Bericht Bericht: AMD Catalyst 11.2

schluckspecht schrieb:
Beim Rechnerstart sind keine Treiber aktiv aber egal. :o

Anscheinend doch !
Denn wenn ich den 11.1a installiere, so funktioniert alles tadellos.
Nur wenn ich den 11.2 installiere benötigt mein Monitor einen Aus/Ein Rhythmus um ein Bild anzuzeigen und das sogar für das Bios !
Klingt merkwürdig, ist aber so.

Ich vermute mal, das es beim Herunterfahren einen Bug gibt, der das Standby Signal der Karte für den Monitor abschaltet und somit der Monitor extra neu gestartet werden muss um das Bildsignal verarbeiten zu können.
 
TomBolo schrieb:
Bei mir ist der Bereich mit dem Tesselation - Regler im CCC unter "3D Application Settings" überhaupt nicht sichtbar.

Woran liegt das? Muss ich das irgendwo anschalten?

Danke schonmal!


TomBolo

Bei mir das gleiche. Sowohl beim 11.1a als auch beim 11.2 fehlt der Tesselations-Schalter. Habe eine 6970. Weiss jemand woran es liegt? Danke.
 
Der Treiber lässt sich bei mir gar nicht erst installieren. Bricht immer mit einer Fehlermeldung ab.
Das hatte ich schon bei etlichen Treiberversionen. Im nächsten oder übernächsten Monat geht es dann plötzlich wieder mit den dann aktuellen Treibern. Den Fehler ruft bei jedem Installationsversuch CCC hervor.
 

Anhänge

  • Absturzmeldung CCC.gif
    Absturzmeldung CCC.gif
    17,7 KB · Aufrufe: 715
ig habe bluescreen wenn ich mein pc runterfahre..dank 11.2.
wenn das so weiter geht mit dem treiber dreck.. verkaufe ich meine hd wieder.
 
Olli987 schrieb:
Bei mir das gleiche. Sowohl beim 11.1a als auch beim 11.2 fehlt der Tesselations-Schalter. Habe eine 6970. Weiss jemand woran es liegt? Danke.

Guten Morgen,

ich habe jetzt alles soweit wie möglich deinstalliert, habe den Treiber nochmal direkt von der AMD-Homepage geladen, neu installiert und nun ist auch der Schalter vorhanden.

Ist auch meine erst ATI/AMD-Grafikkarte. Bin den Umgang mit den NVIDIA-Treibern seit Jahren gewohnt - drüber installieren und keinen weiteren Gedanken an die Software verschenken. Von daher kann ich die Kopfstände, die man beim Installieren der ATI/AMD-Treiber machen muss, nur sehr schwer nachvollziehen.


TomBolo
 
ja ich kenne das auch nicht das man immer so Probleme hat mit den hd treibern.
sonst hatte ich immer nur nvidia grakas..und kannte soclhe treiber Probleme nicht..wie ich die jetzt habe bei amd/hd
 
Kann machen was ich will. Treiber drüberbügeln oder mit DriverSweeper komplett entfernen... der Tesselations-Schalter wird nicht angezeigt. Ansonsten läuft alles mit dem 11.2. gut, nur der Shice Schalter fehlt!!
 
Der Treiber geht soweit prima...grunsätzlich läuft er genauso gut wie der vorherige 10.11 den ich installiert hatte, nichts auffälliges gemerkt.

Das neue CCC 2 ist doch besser umgesetzt worden als ich mir das vorgestellt habe.

Nach der installtion des Treibers, ohne Neustartaufforderung!, war auch zunächst weder das morphological filtering, noch der Tessalationsschalter zu sehn. Rechner direkt! neugestartet -> Alles da! -> Test mit Metro 2033 -> super Feature, wirkt deutlich dem Aufblas-effekt entgegen den man normalerweise hatte, zudem deutlich bessere Performance, kann das Feature nur begrüßen. Wenn die Entwickler Tessalation geschickter verwenden würden, hätte man auch weniger Probleme mit der Performance. Bestes Beispiel StoneGiant. Optischer Unterschied zwischen Middle und High muss man mit der Lupe suchen, sieht man nur im WireFrameModus und in der FPS-Anzeige. Bin gespannt wie Crysis 2 dieses Thema umsetzt, hoffentlich nicht wie in Metro, Nanosuit gekreutz mit Michellinmänchen, nein danke ;)



Das einzige was mir aufgefallen ist, ist das der Mousezeiger ganz oben in der rechten Ecke laggt...:freak:
Aufgefallen ist mir das jedoch erst, als das hier zur Sprache gebracht worden ist. Sehr störend ist es nicht aber vollkommen unnötig^^
Da muss AMD beim 11.3 nachbessern.
 
moin moin...

der Treiber läuft bei mir auch ohne Probleme aber kann mir bitte jemand mal kurz erklären was das "enable Surface Format Optimation" im Catalyst A.I. bedeutet und ob man es nun an oder abschaltet

Dankeschön...
 
ex()n schrieb:
Das einzige was mir aufgefallen ist, ist das der Mousezeiger ganz oben in der rechten Ecke laggt...:freak:
Aufgefallen ist mir das jedoch erst, als das hier zur Sprache gebracht worden ist. Sehr störend ist es nicht aber vollkommen unnötig^^
Da muss AMD beim 11.3 nachbessern.

Jetzt wo du's sagst habe ich es bei mir auch festgestellt. Was soll das denn schon wieder? Kaum werden bei alten Treibern Bugs gefixt, schon kommen beim nächsten neue dazu. AMD scheint im Vergleich zu Nvidia echt unfächig zu sein funktionierende Treiber zu entwickeln. Wenn ich dann noch lese mit welchen Problemen andere User sich rumschlagen müssen, einfach unglaublich...

Nächstes mal wieder Nvidia, soviel íst sicher!

@Bachi
Hier mal ein Link: http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=332801

So wie's aussieht kannst du es bedenkenlos deaktiviert lassen.
 
eXtra schrieb:
AMD scheint im Vergleich zu Nvidia echt unfächig zu sein funktionierende Treiber zu entwickeln.

Zumindest seit ein paar Monaten... davor waren die Treiber absolut in Ordnung. Keine AHnung, was die im Moment treiben...

Aber nVidia ist auch nicht ohne Fehler... sowas wie die defekte Lüftersteuerung, die Karten geschrottet hat, hat ATI bisher noch nicht abgeliefert.
 
Keine Probleme soweit bei mir.
Ich finde das neue CCC nicht so toll, aber nun gut man wird sich sicher dran gewöhnen.
 
Das "neue" CCC gefällt mir auch nicht so gut aber ansonsten hat AMD doch einen guten Treiber gezaubert. :D
 
Jesterfox schrieb:
Zumindest seit ein paar Monaten... davor waren die Treiber absolut in Ordnung. Keine AHnung, was die im Moment treiben...

Aber nVidia ist auch nicht ohne Fehler... sowas wie die defekte Lüftersteuerung, die Karten geschrottet hat, hat ATI bisher noch nicht abgeliefert.

Gut, man muss zugeben, Nvidia hatte eine Zeit, wo sie auch 2-3 Treiber nacheinander veröffentlicht hatten die im Prinzip Müll waren weil sie unter anderem das von dir angesprochene Problem hatten. Aber das war dann auch schon das Einzige was mir einfallen würde das man bemängeln konnte. Davor und auch jetzt machen sie ihren Job sehr gut.

Ich habe hingegen gerade nach einem Treiber gesucht der vernünftig läuft. Was ich da so alles gelesen habe...
Bei dem einem Treiber gibt's den Bug, der Nachfolger hat ihn nicht, dafür aber wieder ein anderes Problem. Musste lange recherchieren bis ich einen vernünftigen Treiber gefunden habe. Letztendlich bin ich beim 10.11 gelandet, der hat den Bug mit dem Mauslag rechts oben nicht. Hoffentlich funktioniert auch sonst alles.

Ich meine das ist doch ein Armutszeugnis für AMD. Interessiert sie das Feedback der User nicht? Mir würde es jedenfalls zu denken geben wenn die Meisten sagen die Nvidia Treiber seien besser und stabiler als die AMD Pendants. Irgendwie scheint's sie nicht zu jucken, oder aber sie können es einfach nicht besser.

Mir tun die Leute mit einer HD 6000 ja fast schon leid. Jemand mit einer HD 6850 berichtet beispielsweise ebenfalls von den Mauslags unter dem 11.2 und 11.1 , mit dem 10.10e hat er einen Rotstich und der 10.12 verursacht Bluescreens. Und das Beste: Alternativtreiber für die HD 6000 gibt's nicht.

Da fühlt man sich als Kunde doch leicht verarscht. :kotz:
 
Jepp, die mit ner 6k triffts besonders, weil die älteren Treiber die noch in Ordnung waren nicht gehen... ich hab momentan 10.12 und alles läuft mit meiner 5870. Das einzige Problem das ich hatte und sich tatsächlich auf den Treiber zurückführen lässt war mit dem 10.7er ein Memory-Leak bei Borderlands. Allerdings musste ich dann auf den 10.9a HotFix gehen, da 10.8 und 10.9 nen Bug hatten der mich betroffen hätte (nicht speichern der Overscan-Einstellung). Ab da ging das Drama also los...
 
HD6870 und AMD Catalyst 11.2 = alles bestens :D
 
Ich finde den Treiber, wie alle anderen Treiber auch, absolut in Ordnung. Kann zumindest mit keinem irgendwelche Fehler teilen. Keine Bluescreens, Abstürze oder anderen Probleme.
Ich denke (bzw. hoffe), dass diese Fehler Einzelfälle sind.
 
Kann sein dass es bereits mit einer früheren Version behoben wurde, mir ist jedoch aufgefallen dass mit dem 11.2 das Taktraten Problem mit Youtube gefixed worden ist, ich kann jedenfalls jetzt endlich Youtube offen haben ohne das die Taktraten meiner 5870 aus dem 2D in den Low 3D Modus wechseln.

Wurde das Problem schon in einer früheren Version behoben oder können andere bestätigen dass es erst mit dem 11.2 gelöst wurde ?
 
Zuletzt bearbeitet:
R1c3 schrieb:
Kann sein dass es bereits mit einer früheren Version behoben wurde, mir ist jedoch aufgefallen dass mit dem 11.2 das Taktraten Problem mit Youtube gefixed worden ist, ich kann jedenfalls jetzt endlich Youtube offen haben ohne das die Taktraten meiner 5870 aus dem 2D in den Low 3D Modus wechseln.

Wurde das Problem schon in einer früheren Version behoben oder können andere bestätigen dass es erst mit dem 11.2 gelöst wurde ?

Ach, das habe ich ja noch gar nicht gewusst. Jetzt wo du es sagst, meine HD 5770 taktet sich mit dem 10.11 bei Youtube tatsächlich in den Low 3D Modus. Schön! Erneut ein Bug bei den Treibern von AMD, was für eine Überraschung...

Gibt es sonst noch irgendwelche Bugs von denen ich wissen sollte? Und gibt es denn gar keinen Treiber der nicht fehlerbehaftet ist?

Einfach nur arm was AMD da abliefert meiner Meinung nach. Ich hoffe nur das die 28nm Grafikkarten schnell auf den Markt kommen. Dann kommt endlich wieder was gescheites ins System (sorry das ich mich so negativ zu AMD äußere, aber so langsam nervt es einfach nur noch).
 
Zurück
Oben