyler Durden schrieb:
Leute gehts noch?

Hm, ich denke es geht noch dreister. :lol: Wenn Apple anfängt wie Google in die AGBs zu schreiben, dass sämtliche Inhalte auf iGeräten ab sofort Apple gehört und man seine Rechte bei bestätigung der AGB abtreten muss.:king:
 
weil jeder dum ist, so einfach ist das. ich zahl doch nicht das doppelte am preis für minderwertige 2wal elektronik komponenten( transistoren, caps,...) macht mal so iphone auf und schaut genau hin. ihr werdet lachen was da für ne scheisse drauf gelötet wird.
 
Ich finde das was Apple dort macht, das passt schon zu Apple. Seitdem iPods iPhones iMacs etc ist Apple darauf bedacht die technik weitesgehenst rauszuhalten. Sie wollen das ihr Produkt einfach funktioniert. Sie wollen nicht das dort jemand drin herumpfuscht und das produkt evtl verändert.

Darum mag oder hasst man apple halt aber das meiste was sie tun tun sie doch ein gutes stückweit darum damit leute die sich überhaupt garnicht mit technik auskennen trotzdem damit arbeiten können.

Ich höre immer meinen Kollegen sagen "Also auf meinem Mac hätte das einfach so funktioniert"

Für diesen Luxus das Hardware und Software 20 mal überprüft wird und angepasst wird zahlt man halt entsprechend mehr (der Apple Logo Aufschlag)

Die Verlage sollen einfach ihr eigenes konzept auf den Markt bringen, ich kann es einfach nicht verstehen das sich ein Verlag überhaupt in ecke treiben lässt ohne eigene innovative Ideen.
 
cYgNoS schrieb:
macht mal so iphone auf und schaut genau hin. ihr werdet lachen was da für ne scheisse drauf gelötet wird.

Ganz schön offtopic, aber: Meinst du die Andren Hersteller sind da besser? :rolleyes:

Ich denke, wenn Apple weiter geht, wie hier von vielen vermutet, dann würden die sicher von irgendjemanden auf den Deckel bekommen. Und das wissen sie (hoffentlich).

@ kayjaygee: Schön gesagt. 100% agree
 
muss ja nicht ein iphone sein. gibt doch andere produkte, wo mann nicht auf das das apple monopol angewiesen ist.
Ergänzung ()

jap, mach mal ein galaxy, nokia oder ein galaxy auf. sind viel besser, die lötkontakte sind sauberer
 
@Hardware_Hoshi

Apple hat z.B. die ganzen Server kosten. Die Kosten des Abrechnungssysteme u.s.w.! Das sind alles Kosten die in den 30% enthalten sind. Wie ich bereits sagte, ich finde es problematisch wenn es nicht auf Apple Servern liegt und trotzdem 30% genommen wird. Sollte die Daten auf den Servern liegten ist das kein Problem.

@cYgNoS

Du hast nicht viel Ahnung von Qualitätsmanagement, oder?
 
Zensur kann ja wohl nicht sein? Ich mag Apple sowieso nicht besonders gerne aber da hört der Spaß auf.
Ich lasse mir von niemanden vorschreiben was ich hören, lesen oder sehen soll.
Sowas geht immer ganz harmlos an und zum Schluß sagen sie dir was gut ist und was nicht.
 
AntiUser schrieb:
@Hardware_Hoshi

Apple hat z.B. die ganzen Server kosten. Die Kosten des Abrechnungssysteme u.s.w.! Das sind alles Kosten die in den 30% enthalten sind. Wie ich bereits sagte, ich finde es problematisch wenn es nicht auf Apple Servern liegt und trotzdem 30% genommen wird. Sollte die Daten auf den Servern liegten ist das kein Problem.

@cYgNoS

Du hast nicht viel Ahnung von Qualitätsmanagement, oder?

Apple verdient sich dumm und dämlich und will immer noch mehr haben.......der gute steve bekommt den hals nicht voll....so sieht es aus.
 
Ich gebe es auf. Schlagt euch die Köpfe ein. Macht euch kaputt. Ich hoffe ihr schafft es irgendwann zu begreifen, dass ihr das Niveau der News Kommentare auf das von Golem und Heise gezogen habt.
 
Wenn die Verleger am Kuchen mitnaschen wollen sind 30% für vollentmündigte Apple User total fair.
..und wenn Sie auf den Markt verzichten zahlen Sie nichts!
 
Was soll da denn "in app" verkauft werden?

Soll beispielsweise der Stern da in-app ein Abo anbieten?

Angenomen das Abo kostet überall 50€, dann würden dem Stern ja hier nur noch 35€ bleiben und bei allen anderen Wegen der Abonnierung die vollen 50 (minus ein paar Provisionen).

Das sind aber die Nachteile bei diesem total geschlossenen System. Ich finde es deshalb auch total daneben!
 
hoffentlich geht alles den bach unter... alle verlage samt apple
 
Ich bin selber besitzer von apple Produkten und mich kotzt das verhalten von apple mal so richtig an.
Ich bin ja ein Freund der Meinungsfreiheit, aber das hier die "Fanboxs" apple wie verrückt verteidigen kann ich nicht verstehen.
Dieses freche verhalten von apple geht mir langsam richtig auf den Sack, genau wie das Stockholm-Syndrom, welches vieler unsehrer Forenmitglieder unterworfen sind.

Chillt doch mal alle!!!!

Das war meine Meinung

und noch was Allgemeines, was ich sagen möchte

-Jeder hat und darf auch seine eigene Meinung haben und äußern.
-Niemand hat das Recht jemanden seine Meinung auszuzwingen!!!
-Man muss die Meinung anderer respektieren und soll diese nicht abwerten.


Aber bitte bitte bitte hört auf all diese Regeln auf einmal zu brechen
 
30% sind doch völlig fair, langfristig können die Verlage ihre Kosten stark senken wenn Sie ihre Druckereien mehr und mehr herunterfahren.

Die Zeitungsverlage bekommen doch den Rachen net voll. Es liegt doch auf der Hand das bei dem momentanen Angebot, welches ja oft nur eine Digitalisierung der Printausgabe darstellt, fast keine Mehrkosten anfallen. Aber alle kalkulierten Kosten für Druck und Vertrieb schon!!

Bin zwar nicht aus der Branche aber 10 bis 30% vom kalkulierten Preis macht der Druck sicher aus, möglicherweise sogar mehr.

Nur fällt der für die Verlage ja nun weg. Und trotzdem den vollen Preis kassieren?

Nicht nur meckern, niemand betrachtet das ganze betriebswirtschaftlich. Am Ende sollte gar nix teurer werden würden die Verlage auf der neuen Grundlage kalkulierte und angepasste Preise in den App-Store geben. (trotz des 30% Aufschlags)

Armes Deutschland.


ergo ! Alle Firmen sind gierig!
 
Ist hier jemand so alt das er sich an die Werbung von Apple aus den achtzigern erinert
http://www.youtube.com/watch?v=OYecfV3ubP8
Damals hat Apple gegen IBM Stimmung gemacht...

Nun ist Apple die "Dunkle Seite der Macht" ;)
Dagegen ist Google und Microsoft ja noch sympathisch und da wird ja auch Geld verdient...
 
Habt ihr überhaupt überblickt worum es geht?

Apple verlangt, dass Verlage zusätzlich zu ihren bestehenden Zahlungsoptionen auch den inApp-Purchase anbieten.
Es geht hier also primär darum, dass dem User ein einheitliches Bezahlsystem angeboten wird (inApp-Purchase ist bekannt und akzeptiert) und man nicht für jede App X Paymentanbieter im Boot hat.

Kein Mensch will hier mit Gewalt 30% abzwacken (wie auch schon bemerkt wurde, sparen die Verlage dadurch auch Kosten und haben per se eben NICHT -30% Gewinn) - User haben die Wahl zwischen inApp-Purchase und der Zahlungsmethode des Verlages.

Natürlich haben die Verlage da keinen Bock drauf - weil kein User Lust darauf hat, sich bei X verschiedenen Anbietern zu registrieren, nur um ein Abo zu kaufen.
Das kann man aber kaum Apple in die Schuhe schieben - da sind die Verlage selbst dran Schuld. Jahrelang hat man ALLE Trends verpasst und jammert jetzt schon seit genauso vielen Jahren über sinkende Abonnentenzahlen.

Ich kann die Aufregung also nicht nachvollziehen.
 
Keiner versteht was wirklich dahinter steckt.
Apple kann es aus Sicherheitsgründen nicht erlauben das Inhalte von fremden Servern übertragen werden.
Deshalb müssen sie über den Store laufen, nur so kann Apple kontrollieren ob es sich wirklich um die neueste Ausgabe von xyz handelt oder um Schadsoftware.
Und warumm sollte Apple für seine Leistungen nicht entloht werden?
Die Verlage verlangen doch bald auch alle Geld wenn man was auf deren Seite lesen will umsonst gibts bei denen auch nur sehr wenig und wenn sie nicht an Apple blechen wollen, müssen sie ihre Updates eben kostenlos machen, was sie aber nicht machen, sie wollen " Verdienen " sind eben genau so Gewinnorientiert wie Apple.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau ... weil die großen Zeitungsverlage auch so unvertrauenswürdig sind, daß Apple davon ausgehen muss, daß über deren Angebot Schadsoftware verbreitet wird. :rolleyes:
Also die Rechtfertigungsversuche von "Apples Army" waren schonmal besser.

Und diese Ansage mit dem "zusätzliche Option" statt "totalitärer Zwang" ist völlig neu und war zu Beginn von Apples Vorstoß noch überhaupt kein Thema. Eventuell lenken sie jetzt also nach den berechtigten Beschwerden ein ... trotzdem ist es in der Tat so, daß Apple "hier mit Gewalt 30% abzwacken" will.

Und so wie ich diesen Laden kenne, werden die das auch durchsetzen ... Apple ist einfach zu gut darin, seine Partner (sowie Kunden) auszubeuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
die werbung mit george orwells 1984 ist echt mal gelungen seitens apple aber die ironie ist hier echt mal übertrieben
 
Zurück
Oben