• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News EA: Publisher auf der Suche nach Käufer oder Partner

tomgit schrieb:
Sony hat aber nicht das nötige Geld in der Portokasse, auch wenn es der Playstation-Sparte aktuell einigermaßen gut geht.
Für eine Fusion würde es locker reichen und Sony müsste sich dann weiter für den PC öffnen. Wäre jetzt nicht so verkehrt wenn vermehrt PS Spiele zeitnah für den PC erscheinen.
Der große Haken dürfte sein dass bisherige EA Management loszuwerden. Freiwillig werden die sicher nicht gehen.
just_fre@kin schrieb:
Guckt man sich mal an, mit wie wenig Mitarbeitenden man in den 80er und 90er Jahren schon gute Spiele hingekommen hat und wie hoch die Ressourcen heutzutage sind - da liegen echt mehrere Welten dazwischen.
Das gibt es doch heute immer noch, kleine Studios und Indie Entwickler entwickeln auch heute noch richtig gute Spiele.
 
Ich kenne und teile zwar die Kritik an EA, aber in letzter Zeit kamen einige sehr gute Spiele von denen.
It Takes Two, Fallen Order, Apex Legends sind starke Spiele und haben eine sehr gute Qualität.
Man muss nicht alles schlecht reden, ich finde um Blizzard steht es um Welten schlimmer und verstehe den Kaufpreis von MS gar nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_LamerEX, Fyrex und ArrakisSand
EA darf ruhig pleite gehen, würde wohl niemand vermissen, haben ja genug kaputt gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaToni, k0n, Azeron und 3 andere
Haja.
Heutzutage sind Studios Aktiengesellschaften die öffentlich gehandelt werden und wenn der VR sagt dir müssen mehr Rendite abwerfen dann wird das halt so durchgeführt.

Da muss man sich echt nicht wundern dass die Leute dem Chris Roberts Millionen in den Rachen schmeissen. Denn da steckt ein Team mit Motivation dahinter das auch ein Spiel entwickeln will, nicht nur Rendite machen.
Darum sind auch so viele Indie Games so toll. Weil da Herzblut dahinter steckt.

Wenn man nur Geld bezahlen will damit ein Spiel entsteht... Naja sieht man bei Amazon ja perfekt wie das endet. Und die waren bestimmt nicht geizig mit dem Geld.


Von mir aus können die Pleite gehen!

fox40phil schrieb:
Achja,... irgendwie ist es auch schön zu sehen, wie auch diese einstigen Gelddrucker selbstzerstören... Blizzard, EA, Ubisoft, (Crytek (bissel))... haben den Markt mit ihren Techniken nachhaltig negativ beeinflusst! DLCs/Addons/Microtransaktion
Du hast Bethesda vergessen.
Scheiss Pferde Rüstung!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
n8mahr schrieb:
ea.. die, die sich über Jahre für die Erfinder der Gelddruckmaschine gehalten haben, für die besten der Welt, die besser wissen, was der Kunde will, als der Kunde selbst..

Wenn ich mir deren Geschäftszahlen so anschaue, scheinen sie ja alles richtig gemacht zu haben. Auch aktuell sehe da ich da keine Probleme.

Mein letztes EA Spiel war BF2 aus 2005. So funktioniert Boykott, und nicht "nie wieder EA" und beim nächsten Titel dann doch wieder zugreifen. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge, Vindoriel und Siddig Obakro
MS fällt wohl aus , denn da wird die Kartelbehörde jetzt wohl sturm laufen...Sony wird es wohl nicht werden denn die sind unter Ryans voll von der Rolle und machen mehr falsch als richtig!!!
 
Von mir aus kann EA Games gleich einstampfen, samt Ubisoft. Beide Drecksvereine haben die Spiele nur noch kaputt gemacht.

Mein letzte Spiel von EA war Dragon Age 2 auf Playstation 3 und letzte von Ubisoft Prince of Persia: Fogotten Sands. Das wars, kaum noch brauchbares und Zwangs-Client kann es mir gestohlen bleiben. Wozu Extra Client nutzen wenn man es aus dem Steam Store gekauft haben??
 
Wenn sie Geld brauchen, können sie ja gerne die angesammelten Lizenzen an ihre alten Eigentümer zurück verkaufen. Könnte mir vorstellen, dass ein Chris Roberts was springen lassen würde, die Marke Wing Commander nutzen zu dürfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Flossenheimer schrieb:
Studio für Studio aufkaufen und dicht machen.. deren Portfolio ist ja sehr überschaubar und die Qualität hat doch über die vielen Jahre auch stark nachgelassen.

Genau das ist es, was mich bisher am meisten an EA gestört hat. Bullfrog, Westwood, Bioware etc. Und dann Marken wie Command and Conquer, Dungeon Keeper, Wing Commander allesamt zerstört.
WENN sie gekauft werden, dann hoffentlich von jemandem, der Videospiele liebt. Und nicht von irgendwelchen geldgeilen Deppen, die denken, man wird automatisch reich, wenn man die Werke anderer Leute kauft.

Von allen Publishern habe ich mit EA tatsächlich am wenigsten Mitleid. Eben genau aus dem Grund, dass sie Studio für Studio aufgekauft haben und dann einfach die grandiosen Spiele entweder mit einem beschissenen Sequel gegen die Wand gefahren haben - oder einfach garkein Sequel rausgebracht haben. Und anstatt sie die Unmengen an Geld, die sie mit den Fifa FUT Dingern gemacht haben, einfach mal in ein Aufleben von alten Marken, oder Fanservice stecken, bringen sie lieber das schlechtes Battlefiel alle Zeiten raus.
EA gehört geschlossen. Oder aufgekauft und alle Verantwortlichen entlassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaToni, bubu89, Azeron und 3 andere
Chrisbeck schrieb:
Ich wäre für Microsoft da EA eh schon im Gamepass inklusive ist. Und MS würde die Marke stärken denke ich. Voraussetzung wäre aber auch eine Multiplattform Strategie, was besser für alle Seiten wäre.
Wäre es nicht toll, wenn Microsoft alle Spielefirmen kaufen würde, damit alle neuen Spiele in meinem Groschengeld Game Pass sind? :jumpin:

Microsoft wird zum Glück erst mal gar nichts mehr kaufen und 3 Kreuze machen, wenn der Activision Deal durch ist - den werden sie nicht durch weitere Zukäufe kartellrechtlich gefährden.
 
Die einzigen Zugpferde sind doch "nur" noch Apex Legends und Fifa, oder?

Alle anderen Marken wurden über die Jahre zerstört, jüngst Battlefield.

Ich hoffe das die Indie-Szene dadurch noch stärker wächst und evtl. auch wieder Firmen wie Blizzard (bis 2007) entstehen. Ab einer bestimmten Größe sind Publisher und Entwickler scheinbar nicht mehr in der Lage, gute Produkte zu liefern. Sie fahren nur noch auf Sicht, gehen keine Risiken mehr ein und entwickeln sich nicht weiter.

Es gibt Ausnahmen, wie Riot Games, die den Spagat besser hinbekommen. Riot ist aber ein gutes Stück kleiner als Activision-Blizzard, Ubisoft und EA.
 
EA ist bei mir eig nurnoch negativ besetzt.
Trotz toller Marken wie Battlefield, Mass Effect, Need for Speed,.. haben sie es geschafft alle an die Wand zu fahren.
Mikrotransaktionen, mangelnde Qualität, unfertige Spiele und ein konstantes nicht-hören-wollen der Fans.

Alleine Battlefield.. Katastrophaler Zustand, kein Scoreboard (weil es könnte sich ja jemand schlecht fühlen) und das vergessen alter Stärken. Obwohl so viele Fans direkt sagen was sie an einem Battlefield wollen und Teil 3+4 ja heute noch aus diesem Grund massenweise gespielt werden..
 
Flossenheimer schrieb:
Armes EA ...

[…]

Studio für Studio aufkaufen und dicht machen.. […]
Man weiß doch heute, dass das in den 90ern nicht EAs Schuld war, sondern Origin, Westwood & Co. nicht mit ihrer Freiheit und dem vielen EA Geld umgehen konnten. Sinnlos viele mittelmäßige Leute eingestellt, Firmenkultur im Eimer, Studio kaputt.
Flossenheimer schrieb:
Mal auf die Spieler, die zahlenden Kunden hören? Fehlanzeige.
Hat EA nicht zuletzt einige aufwendige Singleplayerspiele ohne Service-Game- und Microtransaction-Schweinereien veröffentlicht?
Bei “Fallen Order“ haben das Spieler zumindest noch honoriert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirhaubinger
Was ist denn da los?
Sind die Ideen ausgegangen, das Geld alle, lassen die IPs sich nicht mehr vermarkten, oder wirft der Laden einfach nur nicht mehr so viel Geld ab wie er sollte.

Da können Ubi und EA als Electronic Soft fusionieren und zusammen abschiffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Letigo
Nach all dem müssten Sie von Embracer Group gekauft werden, scheinen ja die experten im verwerten von guten alten Marken zu sein... wobei die eh schon groß genug sind...
 
fraqman schrieb:
Jetzt wollen sich die großen Fische schon schlucken lassen.. was für Zeiten.
Aber bitte kein Disney. Da wären Zeiten von Spielen der Härte von Dead Space unter EA vorbei.
Wir kommen dem Szenario von Cyberpunk immer näher, irgendwann gibt es nur noch 3 Unternehmen die alles Kontrollieren.
Aber die Leute kaufen ja ununterbrochen weiter bei Amazon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FeelsGoodManJPG und Columbo47
Ich denke auch das Ea zu groß ist um einfach geschluckt zu werden... Da kann man eher einzelne Marken schlucken. Problem ist eher Ihre Zugpferde sind Weg... Star Wars offen für alle, Fifa-Lizenz kostet mehr als EA... Battlefield, Draon Age haben Sie zu Tode entwickelt... Also Sims, FC, NeedforSpeed und zig Lizensen die nicht genutzt werden. Und Jeder Indie Progamierer Clont die Games besser... und bei UBI-Soft sehe ich es auch so der Online-Zwang und Ihre eigene Software dafür bekommt man zu wenig fürs Geld. Schaut euch Activision an, man Clont nur Battlefield und macht täglich ein WoW update und man ist unmenschlich zu seinen Angestellten trotzdem will jeder die Marke kaufen.
 
Maeximus schrieb:
Die einzigen Zugpferde sind doch "nur" noch Apex Legends und Fifa, oder?
Ja so sieht es leider bei EA aus, echt traurig wie man soviele Marken an die Wand fahren kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maeximus
Steedlife schrieb:
Extrapoliert man die gegenwärtige Situation mal in die Zukunft, würde hypothetisch ALLES den Giga-Kons vom Schlage Microsofts gehören. Soll das so?...
Natürlich übertrieben, aber die Tendenz zeichnet sich ja ab.
Die Frage ist, bei den steigenden Produktions und Werbungskosten, ob "Qualität" in einem bestimmten Maße, welches der Massenmarkt sich ja gerne so wünscht überhaupt noch tragbar für ne kleine "Klitsche" wie EA derzeit ist.
Es soll immer höher, weiter und toller gehen, die Konsequenz ist schlicht die Geiselung an solche übermächtigen Konzerne.

Microsoft hat es doch eh schon erreicht, Regulierung, Zerschlagung.... alles egal, diese M$ ist technologisch so relevant wie ganze Kontinente.
Kannst ja gerne mal versuchen von 1000 Firmen mit nem AD eine zu finden, die MS ans Bein Pinkeln will... da ist man froh, wenn das Zeug läuft und beschwert sich nicht über die Hand, die einen gewissermaßen strukturell am Leben hält....

Das ist nur eines DER Beispiele, da gibts viele mehr....

Monopol ist böse, ganz klar, aber der casual Konsument möchte auch immer besser und "günstiger" und wenn das nicht geht, viel besser und "NICHT VIEL TEURER".
Also von dem her, go for it M$ oder Apple oder Sony (wobei es zu Sony nicht passt und die auch gar nicht das Geld dazu hätten)...

Mir gefällt die Richtung auch nicht in die es geht (ganz allgemein), aber diese dystopischen Zukunftsvorhersagen aus Filmen kommen immer näher....
 
Zurück
Oben