• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News EA präsentiert erste Zahlen zu SWTOR

20 Milliarden Tote...das ist doch mal eine Zahl die wir sicherlich schon bald bei Frontal hören werden, alles potentielle Mörder...
 
Abends um 19 Uhr gehen die BGs zu, weil zu wenig Spieler drin sind. Die können aus den 20 deutschen Servern am Ende des Monats 2 machen...

Ich habe echt selten so ein schlechtes, unausgereiftes Game gesehen..
 
Helli85 schrieb:
p2p is viel besser als f2p da man bei f2p ne item mall hat wo sachen drin sind die man unbedingt brauch bzw wenn man mithalten will,
da spiel ich lieber p2p und zahl 120 € im jahr

hab selber 8 jahre f2p gezock wenn man da gut sein will muss man meist 500-2000 € pro jahr rechnen ..... wegen der mall

Huhamamba schrieb:
Btw. gibt es kein einziges MMO ohne Kosten. Dieser ganze Free 2 Play Hype ist nichts anderes als Augenwischerei. Möchte man in solchen Spielen halbwegs konkurrenzfähig sein bzgl. PvP und in Raids selber was reißen können, kommt man locker auf das 2- bis 4-fache der Jahreskosten eines Abo-MMOs. Also erst denken...

Genau, deswegen gibt es auch Guild Wars, wofür man lediglich einmalig zahlt, abgesehen von den Addons, die inhaltlich genauso groß sind, wie das ursprüngliche Guild Wars. Es gibt zwar einen Itemshop, aber da kann man sich nur Kostüme kaufen, mit denen der Charakter anders aussieht und zusätzliche Charakterslots (man hat aber von Anfang an genug Slots, um jede Klasse 1x zu erstellen).
Und gleichzeitig hat Arenanet so viel Geld mit dem System verdient, dass es reicht um Guild Wars 2 zu produzieren und das mit dem gleichen Modell anzubieten.

Also bitte nicht so nen Unsinn verbreiten.
 
swtor darf nicht f2p sein, das passt nicht zum System des Spiel, deswegen gibt es auch keine Probeversion des Spiels, weil es einem SP RPG zu sehr ähnelt. (Das gesamte Team soll noch momentan an zusätzlichen Inhalten arbeiten, 800 Mitarbeiter? Wird mit der Zeit sicherlich weniger, wenn das Spiel mal fertig wird^^)
Das ist kein f2p billig Schrott, hier wurde richtig Kohle investiert und sie muss wieder reingeholt werden.

Und wer wäre so blöd und würde z.B. Dragon Age eine Woche als Freeware anbieten?

Guild Wars musste man kaufen + alle paar Monate ein Addon dazu, so f2p war es auch nicht, und bis auf den Sh00ter ähnlichen PvP gab es da auch nichts besonderes.

Item-Shop ist für mich ein absolutes KO Kriterium für ein Spiel, sobald die items auch nur 1% Vorteile bieten, ist das Spiel für mich gestorben, deswegen zahle ich lieber 13€ im Monat und spiele gegen gleichwertige Gegner.

Man müsste schon blind oder keine Ahnung von solchen Spielen haben, um nicht zu verstehen, warum swtor nicht f2p angeboten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhamamba schrieb:
@Topic
Nicht schlecht, die Zahlen. Wäre sicher verdient, wenn sich das Spiel langfristig etabliert und weiterhin guten Content nachgeschoben bekommt. Ja, es hat noch Bugs und einige Designmacken, aber verfügt jetzt schon über mehr Potential als WoW je haben wird. Und um Himmels Willen lass es kein "WoW-Killer" werden. Die Drecksbälger dürfen gerne einen weiten Bogen um SWTOR machen, danke. :daumen:

Wenn man deine qualifizierten Beiträge als Maßstab für die Sozialkompetenz der SWtoR Comm nimmt, dann kann man als WoW Spieler nur froh sein, dass du/sie jetzt einen neuen Tummelplatz für ihre Flamereien gefunden haben.
Mal sehen, ob EA auch so tolerant gegenüber Spielspassvermeidern und Griefplaybetreibern ist wie das Blizzard war^^
 
Nightmare25 schrieb:
Ich zweifel zwar wieder deren dubiosen Zahlen an, ich vermute da sitzt ein Papagei hinter einem Abakus bei EA aber letztendlich (wenns denn stimmt) sieht man 17 Millionen dumme die EA noch nicht genug verar***t bzw. belogen und betrogen oder abgemolken hat. Aber bei dem was dieser Konzern bisher bereit war an wirklicher Fratze zu zeigen, weiss ich das auch der Rest irgendwann kapieren wird daß man bei EA schlicht und ergreifend den kürzeren ziehen wird.

Ich glaube eher, dass EA Praktiken wie Origin durchgedrückt bekommt, weil sich die Käufer dran gewöhnen.


@Topic:
Woher denn?!
Wundert mich, dass das Spiel scheinbar doch einige Anhänger findet. Dachte, dass die Marke "Star Wars" tot sei und sowieso nur für das unter 12 jährige Publikum interessant ist - und das wird mit Sicherheit keine monatlichen Beträge zahlen wollen / können / dürfen.
 
In Guild Wars wurde auch richtig Kohle investiert (gut, vllt. nicht so viel wie bei SWTOR), das wurde auch ohne P2P wieder reingeholt. Und Schrott ist Guild Wars auch nicht.

In 7 Jahren 3 Addons... ja, das kommt mit "alle paar Monate" ganz gut hin.
Außerdem MUSS man sie, z.B. im Vergleich zu WoW nicht kaufen, man kann auch wunderbar ohne die Addons im PvP spielen (einzige Einschränkung ist, dass man die im Addon enthaltenen Klassen nicht spielen kann).

Wie gut, dass man nicht mal 1% Vorteil bekommt. :)

Natürlich versteht das jeder hier: Warum sollten sie sich mit weniger Gewinn zufrieden geben, wenn sie mehr haben könnten?
Den Gewinn haben sie auch verdient, also sollen sie ruhig Monatsgebühren kassieren. :)
 
felix_ schrieb:
Wundert mich, dass das Spiel scheinbar doch einige Anhänger findet. Dachte, dass die Marke "Star Wars" tot sei und sowieso nur für das unter 12 jährige Publikum interessant ist - und das wird mit Sicherheit keine monatlichen Beträge zahlen wollen / können / dürfen.


Unter 12 ?

Erstmal haben wir die Fans, die schon vorher durch die alte Trilogie Fans waren, diese sind heute zwischen 30 und 50 Jahren alt.

Die neue Trilogie lief von 1999 bis 2005, also sind selbst die Fans, die erst damit auf Star Wars gekommen sind, mittlerweile um die 20-30 Jahre alt.

Und dann noch die Fans, die zwischen 2005 und heute ab dem Alter von 12 die Star Wars Filme gesehen haben.

Somit haben wir eine Altersspanne von 12-50 Jahren, in denen wir überall Star Wars Fans finden können.
 
Servion schrieb:
Genau, deswegen gibt es auch Guild Wars, wofür man lediglich einmalig zahlt, abgesehen von den Addons, die inhaltlich genauso groß sind, wie das ursprüngliche Guild Wars. Es gibt zwar einen Itemshop, aber da kann man sich nur Kostüme kaufen, mit denen der Charakter anders aussieht und zusätzliche Charakterslots (man hat aber von Anfang an genug Slots, um jede Klasse 1x zu erstellen).
Und gleichzeitig hat Arenanet so viel Geld mit dem System verdient, dass es reicht um Guild Wars 2 zu produzieren und das mit dem gleichen Modell anzubieten.

Also bitte nicht so nen Unsinn verbreiten.
Und natürlich musst du ausgerechnet die eine Ausnahme aufführen, die weder ein MMO noch gut ist noch in das F2P-Schema passt. Sauber. :)
 
Richte vollpreisgames beiten meist kaum mehr als 10 stunden spielzeit heutzutage .
RPGS wie skyrim sind da die ausnahme rpgs haben antürlich immer etwas mehr spielezit je nachdem wie man sie spielt.
Wenn man aber mmos spielt bekommt man nach dem kauf und 1 freispielmonat in dem man locker schon die 8 stunden eines normalen games schafft und hat hier quasi schon vorteile auch wenn man nicht weiterspielt.
Wenn man weiterspielt weil einem generell mmos und raiden etc auch "spass" machen dann bekommt man für 13€ sehr viele stunden spielspass pro monat.

F2P ist wenn es sich auch um vorteile im shop handelt absoluter müll.
Bestes beispiel ist rom wo man für nen raidfähigen chars anfangs 300-500€ rechnen musste ansosnten brauchte man sich gar ned für raids interessieren.
Aber auch andere games die ich angetestet habe machen keinen spass wenn man nicht echtes geld investiert zb mehr itemslots.

Darum zahl ich lieber fix 13€ pro monat, aber habe ein Game wo ich keine abstriche in der Handgabung hinnehmen muss.
 
Ich weiß ehrlich gesagt immernoch nicht, was diese News rechtfertigt (soll nicht angreifend klingen, ist halt ne Frage)?
Da hatte man das 6 Jahre lang (fast 7) mit WoW und nun sind scheinbar alle froh, das sie statt WoW einfach mal SWTOR schreiben können, dabei isses doch nun wirklich das selbe in Grün :freaky:
Vielleicht liegts auch einfach nur daran, das EA da mal was gebacken bekommt, ohne ins hausgemachte Fettnäpchen zu treten - Origin lassen wir dabei mal außen vor :evillol:

Wie muß es wohl wirklich um SWTOR stehen, wenn weiterhin jede News um dieses Game gehyped wird wie das besagte geschnitten Brot, bzw. was zahlen die wohl dafür :D

Als ob wie gesagt fast 7 Jahre Geschiss, Magazin-Hype und Blizzard-Store nicht gereicht hätten! Was hat dieses SWTOR außer dem StarWars-Universum und viel Geseier bei jedem Quest?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo ihr zocker ;)
Also SWTOR hat mich überhaupt nicht überzeugt. Ich schätze es als langweilig und mittel-bis schlecht ein.
Eher Zeitverschwendung(+Geldverschwendung) als angenehmer Zeitvertrieb.
Dennoch, bin der Meinung, dass sich eine, wenn auch kleine, Fanbase dafür herauskristallisieren wird, die intensiv das Spiel zockt, und somit das Spiel überhaupt am Leben bleiben lässt.
Man muss beachten, dass es STAR WARS Namen trägt, und das ist nicht ohne. Es gibt sehr viele SW Fans, und die zahlen all zu gerne für alles was den SW Namen trägt.

cheers
 
Schreib doch gleich Star Wars Fans sind dumm, dann brauchst du nicht so eine pseudo Analyse zu betreiben.
 
mein char wurde vor kurzem lvl 50 und am anfang in den bg`s kam es mir vor mit lvl 50 wie ein lvl 10er char. da ging einfach nichts mehr!
mit den vielen lvl 50ger spielen die im letzten monat ihre komplette ausrüstung einfach gegen lvl 20ger farmen konnten. der unterschied bei den verschiedenen lvl 50ger ausrüstungen ist enorm! auf ilum ist einfach schnell ein jedi über unsere 3er grp gerutscht.
und das openpvp macht mich momentan überhaupt noch nicht an. laggt mehr als pvp im pve spiel lotro!! und es gibt kaum republikaner auf unserem server. hätte ich dass gewusst wäre ich lieber auf die andere seite. 3 abenden 3x haben mindestens 30-40 imperiale gecampt. vieleicht ein zufall aber ich glaube das problem haben viele server.

ea game und star wars. viel werbung, alle kennen es viele kaufen es.
genau wie bei WoW das hatte auch nur erfolg wegen blizzard. (warcraft, starcraft...)
aber ich denke swtor wird die spielerzahl schnell verlieren.
momentan macht es noch spass, aber viele sachen passen mir nicht so recht.
patch 1.1 erschien mit neuen sachen, aber ärgerliche bugs haben sie nicht gefixt.
 
Mir ist bisher immer noch nicht klar, warum das Spiel ein Onlinespiel werden musste. Wo ist nun der Vorteil? Am Ende bin ich kein Kotor-Kunde mehr. Mir ist es ziemlich egal, ob bei einem RPG Bots oder echte Menschen spielen. Die Story und die Herausforderungen sind wichtig.

Wie ich EA einschätze, wird der Content noch als Offlinegame verwurstet.
 
Chat aus, "auf AFK machen", falls jemand um dich rumspringt oder etwas will.
Einen Flashpoint zwischendurch für die Abwechslung...(Keine Pflicht)

Ein mögliches Kotor3, das die Qualität von DA2 hätte, würde mich jetzt nicht mehr begeistern als SWTOR.

PVE ist wirklich gut, der Rest ist Schrott und hätte in einem halben Jahr als Addon kommen können, aber solange man im Solo PVE bleibt, ist das Spiel mit jedem Sp RPG vergleichbar, wenn man die doppelte XP nutzt, dann muss man sogar kaum grinden, abseits der Klassenquest :)
 
Spiel macht wegen der zusammenhaengend erzaehlten Geschichte recht viel Laune. Die Missionen bauen gut nachvollziehbar aufeinander auf und wer das "Zukunftsszenario" mag sollte es sich ruhig mal naeher anschauen.
Das pvp (ausser open pvp) ist noch eher weniger mein Fall, aber die flashpoints und Missionen mit anderen Spielern zusammen abzuschließen macht Spass und man ist praktisch gezwungen mit ihnen zu interagieren. Ist fuer den ein oder anderen vllt. ungewohnt...

Die Hilfsbereitschafft der Mitspieler bei anfallenden Fragen ist auf meinem Server auch nicht zu unterschaetzen. Macht alles in allem einen runden Eindruck und ist das investierte Geld durchaus wert. Ich hoffe mal das das Geschrei der Meckerkastenfraktion und Berufsrollenspieler nicht ueberhand nimmt und das Spiel ueber die Zeit mehr und mehr waechst.
 
Ich hätte es fast geglaubt, bis ich das mit den 99,5% Ausfallzeiten gelesen habe.
Wenn man es korrekt berechnet, dann ist SWTOR das MMO mit der geringsten uptime in der Woche, denn sie haben nicht nur 1x wöchentlich Wartungen. Diese Wartungen, letzten Samstag + Dienstag z.B., dauern locker 6-12 Stunden und fallen in die Mittags/Abendstunden. Bei WoW hingegen gehen die Server runter wenn man schläft und sind wieder up wenn man wach ist. Downtime gefühlt = 0.

Scheinbar berechnen sie auch die Verkäufe an den Handel und nicht an den User. Unglaubwürdig dass sich 300.000 Leute das Spiel kaufen aber nicht aktivieren.
 
TECC schrieb:
Server Hardware, Support, Wartung - kosten eben etwas Geld um so etwas auf die Beine zustellen.

Klar gibt es andere spiele die nichts verlangen, aber da wird es anderweitig reingeholt, mit Werbung, ItemShops etc.

Ich habe nichts gegen eine Monatsgebühr, solange das Spiel es auch wert ist.

Das ist der grösste Mythos der MMO-Industrie, der mit aller Kraft aufrechterhalten wird. MMOs benötigen keine monatliche Gebühr. Die Server Hardware, der Support und die Wartung kostet nichts im Vergleich zu dem, was monatlich eingenommen wird. Denkst hier irgendjemand allen ernstes, dass die Aufrechterhaltung der Server monatlich an die 15'000'000$ kostet bei 1.5 Mio Usern?

Nun gut - bei SWTOR müssen ja irgendwie die Entwicklungskosten wieder reingeholt werden, aber dass man bei einem MMORPG für die Wartung und den "Support" bezahl ist der grösste (wertvolle) Mythos dieses Jahrzehnts.

Als Beispiel kann man einfach die Quartarszahlen von gewissen Firmen heranziehen:


(In koreanischen Won).
Kleiner Hinweis: die Kosten für die Server werden als Fussnote erwähnt. Um die Server von Aion, Lineage, Lineage 2 und City of Heroes zu betreiben, zusätzlich zu allen Webseiten gibt NCSoft monatlich rund 1.3Mio $ aus. Das sind Peanuts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eggcake schrieb:
Kleiner Hinweis: die Kosten für die Server werden als Fussnote erwähnt. Um die Server von Aion, Lineage, Lineage 2 und City of Heroes zu betreiben, zusätzlich zu allen Webseiten gibt NCSoft monatlich rund 1.3Mio $ aus. Das sind Peanuts.
Peanuts? 1,3 Mio. $ entsprechen bereits den Einnahmen durch 100.000 vollwertigen Abonennten, die nur für Server und Support draufgehen. Und durch die westliche Orientierung und den entsprechend teureren Standorten für SWTOR gegenüber den Asia-Grindern (das westliche City of Heroes führt ein reines Schatten-Dasein) dürfte der Support kostspieliger sein als für alle vier von dir genannten NCSoft-MMOs zusammen. Und das soll man - neben den 200 Mio. $ Entwicklungs- und Marketingkosten bis zum Launch - ohne monatliche Abos wieder einspielen? :rolleyes:

Von den Kosten der Content-Patches ganz abgesehen... Während Blizzard zwischen den AddOns nur alte Raids billig recyclet und Content nachliefert, den man sich eigentlich schon mit den AddOns selbst gekauft hat, ihn erst viele Monate nach AddOn-Release dem Pöbel vorsetzt wird und sich dafür auch noch abfeiern lässt (bspw. Bossfights gegen Arthas und Todesschwinge), plant Bioware hochwertige Patches, die die Handlung der verschiedenen Klassen vernünftig weitererzählen.

Aber Grafiker, Leveldesigner, Programmierer, Synchronsprecher & Co. kosten in deiner Welt wohl ebenso nichts und rechtfertigen keinesfalls monatliche Kosten. Die billig hingerotzten Asia-Grinder kommen mit ihren absurden Item-Shops ja schließlich auch über die Runden... :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben