• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Cloud-Gaming: Google Stadia für alle 2 Monate kostenlos

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Sieht für mich eher nach genügend Menschen anfixen aus, da nicht genug Abos verkauft wurden... ich hoffe alphabet bzw google fällt damit heftig auf die Nase und befürchte immerfort, dass das das Ende des klassischen Konsolen Gameings ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn und Sennemaa
Stadia? Lass mal überlegen... Achso! Stadia, die große neue Hoffnung der Spieleindustrie! Wo ich auf meiner Online-Konsole alle meine bereits gekauften Spiele spielen kann oder? Dieser riesen Hit, der so richtig stark gestartet ist und von dem man immer hört! Toll!

Die Liste der kostenlosen Spiele zum eigentlich kostenpflichtigen Abo soll ja wohl ein Witz sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: srivecf, pr1m371m3 und Sennemaa
Einfach nur Werbung, mehr ist das nicht ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Botcruscher, ScorpAeon, piepenkorn und 4 andere
Immer wieder erstaunlich wie die High End Gamer sich angegriffen fühlen, wenn Dinge wie Stadia Shadow etc. aufkommen. Als wenn man sie auf einmal zwingt dies zu nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwisch
Ich finde es schwierig, einen Freizeitdienst jetzt ausgerechnet mit der Corona Krise zu bewerben, wo sämtliche Netzkapazitäten dafür benötigt werden, die Wirtschaft noch am Laufen zu halten.
Aber gut ... USA halt
 
Also mich interessieren die wenigen Spiele auch nicht die Bohne, das einzige was mich generell interessiert ist wie Stadia bei mir hier läuft in Bezug auf Lag und Bildqualität.

Auf dem genannten Stadia.com gibt's allerdings nur die Pro-Variante zu kaufen, von der Free-Version kann ich da
Stand jetzt nichts lesen...

Hab ich was übersehen? Oder wie kann ich die Free-Version "buchen"?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Layer8 und RNG_AGESA
Bauernfängerei, lest Euch mal alles durch.
Allein das man über PayPal muss riecht schon ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Bei shadow bekommt man aber weitaus mehr für sein Geld. Das kann man so schlecht pauschal vergleichen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flywolf
Wie war das nochmal? Private Leute werden pauschal eingeschränkt um die Netze zu schonen?

Gleichzeitig startet Google eine Marketingaktion für ihren Spielestreamingdienst, die man sich eigentlich auch für die Zeit danach hätte aufheben können.

Ist meiner Akzeptanz pauschaler Benachteiligungen privater Personen bei der Internetnutzung nicht gerade förderlich.
 
Redical schrieb:
Um die Vollpreis Spiele zu spielen muss man diese doch trotzdem erst über Stadia kaufen. Das Konzept ist wirklich nicht das Beste ^^
da man auch nicht eine vorhandene Spiele Bibliothek nutzen kann ist der Dienst für mich völlig uninteressant.
Den Nividia Dienst würde ich gerne ausprobieren, allerdings haben da die Spiele Publisher ja einen Riegel vorgeschoben.
 
"Nett" - aber bei den ganzen Cloudspeilereien hat man immer einen Lag und ein schlechteres Bild, was ich als störend empfinde. Da hat man jetzt 4K und teure TVs/PC Bildschirme usw. und dann lässt man sich die Spiele steramen, passt für mich irgendwie nicht zusammen.

Am eigenen Rechner wird es immer am optimalsten laufen/aussehen. Auch würde ich gerne wissen wie es sich mit den Einstellungen verhält, ob man da alles anpassen kann. Nicht jeder möchte Effekt A oder B eingeschalten haben.

Vielleicht in 10 Jahren, wenn die Technik usw. besser geworden ist, die Idee ist grundsätzlich toll und zu "begrüßen", aber:

Ich Hoffe es setzt sich nicht durch, denn es wird höchstwahrscheinlich von den Firmen für ihre Datensammelwut missbraucht. Als Sicher sehe ich nichts zu 100% (auch wenn man einem etwas anderes vorgauckelt, zusätzlich noch die US-Gesetze etc.) Office Dokumenten, E-Mails, Bilder, Nachrichten, Videos, was ich wie wo und wann lese bzw. suche, jetzt noch was man wie spielt. Alles muss in die Cloud und genauso verhält es sich mit der eigenen Privatsspähre...

OwnCloud ja, FremdCloud nein Danke. Und wenn Dienste nicht zuhause laufen, dann verzichtet man halt. Man muss nicht alles haben und mitmachen. Auch sollte man die damit einhergehenden Risiken nicht ausser acht lassen.

Just my 2 Cents
 
Zuletzt bearbeitet:
HaZweiOh schrieb:
Und die üblichen Google Hater sind auch wieder am Start. Hast du Netflix & Co auch schon aufgefordert, ihr Angebot abzuschalten?
Dumm nur, dass solche Propaganda (=Schlechtreden dieser Aktion) bei den Usern nicht "ankommt".
Na aber er hat doch recht. Stadia ist in dieser Form Schrott und wird so wieder vom Markt verschwinden. Gibt genug gute alternativen wenn man Streamen möchte. Beispiel PS NOW, das lohnt sich wirklich für PC Gamer, die Arm sind uns sich neben dem PC keine PS leisten können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Master_Chief_87 und Tinkerton
a-u-r-o-n schrieb:
Stadia ist in dieser Form...
Wenn er Stadia kritisieren wollte, könnte er das tun. Dann sollte er aber nicht von "sozialer Verantwortung" faseln, nur weil es von Google kommt (... wo er immer etwas "dagegen" hat, während ihm die vielfach größere "Verantwortung" von Netflix, Twitch, Disney+, Amazon und Co für Videostreaming völlig egal ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gerade in der aktuellen Lage sieht man doch, dass das Game Stream eher nur eine Nische ist. Jetzt werden die Bitraten reduziert usw. in manchen Ländern funktionierts aufgrund der Netze vielleicht gar nicht mehr gescheit. Dann doch lieber eine Konsole hinstellen, fertig. Da kann man immer offline spielen, zumindest so lange Strom da ist. Ich bezweifle auch, dass man die Nachteile von Gamestream je vollends in den Griff bekommt, Lag, Artefakte, geringere Auflösung, Mangel an Details, Kompression. Die Physik wird sich nicht überlisten lassen.
 
Nureinnickname! schrieb:
Einfach nur Werbung, mehr ist das nicht ;-)

Jup... Und man tut noch scheinheilig etwas für "stayathome" 🙄

Die Masche mit zahlungsdaten hinterlegen, obwohl etwas gratis ist, kennt man doch mittlerweile. Auf was da abgezielt wird ebenso.

Für mich persönlich war sowas noch nie etwas, ich kaufe die Games lieber und gebe sie mir in perfekter quali am Rechner.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinkerton, testwurst200 und Dancefly
Von der Theorie klingt das, wie gesagt, alles gut und schön, nicht mehr lokal teure Hardware vorhalten zu müssen. Ich hab' mir mal den Spaß erlaubt, als RDR2 rauskam und über die XBOX One X im eigenen Heim per Kabel zum PC zu streamen ...

Nun ja, ich war ernüchtert. Selbst bei höchsten Einstellungen und Verbindungsgüte über Kabel, war das Bild (TV 65" 4K, Monitor 32" 4K) deutlich schlechter, weniger detailreich etc.

Weiß jetzt nicht, mit wie viel MBit da übertragen wurde (könnte ich mal wieder testen), aber das war schon eine merkliche Einschränkung.

Daher bin ich vom Streamen von Videodaten generell kein großer Freund, nicht mit den heutigen Bandbreiten und Ressourcen. Der Unterschied ist klar erkennbar.

Bei Audio ist man zum Glück (bzw. ich persönlich) ja von diesen Größen schon nicht mehr betroffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ReIex schrieb:
Wers sofort testen will, einfach die Android App laden und dort aktivieren, dann kann mans auch auf den anderen Plattformen nutzen.

Habs eben mal ausprobiert und bin überrascht. Während GeForce Now bei mir ne absolut unbrauchbare Bildqualität abgeliefert hat, läuft Stadia mit 4K60 ohne Probleme. Stadia nutzt ca. 35 Mbit/s, die Bildqualität ist ganz ok und die latenz mit Controller nicht wirklich spürbar (mit maus schon deutlich, aber immernoch problemlos spielbar). Auch sonst hab ich nur sehr selten mal dropped Frames bemerkt.

Respekt an Google, der Dienst ist für mich der erste, der absolut sauber läuft und eine akzeptable Bildqualität liefert.

Man sollte übrigens das inoffizielle Chrome Addon „Stadia+“ nutzen, um auf sämtlichen Displays einen 4K Stream zu erzwingen.

Ersatz für PC ist das alles trotzdem nicht. Selbst in 1080p ist das Bild vom PC detaillierter als Stadia in 4K. Die Kompression ist nunmal da.

Und die 1080p streams von Stadia sind nochmals deutlich stärker komprimiert. Wer das also halbwegs “ernsthaft“ nutzen will, der wird wohl Stadia Pro mit 4K buchen. Aber für 120€ im Jahr kann man sich auch gleich ne Konsole kaufen. Kommt dann nach 3 Jahren eh schon günstiger.

Läuft doch gerade nicht mit 4k wegen Corona?
 
Laforma schrieb:
ja, das "vsl. werbefinanziert" beim Preis in der Tabelle. Die Free Version gibt es aktuell also noch nicht.
Klick: https://stadia.google.com/
Klick: Über den Einladungscode registrieren
beim Einladungscode einfach nichts eingeben und weiter klicken...
 
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben