Test Doom Eternal Update 6 im Test: Hohe FPS mit Raytracing wollen viel Grafikspeicher

RogueSix schrieb:
Wenn Du meinst mit kindischen Kraftausdrücken wie "VRAM-Krüppel" um Dich werfen zu müssen, dann informiere Dich bitte wenigstens richtig. Die RTX 3080 hat 10GB VRAM
Wie immer gleich Unwissenheit vorgeworfen wird - dabei ist lediglich ein Tippfehler 30870 - so.

Tut mir leid, stört es dich wenn man Dinge klar bei Namen nennt..? NV Karten sind derzeit nunmal VRAM-Krüppel.. aber ich versteh schon, nennen wir sie "Grafikkarten mit eingeschränkter Kurzzeit-Speicher-Möglichkeit" :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, LukS, GERmaximus und 11 andere
Der Benchmark ist für mich leider mal wieder komplett unnütz. Abgesehen davon dass nach Performance mit RT ON und OFF durcheinander sortiert wurde, fehlen viele der noch weit verbreiteten RTX20xx Modelle und von meiner Auflösung 3440x1440 fange ich garnicht an. Werde es wohl mal selber testen auf 3440x1440 und RTX2080S wenn es wen interessiert kann ich mitteilen wie die Performance ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: timmey77
DarkerThanBlack schrieb:
Also sind die Käufer selber schuld, wenn sie sich keine 3090 kaufen. Gut, ich habe verstanden. 😊
Im Prinzip ja, denn dein Kaufverhalten beeinflusst, was die Hersteller als Nächstes auf den Markt bringen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und Gesualdo
Direkt Doom Eternal Deluxe Edition für 29 Euro im Steam Deal gekauft.

Schön mit der 3090 die 34 Zoll und max Settings inkl. Raytracing fluten, ich bin HYPED :D
 
SavageSkull schrieb:
Das einzige VRAM Problem meiner 3090 ist, das der Speicher recht warm wird.
...
Bei der FE ist das problematisch, ja? Bei meiner Asus Strix geht das ganz gut. Der Hot Spot bleibt zumindest (unter Last) durchgehend wärmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
SavageSkull schrieb:
Im Prinzip ja, denn dein Kaufverhalten beeinflusst, was die Hersteller als Nächstes auf den Markt bringen...
Ähm...Noch viel teurerer 3090er, weil diese ja gekauft werden müssen? 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S.Kara
@Wolfgang
Das mag bei FHD und einer 2060 richtig sein. Dafür muss man auf RT jetzt und die Zukunft verzichten. Ist halt auch eine alte und die kleine RT Karte.

Aber die Darstellung das eine gar 6700xt einer 3070 überlegen sei aufgrund von Speicherprobleme ist halt so pauschal auch nicht richtig. Die 6700xt Performt selbst ohne DLSS mit qhd 10 FPS unter einer 3070. Und bietet halt auch nicht die Option eines qualitativ Hochwertigen DLSS.

3070 combat
6700xt combat
 
Werd ich gleich mal ausprobieren. DLSS hinterlässt nen Faden beigeschmackt. Bevor ich Grafikglitches bewusst hinzufüge, lass ich das ganze lieber aus. Warum wird aber nicht FSR implementiert, wenn DLSS so rumzickt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: seadersn und cbmik
spiel ist super, aber ob man bei dem stress und der schwierigkeit des games die grafik genießen kann steht auf einem anderen blatt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iceman021
neofelis schrieb:
Bei der FE ist das problematisch, ja? Bei meiner Asus Strix geht das ganz gut. Der Hot Spot bleibt zumindest durchgehend wärmer.
Deckt sich mit meinen Erfahrungen mit meiner Asus TUF Gaming OC.

Zum Thema Raytracing:

Ich weiß ja nicht, aber irgendwie wird für mich da das Ziel „realistischer“ zu wirken irgendwie verfehlt.

Ich frag mich welcher Boden und welche Pfütze so spiegeln soll. Mir gefällt es optisch überhaupt nicht.

Dennoch klasse optimiert das Spiel.

Zum Thema VRAM:

Das alle GeForce, gemessen an der Preis- und Leistungsklasse, unterhalb der 3090 mit zu wenig VRAM auf den Markt gekommen sind ist kein Geheimnis.

Zukünftig wird das noch viel öfters aufgedeckt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, bullit1, Maggolos und 12 andere
lynx007 schrieb:
@Wolfgang

Aber die Darstellung das eine gar 6700xt einer 3070 überlegen sei aufgrund von Speicherprobleme ist halt so pauschal auch nicht richtig. Die 6700xt Performt selbst ohne DLSS mit qhd 10 FPS unter einer 3070. Und bietet halt auch nicht die Option eines qualitativ Hochwertigen DLSS.

3070 combat
6700xt combat
Genau das sieht man ja auch bei uns im Artikel und in den Benchmarks. Das gilt aber halt nur unter der Einschränkung, dass der Textur Pool auf der 3070 um zwei Stufen runtergedreht wird, sonst ist die 3070 klar langsamer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, bullit1, GERmaximus und 6 andere
lynx007 schrieb:
@Wolfgang
Das mag bei FHD und einer 2060 richtig sein. Dafür muss man auf RT jetzt und die Zukunft verzichten. Ist halt auch eine alte und die kleine RT Karte.
Nein, muss man nicht. Ich hab eine RTX 2060 Laptop Karte und ich kriege in jedem RT-fähigen Spiel auch eine gute Performance mit Raytracing. Man muss nicht immer alles auf max haben...

Meine Settings mit Raytracing sehen jedenfalls in den guten RT Titeln um Welten besser aus als Max ohne Raytracing. Das kann ich dir versichern...
 
MujamiVice schrieb:
und von meiner Auflösung 3440x1440 fange ich garnicht an
Daran solltest du dich mittlerweile gewöhnt haben, 1080p 1440p und 4k sind die wichtigen Auflösungen.

Wenn wir nach Steam Stats gehen gurken 1.09% der User mit 3440x1440 rum (gehöre ich auch zu).
Wäre es cool wenn ich die genaue Zahl auf CB sehen kann, sicher.
Aber wo ziehen wir dann die Linie? 2560x1080p bitte auch noch, und 1366x768 & 1440x900 wird auch benutzt.

Ist eben den Aufwand nicht wert, wird irgendwo zwischen 4k und 1440p liegen.
Bei einer 20x0 wirst du auch schätzen müssen wo genau du liegest anhand der 2060 und 2070S (was die populären RTX 20er Karten sind).
Kannst nicht erwarten das jede mögliche Permutation jedes mal getestet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cohen, manfredham, Herdware und 4 andere
Was? 8GB sind zu wenig? Skandal! :evillol:

Die Titel mehren sich in denen das zum Problem wird. Besonders wenn man DLSS/RT oder beides verwendet.

Ungeachtet davon sind die FPS doch ganz ordentlich. 4k, 60 FPS sind wohl für die 6900XT bei max Details+RT drin. Das genügt mir wenn ich es dann mal spiele. Wäre das zweite Spiel wo ich die RT Einheiten der GPU brauche. Control hat mir schon enorm Gefallen damit und Dank ihres Menüs konnte man die Effekte die man brauchte einstellen sodass die Auflösung nicht reduziert werden musste.

Das wäre noch schön gewesen hier bei Doom.

Die DLSS Umsetzung hier ist wohl "okay" aber wohl kein strahlendes Beispiel für fehlerfreie Umsetzung. Grafik-Fehler sind richtige Immersionskiller, das sollte man sich vor dem Einschalten überlegen. Für mich stellt sich die Wahl nicht aber allgemein..

Auch finde ich lustig dass man mit der 3060 die Grafik höher aufdrehen kann als mit den 3060 ti 3070(ti) Karten wegen dem VRAM und trotzdem gute FPS bekommt wenn man es mit der Auflösung nicht übertreibt. Die 12 GB fand ich schon immer Klasse bei der Karte. Und günstiger ist sie auch noch ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, Maggolos, Unnu und 4 andere
Nvidia at its best. War klar dass die Halbwertszeit der ganzen VRAM-Gurken kurz sein würde. Nächstes Jahr ist dann der 10GB Speicher der 3080 dran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, GERmaximus und JackTheRippchen
Wolfgang schrieb:
Es ist wirklich viel besser = weniger extrem als in Legion.

Ich konnte jetzt nur anhand der Screenshots urteilen und da fand ich es schon sehr störend. Sven scheint es ja ähnlich zu gehen:

SV3N schrieb:
Ich weiß ja nicht, aber irgendwie wird für mich da das Ziel „realistischer“ zu wirken irgendwie verfehlt.

Ich frag mich welcher Boden und welche Pfütze so spiegeln soll. Mir gefällt es optisch überhaupt nicht.
 
Also sind heute schon 8 GB mit RT sehr knapp und erst ab 10gb liegt man über der Schwelle. Daß heißt, dass in wenigen Jahren die Karten dann wegen VRAM Knappheit die Qualität runterschraunen müssen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz und Hatsune_Miku
Hm, dann kann man es jetzt "Prophet Doom" nennen. In Angesicht was in Zukunft vielleicht wieder passieren mag, je nach dem wie die Konsolen den Speicher nutzen werden.

Schon peinlich wenn NVIDIAs Geschäftsstrategie der geplanten "Obsoleszenz" der Grafikkarten so klar und früh wieder auffällt.
Harte Worte, ich weiß, aber für so viel Geld kann man einfach mehr Speicher erwarten.
Jetzt hat man dank FSR meiner Meinung auch wieder die Wahl auf AMD zu steigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen
da ist eine RTX 4070 mit 12 Gb nächstes Jahr für 1440p schon bedänklich?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz und -Ps-Y-cO-
Zurück
Oben