News Designer-Notebook Envy 14 Spectre von HP ab März verfügbar

Bisher mag ich die Envy's sehr, und entsprechend oft meine Wünsche, aber diesen hier ist leider schon ein ziemliches Fail...
Glass ist gut, Gorilla Glas noch besser, aber hier ist echt zuviel des guten!
Warum um Gottes Namen hat man die Handablage auch aus Gorilla Glas gemacht? Fingerabdrücke und Gewicht sind die beiden Nachteile hierbei, auf der Aussenseite lässt es sich noch streiten. Das einzige Sinnvolle ist das Gorilla Glas auf dem Display, sowie die sicherlich gute Leistung und gute Tastatur wie bei den üblichen Envy's.
Ohne Laufwerk ist bei 14.5" auch ein NoGo, auch wenn ich es kaum brauche, aber trotzdem sollte eins da sein! Festen Akku? NoGo!
Ich benutze das Akku meiner Notebooks kaum, und es liegt 90% seiner Zeit ausserhalb des Notebooks. Nur wenn ich im Zug oder irgendwo kurz benütze ist der Akku drin, ansonsten immer mit Strom.
 
Butterkeks52 schrieb:
Diese Glasoberflächen sehen nach 1x anfassen immer so versifft aus. Super Designer-Notebook, wenn man es jede Stunde abstaubt und nicht verwendet siehts gut aus und wenn man es verwendet denkt jeder man würde davon Spätle mit Soß' essen.

Wieso, passt doch wunderbar. Bei einem "Designer"-Produkt gehe ich davon aus, dass das Hauptaugenmerk auf die Verwendung als Designgegenstand gelegt wurde. Auf Funktionalität und Handhabung dagegen nicht.
 
Project-X schrieb:
Festen Akku? NoGo!
Ich benutze das Akku meiner Notebooks kaum, und es liegt 90% seiner Zeit ausserhalb des Notebooks. Nur wenn ich im Zug oder irgendwo kurz benütze ist der Akku drin, ansonsten immer mit Strom.

Welchen Sinn hat es bei modernen Lithium-Ionen-Akkus noch, den Akku herauszunehmen?
 
Weil sie sich abnutzen...? Mein Lithium-Ionen hat nach 5 Monaten auch schon 6% weg und ich hab ihn echt nicht oft drin..
 
Was soll sich da abnutzen? Solange der Rechner am Strom hängt, sollte der Akku nicht belastet werden.
 
Wird er aber bei den meisten Geräten.
Der Strom fließt in den Akku und von da aus weiter an das System. Das ruft auch viele Ladezyklen hervor wenn der Akku kurz etwas entladen und dann wieder auf voll aufgeladen wird.

Bei einem recht neuen Dell Laptop letztens habe ich aber eine Softwarefunktion gesehen, dass der Akku obwohl er an der Steckdose hängt nicht geladen wird. Das würde den Akku wohl entlasten.
 
Du widersprichst dir selber... Wenn der Strom durch den Akku ins System läuft, wieso läuft ein Notebook dann auch ohne eingesetzten Akku? :rolleyes:
Denk mal drüber nach.
 
MysWars schrieb:
Das ruft auch viele Ladezyklen hervor wenn der Akku kurz etwas entladen und dann wieder auf voll aufgeladen wird.
Ein Ladezyklus ist wenn insgesamt 100% verbraucht wurden oder, auch 5*20% etc....
 
Rebirth schrieb:
Du widersprichst dir selber... Wenn der Strom durch den Akku ins System läuft, wieso läuft ein Notebook dann auch ohne eingesetzten Akku? :rolleyes:
Denk mal drüber nach.
Ne das ist kein kompletter Widerspruch. Da eigentlich jedes Netzteil Spannungsschwankungen hervorruft auch auf- und entladen.

matti1412 schrieb:
Ein Ladezyklus ist wenn insgesamt 100% verbraucht wurden oder, auch 5*20% etc....
OK das wusste ich nicht. Sollte aber nichts an der leichten Belastung des Akkus ändern.
 
Zurück
Oben