DDR354 bei der Asus P4B533-Serie aktivieren

Khontrol

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
46
"[...]Richtiger Speicher ist natürlich Grundvoraussetzung, da man nur mit guten DDR333 die immerhin knapp 180MHz RAM-Takt erreichen wird. Instabilitäten sind bei gut gewählten Timings übrigens nicht zu erwarten, obwohl als kleiner Nebeneffekt dieses Overclockings auch eine Erhöhung der Datentransferrate zwischen ICH4 und i845E stattfindet. Sie steigt von 266MB/s auf etwa 360MB/s an.[...]
(https://www.computerbase.de/2002-10/anleitung-ddr354-bei-der-asus-p4b533-serie-aktivieren/)
Was bedeutet "eine Erhöhung der Datentransferrate zwischen ICH4 und i845E" für mein System, die Performance und Stabilität?
Welche Konsequenzen sind überhaupt zu erwarten?

Welche Speichermarke(n) wäre(n) zu bevorzugen?
Welche Spannung? Welche Timings?
Wer hat welche Erfahrungen mit dem Asus P4B533-E (bei DDR354) gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

auf der Hauptseite weiter unten existiert schon der gleiche Post.

Habe Samsung PC2700 Speicher im Einsatz. Laufen bis 195 MHz stabil. Sind halt Markenspeicher.

Gruß Eddie
 
Zurück
Oben