News BlackBerry Messenger für iOS und Android wieder erhältlich

PsychoPC schrieb:
Sehr schade das man mit älteren Handy´s die zuletzt nur 2.3.6 haben nicht gibt wäre sehr vom vorteil.

Es gibst auch keine technische Begründung, warum es nicht mit 2.3.6 nicht läuft. Kann auch keine geben.
 
Doch, es gibt einiges an Funktionen, die in API 10 (also etwa 2.3.6) nicht vorhanden sind und seien sie auch visueller Natur. Würde BlackBerry BBM also für diese älteren Android-Versionen anbieten, müssten sie entweder auch bei neueren Geräten auf diese Features verzichten oder zwei verschiedene Versionen deployen. Beides hat logischerweise nicht nur Vorteile.
 
alexander1984 schrieb:
Schlicht, flink und elegant. Ich würde es an deiner Stelle erst mal ausprobieren, vielleicht ist es ja doch mehr als 1 Punkt wert, auch wenn es sich nicht an die Richtlinien hält...

Naja ich sehe da zB unten links einen Zurück-Button. Also dürfte der bei Android Handys in dem Fall zwei mal vorhanden sein, weil jedes Android-Smartphone einen hat. Das hat nichts mit schlicht und elegant zu tun, sondern wenn überhaupt mit schlecht portierter iOS Version...
 
Mal sehen wie es sich entwickelt.
Wenn es WhatsApp weitestgehend ersetzt, gut.
Doch ich denke es wird einfach eine weitere Alternative von denen es schon einige gibt.
Am Ende braucht man 3-4 Messenger weil jeder was anderes nutzt.
Bei so was wünsche ich mir dann eigentlich schon einen mit nem quasi Monopol…
 
Ich denke 2 GUIs zu programmieren, die dann wahrscheinlich zu 70-80% gleichen Code haben, ist nicht das Problem. Besonders angesichts der Anzahl der v. 2.3.* Nutzer. Viele Smartphones bekommen leider gar kein Update auf Android 4.*, obwohl es drauf lauffähig wäre.
 
Kann mir jemand sagen wie der BBM mit dem globalen Telefonbuch umgeht:
- greift er zwingend darauf zu?
- gibt es ein lokales Telefonbuch?
- werden Telefonbucheinträge automatisch abgegriffen oder auf Nachfrage?
- unter welchen Bedingungen können andere Nutzer ersehen, dass ich BBM benutze? (Bei WA z.B. reicht es wenn eine völlig fremde Person meine Telefonnummer eingespeichert hat um heraus zu finden ob ich WA benutze oder nicht.)
 
bbm greift garnicht auf das telefonbuch zu.
also kann man alles mit nein beantworten, um es einfach zu machen
 
Stark. Danke. :-)

Ich verstehe das jetzt so, dass es so ähnlich wie bei ICQ früher läuft, dass man eine ID mit willkürlichem Namen hat und die dann weiter geben muss um gefunden zu werden.
 
Zurück
Oben