News Creative mit neuer X-Fi-Fatality-Karte für PCIe

Jetzt ist entgültig klar, warum Creative wollte, dass der Dolby-Digital-Support aus den Treibern von daniel_k oder wie er hiess entfernt wird...
Nicht etwa aus Lizenzgründen, sondern um eine jetzt eine "Neuerung" anpreisen zu können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie nennt sich die karte genau auf dem bild. ich suche schon lange sowas mit box ??
 
"Auch wenn die OnBoard-Soundkarten auf Mainboards immer besser werden und darüber hinaus einige Hauptplatinenhersteller ihre Produkte bereits mit einer speziellen X-Fi-Riser-Karte ausstatten, so gibt es immer noch einen Markt für externe Soundkarten, der unter anderem von Creative bedient wird."

Solange PCs sowohl in als auch als professionelle(n) Tonstudios eingesetzt werden, wird sich das auch nicht so schnell ändern - wobei Creative in diesem Bereich eher weniger eine Rolle spielt ;)
 
Creative, drei mal kurz gelacht. So kann man sich auch sein eigenes Grab schaufeln. Oldie´s aufhübschen
und kastrieren, und noch mal kräftig die Hand aufhalten - So nicht, sechs setzen.
 
Warum sollte es nicht?
Mit meiner "Creative X-Fi SoundBlaster Xtreme Gamer Fatalitiy Pro." Soundkarte (was für ein Name...) funktioniert das Mikrofon unter Vista Ultima x64 perfekt, im Gegensatz zu XP x86 und x64, auf dem ich sehr oft eine "Roboterstimme" in Skype haben soll, welche nur mit einem Neustart behoben werden kann.
Unter Vista hört sich die Stimme reiner und besser an, viel deutlicher.
Außerdem sind die Einstellungsmöglichkeiten viel besser bei zwei Soundkarten (OnBoard+PCI) als bei XP.

Ich denke du hast nur irgendwas in deinen Einstellungen versaut oder vielleicht auch garnichts in den Einstellungen gemacht ;)

P.S.:
Das Mikrofon funktioniert übrigens seit über einem halben Jahr ohne Probleme unter Vista x64. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
aha, da ist sie also, die neuerung, auf die wir von creative gewartet haben - und die doch keine neuerung ist.
es wurde ja schon alles gesagt soweit, außer, dass bei der treiberpolitik seitens creative wohl auch noch nicht sicher gesagt werden kann, dass DD Live überhaupt funktioniert.
schade creative - der erhoffte neue chip ist es nicht geworden.

so long and greetz
 
Immer mehr Schein als Sein. Aus hui, innen pfui. Da gebe ich gerne 3 Euro ins Phrasenschwein, denn was passenderes fällt mir hier nicht ein.

btw, die Hülle dient wohl auch nur dazu um die billigen Wandler (im Vergleich zur Konkurrenz ordentlicher Soundkarten) zu kaschieren. Für Blender und gern Geblendete, gleichermaßen ein Vorteil...
 
Zuletzt bearbeitet:
Passthrough hat davor, bzw hätte zumindest funktionieren sollen, was jetzt "neu" ist, ist, dass du, wenn ich das richtig verstanden hab, alles, was in 5.1 erzeugt wird, als Dolby-Digital ausgeben kannst, also auch Game-Sound, das wäre "neu" (also offiziell neu).
 
Lies dir mal die URL genau durch :)

http://images.europe.creative...rk/A5_RGB/[/url] -----------> X-Fi_Fatal1ty_c.jpg
 
Ich glaub es geht darum, dass Dolby Digital eigentlich maximal 5.1 unterstützt.
 
Der Wendel hat wieder mal seinen Namen dafür her gegeben! D.h. die Frage die sich für uns Gamer stellt ist lediglich nur eine ganz einfache. Was bringt uns die Karte an Performance? Macht PCI-E solch eine Menge aus? Wenn ja worauf wirkt sich das aus? Sind es die Frames? Werden aktuelle Spiele durch diese Karte so entlastet das Abstürze verringert werden? Auf Deutsch was soll uns diese Karte in Spielen wirklich bringen?
 
Jaja, der gute Jonathan...
Mittlerweile laufen selbst gute onboard-Soundkarten mit im Schnitt unter 2% CPU-Last. Das beantwortet dann auch die Frage nach dem "was bringt" ;-)
Sie bringt Creative recht viel Geld und einer Menge vorschnellen Käufern irgendwann ein "was bin ich blöd"-Erlebnis, also doch eine ganze Menge ?!
 
Boykott gegen Creative - sind eh nicht wirklich kreativ...


Meine Audigy aus dem Jahre99(herausgebracht 98) hat immer noch bessren Klang als ne X-Fi Audio(selber Chip, aber X-Fi verkauft sich besser als Audigy).
Nervt sowieso dass Creative eigentlich ein und denselben Chip als neuen verkaufen will - hat bei der Audigy wohl gut geklappt - modTreiber sei Dank hab ich aalle Funktionen einer Audigy2. Daselbe passiert grad mit der X-Fi, nur dass deren modTreiber sogar das DolbydigitalLive! feature anbieten und dabei auch selbst berechnen...

meine nächste Soundkarte wird entweder ein Konkurrenz Produkt oder wieder ein veraltetes SBprodukt wo ich weiss dass ich mit MODtreibern die Funktionen der dann aktuellen 'highEnd'-Soundkarte kriege.
 
Also den Preis finde ich auch derbe happig. Oo Da würd ich doch weiterhin zur X-Fi Music greifen. 1/3 des Preises und trotzdem gleichguter Klang. Ich persönlich brauch kein Frontpanel und das 7.1 über SPIF auch nit. Einzig was mich total nervt is, dass es keine Alternative gibt die klanglich an die X-Fi herankommt und eine PCIe Anschluss hat und dabei preislich in vernünftigen Rahmen liegt.... (was so unter 100,- EUR sein sollte). Eben ne Music mit PCIe. Würd mir völlig reichen. Es wird da nur Low-End und High-End bedient....
Hab aber keine Lust beim nächsten MB wieder eines zu nehmen, dass noch nen PCI hat und Onboard kommt auch nicht in die Brotdose. Da muss sich endlich mal was tun. Neukauf meines Systems dauert zwar sicherlich noch bis Ende des Jahres, aber irgendwie hab ich nicht das GEfühl, dass sich bis dahin gross was ändern wird....
 
Die meisten Leute benutzen eh onboard, denn wenn ma sich z.B. die onboard Sachen von Intel oder so anschaut is da scho was ordentliches dabei. Die Super-Ohren finden sich normal nicht im PC-Bereich :-)
 
Creative sollte lieber enger mit ATI, nVidia und Intel bzgl. einer performanten onBoard-Lösung zusammenarbeiten, als diese Schnittstellenspielchen zu überteuerten Preisen zu betreiben.

Wenn X-Fi von einem Game sauber unterstützt wird, ist das Ergebnis wirklich hervorragend, sonst jedoch tuts auch eine gute onBoard-Lösung ohne viel Treibergefricke und Nonsenssoftware.

Wer also nicht viele Schnittstellen oder Multimedia am Rechner hängen hat, der sollte lieber 3,50 € mehr für ein gutes Board ausgeben.

Ich kann sowieso nicht verstehen, warum man immer noch diesen oberpeinlichen Übergamer Fatality als Marke führt.

Also wieder so ein angebliches Vista-Produkt, welches unter Vista nur Probleme macht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Finde auch schade, dass das Frontpanel an Ausgaengen verloren hat. Bin gespannt wenn mal wirklich was neues wie eine X-Fi 2 kommt, denn der alte X-Fi Chip sollte nicht durch teure Version immer wieder neu herausgebracht werden.
 
ich versteh nicht warum Creative nun DTS und Dolby Digital live so hochpreist .... meine Auzentech X-Fi kann das schon :-O
Das einzigst neue an dem Produkt ist der PCI-Express Anschluss, aber deshalb würde ich mir das Produkt echt nicht kaufen!
 
Zurück
Oben