News Bulldozer im Handel: Nur FX-8150 fehlt noch

Warum wird eigentlich so ein Wing gemacht um die "Neue" AMD CPU?

Das Ding ist nicht grade schnell...im vergeich zu aktuellen CPUs
Das Ding braucht zu viel Strom...im vergleich zu aktuellen CPUs
Das Ding ist eigentlich mehr als flüssig...

Überflüssig
 
Muffknutscher schrieb:
Der Großteil hier im Forum hat die Kiste bis Anschlag OC'ed ein oder zwei High End OC'ed Grakas drin und regt sich dann über 125W Verlustleistung auf.
Irgendwie stimmt da doch was nicht oder?
:daumen:

japp, und ich fühlte mich letzte woche auch ein wenig an das phenom 1 debakel erinnert, aber meiner meinung nach gibts nen riesen unterschied zwischen zambezi und P1: der p1 war mist weil er schlicht und ergreifend zu langsam getaktet war, die kiste hat bekoanntermaßen noch vor 3 GHz die hufe hoch gemacht, während der p2 in der neuesten rev ja munter die 4 ghz stürmt (angemessene kühlung vorrausgesetzt)
problem bei zambezi: der ist ja schon schnell getaktet, was will amd da noch machen, boxed kompressor kühler?????
 
Ich hatte ja gehofft, den Phenom II X6 billiger zu bekommen, sobald der Bulldozer draußen ist.
Aber da der Bulldozer je nach Disziplin ja sogar langsamer ist als der X6, letzterer aber billiger, wird der Preis wohl doch nicht so bald sinken. :(
 
Kasmopaya
"Server Plattformen um 15 Prozent auf einen Umsatz von 2,512 Milliarden US-Dollar zu, die PC-Client-Sparte wuchs gar um satte 22 Prozent auf nun 9,417 Milliarden US-Dollar Umsatz."

Naja PC-Client-Sparte, sollen wohl den Desktop-PC darstellen ???. Aber da wird ja auch größtenteils Firmen vertreten sein oder ??? Glaube kaum dass die SB i5 kaufen. Eher Pentium oder Athlon/llano, oder ähnliches.
Man sieht ja alleine bei AMD wieviel mehr der Athlon II gegenüber dem Phenom II verkauft worden ist. AMD wird mit Llano sowieso mehr Geschäft machen als BD.
Intel auch mit SB und Pentium Celeron und co.
Das Atom sowenig einspielt hatte ich nicht gedacht, wenn ich bedenke wieviele ein Netbook haben. Anderseits naja kosten die Dinger nicht viel.
 
Mich würde interessieren, wie sehr der Bulldozer an Performance verliert, wenn man den L3-Cache abschalten würde.
 
Ich rege mich auch über die Leistung auf, aber nicht weil Intel viel schneller ist, sondern weil die neuen AMD-CPUs nicht viel schneller sind als die alten, dafür aber viel mehr Strom fressen.
Ich weiß nicht wie so etwas passieren kann. Ich meine, es ist nicht der erste Prozessor von AMD ...
 
Abudinka schrieb:
:daumen:

japp, und ich fühlte mich letzte woche auch ein wenig an das phenom 1 debakel erinnert, aber meiner meinung nach gibts nen riesen unterschied zwischen zambezi und P1: der p1 war mist weil er schlicht und ergreifend zu langsam getaktet war, ...
problem bei zambezi: der ist ja schon schnell getaktet, was will amd da noch machen...

Und dazu kommt noch ein Unterschied.

Es wird oft angesprochen, dass der Phenom II eine große Verbesserung gegenüber dem phenom I war und das stimmt auch. Aber man kann deshalb nicht automatisch erwarten, dass das auch beim Bulldozer der Fall sein wird.
Der Phenom II war in erster Linie ein Shrink und eine Vergrößerung des L3-Cache. Der Cache ist bei Bulldozer schon jetzt riesig groß und einen Shrink wird es in absehbarer Zeit nicht geben, denn Bulldozer ist ja schon im nagelneuen 32nm-Prozess gefertigt.
Was besseres wird für AMD so schnell nicht kommen. Auch nicht bei TSMC. (Dafür müssten sie schon bei Intel fertigen lassen. ;) )

Andererseits scheint eben dieser 32nm-Prozess von GF noch nicht wirklich gut zu laufen. Zumindest am Verbrauch der Bulldozer kann sich also durchaus noch einiges verbessern. Bei der Leistung wirds aber schon sehr viel schwieriger, da kurzfristig noch viel zu optimieren.
 
mironicus
Habe ich mir auch gedacht, kann man das im Bios meist nicht eh deaktivieren ??? o0

Herdware
Piledriver wird aber mehr pipeline haben, somit wird die IPC gestärkt (somit auf Phenom II Niveau , mehr oder weniger). Der Turbo arbeitet auch raffinierter (statt module wird pro modul ein core deaktviert (somit ein core doppelten cache (l2, l3) zu verfügung und FPU), somit klingt alles nach Optimierungen die den Gamer nützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der ersten Ernüchterung würde ich ganz gern auf den FX 4170 warten.

Da wird ja mit 4,2 GHz noch mal recht deutlich an der Taktschraube gedreht. Wenn der Anfang 2012 so für 110 € - 120 € zu bekommen wäre?

Ein Vorabtest würde mich dann brennend interessieren.
 
pipip
Barcelona (K10)
Ergänzung ()

pipip schrieb:
Herdware
Piledriver wird aber mehr pipeline haben, somit wird die IPC gestärkt (somit auf Phenom II Niveau , mehr oder weniger). Der Turbo arbeitet auch raffinierter (statt module wird pro modul ein core deaktviert (somit ein core doppelten cache (l2, l3) zu verfügung und FPU), somit klingt alles nach Optimierungen die den Gamer nützen.

Je länger die Pipeline wird, desto geringer wird die IPC.
Der rest ist pure spekulation ohne wissen.
Bulldozer wird nächstes Jahr immer noch weniger Pro Takt Leistung als Phenom haben.
In 2-3 Jahren könnte AMD wieder auf Phenom Pro Takt Leistung kommen, was aber zu spät ist.
Für die Desktop User ist Bulldozer & deren Nachfolger keine alternative zu Intel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das einfach auch sehr schade, was AMD hier nur zustande gebracht hat.

Ich hätte ja auch kein Problem, wenn die CPUs nicht mit den Intel Topmodellen mithalten können. Ich kaufe mir ohnehin eigentlich nie eines dieser Topmodelle, sondern schaue stets was ich gerade in Preis/Leistung am besten im vorhandenen Budget unter kriege. Die wirklichen Topmodelle fallen dann viel zu weit aus dem brauchbaren Preis-Leistungsverhältnis heraus.

Wenn also die CPUs einen der "Leistung" angemessenen Preis hätten, wäre ich völlig zufrieden. Die Preise sehen aber zumindest bisher auch nicht sooo toll aus. Und vor allem: Zur "Leistungsbewertung" einer CPU gehört für mich auch, wie viel sie zum Abrufen dieser an Strom verbraucht. Da die Bulldozer einen so hohen Verbrauch haben (afaik auch für Server übrigens nicht gerade ein positives Merkmal), müsste der Verkaufspreis noch mal ein gutes Stück unter leistungsmäßig gleichgestellten Intel CPUs liegen, welche eben weniger verbrauchen.

Das ist zumindest bisher nicht der Fall. Daher gibt es für mich natürlich auch keinen Grund, über die Anschaffung eines Bulldozers überhaupt nachzudenken. Natürlich reicht auch die CPU völlig hin für alle alltäglichen Aufgaben, aber bei Intel bekommt man im Moment zu einem angemesseneren Preis einfach das bessere Gesamtpaket.

Natürlich sehe ich das jetzt auch nur aus Sicht eines PClers, der sich sein System stets selbst so optimal wie möglich zusammen stellt und -baut, und den PC dann eben primär für das "normale" Arbeiten ( = kein Extrem-Multithreading) und zum Spielen verwendet. Daher sage ich auch nicht, dass AMD nun gleich zum Untergang geweiht ist. Zu ihrem Glück ist der Markt extrem langsam, da die meisten Leute schlicht keine Ahnung bzw. kein Interesse daran haben, was in ihrer Gurke überhaupt eingebaut ist. Der BD wird also sicherlich schon seinen Absatz haben.

Somit verlieren sie natürlich Marktanteile beim "typischen" Computerbase-Mitglied, da diese sich im Allgemeinen schon etwas mehr auskennen. Aber das ist dann doch wirklich eher ein kleiner Marktanteil.

Und es ist auch nicht der einzige Markt. Ich finde z.B. mein AMD E-350 Laptop für seinen Einsatzzweck endgenial. Superlange Akkulaufzeit und dennoch brauchbare Leistung inkl. flüssiger FullHD-Dekodierung. Da kann Intel dann mit seinem Atom-Crap auch einpacken, dennoch findet auch dieser seinen Absatzmarkt. Das Selbe in Grün also.
 
Ich finde es immer lustig, wie die ganzen Intel Fanboys sich ERST beschweren weil Bulli nicht der Bringer ist, ANDERERSEITS sich dann WIEDER über AMD beschweren, weil genau deswegen (weil der AMD nicht schnell genug ist) eben die INTEL Preise nach oben gehen.

Entscheidet euch mal was ihr denn nun wollt!

Man Kidz, wenn ihr wollt das Intel die Preise senkt dann kauft bei AMD ihr Pappnasen!

Ich für meinen Teil kann mit einem "mäßig schnellen" AMD 1090T erst mal leben (derzeit auf 6x 3,8 Ghz getaktet).
Ich glaube nicht das DER bei irgend einem Spiel merklich limitiert.... (mit meiner GTX 570 Phantom)

Und für 150 EUR ist er unter BC2 respektive BC2 auch noch schneller als der 2500'er Intel.
Mehr brauch ich nicht, zum Video-Codec umrechnen gibts Badaboom wo die Nvidia Grafikkarte rechnet und das DEUTLICH schneller als jede AMD oder Intel CPU ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer wirklich ne starke INTEl CPU braucht, zahlt auch gerne 30€ mehr.
Da ist es mir doch schnuppe ob AMD was verkauft oder Konkurs geht.
Die haben bei AMD Jahrelang zeit gehabt was ordentliches auf die Beine zustellen, und dann kommt solch ein Murks bei raus. Und bis Dato hat Intel noch keine Preise erhöht. Die hohe Nachfrage nach SB bestimmt derzeit den Preis. Eher mit Senkungen in den kommenden Monaten bei ausgewählten CPus ist zu rechnen.
 
mastermc51 schrieb:
Man Kidz, wenn ihr wollt das Intel die Preise senkt dann kauft bei AMD ihr Pappnasen!

Intel senkt die Preise in regelmäßigen Abständen, unabhängig davon wie gut oder mies AMD ist und das die Preise der Intel CPU's steigen, liegt nicht an intel, sondern den Shops die sich eine Goldene Nase verdienen wollen.

Der z.B. i5 2500k kostet bei intel unverändert 216$ (156 Euro nach Aktuellem umrechnungskurs) bei Abnahme von 1000 Stück.

Der i7 2600k ist ebenfalls bei 317$ (ca. 229 Euro nach Aktuellem Umrechnungskurs) geblieben bei Abnahme von 1000 Stück.

Stand: September 2011

http://files.shareholder.com/downlo...13-A3D2-446EA2F1ED2C/Sept_25_11_1ku_Price.pdf
 
Weis nicht mehr wo ichs gelesen habe aber irgendein high server mit pIIx6 setup wird durch die bullis abgelöst/umgebaut.(2500 CPU`s warns glaube oder sogar mehr??)
Also für gewisse Anwendungen, scheint er dann doch brauchbar zu sein, obwohl er viel verbraucht, nur halt nicht für die Desktopuser/Gamer.

Achja hier noch nen Bench test wo auch die OC Fähigkeit der CPU`s getestet/gebencht wird!

http://www.overclockersclub.com/reviews/amd_fx8150/

Die Spiele sind wohl paradebeispiele wie es aussieht wenn die Graka bremst :D

Selbst mit hardcore oc kommt kaum was an fps an bei den games.
Interessant wäre hier, ob sich wenigstens die min. fps in irgendeiner Form steigern.
 
Zuletzt bearbeitet:
MrEisbaer schrieb:
Intel senkt die Preise in regelmäßigen Abständen, unabhängig davon wie gut oder mies AMD ist und das die Preise der Intel CPU's steigen, liegt nicht an intel, sondern den Shops die sich eine Goldene Nase verdienen wollen.

Trotzdem entscheidet Angebot und Nachfrage die Preise.
Wenn z.B. kaun noch einer doie Intel CPUs kaufen würde, meinst du ernsthaft Intel würde dann weiterhin teilw. 500 EUR und mehr für die CPUs verlangen?
Wenn die nix verkaufen, drehen die auch an der Preisschraube, DAS kannst mir glauben!

Da aber alle wie hypnotisiert jede Intel CPU kaufen, egal wie teuer, wird sich preislich auch nicht so viel tun, das sollte klar sein...

Wer jetzt Intel kauft tut sich auch nur im ersten Anlauf einen Gefallen, auf lange Sicht ist es eher das Gegenteil.
Wenn AMD nix mehr verkauft (wie derzeit mit Bulli), dann wird AMD für den Refresh vmtl. Geld fehlen, so wird der Nachfolger Bulli II auch niucht viel besser, so dass Intel sein derzeitiges Quasimonopol bzgl. der High-End CPUs weiter ausbauen und die Preise diktieren kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
mastermc51 schrieb:
Ich finde es immer lustig, wie die ganzen Intel Fanboys sich ERST beschweren weil Bulli nicht der Bringer ist, ANDERERSEITS sich dann WIEDER über AMD beschweren, weil genau deswegen (weil der AMD nicht schnell genug ist) eben die INTEL Preise nach oben gehen.

Entscheidet euch mal was ihr denn nun wollt!
Also ganz ehrlich, mir, und bestimmt auch vielen anderen, ist das sowas von Wumpe.
Ich bin weder Fanboi des Einen, noch Hater des Anderen.
Für mich zählt einzig Leistung.
Das, auf Grund AMD, der Wettbewerb verschoben ist, interessiert mich auch herzlich wenig, weil ich fast immer nach dem Prinzip gelebt habe "Für Leistung zahle ich auch.". Ist mir das deutlich zu teuer, kaufe ich eben garnicht und lebe mit dem, was ich bereits besitze.
Ich geh auch davon aus, das, in diesem Falle Intel, klar ist, das sie nicht bis ins unermessliche Preissteigerungen an den geneigten Käufer bringen können, so das der Markt für jeden weiterhin zugänglich bleibt. Bislang hat Intel die Schraube ja auch noch garnicht angezogen! Wenn, dann waren oder sind das ja wohl die Händler.

Insgesammt kann man nur hoffen, das sich AMD nicht noch kommend Patzer im GPU-Bereich leistet aber auch das, denke ich, wäre verschmerzbar.

Dieses Gejammer kann einem echt nur auf den Bregen schlagen :lol:
 
Dieses Gejammer kann einem echt nur auf den Bregen schlagen
Nicht so heftig, die AMD-Fans brauchen doch irgendwas, um AMD-Käufe zu rechtfertigen, gleichgültig, daß AMD schon viel mehr die eigene Kundschaft veralbert als es Intel je getan hat. Lass ihnen den Glauben AMD wäre zur Preisgestaltung nütze, auch wenn Intel AMD schon lange dabei schnuppe ist.
Siehe Einführung SB- Keine Konkurrenz weit und breit, aber Intel hat die CPU dennoch zu fairen Preisen unters Volk gebracht. Auch Intel weiß inzwischen, daß man die Kuh, die man melkt, nicht schlachten darf.
 
Zurück
Oben