News Dateimanager mit Finessen: Files 3.4 bringt Integration für den Cloud-Anbieter Lucid Link

@AGB-Leser Jop. Und er ist sogar ziemlich mächtig, enorm anpassbar und ist mit Abstand der Dateimanager mit den meisten Features. Aber auch mir steiler Lernkurve weil er einfach sehr viel kann.
 
Lora schrieb:
So etwas sollte eigentlich der Standard sein, hat das Windows nicht im Explorer?

Nein, das kann der Windows Explorer nicht. Aber PowerToys rüstet das nach. Und ich kenne keinen PowerUser unter Windows, der die PowerToys nicht nutzt. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lora
Nutze Free Commander. Reicht mir an Funktionen.
 
polyphase schrieb:
Ein Screenshot vom Programm im Artikel wäre schön, damit man direkt sieht wie die GUI gestaltet ist.
Danke für den Hinweis, sind jetzt ein paar drin. Ansonsten sind etliche mehr auf der Herstellerseite zu finden, ist auch alles im Text verlinkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: polyphase
Discovery_1 schrieb:
Ich nutze schon ewig nur den FreeCommander.
Obreien schrieb:
Nutze Free Commander. Reicht mir an Funktionen.
Nutze unter Windows auch FreeCommander manchmal - z.B. für die Suche von Dateien oder Ordnern.
"Files" hatte ich bis eben installiert. Benötige ich irgenwie gar nicht. Und Cloud möchte ich auch nicht.
 
Ich nutze auch schon seit Ewigkeiten Total Commander
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockhound
Hm, ist ein optisch etwas polierter Explorer.
Kannte es bislang nicht. Offenbar nicht schlimm.
Das man links bei den Laufwerken keine Ordnerhirachie sieht/hat ist schon sehr blöde.

Nix für mich das ganze.
 
Leider keine alte Naive zum Windows Explorer, weil vor allem, viel zu träge...

Schade.
 
netzgestaltung schrieb:
Wieso, mein Nautilus schaut fast gleich aus ;-)
Mein Dolphin hat zwar kein "Fluent Design", aber die Standard Dateimanager unter Linux bieten eine Fülle von Funktionen. 👍 Für mich und meine Zwecke längst ausreichend. 🫣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung
Äh ich dachte es geht hier um einen Windows-Dateimanager. Warum kommen die ganzen Linux-User aus ihren Nischen gekrochen?
 
Habe auch ne weile unter Windows nach nem vernünftigen File Manager gesucht und bin dann bei Double Commander kleben geblieben. Habe mir Files auch angeschaut, aber bis auf das moderne/aktuelle aussehen hatte der was die Funktionen angeht nichts so richtig für sich. Außerdem ist Files auch häufiger mal gecrashed.

Unter Linux hatte ich auch erst überlegt wieder Double Commander zu nehmen, habe mich jetzt allerdings sehr gut mit Krusader angefreundet. Auch da muss man erstmal so einiges auf sich einstellen, ist das aber wirklich nen guter File Manager, auch wenn sich durch die KDE Basis nicht gerade dolle in GNOME einpflegt.
 
Explorer-Gang hier, für alles tiefergehende weitere gibt es die WSL mit einer guten shell. ♨️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gaym0r
Total Commander hat alles, was ich für file operations unter Windows benötige (und noch mehr :) )
 
Reihensechser schrieb:
Warum kommen die ganzen Linux-User aus ihren Nischen gekrochen?
1.: Open Source Software, da gibts einige, die auf verschiedenen Plattformen laufen
2.: Auf den ersten Blick schaut der so aus "wie von Linux gewohnt" :)
3.: Dateimanager lassen sich Plattformübergreifend vergleichen, Featureset, etc (geht SSH/SFTP+Lesezeichen direkt aus dem Dateimanager hier?)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hellyeah
Zurück
Oben