• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Aus der Community: Oculus Rift DK2 vs. Nvidia 3D-Vision

Das wäre so, wie wenn man einen 3D Kinofilm mit dem Rift vergleicht. Beim 3D auf einem 3D Fernseher hat man nur ein paar Schichten, und muss hoffen dass mal eine Szene dabei ist bei der etwas tatsächlich etwas heauskommt, sprich die Filme müssen extra um solche Szenen herum designed sein.

Beim Oculus Rift hat man 3D wie im echten Leben (so wie ihr jetzt vor dem Computer sitzt nur in etwas niedrigerer AUflösung) und kann dies selbst steuern, den Oberkörper bewegen und drehen, den Kopf drehen, nach hinten schauen, aufstehen usw. Das kann man NULL vergleichen. Und es funktioniert schon wahnsinnig gut und das obwohl die Technologie noch in den Kinderschuhen steckt.

Mein Vater, der gegenüber Videospielen absout abgeneigt ist, war total verstört nach der Erfahrung (Eurotruck Simulator, Kino usw.) und wollte das nicht mehr absetzen. Man bekommt richtig Höhenangst, wenn man sich seitlich aus dem Fenster lehnt und aus dem Truck runterschaut.

Wer von euch hat denn überhaupt mal das OR DK2 getestet um mitreden zu können? :D

Ich hab ein simples Horrorspiel getestet über das man im 2d Modus nur lächeln würde, mit OR kann man sich an eine Wand stellen und mit dem Oberkörper sich seitlich so hinlehnen, sodass man um ne Ecke drum rum linsen kann. Dazu kommt noch der Sound und man ist wirklich in so einem dunklen Korridor und hat das Gefühl wie wenn man im RL durch einen dunklen Keller geht. Das alles hat mich psychisch total fertig gemacht. Seitdem ist eigentlich alles andere (2D spiele ohne rift) langweilig geworden, ganz egal wie gut die Grafik ist. Man braucht garkeine ultra mega Crysis Grafik mehr für diese Spiele.

Kanns kaum erwarten bis Half Life 2 mit dem neuen SDK veröffentlicht wird.

Der Hype is diesmal real und kommt von den Konsumenten, und nicht wie bei 3D Fernsehern (der von den Medien gesteuert war). Jeder der es ausprobiert hat stimmt mir zu, wenn ich sage, dass man ab nächstem Jahr nicht mehr um so eine Brille drumrum kommt. Es geht nicht nur um Computerspiele, sondern auch zB fürs lernen oder für behinderte und alte Menschen, die sich nicht mehr bewegen können und plötzlich in der Karibik sind, wird dieses Ding der Oberhammer. Es hat einen Grund warum Facebook sich das aufgekauft hat (1,2 mrd an Facebook Aktien und 200mio USD in bar). Die Möglichkeiten sind Grenzenlos. Aber das alles hat auch etwas beängstigendes.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat werden hier zwei verschiedene Ligen verglichen! Bei der 3D Vision schau ich in einen „3D Kasten“ rein, bei der Oculus bin ich mitten drin.
Ich hab seit einigen Jahren die 3D Vision mit entsprechenden HD Monitor und war mäßig begeistert. Für 3D Fotos betrachten (mit FujiFilm W3 Kamera aufgenommen) und mal einen 3D Film schauen ist es schon ganz gut. Spielen hingegen, max. eine halbe Stunde dann brummt der Kopf. 60 Hz sind einfach zu wenig. Deshalb hab ich mir dann die Sony HMZ-T1 zugelegt. Um es kurz zu machen, es ist das selbe. Für 3D Bilder und Videos ist es ok aber Spiele (zb. Tomb Raider oder Crysis) bedingt geeignet.
Jetzt hab ich mir die Oculus DK2 geholt und hab gestern HalfLife 2 über Steam gespielt.
Es ist der Hammer! Mit der richtigen Einstellung ist das komplette Sichtfeld abgedeckt und es entsteht sofort ein mittendrin Gefühl. Das Headtracking ist verzögerungsfrei und die Steuerung (bei mir mit Maus und Tastatur) fühlt sich gut an. Das die Auflösung nicht gerade berauscht kann man beim spielen verschmerzen. Hingegen kann man wiederum Bilder und Video damit nicht anschauen da schmerzen dann doch schon die Augen.
 
Zurück
Oben