News Das kaufen die Deutschen: Smartphones, Tablets und Konsolen

Knuffiboer schrieb:
...Bei den ganzen Angeboten mit 0% Finanzierung schlägt jeder zu, Kauf auf Pump... Die Dimensionen der Geschenke werden immer wahnsinniger.
Genau das sehe ich als immer gefährlicher werdendes Problem. Media Markt schwingt die riesen Werbekeule mit "Handy/ Laütop/ Tablet/ Kühlschrank/ ... für nur 10€!". Irgendwo im Kleingedruckten steht dann was von pro Monat bei 36Monaten Laufzeit etc.
Schön und gut, dass es 0% finanziert wird, ein Kredit und somit Schulden bleibt es dennoch. Hab ich ja nichts von, dass ich auf 36 Monate abstottern kann.. in 12 Monaten ist schließlich schon das nächste Weihnachten und damit noch mehr Kredite.
Die Schuldenfalle schnappt immer einfacher zu heutzutage :(
 
Amr0d schrieb:
Reine Interessenfrage zum 0% auf Pump kaufen. Ist das im Falle eines Tagesgeldkontos nicht sogar der bessere Einkauf? Das Geld liegt ja schließlich länger auf meinem Konto wofür ich ja dann zumindest ein paar Zinsen bekomme.
Theoretisch: Ja. Praktisch ist es aber so, dass diese Werbung (vorsicht, subjektive Einschätzung) nicht auf Leute zielt, die in Zinseszins rechnen und über Opportunitätskosten nachdenken.

Und es ist schon lustig wie viele der hiesigen Technikfreaks die sich selber alle paar Tage den neusten Schnickschnack kaufen müssen sich über Konsumgeilheit echauffieren. Ich beziehe mich hier auf keinen User im speziellen, generell finde ich es aber gerade hier etwas wirsch. :freak: (Auch wenn ich euch recht gebe.)
 
Woher rührt diese Unverständnis? 0% Finanzierung und die Welt gehört dir;) Das Modell sollte verboten werden.
 
Amr0d schrieb:
Reine Interessenfrage zum 0% auf Pump kaufen. Ist das im Falle eines Tagesgeldkontos nicht sogar der bessere Einkauf? Das Geld liegt ja schließlich länger auf meinem Konto wofür ich ja dann zumindest ein paar Zinsen bekomme.

Grundsätzlich ja. Aber nur unter der Bedingung, dass du das Produkt nirgends günstiger bekommen kannst bzw. der Preisunterschied beim Barkauf nicht größer als der Zinsertrag ist. Und die Zinsen bei Tagesgeldkonten sind im Moment ja nicht so toll.

Es gibt aber noch ein weiteres Problem. Wenn man alles auf Pump kauft und seinen Job verliert, landet man schneller in der Insolvenz, als man gucken kann. Deswegen gibt es nicht viele Kredite, die als Privatperson Sinn machen. Ausnahmen können(!!!) z.B. die Finanzierung von Häusern, Studium oder Auto (wenn für Job benötigt) sein.
 
Knuffiboer schrieb:
Woher das Geld kommt? Für mich eine ziemlich klare Angelegenheit. Bei den ganzen Angeboten mit 0% Finanzierung schlägt jeder zu, Kauf auf Pump... Die Dimensionen der Geschenke werden immer wahnsinniger.

Eine Entwicklung, die ich auch mit erheblichen Bedenken verfolge. :(

Und die Leute stehen wirklich Schlange für solche Angebote!
 
Zuletzt bearbeitet:
Seelig sind die Leute, die von solchen Dingen glücklich werden können.

Naja, immerhin haben die Kinder in China davon Arbeit und Brot. Damit sind sie vielen Deutschen schonmal einen Schritt vorraus :D

Es lebe die moderne Welt!
 
Naja aber bei so Produkten wie Konsolen ist der Preis ja in 99% der Fälle überall der gleiche. Wenn ich davon jetzt 10 Stück kaufe ist es ja theoretisch völlig egal wie hoch der Zinsertrag ist, denn er ist in jedem Fall höher als wenn ich die Konsolen bar kaufe.
 
Trotzdem sollte man die 0% Finanzierung letztlich machen, weil wie schon geschrieben, die Inflation dann auf Kosten des Händlers geht, man somit also effektiv einen Preisnachlass von 4-8% bekommt.
 
Amr0d schrieb:
Naja aber bei so Produkten wie Konsolen ist der Preis ja in 99% der Fälle überall der gleiche. ...

Stimmt. Aber bei Notebooks, Tablets, Smartphones, etc. gibt es teilweise schon recht große Unterschiede. Dann lohnt es sich nicht immer.
 
Amr0d schrieb:
Das Budget in Höhe einer Xbox habe ich gerade mal für alle Familienmitglieder zusammen angesetzt. Aber wenn man das so liest soll nochmal einer sagen das es uns schlecht geht...


Danke,waren genau meine Gedanken zu diesem Thema! Selbst wenn es so wäre,MUSS das sein? Ein ehemals Fest der Nächstenliebe wird zum Konsumterror..
 
Wir schenken uns auch nichts. Unsere Kinder bekommen natürlich was und die Kinder meiner Schwester.

Unser Budget liegt unter einer NextGen Konsole. Wobei das Kinderspielzeug auch nicht gerade günstig ist. Großes Playmobil Haus um die 100€ da fällt man auch um, wenn man diese Preise für etwas Kunststoff sieht. :freak:

Eine 0% Finanzierung für Weihnachtsgeschenke kommt für mich nicht in Frage. Für "normale" Käufe schon. Hatte so auch schon mal einen Camcorder gekauft. Geld lag auf dem Sparbuch. Aber bei 0% warum soll ich es da abheben? Da gab es noch um 2-3% auf dem Tagesgeldkonto.
 
Luxus ist für mich was anderes, als eine 400€ Konsole ode ein Smartphone in einem ähnlichen finanziellen Rahmen.
 
Watchman schrieb:
Ich bin bedürftig nach einer Erklärung :(

zu
"Der Deutschen" ist in diesem Fall ein unpassender Ausdruck

Okay, dann erkläre bitte ausführlich, wer ist der Deutsche für dich ?

Du wirst merken dass darunter mehrere Aussagen und Klassifizierungen kommen werden, desweiteren solltest du solche Behauptungen dann noch mal mit Zahlen begründen, denn ich glaube kaum dass die Mehrzahl der Lebenden in Deutschland keinen deutschen Pass oder Personalpapiere ect haben.

Falls du mir mit Rassenideologien oder derartigen Blödsinn kommst, wirst du merken dass es in Europa schon viele Völkerwanderungen gab und Europäer meist Mischungen sind.

Ich bin zwar von der Person kein Fan gewissen, hat er aber damit aus gewissen Blickwinkel nicht unrecht gehabt und sollte als Bsp dienen und nicht zu wortwörtlich genommen werden aber :
"Das wissen sie so gut wie ich, dass die österreichische Nation eine Missgeburt gewesen ist, eine ideologische Missgeburt, denn die Volkszugehörigkeit ist die eine Sache und die Staatszugehörigkeit ist die andere Sache." - regte Haider 1988

Hoffe die Moderatoren vergeben mir (offtopic), wäre nicht böse wenn dieser Post ins Aquarium kommt !
 
Zuletzt bearbeitet:
charly76 schrieb:
Unser Budget liegt unter einer NextGen Konsole. Wobei das Kinderspielzeug auch nicht gerade günstig ist. Großes Playmobil Haus um die 100€ da fällt man auch um, wenn man diese Preise für etwas Kunststoff sieht. :freak:

Geht doch noch! ich war kürzlich in einem Lego Store und mir fiel angesichts der dortigen Preise für Spielzeug im unteren bis mittleren dreistelligen Bereich die Kinnlade teilweise runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur 70%? Was soll manm denn sonst schenken?^^
 
Ausnahmen können(!!!) z.B. die Finanzierung von Häusern, Studium oder Auto (wenn für Job benötigt) sein.
Du sagst es KÖNNEN. Bei Krediten auf ein Haus ist die Sache ja eigentlich noch extremer, da die Summe noch höher ist. Verliert man den Job/Partner what ever ist man wieder dabei. Im Prinzip sollte man nur in extremsten Notfällen Kredite aufnehmen können. Ach ja, wäre ich in der Politik würde es rund gehen. ;)
 
F_GXdx schrieb:
Trotzdem sollte man die 0% Finanzierung letztlich machen, weil wie schon geschrieben, die Inflation dann auf Kosten des Händlers geht, man somit also effektiv einen Preisnachlass von 4-8% bekommt.

Eigentlich ein guter Punkt. Aber erstens bleibt noch das Risiko mit dem Jobverlust und zweitens sinkt der Kreditrahmen natürlich dadurch. Wäre schon bitter wenn man den Kredit für ein Haus nicht bekommt weil man sich Smartphone, Konsole & Co auf Pump gekauft hat.

Im Prinzip gibt es bzgl. der 0%-Finanzierung kein richtig oder falsch. Jeder muss für sich selbst abwegen. Das Problem ist halt, dass überwiegend Leute Dinge finanzieren, die ohnehin kein Geld oder auch nur Ahnung von Finanzen haben. Und die übernehmen sich in der Regel schnell.
 
Also unter den Baum kommt da nichts , die Geschenke werden an heilig Abend verschenkt :D
 
Watchman schrieb:
Also unter den Baum kommt da nichts , die Geschenke werden an heilig Abend verschenkt :D

Und wo stehen dann die Geschenke solang? Reichst du sie direkt aus dem Schrank der Person in die Hand?
 
Amr0d schrieb:
Ich weiß ja auch nicht wie andere das machen, ich muss immer nur daran denken das ich versuche jeden gleich zu beschenken und wenn ich meiner Schwester was für 500 € schenke dann müssten ja die anderen 4 Familienmitglieder ungefähr den gleichen Wert bekommen und das ist einfach völlig übertrieben finde ich (völlig unabhängig vom Einkommen) :D Aber das muss natürlich jeder selbst entscheiden

@Pruritus, vom verschenken ist noch keiner reich geworden ;)

Merke das auch gerade. Nachdem ich das E-Schlagzeug für den Junior bezahlt habe.
Da weiß auch keiner, ob das Geld in Form von Rockstar-Reichtum jemals wieder reinkommt ;)

Aber mal ganz ehrlich; Tablets und Konsolen schenkt man sich doch nur selbst.
Weihnachten wird doch häufig als Anlass genutzt sich diverse Elektronik- Spielsachen überflüssigerweise zuzulegen, für die man(n) normalerweise nur schwerlich die Genehmigung von der "Regierung" bekommt. :freak:
 
Zurück
Oben