Bericht Bericht: ATi Catalyst 9.7

So. Treiber installiert. Kurz vor Beendigung der Installation kommt, wie beim 9.6er, eine Fehlermeldung "Zero Display Service Error" (wurde die Ursache dafür inzwischen eigentlich schon gefunden?), aber das scheint ja eigentlich kein wirkliches Problem zu sein. Hoffe ich mal. Wie ja schon vorhergesagt wurde, gab es auf XP keine Änderungen an der Benutzeroberfläche.

Die manuelle Lüftersteuerung im CCC zeigt bei meiner HD4770 keine Reaktion. Komisch, RivaTuner beherrscht das wie bei allen anderen Treibern, in gewohnter Zuverlässigkeit. Also sowas...

Dann werd ich mich mal über Anno1404 hermachen und euch im Anschluss berichten, ob sich auf DX9 auch eine Minus-Performance mit dem 9.7 eingestellt hat...
 
Hab vorhin Anno 1404 mit dem neuen Treiber gezockt.
Habe keine Performanceprobleme.
Einen Rückgang der Performance hab ich jetzt nicht bemerkt.
Bei max. Einstellungen hab ich ungefähr in etwa 46fps, die warens vorher auch.
 
Ich hab definitiv weniger fps, was mich aber nicht weiter stört. Sind für meine Ansprüche eh noch genug. Das vorhin beschriebene Problem ist zumindest in der Stunde, die ich gespielt hab, erstmal nicht aufgetreten. Bei Seeschlachten mit mehr als 3 Schiffen gibts aber heftigste Ruckler. Ist mir vorher nie so richtig aufgefallen, keine Ahnung ob das da auch so war.

Was ich recht bemerkenswert finde, ist die Tatsache, dass die GPU-Belastung um runde 10 Prozentpunkte im Vergleich zu vorher runtergegangen ist, die CPU-Belastung aber weiterhin auf 20-30% rumdümpelt.
 
Mich wunderts immer wie viel ihr von eurer "billigen" ATI erwartet. AMD verdient immer noch am meisten mit den CPUs, der erste der Bluten muss ist ATI! Angefangen bei dem Budget der Treiberentwicklung.
µRuckler interessieren bei AMD überhaupt keinen, das ist nur was für eine kleine Minderheit im High End, dafür ist wirklich kein Geld übrig und AMD konzentriert sich auf Mainstream.

Kauft eure günstige 4770, aber meckert hier nicht über CF und Treibersupport und fehlende Features...
 
was is das bitte für ne argumentation? wenn du nicht im amd vorstand beheimatet bist oder die genauen vorgehenesweisen kennst, ist es gewagt einfach irgendwelche theorien aufzustellen.
 
Es weist einfach nichts auf Probleme hin. Und wenn ich statt der HD4770 die 9800GT drinstecken hab, gibt es dieses Problem nicht.
Und genau hier könnte das Problem liegen und zwar, dass sich NVidia und Ati nicht vertragen, hast du nach jedem Wechsel auch schön brav dein System neu aufgesetzt? Weil wenn nicht könnte es sehr wohl sein, dass der NVidia Treiber etwas vermurskt hat was dann dem Ati Treiber nicht so ganz passt.
Das einzig Wichtige Wird wieder mal außen vorgelassen...

was ist mit den beschissenen Microrucklern ?
Wichtig :rolleyes:, eher das unsinnigste aber nun gut, außerdem kannst du nur davon träumen dass diese irgendwann komplett verschwinden...



Zu den Leuten mit den Problemen:
Also bei mir ist es allgemein so, dass die einzigen Probleme die ich habe (HD3870) meist auf die Spieleengine zurückzuführen sind wie z.B. bei Gothic 3 die matten Texturen weil diese wegen falschen Uhrzeiten der Dateien ständig neu erstellt werden (tritt auch bei NVidia auf). Die meisten Probleme anderer sind meist auf ein kaputtes System zurückzuführen (sowohl Hard als auch Software).



Mich würde eher interessieren ob es nun möglich ist bei Gothic 3 AA zu erzwingen da das Spiel von sich aus ja dafür zu blöd ist.
Das Selbe gilt für Oblivion mit HDR.
Oder ob vielleicht einer einen funktionierenden Workarround, Trick oder sonstwas hierfür hat.

Ich selbst nutze die Version 9.5 und werd glaub ich erst mal keinen neuen installieren da es sich nicht wirklich lohnt.



Zu Anno:
Ich konnte weder Probleme beim scrollen feststellen noch irgendwelche Abstürze (außer als ich mal versuchte den Open AL Wrapper von Creative für das Spiel zu nutzen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kasmopaya schrieb:
Mich wunderts immer wie viel ihr von eurer "billigen" ATI erwartet. AMD verdient immer noch am meisten mit den CPUs, der erste der Bluten muss ist ATI! Angefangen bei dem Budget der Treiberentwicklung.
µRuckler interessieren bei AMD überhaupt keinen, das ist nur was für eine kleine Minderheit im High End, dafür ist wirklich kein Geld übrig und AMD konzentriert sich auf Mainstream.

Kauft eure günstige 4770, aber meckert hier nicht über CF und Treibersupport und fehlende Features...



Lesen bildet! ;)
https://www.computerbase.de/2009-07/amd-mit-elftem-verlustquartal-in-folge/

Nur die Grafikkarten-Sparte von AMD macht noch Gewinn und nicht mit den CPUs wie du behauptest.
 
Einzig die Grafiksparte konnte mit einem Umsatz von 251 Millionen US-Dollar leicht zulegen, Gewinne fährt diese jedoch auch nicht ein. Die durchschnittlichen Preise (Average Selling Price, ASP) sowohl von Prozessoren als auch Grafikkarten gingen weiter zurück.
Richtig lesen bildet noch mehr :p (hab auch nicht gesagt das AMD mit CPUs Gewinn macht, verdienen = Cash Flow)

Wieviel hat AMD für ATI bezahlt 5 Milliarden? Umsatz ist aber nur 250 Millionen, Autsch das tut weh... Derweil hätten sie ATI so schon günstig nach der HD2000 abstauben können, wirklich schlecht gelaufen für AMD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich wunderts immer wie viel ihr von eurer "billigen" ATI erwartet. AMD verdient immer noch am meisten mit den CPUs, der erste der Bluten muss ist ATI! Angefangen bei dem Budget der Treiberentwicklung.
µRuckler interessieren bei AMD überhaupt keinen, das ist nur was für eine kleine Minderheit im High End, dafür ist wirklich kein Geld übrig und AMD konzentriert sich auf Mainstream.

Ich würd mal sagen du übertreibst es etwas mit deinen Ausführungen.
AMD ist sicherlich bestrebt Karten zu entwickeln, die schneller sind als die von Nvidia.
 
Hochwertiger?
Powerplay funktioniert wegen dem GDDR5 nicht. Anonsten schon..
DAs hat nichts mit minderwertiger Ware zu tun.
Ich kann mich nur an ein wichtiges Feature erinnern was definitiv fehlt, das wäre das HQ AF. Wobei das nur für Minderheiten intressant ist und es nur in bestimmten Szenerien wie Half Life 2 störend werden kann, wie ich der Meinung bin.
Ansonsten sind Nvidia Karten sicherlich nicht hochwertiger. Apropos Fiepende Spulen..., 8xAA Schwäche, V-Ram Speichermanagement chlechter usw..
Nidia hat bei den µrucklern nicht viel bewegt wie es mir scheint, aber ich fang gar nicht erst an hier lange zu diskutieren.
Ich finde deine Formulierungen zu überspitzt und nicht ganz eindeutig, zumal dein Resüme mit dem hauptsache FPS/€ einfach falsch ist.
Der versuch dagegen zu argumentieren wird ja zwangsweise nur wieder alle Jünger herbeirufen.
Deswegen fang ich erst gar nicht an mir den Mund fusselig zu reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
PP 2.0 funktioniert und hat auch nichts mit dem GDDR5 zu tun. Dessen Problem ist der MC.
Ansonsten sind AMD/ATI Karten sicherlich nicht hochwertiger.
:D
Nidia hatbei den µrucklern nicht viel bewegt wie es mir scheint
Da sagen alle Reviewer, die sich damit beschäftigt haben, aber etwas anderes.
 
y33H@ schrieb:
Da sagen alle Reviewer, die sich damit beschäftigt haben, aber etwas anderes.

Dann nenn mir bitte ein paar Reviews mit aktuellen Spielen, bei denen das Testobjekt nicht Crysis ist.
 
Bitte sehr - Verbesserungen bei Crysis, CoJ, Stalker und RDG.

CB schrieb:
Wir hatten es beim Probespielen im Gefühl und die Diagramme der GeForce GTX 295 bestätigen unsere Vermutung: In der Tat, Nvidia scheint mit den letzten Treibern aktiv gegen die Mikroruckler vorgegangen zu sein. Es gibt sie zwar immer noch, aber in deutlich geringerem Maße. So war es sowohl in Call of Juarez als auch in Crysis Warhead sowie Stalker Clear Sky selbst mit 30 FPS noch ohne Probleme möglich, auf der Multi-GPU-Karte ein flüssiges Spielerlebnis zu haben.
PCGH schrieb:
In Race Driver Grid gelang es uns zu keiner Zeit, fühlbares Mikoruckeln zu provozieren - selbst bei (unspielbaren) 20 Fps liefert die Karte eine subjektiv saubere Frameverteilung.

Es ist eine unbestreitbare Tatsache, dass NV die µRuckler deutlich besser im Griff hat.
 
Hast du fuer Race Driver Grid Zahlenmaterial zur Frameverteilung? Wuerde micht wirklich interessieren.
 
Die Frage ist nur, wer spielt mit 30FPS.^^
Davon würd ich echt Augenkrebs bekommen.
Wie man da noh von flüssig sprechenkann ist mir ein Rätsel.
TRotzdem scheint es mherere Spiele zu geben wo Nvidia nachgebessert hat.
Sicherlich nicht in allen, habs ja selber aus interesse getestet.
 
@ GreatEvil

Nicht hier daheim, nein.

@ Schaffe89

Klar, 30 Fps sind eklig. µRuckler nerven aber auch bei 50-60 Fps, das ist halt das Problem.
 
Jo und ich spiel zur Zeit zufällig Anno und DOW... Auf 9.8 warten...
 
Zurück
Oben