• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Blizzard und Valve einigen sich über „DOTA“-Rechte

eigentlich eine schöne sache, aber wenn ich sehe, wie sich DotA 2 bisher spielt, ists mir eigentlich egal ...

DotA-Feeling kommt einfach nicht mehr auf =/ ... dann lieber WC3 + DotA-Map ...
 
öcdc schrieb:
naja ist so nicht ganz richtig da dota nicht von icefrog "erschaffen" wurde. vor ihm waren noch euls und guinso am werk bevor er damit angefangen hat.

Das ist zwar richtig aber beide Entwickler haben das an IceFrog bzw an den Nachfolger abgegeben somit ist er nun der "Entwickler" er entwickelt es halt weiter und somit steht es ihm auch zu da einer der anderen Entwickler sowieso bei Riot ist welches LoL Produziert.
 
szerox schrieb:
Verzichten freiwillig auf die kommerzielle Nutzung, hätte ich nicht erwartet, vor allem da ihre Chancen vor Gericht wohl gar nicht so schlecht gewesen wären.

Es wird schon der eine oder andere Dollar geflossen sein. Gütlich einigen heißt ja nicht, dass kein Geld geflossen ist.
 
öcdc schrieb:
naja ist so nicht ganz richtig da dota nicht von icefrog "erschaffen" wurde. vor ihm waren noch euls und guinso am werk bevor er damit angefangen hat.

Eul ist der originale Urheber des Namens und der Map und auch er arbeitet bei Valve. Einzig Guinsoo ist nicht dabei.
 
Also ich zocke D1 und D2 zur Zeit und beides ist das selbe vom Gameplay her!
 
szerox schrieb:
vor allem da ihre Chancen vor Gericht wohl gar nicht so schlecht gewesen wären.

Nitschi66 schrieb:
Blizzard hätte sicher gute Chancen vor Gericht gehabt
Worauf basiert diese Annahme? Diese außergerichtliche Einigung, die ganz klar zum Vorteil von Valve ausfällt, bestätigt doch gerade, dass Blizzard nicht viel in der Hand hatte. Sonst hätten sie entweder die Klage durchgezogen oder wären in einer viel stärkeren Verhandlungsposition gewesen. So sahen die Positionen vorher aus:

Valve wollte die Marke Dota für sich und damit das eigene Projekt rechtlich absichern. (Bei Entwicklungs- und Marketingkosten in der Höhe von zig Millionen Dollar will man logischerweise nicht, dass einfach jemand anderer auch sein Spiel Dota oder sogar Dota 2 nennen kann. Genau das wäre ohne Registrierung aber möglich gewesen.)
Valve hatte nichts dagegen, dass die Warcraft 3-Mod DotA nach wie vor so heißen kann.

Blizzard wollte, dass Valve nicht das Recht zugesprochen bekommt.
Blizzard wollte, dass es das eigene Spiel Blizzard Dota nennen kann.
Blizzard wollte, dass die Warcraft 3-Mod nach wie vor DotA heißen kann.


Das Ergebnis der Einigung:

Valve hat bei beiden Punkten exakt das bekommen, was es von Anfang an wollte. Blizzard bekam nur einen der drei Punkte und muss sein bereits angekündigtes Spiel umbenennen.

Denkt ihr wirklich, dass wenn Blizzard so siegessicher gewesen wäre, dass dann so ein Resultat rausgekommen wäre? Im Gegenteil, das bestätigt doch nur, dass Blizzard keine Chance vor Gericht hatte und deshalb dem "Kompromiss", der sehr zum Vorteil von Valve ist, zugestimmt hat.


character schrieb:
Valve hat IceFrog eingestellt, der hat Dota aber nicht erfunden. Vorher kamen noch Eul und Guinsoo. Letztendlich hat sich bei dieser Map aber keiner um irgendwelche Namensrechte gekuemmert, weil es ja auch nicht noetig war.

So oder so ist die Einigung im Sinne der Community. Gaben hat es eben drauf.
Eul arbeitet auch bei Valve. Aber ja, du hast schon recht. Hier geht es nicht um das Urheberrecht, sondern um einen Markennamen. Und den bekommt der zugesprochen, der ihn als erstes erfolgreich registriert.
 
Valve ist einfach ein Sympathischer Entwickler :) Gabe Newell macht so viel richtig. Da können andere Firmen nur neidisch sein ;)
 
ich bin froh - das valve - für mich der beste publisher und mit abstand die sympatischste firma in diesem business - die namensrechte behalten darf.

dota 2 spielt sich nicht nur wie dota (wc3 map) - sondern viel, viel besser - soviel kann ich nach 450 games in der dota 2 beta sagen. klar, jeder hat seine eigene meinung, aber in meinen augen hat jeder der sagt "dota 2 bringt einfach kein dota feeling" - a) keine ahnung von dota
und b) die schwächen von dota nie erkannt...
also ich finde valve hat das spiel großartig umgesetzt! das beste ist, es läuft auch auf
hohen details flüssig auf notebooks (ähnlich wie d3) und deswegen kann man es
überall zocken - der spaßfaktor ist wie im vorgänger unendlich :)

schön das sich die beiden geeinigt haben - bei einem so beliebten spiel hätte das ganze
auch in einer riesen schlammschlacht enden können, wo alle darunter gelitten hätten.
 
Blizzard und Valve einigen sich - ein paar User müssen sich aber natürlich wieder die Köpfe einschlagen^^
 
RayZero schrieb:
ich bin froh - das valve - für mich der beste publisher und mit abstand die sympatischste firma in diesem business - die namensrechte behalten darf.

dota 2 spielt sich nicht nur wie dota (wc3 map) - sondern viel, viel besser

Ich bin auch überaus froh! Besonder weil hinter Valve eine stabile Serverstruktur steht und über viele Jahre updates kommen werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Valve und Blizzard sind beide Entwickler die einen guten Ruf zu verlieren haben, da ziemt es sich nicht mit Dreck zu schmeißen. ;)

Finde ich gut, daß sie sich außergerichtlich einigen konnten.
 
RayZero schrieb:
ich bin froh - das valve - für mich der beste publisher und mit abstand die sympatischste firma in diesem business - die namensrechte behalten darf.

dota 2 spielt sich nicht nur wie dota (wc3 map) - sondern viel, viel besser - soviel kann ich nach 450 games in der dota 2 beta sagen. klar, jeder hat seine eigene meinung, aber in meinen augen hat jeder der sagt "dota 2 bringt einfach kein dota feeling" - a) keine ahnung von dota
und b) die schwächen von dota nie erkannt...
also ich finde valve hat das spiel großartig umgesetzt! das beste ist, es läuft auch auf
hohen details flüssig auf notebooks (ähnlich wie d3) und deswegen kann man es
überall zocken - der spaßfaktor ist wie im vorgänger unendlich :)

schön das sich die beiden geeinigt haben - bei einem so beliebten spiel hätte das ganze
auch in einer riesen schlammschlacht enden können, wo alle darunter gelitten hätten.

Das sag mal Einem wie mir, der DotA fast von Anfang an gezockt hat und sogar mit Leuten vom damaligen Team DotA Germany zocken durfte, bzw. sogar einen davon regelmäßig bei sich am Rechner hat zocken lassen ...

Die einzigen Gründe, warum es sich besser anfühlt in mancher Hinsicht ist, dass diese Auflösungsprobleme wie bei WC3 einfach nicht mehr da sind und das Gameplay so flüssiger rüberkommt und zum Zweiten, dass der Shop-Wahnsinn ersetzt wurde.

Das Spielempfinden ist rein subjektiv und meiner Meinung nach, ist DotA 2 weit weg vom DotA-Feeling!

Genauso wie auch D3 weit vom D2-Feeling weg ist, aber irgendwie sehr an D1 wieder erinnert.
 
Nennt sich Nostalgie, alles Andere als objektive Beurteilung.

Das Einzige was an DotA2 das Feeling leicht zerstört ist die Tatsache, dass man nicht weiter herauszoomen kann. Wenn ich hier schon lesen D2 besser als D3 (ich interpretiere die Aussage jetzt einfach mal so), obwohl das Spiel noch nicht ein Mal released wurde, kann ich mir nur an den Kopf fassen.

DotA feeling wird für dich über was definiert? Beschissene Grafik? Veraltete Engine die haufenweise Dinge verhindert?

Nicht das ich deine Meinung nicht respektiere, ich würde nur gerne wissen was das überhaupt bedeuten soll.
 
Guest83 schrieb:
Eul arbeitet auch bei Valve.

Das ist ein sich fest haltendes Gerücht, aber ich habe bislang noch keinen wirklichen Beweis gesehen (also kA, ein Bild, Interview, Stream oder sonstwas, das zeigt, dass es sich um denjenigen handelt, der sich damals mal "Eul" genannt hatte.)

Bin nebenbei auch der Meinung, dass da eine gute Stange Geld an Blizzard geflossen sein muss, auch wenn das nach Außen hin wie eine "friedlichen" Einigung wirkt.
 
cH40z-Lord schrieb:
...
DotA "gehört" für mich einfach zu dem Entwickler der es geschaffen hat, nicht Blizzard. Wenn dieser nun bei Valve angestellt ist können die doch damit machen was sie wollen (Thema Urheberrecht).
...
im prinzip hast du recht.
allerdings gibt es da noch die thematik verwertungsrecht.
der normale arbeitsvertrag / werkvertrag sieht vor, dass der urheber der software die verwertungsrechte an seinen arbeitgeber / auftragsgeber abtritt. somit hätte blizzarad durchaus da ein wörtchen mitzureden.

letztendlich wissen wir alle (hier) aber nicht, wie der vertrag aussah und können darüber nur spekulieren. in diesem sinne kann man sich nur freuen, dass valve und blizzard nun in dieser sache gütlich geeinigt haben.
 
Wer redet denn hier von besser oder schlechter ?

Es geht um das reine Spielgefühl, was aus der Gesamtheit alle Spielanteile hervorgeht und dem Spieler vermittelt wird.

Da spielt die Grafik ebenso rein, wie der Sound und das Handling und, falls vorhanden, die Story.
 
Ich hoffe Blizzard bringt da langsam mal was raus. Hoffentlich wirds ein Eck schneller als DoTa 2. So bin ich noch bei HoN geblieben.
 
Nitschi66 schrieb:
Ist es nicht normale für eine nichtkommerzielle Nutzung auch durch das trademark gesicherte namen verwenden zu dürfen?
Nicht zwingen. Allerdings sehen es die Rechteinhaber bei nicht-kommerzieller Nutzung im Rahmen des eigenen Produkts auch weniger eng - wie z.B. bei Mods, Maps usw... hier geht es oftmals eher darum, eine Produkt-Zugehörigkeit auszudrücken.

Nur weil etwas aber nicht-kommerziell ist und den selben Namen beinhaltet, heißt es dennoch nicht, dass es auch Teil dieser "Welt" ist... Nehmen wir z.B. ReactOS als Projekt. Ist dieses kommerziell? Ich denke nicht. Wieso nennen die ihr OS nicht einfach "Windows"? Könnten sie machen, aber dann würden sie wohl Ärger mit Microsoft bekommen... offensichtlich gibt es kein "ich darf bei nicht-kommerzieller Nutzung auch beliebig Markennamen verwenden"...

Zudem führt es direkt auf die nächste Frage: Wo fängt kommerziell aber überhaupt an? Ein kostenlos spielbares Browser-Spiel, bei dem "zufällig" Werbung geschalten wird, ist das schon kommerziell oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet: (Tag gefixt)
Zurück
Oben