• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz Crysis Remastered: Crytek stimmt Spieler mit 8K-Trailer auf Release ein

TnTDynamite schrieb:
@WebBeat84 Also bei einem 32" TV würde ich dir sofort zustimmen, aber ein 32" PC Monitor direkt vor dir auf dem Schreibtisch? Denke 4K macht da durchaus Sinn. Ich hab daheim aktuell 27" und WQHD-Auflösung. Aber 32" und 4K würde ich auch nehmen. Ich hab davon eher deshalb abgesehen, weil ja die Grafikkarte entsprechend mehr bringen muss, da passten zum Kaufzeitpunkt eine 1070 ti, eine WQHD-Monitor und eine Oculus Rift recht gut zusammen. Bei 1080p hätte sich die 1070ti abseits der Rift eher gelangweilt. Für 4K braucht es wiederum etwas mehr Power.
Meiner hat 3440x1440, also 2,5K quasi. Top. Dafür Widescreen und curved, was bei dem sitzabstand echt Sinn macht, hätte ich vorher auch nicht gedacht.
 
Und das hat jetzt was mit Crysis zu tun ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MouseClick68
@Dreifuß Mittel bis geht so...ich hatte die Frage in den Raum gestellt wer die 8K überhaupt nativ betrachten kann. Daher kamen wir ja eben. Die 8K sind immerhin der Headliner des Artikels.

Edit Um guten Willen zu zeigen: ich bin auch eher etwas enttäuscht vom Remaster, da man an manchen Stellen, bzw. bei manchen Effekten zweimal schauen muss, was Original ist und was Remaster, wenn man Vergleichs-Videos betrachtet. Klar, ist nicht durchgängig so, aber wenn man mit Mods genauso weit oder weiter kommt...braucht es dann ein kostenpflichtiges(!) remaster?
Für die Switch macht es wohl durchaus Sinn und da nötigt es mir auch Respekt ab, was die da aus der Hardware rausholen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und fox40phil
@TnTDynamite
(bezüglich 8k sieht nativ besser aus): Nicht zwingend. Dies hängt immer von der Bitrate und dem Codec ab. Die Auflösung sagt nur, wie viel Informationen dargestellt werden können. Bitrate und Codec legen fest, wie viele Informationen vorhanden sind. Kurzum: Wenn da nicht viel mehr Informationen vorhanden sind, die nicht auch mit 4k dargestellt werden können, ist der Sprung nicht groß bis unmerklich. Gerade solche Web-Dienste verwenden relativ niedrige Bitraten und die Encoder sind vor allem auf Kompatibilität und Streaming ausgelegt, denn auf maximal effiziente Komprimierung. Von daher würde ich da nicht viel erwarten (4k vs 8k).

Warum 8k Trailer, wenn wahrscheinlich sowieso keiner in 8k spielen kann? Naja, Werbezwecke halt und bei 8k bekommt man mehr Bitrate, was oben genanntem Problem entgegenwirkt. Crysis will High-End sein, also gehört 8k zum guten Ton.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Man sollte natürlich nicht zu viel erwarten. Crysis war damals ein Brett, weil es grafisch einfach seiner Zeit vorraus war.
Nun wird es eben auf "Höhe" der Zeit gebracht(Mainstream) und ist somit eher OK statt fantastisch...

Sie hätten ein Remake machen müssen, was wirklich alles verbessert von Gameplay bis Story und gleichzeitig selbst ein RTX3090SLI in die Knie zwingen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Remastered ist halt nicht Remake.
Kommt bei vielen nicht richtig an.

Bei PoP Remake kann man den Aufschrei hingegen verstehen.
Das wirkt beim ersten hinschauen nicht wie ein neues PoP, sondern nur poliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign
Einfach abwarten bis das Game draußen ist, wird bestimmt wieder massig configs geben wie beim Urtitel, womit man bestimmt sehr gute Screenshots machen kann.
 
@Straputsky Verstehe ich, will da auch gar nicht widersprechen. Aber wenn die 8K Pixel nur Informationen gefüttert sind, die auch 4K darstellen könnten und man sie mehr oder minder nur hernimmt um der höheren Bitrate wegen, dann ist das ja kein wirkliches, natives 8K.

@Dreifuß Das Problem ist ja nur, wenn bei Remastered-Spielen dann ein Preis verlangt wird, der eher durch ein echtes Remake gerechtfertigt wäre. Blizzard hat ja mit WC3 auch demonstriert, wie man es nicht macht. Was die geboten haben, hätte mich gefreut und keine Kritik verdient - wenn man es den Inhabern des Spiels kostenlos oder als Dreingabe zu einem anderen Titel zur Verfügung gestellt hätte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Wieso sollte man für etwas irgentwann einfach weniger verlangen ?
 
TnTDynamite schrieb:
Wer kann denn eigentlich einen 8K Trailer überhaupt nativ schauen? Selbst 4K ist ja noch nicht in der breiten Masse angekommen, auch wenn Netflix 4K und 4K TVs jetzt keine Rarität mehr sind. Im Tech-Forum OK, aber da draußen? Haben hier mehr als 1-2 Leute 8K-fähige Monitore/TVs?
Das wichtigste an dem Youtube 8K Settings ist die Bitrate, nicht die Auflösung selbst. Du bekommst einfach Bild mit mehr Infos, weil die Bitrate deutlich ansteigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
WebBeat84 schrieb:
Der Monitor muss die 8K doch nicht nativ 8K haben. Auch 8K auf einem 4K sieht besser aus als 4K selbst.

Normalerweise ist das was du hier sagst aber nicht möglich, der Bildschirm hat nicht mehr Pixel kann von daher auch nicht mehr Details anzeigen, von daher macht es keinen unterschied ob du 4K oder 8k nimmst denn der Limitierende Faktor sind die Pixel deines Monitors. Mag sein dass man gegebenenfalls Unterschiede bei der Kompression sieht da ja unterschiedliche Datenraten anliegen aber rein von den Details und Pixelzahlen her kann es nicht sein dass dein Monitor (UHD) von 8K profitiert
 
Down Sampling...
praktisch 4x zu normal, gegen schimern. auch bei videos von vorteil.
 
Dreifuß schrieb:
Wieso sollte man für etwas irgentwann einfach weniger verlangen ?
Das Gebotene muss halt zum Preis passen. Blizzard wurde ja nicht ganz grundlos bei WC3 so zerrissen, während AOE remastered ganz gut aufgenommen wurde. Und gerade Spiele wie WC3 sprechen eher die alten Käufer und deren Nostalgie an. Diese Leute haben schon einmal für das Produkt bezahlt. Und wenn es dann aufgewärmten, kalten Kaffee gibt, sorgt das für Enttäuschung. Wenn was geboten wird, sind die Leute auch bereit was zu zahlen. Daher habe ich auch klar zwischen der Switch-Version und dem PC unterschieden.
Wer Crysis als Remastered-Version das erste mal kauft, kann ja zurecht was für zahlen.
Aber so braucht sich Crytek dann nicht wundern, dass einige "alte Fans" da kein oder kaum Geld für zahlen wollen.
Und Dinge die technisch nicht auf der Höhe der Zeit sind, kosten üblicherweise durchaus irgendwann mal weniger. Oder kaufst du dir heute auch noch einen 32" 720p-TV für 1000€?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Du laberst Müll.

Firma macht angebot:
Optionen
1. Du kannst kaufen
2. du lässt es
Fertig.

Wenn du ein Benz bei Mercedes kaufst, hast du 0, in Worten NULL, recht auf upgrades von Brabus.
Nicht mal ein Motorwechsel auf neue Generation steht dir zu.

Diese Leute haben schon einmal für das Produkt bezahlt.
Diese Leute haben damals schon etwas bekommen.
 
Komprimierungsartefakte und dazu der YouTube-typische Soundmatsch. Ein Hoch auf das moderne Internet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
@TnTDynamite
Kommt darauf an, was du als "nativ" ansiehst. Letzten Endes sind alle Filme, ob bei Youtube oder auf der Blu-Ray zuhause verlustbehaftet komprimiert. Ansonsten wären die Datenmengen schlichtweg zu riesig. Das geht bei einer Grarfikkarte, wo die Daten kommen und gehen, aber nicht gespeichert werden müssen, aber bei Filmen können wir das nicht. Daher auch der Drang zu immer effizienteren Codecs. "Nativ" beschreibt im Allgemeinen eigentlich nur, für welche Auflösung es ursprünglich codiert wurde. Die kann unnötig groß sein (4k mit 1MBit Bitrate) oder lächerlich klein (720p mit 50Mbit Bitrate).
8k nativ, das wären 7680 × 4320 (Auflösung) x 3* x 25 (Bilder/s) ~ 2,5x10^9 Byte/s ~ 2,3 GByte/s -> keine verlustfreie Komprimierung bekommt das soweit runtergedrückt, dass wir das im Alltag verwenden könnten.
*("warum x3 ?": RGB -> je 1 Byte für eine Grundfarbe Rot/Grün/Blau, daraus entseht dann die Farbe für den gewünschten Pixel, bei 3x8=24 Bit Farbtiefe)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und TnTDynamite
Dreifuß schrieb:
Du laberst Müll.
Sehr freundlich, danke. Ich bringe mal trotz der Niveulosigkeit die Geduld auf und gehe auf dein Argument ein.
Dreifuß schrieb:
Firma macht angebot:
Optionen
1. Du kannst kaufen
2. du lässt es
Fertig.
Ja, so ist es. Und ist es dem Publisher egal wenn sein Produkt sehr viel weniger Leute kaufen, als er sich das wünscht? Darüber darf ich doch was schreiben, oder?
Dreifuß schrieb:
Wenn du ein Benz bei Mercedes kaufst, hast du 0, in Worten NULL, recht auf upgrades von Brabus.
Nicht mal ein Motorwechsel auf neue Generation steht dir zu.


Diese Leute haben damals schon etwas bekommen.
Und du meinst dieser Vergleich passt viel besser als meine mit dem Debakel um WC3 und dem TV? Du sagst es ja selbst. Die potentiellen Kunden entscheiden mit dem Geldbeutel. Vielleicht reicht ja der gute Name der Marke Crysis für die erwünschten Einnahmen. Ich glaube aber der Erfolg und die Beurteilung des fertigen Spiels wird näher an WC3-Remastered sein, als an dem von AOE.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruff_Ryders88
Also Renoir kommt mit dem 8K Video auch nicht klar :) (zumindest in Firefox)
Die 1080TI packt das :D
Der Trailer ist ja eher Mau. Leicht bessere Texturen, komplett andere Farbpalette, zu tode komprimierter Trailer :/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
8K video, da stirb ja jeden Internet Leitung, bevor der Rechner arbeiten darf. :stacheln:


Switch Rockt the House mit Matsch...da muss man ja zum Augenarzt.:freak:

Da sieht ja die alte PS3 version besser aus, nur flimmert die wie sau.
Bei Flimmern bekomme ich das kotzen und bei Matsch ist aus.
Ergänzung ()

Caspian DeConwy schrieb:
Ich meinte, es erinnert mich mehr an Far Cry als an Crysis.

Wenn du das gearde so in den Raum stellst, stimmt das sogar, wenn man die Switch version sieht.
Nur war FAR CRY früher schon schärfer auf dem PC.
 
Zurück
Oben