Cloud, Mail, Sync, Kontakte, Kalender etc. - Alles aus einer Hand?

karl0190

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
371
Hallo Gemeinde,

ich überlege gerade, ob ich meine ganzen Onlineaktivitäten irgendwie vereinfachen bzw. unter einen Hut bringen kann oder das überhaupt tun sollte; d.h. ich möchte evtl. davon wegkommen, für alles einen eigenen Dienst zu haben.

Derzeit nutze ich:

  • mailbox.org für meine E-Mails
  • YourSecureCloud für wenige (wichtigere) Dateien und zur Synchronisation kleiner Ordnerstrukturen, die auf Laptop und PC gleich sind (funktioniert mit Seafile)
  • GoogleDrive für mehrere und gößere (unwichtigere) Dateien und für (kleinere) Backups
  • Google für Kalender und Aufgabenplanung sowie Kontakte
Was ich mir nun überlegt habe, ist Folgendes: Ich dachte, es wäre vielleicht sinnvoll (und kostengünstiger), alle oben genannten Aufgabenbereiche unter einem Anbieter zu versammeln - allerdings habe ich damit keinerlei Erfahrung. Getsoßen bin ich bei meiner Recherche u.a. auf dieses Angebot:

https://www.manitu.de/webhosting/nextcloud-hosting/

Wenn ich das richtig verstehe, dann erhalte ich da für 2,50 € pro Monat einen Speicher von 50 GB sowie eine E-Mail-Adresse und darüberhinaus könnte ich via Nextcloud Backups und Sync-Aufgaben durchführen lassen. Ist das so halbwegs richtig? Und dank Nextcloud könnte ich auch eigene Kalender und Tasks hosten, oder?

Was ich mir also erhoffe, ist:
  • ein Speicher für Backups wichtiger(er) Dateien
  • ein Sync-Tool, das (eigene) kleinere Ordner zwischen Laptop und PC synchronisiert (angeblich soll das mit Nextcloud inzwischen möglich sein, weiß da einer mehr?), so wie es bei YourSecureCloud mit Seafile möglich ist
  • eine E-mail-Adresse mit der Möglichkeit von Aliassen
  • einen "Host" für meine Kalender, Kontakte und Aufgaben
Ein paar Fragen, auf die ich mir von euch Antwort erhoffe:
  • Haltet ihr das überhaupt für sinnvoll - oder sollte ich als Noob eher bei einzelnen Diensten bleiben?
  • Würde das mit oben genanntem Angebot auch so klappen, wie ich mir das vorstelle?
  • Ich soll bei der Anmeldung zum oben genannten Angebot eine Domain angeben. Muss ich die bereits besitzen oder wird die da erst angelegt? (Hab wirklich keine Ahnung von sowas!)
DANKE schonmal vorab an alle, die antworten, und ich hoffe, ich hab nicht zu viel Unsinn geschrieben...
 
Aus dem Bauch raus:
• liest sich nach der Suche nach einer Insellösung wie Apple
• mich an einen Einzigen mit allem zu binden heißt für mich Bauchweh…
•• Kontrollverlust/Abhängigkeit
•• ich bekomme längst nicht das Beste was möglich wäre; oder nicht das wirklich Wünschenswerte

Manche der Anforderungen würde ich gar nicht benötigen und bestimmten Funktionen (ver)traue ich nicht - Sync synct zwar wie wild, aber ohne meine Kontrolle, meine Willen, meine Wünschen, meinem Wissen wo Probleme (entstanden) sind, gibt das Schüsse ins Knie.

Wo der Punkt ist an dem die Waage umschlägt kannst nur du wissen. Welche Aufwände die ich aktiv selbst treiben muss sind mir andere Vorteile die ich dafür einkaufe wert? Oder Rundum-Sorglos aber auch rundum unfelxibel?

CN8
 
Jain. Das Angebot ist ein klassisches Webhosting was in der Regel (nicht alle aber eben die meisten Angebote dieser Art) Webspace, Mailhosting und eine oder mehrere Domains umfasst.

Klick einfach mal bei deinem Link auf den "zum Vergleich aller Details & Features" und du siehst: Je nach Angebot hast du unterschiedlich viel Speicher, unterschiedlich viele Mail-Postfächer mit beliebig vielen Adressen, die auf dieses Postfach zeigen und der Option Nextcloud als auch andere Apps automatisch zu installieren (installieren, nicht supi-dupi-heititei kontinuierlich zu supporten, zu aktualiseren, Support zu leisten und was du vielleicht sonst noch da hinein interpretierst oder dir vorstellst).

Eine Domain musst du vorher nicht besitzen, eine ist ja im Angebot dabei, du kannst dir also eine, die es noch nicht gibt, aussuchen.

Nextcloud kann dann wie Dropbox oder Google Drive etc Dateien speichern und je nach Konfiguration auch mehrere Versionen speichern. Dieses Feature was "möglich sein soll" klappt sowohl mit OwnCloud als auch Nextcloud seit einigen Jahren, sprich vergleichbar wie Dropbox oder SeaFile Daten zwischen mehreren Geräten synchron halten.
Innerhalb von Nextcloud kann man Erweiterungen und Plugins nutzen oder auf Neudeutsch/Hipster-Sprech "Apps" wie eben Kontakte oder Kalender und Aufgaben. Diese kann man sich dann mittels CardDav bzw CalDav auf seinen Endgeräten nutzbar machen. Android konnte das früher afaik mal nativ, inzwischen nicht mehr, gibt aber wunderbar funktionierende "Apps" dafür, z.B. DavDroid. Wie es aktuell bei iOS aussieht: Keine Ahnung.

Was du per magischer Zauberhand nicht hast: Einen Webmailer, der auf einmal alle deine Kontakte hat oder Termine aus einer Mail heraus erstellen kann. Das ist alles technisch theoretisch möglich aber entweder musst dich selbst darin einlesen und die Verbindungen herstellen oder jemanden kennen, der dies für dich macht oder eben mit deinen Daten zahlen und Anbietern wie Google alles geben.
Apropos Google: Damit hättest du alles aus einer Hand: Aufgaben, Kalender, Kontakte, Mails, Speicherplatz, etc

Ansonsten bietet doch auch dein derzeitiger Anbieter mailbox.org so einen Dienst, siehe die Office Pakete wenn du mehr Speicher brauchst.

Weitere Alternativen (ohne Dateiablage, nur Mail, Kontakte, Kalender, alles ineinander verdrahtet) wäre z.B. das hosted MailCow Angebot von servercow.de oder eben kostenlos zum selber kosten wenn man einen (v)Server und das entsprechende Wissen und Zeit dafür hat.

Alles streng zusammen zu pferchen hat aber mMn keinen großen Sinn. Fällt der Dienst aus > alles nicht verfügbar.
Fällt nur Mailserver aus: Kontakte, Kalender, Daten noch da.
Fällt nur Datenablage aus: Kontakte, Kalender, Mail noch da.
 
OK, danke für die Antworten. Dann werd ich mir das alles vielleicht lieber noch mal durch den Kopf gehen lassen.
 
karl0190 schrieb:
  • mailbox.org für meine E-Mails
  • YourSecureCloud für wenige (wichtigere) Dateien und zur Synchronisation kleiner Ordnerstrukturen, die auf Laptop und PC gleich sind (funktioniert mit Seafile)
  • GoogleDrive für mehrere und gößere (unwichtigere) Dateien und für (kleinere) Backups
  • Google für Kalender und Aufgabenplanung sowie Kontakte

Das lässt sich doch schon mal zusammenfassen. Nutze statt Google einfach mailbox.org auch für Kalender, Aufgaben und Kontakte. Verzichte auf YourSecureCloud und nutze ausschließlich GoogleDrive. Machst du dir Gedanken um Datenschutz (solltest du), kannst du wegen Verschlüsselung Boxcryptor, Cryptomator oder ein ähnliches Programm nutzen.
 
Nimm halt den Office-Tarif von Mailbox.org.
Dann hast du Mail, Kontakte, Kalender und Cloud aus einer Hand. Und Apps gibt es auch dazu. Ob die allerdings was taugen, das kann ich dir leider nicht sagen.
 
Zurück
Oben