Leserartikel Cooler Master MasterGel vs. Cooler Master MasterGel Maker

Dionysos808

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
1.755
Im Preisvergleich war die Wärmeleitpaste falsch verlinkt, diesem Fehler habt ihr diesen Kurztest zu verdanken.
Also Augen auf beim Wärmeleitpastenkauf. :D

Cooler Master MasterGel
Cooler Master: MasterGel
vs.
Cooler Master MasterGel Maker
Cooler Master: MasterGel Maker

Folgende Grafikkarte kam zum Einsatz:
Asus R9 290X DirectCU II OC (1,287 V; 1080/1440)
Alpenföhn Peter 2
2x Fractal Design Venturi HP-12 PWM

Getestet wurde 10 Minuten lang mit Unigine Valley, die Lüfter liefen auf 100%.

Ergebnis:


Maximal 87°C mit der günstigeren Paste, maximal 78°C mit dem Testsieger.

Auch die VRM-Temperaturen profitieren:
VRM1 (max): 94°C vs. 89°C


VRM2 (max): 72°C vs. 70°C
 
verwende selber NUR noch die MasterGel Maker NANO, hatte davor immer die Coolermaster V1 ... das waren auch gut 7-8°C unterschied
 
Zurück
Oben