Bericht Die Themen des Jahres: An AMD (Ryzen) führte 2019 kein Weg vorbei

zig*zag schrieb:
Der 5820k war die perfekte Wahl um mehr als 2 Jahre in meinem Rechner zu überleben. 6 (12 mit SMT) Kerne

Ja, den hatte ich auch.

5820k im Zweitrechner, 5960X im Hauptrecher.
Der 5960X hat mich gebraucht 1200 Euro gekostet, wenn ich mich richtig erinnere.
Die Systeme hatte ich lange und ich bereue das nicht.

Ich habe bei den Haupsystemen erst mit Zen2 gewechselt, erst ein 3700x, mittlerweile verkauft und 3900X in beiden Rechnern.
Obwohl, das ist auch nicht ganz richtig, einen TR1950X hatte ich auch noch, der mittlerweile im Fileserver steckt.
Nur der wusste nie ob er ins Gaming Rig passte oder nicht.

Die Gaming Performance (NUMA/UMA Problematik) war nie überzeugend.

Die Lanes vom TR kann ich mittlerweile gut gebrauchen für eine Grafikkarte, 2 Raid Controller, eine Dual 10GBe Card und 2x M2 SSD´s.

Vom 3900X bin ich völlig überzeugt.
Für mich der Top Prozessor, bevor es richtig teuer wird.

Ergänzung ()

Eigentlich unglaublich... (siehe unten)

Da sieht man auch wie viele CB Leser in einem Jahr wechseln.
AMD hat in einem Jahr unter den CB Nerds mal fast den Markanteil verdoppelt und ist geschmeidig an Intel vorbeigezogen.
Wenn das noch ein Jahr für Intel so weitergeht, sieht der DIY Markt für Intel ziemlich trocken aus.

Viele Argumente von Intel scheint es nicht zu geben, die die Community begeistern.



Unbenannt.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders, Snowi und Alphanerd
DaRealDeal schrieb:
Heute wird gefeiert, dass im Jahr 2019 hauptsächlich über AMD berichtet worden ist. Von den einseitigen Vorwürfen oder gar dem Spitznamen "AMD-Base" ist heute jedoch nichts zu lesen.
Mein Gott! Heute feiern wir AMD, warum auch nicht? Haben Super CPUs rausgehauen und brauchbare Grakas, auch wenn die schnellsten weiterhin von Nvidia kommen. Wo ist denn Dein verdammtes Problem?

Nächstes Jahr um diese Zeit feiern wir vielleicht wieder Intel. Oder Nvidia, weil die mit Ampere alles weggefegt haben, was es an Grakas gibt. Inklusive ihrer eigenen Vorgänger-Gen.

Und keine Sorge: Die [FügeMarkeHierEin]-Base-Vorwürfe wechseln sowieso mit den Jahreszeiten. Dauert nicht mehr lang, dann ist es wieder Nvidia-Base.
Was soll CB machen? Gute Produkte schlecht reden? Schlechte gut? Das ist so lächerlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic und call303
Das Jahr 2019 war echt spannend was vor allem die CPUs angeht. Hoffen wir dass Jahr 2020 jetzt bei Grafikkarten genau so spannend wird. Bis auf Recht gute Navi 5700er Reihe war es nämlich Recht langweilig. Nächstes Jahr bitte bezahlbare highend karten.
 
Interessant finde ich, dass Intel offenbar alleine wegen seiner Mainboard-Politik, dass bei beinahe jeder neuen CPU-Generation auch ein neues Motherboard notwendig wird, den Unmut der Kundschaft auf sich zieht und so Intel es vielen Intel-Fanboys sehr leicht macht ein AMD-Fanboy zu werden.
 
Meine zwei Patenkinder haben auch dieses Jahr ihren ersten PC bekommen. Der liebe Onkel hat sich drum gekümmert. Was soll ich sagen? Preislich top, Ergebnis top, Kisten flüsterleise und haben für den ersten PC Ihres Lebens verdammt viel Leistung und Freude...

Jetzt muss ich nur noch das Netzwerk auf Vordermann bringen. Nicht das es schlecht ist aber es verwaltet die bis Dato 50 Mbit einfach zu schlecht. Aus der heutigen Sicht, werde ich mich nächstes Jahr mal drum kümmern :D

Bis Dato waren PCs bis auf ein Surface kein Thema in dem Haushalt und es wurde alles mobil erledigt. Ob nun am Tablet oder Smartphone. Die PCs krallen sich jetzt irgendwie die gesamte Bandbreite, so dass kein TV Netflix mehr möglich ist. Ich muss mir das mal angucken was mein Schwager da an Prios eingestellt hat. Wie dem auch sei, anders Thema. Bei den Kids ist es ein Ryzen 5 2600 geworden. Rennt wie Sau das ding.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, DonL_, Kenshin_01 und 2 andere
Mister79 schrieb:
Bei den Kids ist es ein Ryzen 5 2600 geworden. Rennt wie Sau das ding.

Ich finde es toll von dir, wenn du dich als Onkel so um deine Patenkinder kümmerst. Hättest natürlich noch etwas genauer auf die deiner Patenkinder spendierte Hardware eingehen können. Finde ich immer lesenswert.

Meinen zweiten PC brauche ich im Grunde genommen nicht und habe auch vor, ihn nächstes Jahr meinem Neffen zum Geburtstag zu schenken. Ein 2700x mit einer 5700 XT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Jan schrieb:
Mit welcher Erwartungshaltung AMD in das Jahr gestartet war, zeigt der auf dem 3. Platz rangierende Test der 7-nm-GPU Vega 20 auf der Radeon VII aus dem Februar.

Da ist die künstlerische Kreativität aber mal heftig mit Dir durchgegangen. Der Test eines Produkts liefert selbstverständlich keine Informationen über die Erwartungshaltung seines Herstellers.
 
Hallo,
Mister79 schrieb:
Die PCs krallen sich jetzt irgendwie die gesamte Bandbreite
Könnte die "Übermitlungsoptimierung" sein, sprich Windows Update, das nutzt gerne so viel Bandbreite wie es kriegen kann, das Problem hatte ich wo ich noch 1 MBit/s hatte.
1577789139061.png, 1577789171293.png, so einstellen dann sollte Ruhe sein.
Ergänzung, wenn immer noch Probleme sind, dann die Haken für "Begrenzen" setzen und die Regler ganz nach links auf Minimum schieben. (Bei 400 MBit/s sind die Updates so schnell durch da juckt das nicht. 😉)
Zu Not den Dienst beenden, wenn er partout nicht aufhört zu ziehen.

Ansonsten unter Prozesse im Taskmanager kann man auch sehen welcher Prozess das Netzwerk belastet und dann da entsprechend ansetzen.

MfG
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mister79 und Snowi
Ben81 schrieb:
Na dann ist die 2070 Super overall 15% schneller als die 5700XT.
Sind immer noch 11% laut CB an FPS in WQHD. Bei den Frametimes sind es irgendwas um 8%.... Und das bei dem Aufpreis!
 
Pisaro schrieb:
Sind immer noch 11% laut CB an FPS in WQHD. Bei den Frametimes sind es irgendwas um 8%.... Und das bei dem Aufpreis!

Habe 350,- Euro inklusive Versand in Ebay für eine neue XFX 5700XT bezahlt. Wahnsinnspreis.

https://www.ebay.de/itm/XFX-AMD-Radeon-RX-5700-XT-Thicc-II-8G-GDDR6-Grafikkarte-RX-57XT8DFD6-Neu-o-OVP/174137450963?ssPageName=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2057872.m2749.l2649

Habe 350,- geboten und der Händler hat das angenommen. Ist zwar ohne OVP und der Händler gibt nur eine Garantie von einem Jahr, aber beim Hersteller hat man mit einer Rechnung so oder so immer 2 Jahre Garantie bzw. Gewährleistung.
 
Der 3900x ist gerade für 509€ bei Mindfactory im Angebot. Ich glaube so günstig war er bis jetzt noch nie.
 
Stunrise schrieb:
Jetzt fehlen nur noch brauchbare Grafikkarten von AMD, gegen Nvidia ist nämlich seit der HD7970 nichts mehr konkurrenzfähig.


Wenn du so was schon sagen möchtest, dann komm doch mit der neueren 290(X). Wenn der Standardkühler nicht gewesen wäre (vor allem customs erst einige Monate später... Das war übel...), klar. Kann ich verstehen. Aber die GPU war schon immer gleichauf/besser als die 780Ti (vor allem heute...). Bis dann waren beide Hersteller ungefähr gleich weit im Effizienz. Erst ab Maxwell hat Nvidia ordentlich nachgeholt. Das ist deutlich später als die HD7970.
 
Bin etwas hin und her gerissen,
will für meinen 18 Kerner ne WaKü bauen (CPU Block liegt auch bereits vor).

Das Projekt WaKü habe ich jetzt auch hauptsächlichen wegen den neuen TR
erneut in Angriff genommen - da die Teile ne WaKü wirklich gebrauchen können.

Damit ich die WaKü voll ausfahren kann habe ich auch einen Wechsel vom R6E auf das Encore
vor (bessere Stromversorgung & bessere Kühlung der Spannungswandler).

Deshalb habe ich hier jetzt 2 Encore MBs liegen (eines als Ersatz).

Oder ich schicke den Krempel zurück und hole den 32Kerner mit MB
bekomme noch Geld erstattet und habe noch 1-2 9900KS zu verkaufen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hayda Ministral schrieb:
Der Test eines Produkts liefert selbstverständlich keine Informationen über die Erwartungshaltung seines Herstellers.
Stimmt, der Satz muss aber nur ein wenig umformuliert werden, damit er wieder Sinn macht:

Mit welcher Erwartungshaltung an AMD man in das Jahr gestartet ist, zeigt der auf dem 3. Platz rangierende Test der 7-nm-GPU Vega 20 auf der Radeon VII aus dem Februar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral
An AMD kam quasi nichts und niemand vorbei.

Klar, bei der Berichterstattung kein Wunder. 🤪

Ryzen, Ryzen, überall Ryzen. Dazu RAM-Settings (welcher RAM in wasweißich-für-Konfigurationen, das Ding mit dem nicht immer erreichten Turbo, dazu mal mehr oder mal weniger gut ankommende Communityartikel, ein Redakteur bei dem ich den AMD-Fan beinahe riechen könnte, gefühlt in jedem Test 2019 irgendwelche Ryzen-Exponante (natürlich gaaaaanz zufällig :D ) in Teasern oder Testbildern...

Manches fragwürdig, gerade die Ryzen-Exponate in den themenfremden Tests, für mich war es irgendwann einfach too much, aber anderes auch einfach nur witzig, wie die endgeilen Diskussionen über RAM, Turbo, und natürlich der ganz normale Intel vs. AMD-Wahnsinn. :D
 
MarcoMichel schrieb:
Ich finde es toll von dir, wenn du dich als Onkel so um deine Patenkinder kümmerst. Hättest natürlich noch etwas genauer auf die deiner Patenkinder spendierte Hardware eingehen können. Finde ich immer lesenswert.


Gerne... Die Ausstattung ist nahe zu identisch:

Gehäuse Junge MSI MAG VAMPIRIC
Gehäuse Mädchen Sharkoon TG5 RGB , Tower-Gehäuse
Netzteil beide TN5V6T00 Corsair TX550M
CPU beide Ryzen 5 2600
RAM beide 16 GB G Skill DDR4 3600
Grafik beide ASRock Readon RX Vega 56 Phantom 8 GB
Board Junge ASrock B 450 Steel Legend
Board Mädchen MSI - B450 Tomahawk max Finde die Bestellmail gerade nicht mit der genauen Bezeichnung
SSD beide 1000GB Crucial P1 NVMe M.2 2280 PCIe 3.0 x4 32Gb/s
Tastatur beide Sharkoon Purewriter
Maus beide Sharkoon Skiller SGM2

Die Monitore unterscheiden sich dann schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MarcoMichel
Mister79 schrieb:
Gerne... Die Ausstattung ist nahe zu identisch:

Gehäuse Junge Sharkoon TG5 RGB , Tower-Gehäuse
Gehäuse Mädchen Sharkoon TG5 RGB , Tower-Gehäuse
Netzteil beide TN5V6T00 Corsair TX550M
CPU beide Ryzen 5 2600
RAM beide 16 GB G Skill DDR4 3600
Grafik beide ASRock Readon RX Vega 56 Phantom 8 GB
Board Junge ASrock B 450 Steel Legend
Board Mädchen MSI - B450 Tomahawk max Finde die Bestellmail gerade nicht mit der genauen Bezeichnung
SSD beide 1000GB Crucial P1 NVMe M.2 2280 PCIe 3.0 x4 32Gb/s

Die Monitore unterscheiden sich dann schon.

Hast du dich ganz schön in Unkosten gestützt.
 
@MarcoMichel

Ja jeweils 950 Euro pro Kind. Monitore waren mit dabei. Die unterscheiden sich. Bedingt weil ich für den Jungen im BF eingekauft hatte und das Mädchen erst 1-2 Wochen später damit rausgerückt ist, dass Sie auch einen möchte. Eigentlich stand für Ihr einen Laptop auf der Speisekarte.

Am Ende gehört das Lob mir nicht ganz alleine. Omis, Eltern und meine Person incl. Frau haben alle zusammen die Kosten getragen. Demnach aber dennoch als Patenonkel ein stolzer Preis der übrig geblieben ist.

Das aber zur Ausstattung der beiden Kids Rechner. Ich denke das ich mit der Auswahl den Einstieg in die PC Welt geebnet habe. Zocken in den ersten Zügen sollte damit über längere Zeit dann funktionieren und wenn ich an meine erste Kiste denke... 286 dann 486 ach, waren das Zeiten :-)

Zum Netzwerk:

Befeuert wird das Haus von einer 7490 mit VDSL 50

Jedes Zimmer besitzt einen eigenen Access Point 1750e im Mesh als Kabelbrücke.
Also Wohnzimmer, jedes Kinderzimmer und das Zimmer unterm Dach. Ja, geht nicht anders weil das Haus Wlan nicht mag und man weder vom einen Kinderzimmer ins andere Wlan bekommt. Selbst das Wlan im Wohnzimmer schafft es kaum durch die Decke das man es noch gebrauchen kann. Das Wlan rennt dort wie eine Sau auf der Flucht und scheffelt ordentlich.

Selbst das Xbox Streaming von der Box im Wohnzimmer über Wlan zum Kinderzimmer (zocken auf der Xbox am PC) klappt richtig genial ohne Aussetzer.

Einziges Problem ist das wenn die Rechner an sind am TV kaum noch Netflix geschaut werden kann. Es buffert ständig. Nein in diesem Fall läuft die Xbox dann nicht. Somit wäre der Repeater im Wohnzimmer frei von Daten.

Es ist mir schon aufgefallen als die PCs dort angeschmissen wurden und die Kids Ihre Games geladen haben, dass ein Rechner sich nahe zu 50 Mbit krallt und der andere dümpelt so vor sich hin. Ich hätte hier erwartet das beide sich die Leistung teilen und ungefähr gleich agieren. Das muss ich mir noch angucken woran das Problem jetzt liegt.

Angeschlossen ist noch ein Switch. Da gehen alle Netzwerkgeräte drauf und dieser ist mit der Fritzbox verbunden. Ich vermute das es am Switch liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe seit der Einführung von Ryzen mein System von fx8350 auf 1700x, den PC von mein Vater mit Neubau auf 2200g, den PC. Des Schwagers mit 3200g heute und den PC meiner Freundin auf den 2600 gebaut. Alle PCs laufen einwandfrei und die Ryzen sind in Verbindung mit den genialen msi Boards einfach genial bezüglich Performance und Preis Leistung
 
Zurück
Oben