News Benchmark: Tomb Raider für Linux läuft langsamer als unter Windows

Marco^^ schrieb:
Was die Anwender od. erfahrene Spieler schon eher auffallen würde ist, dass der Mauseingabe *mouse input* verzögert ist, bei schnellen Spielen und horizontaler Blickänderung ist das nicht gut :)

Ich bin mir sicher, das OpenArena unter Win besser läuft als unter Linux, von dem Entwicklungsstand mal abgesehen :D

ioQuake3 als Unterbau ist ja recht auf neustem Stand.

Du folgerst jetzt doch nicht von einem Port oder Wrapper, dass die Performance unter Linux schlechter ist,

oder ?


Nvidia-Treiber:

Code:
Option		"RegistryDwords" "OGL_MaxFramesAllowed=0x0"

in xorg.conf

das sollte die Verzögerung auf ein Minimum senken



Auch lässt sich über threadirqs (in der Kernel Command-Zeile, also via Grub, etc.) die Prioritäten feiner zuweisen.

In Kombination mit dem folgenden Skript (https://forums.gentoo.org/viewtopic-p-7153966.html#7153966) [muss an das aktuelle System angepasst werden],

sind die Latenzen kaum existent und Ego-Shooter laufen wie am Schnürchen,


Borderlands 2 läuft damit übrigens auch wie eine Eins und mit dem Mauszeiger kann man wild in der Gegend herumdrehen mit 1:1 Übersetzung in der Gaming-Welt ohne Ruckeln oder Verzögerung


und Crysis 2 läuft über Wine Staging und CSMT gefühlt mindestens genauso gut wie unter Windows mit zwar nur "High" statt "Ultra High" - aber ein Unterschied ist eigentlich grafisch nicht festzustellen
 
Zuletzt bearbeitet:
freak01 schrieb:
und Crysis 2 läuft über Wine Staging und CSMT gefühlt mindestens genauso gut wie unter Windows mit zwar nur "High" statt "Ultra High" - aber ein Unterschied ist eigentlich grafisch nicht festzustellen

Dir ist klar das sich dieser Satz selbst ausschließt, oder?
Nimm die gleiche Bildeinstellung und es läuft garantiert nicht mehr "gefühlt mindestens genauso gut wie unter Windows" und die unterschiedlichen Bildeinstellungen sagen ja schon an sich das es unter Linux schlechter läuft, sonst wären eine herabsetzung der Bildeinstellung überhaupt nicht nötig.
 
@Wadenbeisser:

Klar :D

DirectX11 gibt es auf WINE noch nicht (funktionsfähig),

weiters hab ich Crysis 2 unter Windows auch mal auf High laufen lassen (ohne das Ultra Upgrade) und damit ganz am Anfang als es raus kaum durchgezockt (alte Grafikkarte ?)

wenn es flüssig läuft und 60+ FPS hat und man kein Ruckeln feststellen kann,

was gibt es da groß zu bemängeln ? :freak:

Der Immersion tat es keinen Abbruch
 
Ich habe das Spiel jetzt durchgespielt unter Linux. War schwer erträglich, die meisten Gebiete liefen nur mit 15-25 FPS mit gelegentlichen Drops unter 10. :freak: Die Windows-Version ist im CPU-Limit rund 5x so schnell.

Aber wie gesagt, wenn man mal rechnet, dass ein moderner i5 in Spielen ca. 3x so schnell ist wie meine CPU, sollte das auf so einem System recht problemlos spielbar sein.
 
freak01 schrieb:
Du folgerst jetzt doch nicht von einem Port oder Wrapper, dass die Performance unter Linux schlechter ist,

oder ?

Ich rede eh nur von idSoftware und deren Implementierungen / Portierungen.

Leider habe ich noch kein Glück unter Linux gehabt, das kann an der Distro liegen oder auch an den Monitor.

Mein CRT (VGA) mit GTX760 lief wie *Tapetenkleister* nach 15Min Spielzeit.

Mein LCD (HDMI) ist auch nicht gedacht dafür, OpenArena länger als 20Min zu spielen ...

*Frust*

Danke für deinen Hinweis, ob das so einfach auszuführen ist bezweifle ich in meinem Fall :)
 
Naja IDsoftware Spiele sind ja nochmal ein etwas anderer Fall.
Zumindest die halb offiziellen Versionen früher wurden von einem Entwickler (TTimo) in seiner Freizeit gemacht. Da kann ich es dann noch verstehen, wenn irgendwas nicht 100% optimal läuft. Bei ETQW wurden z.B. ein paar kleinere Grafikeffekte nicht integriert. Was aber nicht daran gelegen haben kann, dass OpenGL das nicht liefern konnte, denn sowohl unter Windows als auch unter Linux lief das Spiel in OpenGL. Das neue Doom (4) setzt im übrigen auch auf OpenGL. Und das ist ja nach ersten Bereichten sehr performant. Soviel also nochmal zu der Behauptung das OpenGL Direct3D bei den Möglichketen unterlegen wäre.
 
Nachdem ich den Linux-Port durchgespielt habe, kann ich nur betonen, wie grauenhaft er von Feral umgesetzt wurde:

- Regelmäßige Framedrops
- Das Spiel schließt sich willkürlich einfach von selbst
- Wenn man von einer (Holz-)Leiter auf einen Felsen hochklettert wird man häufig auf die Leiter zurückteleportiert
- Es gibt einen Bug beim Lager, d.h man sieht statt der Skill- und Waffenübersicht usw. einfach die Umgebung von unten. Um das zu beheben, muss man den Spielstand neu laden.
- Bei einer Hand voll Sequenzen stottert der Sound ein wenig

Zu den Framedrops sei noch gesagt, dass sie nicht nur das gesamte Spielerlebnis in eine Ruckelorgie verwandeln können (man landet auch im einstelligen Bereich), sondern auch den ein oder anderen Tod verursacht haben. Beispielsweise wenn man irgendwo runterrutscht, im richtigen Moment springen und sich anschließend mit dem Haken festkrallen muss. Genau dann setzt gerne mal ein saftiger Ruckler ein und zack, man stürzt in die Tiefe.

Alle bisher genannten Probleme sucht man bei der Windows-Version vergebens, die läuft nämlich sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Wieso tust du dir das dann überhaupt an und spielst es bis zum Ende durch?
 
Etwas richtig beurteilen zu können setzt zwingend voraus, dass man sich mit der Sache auch sorgfältig beschäftigt.

Spielbar war es die meiste Zeit natürlich trotzdem, auch wenn die Bildraten regelmäßig auf ca. 30 gesunken sind. Dazu gesellen sich noch die sporadischen Totaleinbrüche (1-15 FPS).

Abgesehen davon ist das Spiel selbst relativ gut gelungen, daher sollte das keine große Überraschung darstellen.
 
Zurück
Oben