Crucial 16GB verbaut, zuverlässige 32GB - G.Skill Ripjaws V nicht

Midnight Sun

Commander
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
2.503
Hallo

Erst einmal muss ich mich für den blöden Titel enschultigen, auch wenn diese meine Suche sehr gut beschreibt.

Aktuell habe ich 2x 8GB Crucial Ballistix verbaut bzw. hatte ...
5600X | MSI B550 Gaming Plus | 32GB DDR4 3200 CL16 | RX 6800 | NVMe 500GB + 1TB | SSD 2x 1TB | Focus GX 850

Mein spontaner Einkauf befindet sich quasi schon auf dem Rückweg zum Händler.
Soll heißen, der RAM wird wieder ausgebaut und meine Crucial ziehen wieder ein.
- https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-32gb-f4-3200c16d-32gvk-a1337341.html

Die Ripjaws V sollen nicht die schlechtesten sein, jedoch möchte ich ein System das stabil läuft und wo nicht erst im BIOS rumfuchtel muss, bis der RAM vernünftig läuft. - Bitte kein "wie, was, warum" das G.Skill-Kit läuft bei mir einfach sch****.

So....!!!

Welche wirklich zuverlässige Alternative mit min. 2x 16GB und ab 3200 MHz könntet ihr empfehlen ?
(da muss es doch etwas guten wie Micron-RAM von Crucial geben)
 
Hm also mal ganz doof gesagt, würde ich es zumindest noch ein zweites Mal probieren. Hab auch gerade auf das Kit umgerüstet und es läuft direkt im XMP Profil ohne zu murren.

Hatte zufälligerweise sogar vorher auch die Crucial Ballistix...
 
Ich kann es sehr gut verstehen, wenn man einen Bogen um G.Skill machen möchte. Hab in der Vergangenheit auch schlechte Erfahrungen gemacht (noch mit meinem Zen1 und Zen2). Finde zudem das Portfolie allein durch die Menge undurchsichtig.
Ich bin seit dem sehr zufrieden mit Corsair. Leider sind deren Kits mit den "flotteren" Timings nicht mehr wirklich verfügbar (Corsair CMK32GX4M2B3200C16).

Alternativ würde ich mir aber mal dieses Kingston Kit anschauen, da es (zumindest laut der Alternate Produktbeschreibung) in jedem Dual Rank Module sind und das P/L Verhältnis passt:
Kingston KF432C16BB1K2/32
 
Zuletzt bearbeitet:
was willst du hören?
ich habe zwei Sätze (also 4 Riegel = 64GB) hiervon:

32GB G.Skill Aegis DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit

in meinem Gaming Rechner (Gigabyte Aorus B550 AX V2, 5800X3D) und die habe ich mehrere Nächte durch den Memtest gescheucht, absolut 100% stabil!
meine Module sind DualRank mit Samsung Chips
und ja ich weiß, dass rein zum Daddeln 64GB übertrieben sind. Aber haben ist besser als brauchen und bei 69€ pro 32GB konnte ich nicht nein sagen ;)
es geht in erster Linie darum, dass der Rechner auch mit 4 Riegeln absolut stabil läuft!
 
@Midnight Sun ggf. mal die Spannung auf 1.37v anheben und testen, kannst im Grunde auch deinen Crucial Speicher dazu packen und dann die 48GB nutzen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: G00fY
Ripjaws V habe ich auch, komischerweise liefen sie erst nicht in Sockel 2+4 bzw. wurden nur als 16GB erkannt, Abhilfe brachte die beiden Riegel im gleichen Sockel zu vertauschen, also 4 nach 2 und 2 nach 4. Verstehe einer warum. Memtest zeigt mir keine Fehler an.
 
Die G.Skill Module funktionieren eigentlich wie sie sollen, wenn man sie laut Spezifikationen betreibt. Nur zum übertakten halt meist nicht das gelbe vom Ei. Das Problem sitzt halt meistens vor dem Rechner.
 
@Humptidumpti naja abseits von Aegis eher ja .. aber wir hatten schon viele Threads über die Resterampe..
 
Verak Drezzt schrieb:
@Midnight Sun ggf. mal die Spannung auf 1.37v anheben und testen, kannst im Grunde auch deinen Crucial Speicher dazu packen und dann die 48GB nutzen
Die Spannung etwas zu erhöhen kann ich versuchen, wenn nötig kann ich die Timings auch etwas entschärfen da ich auch die CL18 genommen habe (jetzt ist es halt die CL16).

Im Idle läuft er ohne meckern, Gaming: da bin ich noch nicht zu gekommen, ansonsten k**t er schon bei Firefox, Discord, Verbinung zu Twitch und einem laufendem YT-Video ab und da ich echt nicht schön.

Hand aufs Herz, wenn das bis Sonntag noch zu bleibt hole ich mit 32GB von Crucial, egal wie teuer die sind.
Einbauen, XMP an = Feierabend, und keine Probleme.
 
Midnight Sun schrieb:
Hand aufs Herz, wenn das bis Sonntag noch zu bleibt hole ich mit 32GB von Crucial, egal wie teuer die sind.
Einbauen, XMP an = Feierabend, und keine Probleme.
ich kann dich da völlig verstehen, alles andere käme für mich auch nicht in Frage!
Ok, man kann etwas "herumfrickeln", wenn man noch etwas außerhalb der Spezifikation heraus kitzeln möchte, aber das RAM muss "ohne Tricks" mit den Standard Werten (inkl. XMP) laufen, Punkt!
genau deshalb habe ich meine Riegel auch (mehrfach) durch den Memtest gejagt, bevor ich weiter gemacht und den Rechner komplett eingerichtet habe. Es kann nicht sein, dass man erst die Spannung anheben muss, damit der Rechner stabil läuft.

natürlich kannst du Montagsmodelle erwischt haben. Und ich möchte auch nicht abstreiten, dass die Wahrscheinlichkeit dazu bei G.Skill höher ist als bei "seriöseren" Anbietern. Trotzdem würde ich jetzt nicht komplett ausschließen, dass das Problem an anderer Stelle liegt und du (relativ) viel Geld für nix ausgibst...
 
Ne ne, ich probiere das oder ggf. auch noch etwas anderes aus. Memtest kommt dann morgen ins Spiel.
 
@Midnight Sun wie gesagt ich würde auch deine 16GB Crucial noch dazu packen und so die 48GB nutzen, bei Vollbestückung muss man meist die Spannung etwas erhöhen und teste es einfach mal mit 1.37v dann
 
@Verak Drezzt den RAM mischen möchte ich nicht und auch eigentlich nicht die Spannung erhöhen.
Mehr als 16GB brauche ich aktuell auch nur selten. Da das 32er-Kit im Angebot war, dabei ich da halt zugegriffen,

Es kommt auf jeden Fall nur ein Set in den Rechner und/oder nur von einem Hersteller/Modell.
 
Midnight Sun schrieb:
Es kommt auf jeden Fall nur ein Set in den Rechner und/oder nur von einem Hersteller/Modell.
ich betreibe Misch- sowie Vollbestückung schon seit über 10 Jahren und nie Probleme mit gehabt, ganz im Gegenteil mit Vollbestückung bekommsde sogar noch mehr Leistung raus,

selbst OC ist bei meinen jetzigen versch. 4x8GB Modulen mit verschiedenen Timings und Hersteller kein Problem und mein System läuft seit ich auf 32GB aufgerüstet habe ohne Probleme, seit über einem Jahr

 
Verak Drezzt schrieb:
selbst OC ist bei meinen jetzigen versch. 4x8GB Modulen mit verschiedenen Timings und Hersteller kein Problem und mein System läuft seit ich auf 32GB aufgerüstet habe ohne Probleme, seit über einem Jahr
Das mag in Ordnung sein für deine Intel Plattform. Beim TE gibts ja schon Probleme mit seinem einem Kit, da muss man jetzt nicht noch RAM zustecken den man von der Kapazität vll. sowieso nicht benötigt.
Bringt ja nichts wenn man damit dann hier und da etwas theoretische mehrleistung hat durch zwei Ranks pro Channel aber die Kiste läuft halt sowieso nicht.
 
Stormfirebird schrieb:
da muss man jetzt nicht noch RAM zustecken den man von der Kapazität vll. sowieso nicht benötigt.
deshalb soll er es ja mal testen, vielleicht hat auch sein Ram einen weg, ggf. läuft es ja mit Vollbestückung und wenn er die Spannung etwas anhebt, Ram kann ohne Probleme 1.5v mitmachen und wenn er auf 1.37v geht ist das kein Akt,

würde die alten 16GB schon nutzen, anstatt sie in der Ecke vergammeln zu lassen, jeder wie er mag, soll halt mal rum testen, ist kein Abbruch und ne Sache von paar Minuten


 
Zurück
Oben