News eBay: Zahlreiche gefälschte Nvidia-Grafikkarten im Umlauf

@Zero_Point
Es ging mir nur ums PRINZIP. Verstehst du das? P R I N Z I P - nicht Details!
Das Prinzip, dass Preisvergleiche im Internet oftmals für die Tonne sind, weil 90% der normalen Nutzer nun mal
durchschnittliche Nutzer sind, die keine Computerfreaks sind und jede Kleinigkeit, jeden Zahlenwert interpretieren können!
Die meisten sind froh, wenn sie den Rechner einschalten können und ne Website aufrufen können.
Jeder von uns kennt im Bekanntenkreis solche Leute, die weder dumm, noch naiv sind.
Trotzdem kann jeder mal auf Fälschungen reinfallen. Es gilt dann das Problem zu lösen und nicht die Opfer zu verhöhnen ala "selbst schuld".

Ein normaler Mensch muss doch begreifen, dass die Masse keine Computernerds sind, die alle Fakes erkennen!
Ich steig jetzt aber endgültig aus der Diskusstion mit einer Wand aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox und DagdaMor
Zero_Point schrieb:
Betrug ist, wenn Dinge berechnet werden, die nicht durchgeführt wurden. Was du meinst ist Wucher. Leider ein verbreitetes Problem bei Werkstätten, aber wir haben hierzulande noch eine freie Werkstattwahl (so manch einer hier will die sicher abschaffen, damit niemand mehr auf die bösen, teuren reinfällt) und jeder hat die Pflicht zu vergleichen, wenn er einen günstigen, fairen Preis möchte. Wer zu blöd ist bei 2 oder 3 Werkstätten nach dem Preis einer Inspektion nachzufragen, der möchte doch über den Tisch gezogen werden. Im Supermarkt werden doch auch Preise verschiedener Marken verglichen. Aber im restlichen Leben ist das offenbar ein totales Problem. :freak:

Klar gibt es freie Werkstattwahl; ich bin doch nicht blöd :p.
Aber wenn Du, wie ich, ein neues Auto kaufst mit Garantie dann ist durchaus sinnvoll,
zumindest während dieser Garantiezeit die Vertragswerkstatt Deiner gewählten Automarke aufzusuchen,
da es sonst Probleme im Fall der Fälle mit der Garantie geben kann bzw. fast sicher geben wird.
Und ich streite mich dann auch so ungern vor Gericht rum.
Und es gibt da noch ein Wort: Kulanz !
Fahr zu einer freien Werkstatt und lass da nur einmal die Inspektion machen
und die Kulanz durch den Autohersteller ist garantiert flöten.
Ich persönlich habe schon 2x Kulanz ausserhalb der Garantie erhalten,
da ich meine Inspektionen bei dem (günstigeren) Vertragshändler gemacht habe.
Und habe keine Eurocent gezahlt. Das ist Fakt.
Gibt natürlich auch Autoherstellen, die wenig bis gar keine Kulanz gewähren.
Hast dann halt den falschen Autobauer.
 
GGG107 schrieb:
Ahh ich glaube ich weiß was du meinst. Ja das ist sone zweischneidige Sache. Freie Marktwirtschaft an sich ist schon gut, vorallem müssen wir haben wenn wir international was reißen wollen.
Normalerweise sollte sich so etwas wie Werkstattpreise von selbst regulieren, indem der Kunde die Preise vergleicht und dann zu einer günstigen geht, sofern die Leistung exakt dieselbe ist. Eine Werkstatt, die für exakt dieselbe Leistung 50% Aufpreis verlangt, hätte dann auf Dauer keine Chance und müsste den Preis nach unten korrigieren. Wenn aber genug Deppen zu ihr hingehen und ihr Auto dort teuer reparieren lassen, dann kann sie problemlos überleben. Hier ist nicht der Staat gefragt, sondern der mündige Bürger. Der Staat kann nur die Freiheit der Bürger einschränken

GGG107 schrieb:
Was mir mal bei der einem - nun ja ich es nenn es mal Praktikum aufgefallen ist: Die bauen die auch absichtlich so dass es kompliziert wird da selber was zu reparieren. Da gabs mein ich sogar extra Maulschlüssel für die eine Schraube von der einen Marke und all so was.
Ja, teilweise wird es erschwert, aber nicht unmöglich gemacht. Gerade spezielles Werkzeug bekommt man heutzutage recht leicht, sofern es sich nicht um eine exotische Marke handelt.

vASNator schrieb:
Es ging mir nur ums PRINZIP. Verstehst du das? P R I N Z I P - nicht Details!
Leider funktioniert dein Prinzip nicht wie man an deinen fehlenden Beispielen sehen kann.
Es ist Schwachsinn Idealo heranzuziehen, das nur Neupreise findet, um damit Gebrauchtware zu vergleichen und gleichzustellen.

Du musst für Idealo und Co kein "Computerfreak" sein. Eine einfache Schulausbildung mit Mathe und gepaart mit gesundem Menschenverstand reicht vollkommen aus. Genauso wenig musst du KFZ-Mechatroniker sein, um ein Auto fahren zu können.
Es ist echt krass wie sehr du dich auf Fakes eingeschossen hast. Als ob es nichts anderes sein könnte, wie z.B. dass du für 50€ anstatt der 1060 einen Backstein bekommst. Oder Hehlerware oder was auch immer.
Idealo und Co machen für die wenigen Nerds da draußen ziemlich viel Werbung. Findest du das nicht seltsam?
Ergänzung ()

DagdaMor schrieb:
Aber wenn Du, wie ich, ein neues Auto kaufst mit Garantie dann ist durchaus sinnvoll,
zumindest während dieser Garantiezeit die Vertragswerkstatt Deiner gewählten Automarke aufzusuchen,
da es sonst Probleme im Fall der Fälle mit der Garantie geben kann bzw. fast sicher geben wird.
Und ich streite mich dann auch so ungern vor Gericht rum.
Korrekt, das habe ich auch so erwähnt. Aber darüber musst du dir davor Gedanken machen und dich informieren was dich das in etwa kosten wird und was du dadurch mehr bezahlst. Danach ist es deine Aufgabe abzuwägen, ob der Neuwagen sinnvoll ist oder ob ein 5 Jahre altes Modell mit wenig km und Scheckheft gepflegt nicht sinnvoller wäre. Diese Entscheidung soll und darf dir niemand abnehmen.
Bei einem Autokauf ist es nicht mit dem Kaufpreis getan, es fallen noch erhebliche Folgekosten an (Steuern, Sprit, Versicherung, Wartung, Reparaturen,...). Das muss man alles im Voraus einberechnen und nicht nach 1 Jahr feststellen, dass die Karre zu viel Sprit braucht und dadurch ziemlich teuer wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zero_Point schrieb:
Normalerweise sollte sich so etwas wie Werkstattpreise von selbst regulieren, indem der Kunde die Preise vergleicht und dann zu einer günstigen geht
Und wird dann da vom Chinesen verarscht.. weißte worauf das hinaus führt?

Zero_Point schrieb:
Gerade spezielles Werkzeug bekommt man heutzutage recht leicht,
Die entsprechendes Kosten...
Da musste dann auch fummel - im warsten Sinne und dir das selber basteln.

Zero_Point schrieb:
Genauso wenig musst du KFZ-Mechatroniker sein, um ein Auto fahren zu können.
Wobei die aber meist besser fahren. :p
Da gabs auch ein Jünger als zu der Zeit, schnell aber die Kurven perfekt usw.

Zero_Point schrieb:
(Steuern, Sprit, Versicherung, Wartung, Reparaturen,...)
Vor allem Versicherungen.. in GTA fährste überall gegen, alles kein Thema. Beim Parkplatz von IEKA die Kurve zu knapp und ZACK Lackschaden - komplette neu Lackierung nötig. Und dann wird sich noch drüber geschritten wer überhaupt schuld ist usw... Kannste im Prinzip die Karre stehen lassen und dir nen neue kaufen, kommst du vielleicht günstiger weg.
 
GGG107 schrieb:
Und wird dann da vom Chinesen verarscht.. weißte worauf das hinaus führt?
Wenn du einen "verarschenden Chinesen" als günstige Vertragswerkstatt getarnt siehst, sag Bescheid. Ich habe noch keinen gesehen.

GGG107 schrieb:
Die entsprechendes Kosten...
Da musste dann auch fummel - im warsten Sinne und dir das selber basteln.
Einen (winzigen) Bruchteil vom Gerät. Letzteres kannst du stattdessen natürlich auch gleich entsorgen, wenn dir das lieber ist.
 
Wir reden hier über FÄLSCHUNGEN!
Ebay: Fake GTX 1060, gebraucht!, geflashed!, Kühler ersetzt, Fake-Verpackung, Preis: 54 bis 80 Euro, chinessische Verkäufer!
Geizhals: GTX 1060, NEU, Preis: 200 Euro, deutscher Verkäufer
120-150 Euro Preisunterschied:
= BETRUG/FÄLSCHUNG, weil BIOS geflashed, falsche Angaben in Artikelbeschreibung, andere Verpackung!

Ebay: original Iphone SE, Ausstellungsware, 150-200 Euro, chinesischer Verkäufer!
Geizhals: original Iphone SE, Neuware, 340-440 Euro, deutscher Verkäufer
= kein Betrug. Trotz 200 Euro Preisunterschied, korrekte Angaben in Artikelbeschreibung, echte Ware!
= KEINE FÄLSCHUNG.
Wo ist da das Iphone vom chinesischen Verkäufer eine Fälschung?


Und zum anderen:
Wenn eine Fälschung bei Ebay = der Käufer selbst schuld ist, da der Preis zu gut ist, was kommt als Nächtes?
Ausgeraubt = selbst schuld, da in Haus gewohnt, dickes Auto gefahren?
Überfallen = selbst schuld, da Geld mit dabei, Gold getragen?
Abgestochen = selbsts schuld, da schief angeguckt?
Vergewaltigt = selbst schuld, da freizügig angezogen?


Was laufen hier für Leute mit merkwürdigen Rechtsbewusstsein herum?
Man kann nur den Kopf schütteln.
Wollen wir für euch hoffen, dass ihr nicht irgendwann selbst Opfer werdet!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, Reepo, cbtestarossa und eine weitere Person
Zero_Point schrieb:
Korrekt, das habe ich auch so erwähnt. Aber darüber musst du dir davor Gedanken machen und dich informieren was dich das in etwa kosten wird und was du dadurch mehr bezahlst. Danach ist es deine Aufgabe abzuwägen, ob der Neuwagen sinnvoll ist oder ob ein 5 Jahre altes Modell mit wenig km und Scheckheft gepflegt nicht sinnvoller wäre. Diese Entscheidung soll und darf dir niemand abnehmen.
Bei einem Autokauf ist es nicht mit dem Kaufpreis getan, es fallen noch erhebliche Folgekosten an (Steuern, Sprit, Versicherung, Wartung, Reparaturen,...). Das muss man alles im Voraus einberechnen und nicht nach 1 Jahr feststellen, dass die Karre zu viel Sprit braucht und dadurch ziemlich teuer wird.

Aha, wenn Du ein Auto kauft, rechnest Du erst aus, wielange Du das Teil nutzt
und wieviel Kosten im Jahr bzw. in Deiner Nutzungsdauer anfallen usw. usw.
Dann kommst Du ja garnicht mehr zum Autokauf, weil Du nur am rechnen bist.

Klar, mache ich mir Gedanken, welches Auto ich mir leisten kann und klar ist auch,
dass ein Porsche Carrera unterm Strich mehr Kosten verursacht
als ein z.B. ein Cinquecento.

Versuch auch mal mit einem "neuen" 5 Jahre altem Auto (gutgepflegt und volles Scheckheft)
bei Schäden ausserhalb der Garantie was auf Kulanz zu bekommen,
wenn nur ein einziger Stempel im Scheckheft von einem Nichtvertragshändler ist. Viel Spaß dabei.

Nun ist gut. Wir haben beide unsere Meinung. Ist auch ok so, sonst wär es ja langweilig :D
 
vASNator schrieb:
Wo ist da das Iphone vom chinesischen Verkäufer eine Fälschung?
Es handelt sich nicht um dasselbe Produkt bzw. denselben Zustand dessen und bietet nicht dieselben Leistungen wie z.B. Garantie/Gewährleistung. Kapierst du das denn nicht??? Oder vergleichst du einen Jahreswagen mit einem Neuwagen und schnauzt den Händler an, warum der Neuwagen teurer ist? Ja?

vASNator schrieb:
Wir reden hier über FÄLSCHUNGEN!
Geh mal zum Seelenklempner, du verrennst dich da langsam immer mehr. Das ist echt krankhaft.

vASNator schrieb:
Wollen wir für euch hoffen, dass ihr nicht irgendwann selbst Opfer werdet!
Ja, über dich, der für totale Narrenfreiheit plädiert, kann man echt nur den Kopf schütteln.

DagdaMor schrieb:
Aha, wenn Du ein Auto kauft, rechnest Du erst aus, wielange Du das Teil nutzt
und wieviel Kosten im Jahr bzw. in Deiner Nutzungsdauer anfallen usw. usw.
Dann kommst Du ja garnicht mehr zum Autokauf, weil Du nur am rechnen bist.
Im Gegensatz zu dir komme ich noch zum Fahren und muss das Auto nicht nach einem Jahr wieder verkaufen, weil es mir doch nicht leisten kann. Genau das erklärt auch, weshalb die Leute beim Neuwagenkauf wegen 1000€ ein anderes Modell nehmen, wenn der Horizont bereits an der Nasenspitze endet.

DagdaMor schrieb:
Versuch auch mal mit einem "neuen" 5 Jahre altem Auto (gutgepflegt und volles Scheckheft)
bei Schäden ausserhalb der Garantie was auf Kulanz zu bekommen,
wenn nur ein einziger Stempel im Scheckheft von einem Nichtvertragshändler ist. Viel Spaß dabei.
Wo hast du denn eine Garantie auf Kulanz beim Neuwagen mit Scheckheft vom Vertragshändler?
Und überleg mal wie viel du mit dem 5 Jahre alten Auto gespart hast. Da kannst du locker 10 große Reparaturen durchführen.
 
jetzt beleidigt er alle Betrugsopfer als Narren. ^^
aber nein, Ich plädiere nur für eine dem Recht entsprechende Reaktion seitens Ebay und dafür, dass die Gesellschaft auch Menschen mit realitätsfremden Fantasien, die im Forum über 4 Seiten keinerlei Zustimmung erfahren haben, auch toleriert und akzeptiert werden. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, Reepo und DagdaMor
Zero_Point schrieb:
Im Gegensatz zu dir komme ich noch zum Fahren und muss das Auto nicht nach einem Jahr wieder verkaufen, weil es mir doch nicht leisten kann. Genau das erklärt auch, weshalb die Leute beim Neuwagenkauf wegen 1000€ ein anderes Modell nehmen, wenn der Horizont bereits an der Nasenspitze endet.

Wo hast du denn eine Garantie auf Kulanz beim Neuwagen mit Scheckheft vom Vertragshändler?
Und überleg mal wie viel du mit dem 5 Jahre alten Auto gespart hast. Da kannst du locker 10 große Reparaturen durchführen.

Krass, dass Du so unfreundlich bist und so tust als ob der Superhero bist
und jeder andere ein Depp, der von nix ne Ahnung hat.

Fahre meine Limo knapp 7 Jahre und konnte sie bis dato gut bezahlen
und habe, als sie gut 5 Jahre alt war, ein neues Getriebe auf KULANZ ersetzt bekommen. Schön.
Also, bei mir hat sich die Investition in Inspektionen beim Vertragshändler
schon aus diesem einen Punkt gelohnt.

Ausserdem gibt es keine Garantie auf Kulanz, wie Du oben einwirfst.
Habe ich auch nie behauptet, da das zwei völlig unterschiedliche Dinge sind.
Es gibt Automarken, die keinerlei Kulanz gewähren;
da muss man sich halt VORHER erkundigen :D;).

Aber mit Dir zu diskutieren... da ist aus meiner Sicht Hopfen und Malz verloren. So long........
Ergänzung ()

vASNator schrieb:
jetzt beleidigt er alle Betrugsopfer als Narren. ^^
aber nein, Ich plädiere nur für eine dem Recht entsprechende Reaktion seitens Ebay und dafür, dass die Gesellschaft auch Menschen mit realitätsfremden Fantasien, die im Forum über 4 Seiten keinerlei Zustimmung erfahren haben, auch toleriert und akzeptiert werden. :daumen:

Ja, wir sind halt alles nichtswissende Deppen :daumen:;);)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Moin moin; Einige der Foristen werden Kevin Mitnick kennen. Womöglich der größte Hacker im Universum. Seit ich sein Buch "Die Kunst der Täuschung" gelesen hatte,war und ist mir ganz und vollkommen klar, daß ganz und gar NIEMAND vor Betrug und Überrumpelung gefeit ist. Im Buch geht's zwar konkret um etwas anderes, aber es wird deutlich daß man sich so gut wie gar nicht gegen scharfe Manipulation wehren kann. Teilweise sorgt schon die Verdrahtung des Gehirns für entsprechende Ausblendungen, ja Blackouts. Beispiel (der simplen Art): Polizei sucht Mann mit Bart. Gehirn blendet automatisch bartlose weitestgehend aus. Folglich, mach den Bart weg und deine Chancen davon zu kommen steigen stark an. Das zum Thema ...kann mir doch nicht passieren....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DagdaMor, CBL und GGG107
DagdaMor schrieb:
Krass, dass Du so unfreundlich bist und so tust als ob der Superhero bist
und jeder andere ein Depp, der von nix ne Ahnung hat.
Sorry, war nicht so gemeint. Aber das Argument, man komme "vor lauter rechnen" nicht zum Autokauf ist einfach derber Bullshit. Leider ist das heute die große Mode, alles wird ohne Rücksicht auf Folgekosten gekauft, am besten auf pump. Wenn du ein Auto blind kaufst ohne jegliche Rücksicht auf Folgekosten, dann tue das, habe ich kein Problem mit. Dann frage ich mich aber, warum du wegen 150€ zu einer anderen Werkstatt gehst. Die scheinen dir doch eh egal zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GGG107
Zero_Point schrieb:
Wenn du einen "verarschenden Chinesen" als günstige Vertragswerkstatt getarnt siehst, sag Bescheid. Ich habe noch keinen gesehen.
Gibt es alles. :D

Zero_Point schrieb:
Aber das Argument, man komme "vor lauter rechnen" nicht zum Autokauf ist einfach derber Bullshit.
Ich muss ihn da recht geben, also ich vergleiche auch immer alles tagelang bis ich dann wirklich was kaufe. Aber irgendwann ist man dann schließlich fertig. So ein Auto hält jahrelang, länger als jede PC-Hardware, da überlegt man sich gerne 5 Mal alles genau. Da macht man sich halt mal intensiv nach Feierabend schlau drüber, und kauft sein Wagen erst in 3 Wochen, vielleicht sogar 3 Monate. Dafür lohnt es sich, siehe später dann z.B. mit der Werkstatt.

Zero_Point schrieb:
Dann frage ich mich aber, warum du wegen 150€ zu einer anderen Werkstatt gehst. Die scheinen dir doch eh egal zu sein.
Ist wohl dann irgendwo Faulheit..

Ist so dieselbe Menthalität - ich kaufe mal Cola Light - gesünder und so..
 
DagdaMor schrieb:
Versuch auch mal mit einem "neuen" 5 Jahre altem Auto (gutgepflegt und volles Scheckheft)
bei Schäden ausserhalb der Garantie was auf Kulanz zu bekommen,
wenn nur ein einziger Stempel im Scheckheft von einem Nichtvertragshändler ist. Viel Spaß dabei.

Mein BMW ist seit 4 Jahren beim Ford Händler vor Ort zu allen Inspektionen, da ich lieber 50 Meter zur Werkstatt habe als 20 km. Ganz davon abgesehen, dass meine Ford Werkstatt sogar um etliches günstiger ist. Trotzdem habe ich auf Kulanz vor kurzem die Xenon Scheinwerfer bei BMW getauscht bekommen, weil dort Wasser eingedrungen war.
 
GGG107 schrieb:
Gibt es alles. :D


Ich muss ihn da recht geben, also ich vergleiche auch immer alles tagelang bis ich dann wirklich was kaufe. Aber irgendwann ist man dann schließlich fertig. So ein Auto hält jahrelang, länger als jede PC-Hardware, da überlegt man sich gerne 5 Mal alles genau. Da macht man sich halt mal intensiv nach Feierabend schlau drüber, und kauft sein Wagen erst in 3 Wochen, vielleicht sogar 3 Monate. Dafür lohnt es sich, siehe später dann z.B. mit der Werkstatt.
.

Vergleichen tue ich auch vorher; gehe ja schließlich nicht los und kauf das erstbeste Produkt.
Aber ich rechne nicht die Kosten auf Jahre im voraus, da das schlicht unmöglich ist.

Wenn ich so sehe, wenn ich mir eine neue GraKa kaufe...
das dauert immer wochenlang :D


Zero_Point schrieb:
Sorry, war nicht so gemeint. Aber das Argument, man komme "vor lauter rechnen" nicht zum Autokauf ist einfach derber Bullshit. Leider ist das heute die große Mode, alles wird ohne Rücksicht auf Folgekosten gekauft, am besten auf pump. Wenn du ein Auto blind kaufst ohne jegliche Rücksicht auf Folgekosten, dann tue das, habe ich kein Problem mit. Dann frage ich mich aber, warum du wegen 150€ zu einer anderen Werkstatt gehst. Die scheinen dir doch eh egal zu sein.

Sry. War auch etwas Ironie dabei :).

150€ sind (für mich) viel Geld und da beide Werkstätten Vertragshändler
meines Autoherstellers sind, habe ich keinerlei Nachteile, wenn ich zu dem günstigeren gehe,
der, nebenbei bemerkt, kleiner und freundlicher und um einiges näher, als der teurere ist.
Der grosse teurere hatte halt viel mehr Autos zur Auswahl, aber einen besch...... Service,
was sich leider erst später herausgestellt hat. Aber man lernt ja dazu :)
Und ja, der grosse ist mir seitdem wirklich sch.... egal :utminigun:
Ergänzung ()

Cr@zed^ schrieb:
Mein BMW ist seit 4 Jahren beim Ford Händler vor Ort zu allen Inspektionen, da ich lieber 50 Meter zur Werkstatt habe als 20 km. Ganz davon abgesehen, dass meine Ford Werkstatt sogar um etliches günstiger ist. Trotzdem habe ich auf Kulanz vor kurzem die Xenon Scheinwerfer bei BMW getauscht bekommen, weil dort Wasser eingedrungen war.

Respekt und Glückwunsch, dass BMW das gemacht hat.
Das klappt eher selten, aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zero_Point und GGG107
Also ich verfolge seit ca. 3 Monaten die Auktionen von GTX 1080ti Karten. Nahezu jede 3. Auktion läuft über ein gehacktes Konto. Explizit die Sofortkauf-Auktionen von ca. 400 € sind fakes. Warum bekommt eBay das nicht in den Griff?!? Ich versuche dann eher über Kleinanzeigen eine Karte zu bekommen, da ich die Ware dann persönlich abhole. Der gesunde Menschenverstand sollte allerdings allen Bietern helfen. Wenn jmd. für 333 € eine 1080Ti anbietet und davon angeblich 150 Stk. auf Lager hat klingt es doch merkwürdig...
 
Günstig kann ganz schön teuer werden...

Es gibt bestimmte Sachen die kauft man lieber beim richtigen Händler.
 
janky schrieb:
Nahezu jede 3. Auktion läuft über ein gehacktes Konto.
Das kommt auch noch hinzu - scheint alles zu passen dabei stammen die Bewertungen vom Vorbesitzer. Kann man genauso wenig vorhersehen. Es kann jeden Treffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CBL
Ebay verkommt leider schon seit Jahren zu einem Tummelplatz für Betrüger, dass Ebay selber nichts dagegen unternimmt ist verständlich, trotzdem ein Skandal, welcher größere Aufmerksamkeit verdient von den Medien. Danke dafür CB
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GGG107
wek666 schrieb:
dass Ebay selber nichts dagegen unternimmt ist verständlich
Definiere Verständlich. Die wollen einfach nur Kohle machen, egal wie.
Aber kann nicht Kohle machen und gleichzeitig auch gegen Ungerechtigkeit vorgehen?

CB macht mit diesen Artikel beides.
Ebay kann das nicht?
 
Zurück
Oben