News Digitale TV-Karte von Club3D

Ich persönlich finde DVB-T scheiße, daher bin ich vor 4 Wochen auf DVB-C umgestiegen. Da ich in einer Großstadt lebe gibts da ne ganze Menge an Sendern im digitalen Kabel, und was die Qualität angeht kann DVB-T einpacken.
 
Ich weis nicht was ihr für Probleme habt :)
Ich sehe keinen Sinn darin, TV-PCIe Karten auszuliefern - Grund: Wer hat denn PCIe Steckplätze in ausreichender Anzahl?

Wer nicht gerade innerhalb der letzten 8 Monate einen komplett Rechner gekauft hat, hat mich großer Wahrscheinlichkeit KEINEN freien PCI-E Steckplatz. Und wieviel Prozent der User sind das? Sicher ein sehr sehr kleiner Teil.
Ich habe keinen einzigen PCIe Slot auf meinem Motherboard und ich werde mich Hüten die nächsten 12 Monate ein neues Motherboard zu kaufen - denn ich sehe keinen Grund. Dafür hab ich noch 3 freie PCI Steckplätze.

Apropos Schnittstellen ausgehen. Ich glaube du hast weniger PCIe Schnittstellen als PCI :)
 
Wer nicht gerade innerhalb der letzten 8 Monate einen komplett Rechner gekauft hat

Ich habe meinen letzten Komplettrechner im Jahr 1997 gekauft
habe keine PCIe und meine normalen Steckplätze sind sogut wie voll !

Kann kein DVB-S nutzen und DVB-C ist sehr bescheiden,
für das analog Kabel hatte Ich damals fast 200 Euro jährlich bezahlt
sodas sich die 300 Euro für DVB-T schon jetzt rechnen.

frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
Enigma schrieb:
Ich weis nicht was ihr für Probleme habt :)
Ich sehe keinen Sinn darin, TV-PCIe Karten auszuliefern - Grund: Wer hat denn PCIe Steckplätze in ausreichender Anzahl?

Wer nicht gerade innerhalb der letzten 8 Monate einen komplett Rechner gekauft hat, hat mich großer Wahrscheinlichkeit KEINEN freien PCI-E Steckplatz. Und wieviel Prozent der User sind das? Sicher ein sehr sehr kleiner Teil.
Ich habe keinen einzigen PCIe Slot auf meinem Motherboard und ich werde mich Hüten die nächsten 12 Monate ein neues Motherboard zu kaufen - denn ich sehe keinen Grund. Dafür hab ich noch 3 freie PCI Steckplätze.

Apropos Schnittstellen ausgehen. Ich glaube du hast weniger PCIe Schnittstellen als PCI :)

laut ATI-News.de Umfrage sind knappe 30%, die bereits auf PCI-e setzten.. (mehr als Deutsche Arbeitslosse, und die kann man auch ned als "Minderheit" bezeichnen :evillol: )

desweiteren ist eine Neuinvestition in nehn "veralteten" Standart rausgeschmißenes Geld (leider findet man kaum PCI-e Karten), den früher oder später (ich befürcht ja früher) gibts PCI nimmer.. AGP Usern droht ja schon das Aus..

desweiteren handelt es sich bei den potentielen Käufern einer TV Karte sowieso oftmalls um "Freaks" und "Nerds", die neuen Techniken und Standarts eher offen gegenüberstehn, bzw. eh schon das neueste vom neuem ihn ihrem Rechner haben (zähl mich mit meinem X2 auch mall dazu..) und somit kein Problem mit PCI-e haben..

so.. dann ned zu vergessen, daß man leider mit nehm PCI-e Motherboard keine freien PCI Plätze mehr hat.. (3 PCI Plätze sind sowas von leicht gefüllt..)
 
1. warum viele pcie slots haben wollen?
weil man sie hat! alle die jetzt meinen ach was wollt ihr damit sind die jenigen die sich in nem jahr nen rechner holen(welcher dann pcie hat) und dann heulen warums das immer noch net gibt
irgendwann muss der anfang gemacht werden, sonst verbauen die mobo hersteller immer noch jeden menge pci slots drauf (und nur 1-2pcie slots) darauf hin stellt keiner pcie karten her, weil nicht jeder genug hat
problem deutlich?

2. macht es schon sinn
ne tv-karte braucht doch schon etwas bandbreite
man kann ja mal ne tv-karte+gbit-lan karte + raidcontroller+ soundkarte überm pci bus laufen lassen... prost mahlzeit
 
Da es z.Zt. nur ein Treiberpaket gibt, gehe ich mal davon aus, dass dies auch keine Lösung für eine analoge TV-Karte mit 64bit Support darstellt, richtig?
 
wieso genügt pci nicht? ist doch eigentlich nicht nötig das eine tvkarte pci-e hat?! ich finds nich schlimm dass sie "nur" pci ist :)
 
Zurück
Oben