News Dell streicht XPS-Serie, Fokus auf Alienware

Verstehen würde ich es, wenn Dell sich aus der "high-end" Gamerserie zurückzieht und hier keinen Wettbewerb im eigenen Hause austrägt. Wichtig wäre dann halt nur noch, dass AW mit einem alternativen Gehäuse aufwarten kann und Dell evtl. die "low-cost" Varianten übernimmt.

Edit: Bisher scheint es eben nicht so zu sein, dass "beide" Hersteller auf der gleichen Plattform arbeiten - so wie ich die Geräte sehe, sind das immer komplette Eigenentwicklungen; hier macht man sich also doppelt Arbeit & Kosten, die man sicherlich einsparen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alienware wird mir auch immer mehr zum Rätsel. Ich hätte nicht gedacht, daß die sich so lange mit der Masche auf dem Markt halten können. Meiner Meinung nach sind die Teile völlig überteuert und üben auf mich sogar ein negatives Image aus. Die Gehäuse fand ich immer lächerlich.
Vielleicht mangelts denen einfach an Konkurrenz?
 
Ich habe mir gerade mal den Spaß gemacht und die Mödermaschiene so wie sie noch einigermaßen sinnvoll ist bei Alienware zusammengestellt und kam auf ca. 6300€ beim selberzusammenbauen käme ich auf ca. 4100 für ein vergleichbares System (Gehäuse ist ein anderes) das ich jetzt 2200€ mehr bezahlen muss nur damit da Alienware draufsteht geht mir net so recht in den Schädel. Also bleibe ich beim selber bauen. Andererseits ist ja loblich das Dell endlich mal auf die Idee kommt seine beiden Unternehmensteile zusammenzuführen und die jeweiligen Brands für ihre Spezialgebiete zu gebrauchen anstatt sich selber konkurenz zu machen. Bisher kann man bei Alienware ja lediglich nen Dell-Bildschirm zum Rechner dazu kaufen.
 
also wenn dell die alienware produkte dann nicht auf der eigenen webseite zum verkauf anbietet und somit im prinzip auf der eigenen homepage nur noch office- und multimediarechner verkauft werden, dann denke ich würde ein solcher schritt mehr schaden als nutzen verursachen...
 
Man kann sich gut vorstellen dass die Marke Alienware in Zukunft stärker an Dell gebunden wird. Eventuell werden sogar Alienware-Systeme zusätzlich auf der Dell-Website angeboten. Ich bin mir sicher, dass Alienware im direkten Vergleich zur Dell XPS Serie eine vielfach stärkere Markenbekanntheit inne hat. Es ist leichter ein etabliertes Branding zu vermarkten als ein neues bzw. unbekannteres zu etablieren.
 
Wenn ich zwei Sachen herstelle, aber davon nur eins gekauft wird, dann ist das unrentabel. Wenn zwei Sachen gebaut werden sich beide verkaufen aber nur wenig ebenso....

Intern gesehen ist es schon mehr oder weniger gleich, im Prinzip unterscheidet sich nur das Gehäuse und wie die Sachen da drin angeordnet sind, da hast du wohl recht. Noch einen Grund mehr, nicht zweimal das selbe zu Produzieren.
 
VLT. senken sie dann die Preise weil 1200€ für ein Notebook was die selbe leistung von einem 800€ ding kann ist um längen zuviel .....
 
Das würde natürlich Sinn machen.
Da Alienware aber noch nie ein halbwegs akzeptables Preis/Leistungs Verhältnis hatte, ist abzuwarten ob Dell die Preise entsprechend anpassen wird.

Aber bist jetzt sind ja alles nur Gerüchte
 
dell ist find ich schon recht teuer .. alienware auch .. werden die preise jetzt einfach addiert :D?
 
ein xps wäre mir immer mehr in frage gekommen als ein alienware da beide gut sind jedoch der alienware viel mehr kostet...
 
Ein Freund von mir hat einen 17" Dell-Notebook. Das Ding hat GENAU das gleiche Gehäuse wie der XPS von nem anderen Freund. Der EINZIGE Unterschied sind ein paar Bling-Bling-LEDs und verzierte Laptop-Deckel und halt das XPS draufsteht...
Größter Unterschied: Der Preis!

Ganz ehrlich (ohne die XPS-Besitzer beleidigen zu wollen [aber es is leider so]): Jeder der sich einen XPS kauft hat doch eins ander Waffel... (oder zuviel Geld bzw. einen kurzen ;) )

Mein Tipp: one.de P/L ist Spitze! ...oder halt gleich ein voll gamingtauglichen Standrechner um 700€ und ein Office-Notebook um 400€ = in Summe 1100€
Alienware is ja noch teuerer....
 
2x verschiedene high money preis systeme anzubieten war auf dauer halt nicht das beste.

Bei den system bezahlt man ja min. 30% mehr nur weil es allienware oder xps war.
 
aber, man muss ja sagen, dass dann die potentiellen xps-käufer sich dann auf alle anderen markan aufteilen und nicht alle dann gleich aienware kaufen werden!
 
hmm naja one.de bin ich jetzt nicht so dafür.
am besten, man stellt sich einen rechner selbst zusammen (kann ja im forum anchfragen, falls es probleme gibt).
kommt billiger und man hat genau das, was man brauch.
z.b bei hwv auf nachname
 
wieso auch. und ich denke nicht, dass die xps-kunden sich jetzt alle einen alienware rechner kaufen werden.
 
ich frage mich nur ob das so sinnvoll ist, vll für die eigene konkurenz..
 
Find ich jetzt nicht gut, weil die Alienware Dinger erstens zu teuer für die Leistung waren und zweitens das Gehäuse extrem hässlich ist. OK geschmackssache, aber ich denke viele wollen eher was Dezentes, Edles und kein bunten PowerRanger-Tower :)

Naja ich bau selber
 
Der Witz war gut. Hast du noch so einen?^^

Also wenn ich so ein System von denen mal selbst zusammenstelle dann komme ich auf ca. 50% von deren Preis :rolleyes:
 
Zurück
Oben