News ECS: Mini-ITX-Platine mit neuem Atom D510

Sieht ja so ganz Prima aus. Da hätten sie nur einen anständigen Grafichip aufbringen können, dann wäre es super nutzbar!
 
Vorallem ist das quasi der PC 2.0. Gebt dem Ding eine SSD und ihr habt keine mechanischen Teile im PC! Hat das euer PC auch? Auf der Basis nur noch die Leistung erhöhen, aber das Konzept behalten. Die letzten Atom Boards hatten ja tatsächlich noch einen mini Fön drauf...

Bin ja mal gespannt obs auch passive Ion2 Boards geben wird, mit ein bisschen mehr Metall drüfte das kein Problem sein.
 
Was fürn anständiger Grafikchip soll denn daruf? Das Ding ist zum surfen und für Word...
Als HTPC ist so ein gerät nicht mal annähernd tauglich, da hilft auch ein besserer Grafikchip (der mehr verbrauchen und besser gekühlt werden müsste) nicht.
 
Man kann da ja zumindest eine PCI-E 1x Radeon 4350 drauf bauen, nur schade dass die neuen Atoms genauso ultra lahm sind wie die alten... Intel wär auch schön dumm sie schneller zu machen, aber naja ich kann nicht verstehen wie man so geduldig sein kann um mit so einem Gerät wirklich was machen zu wollen, sogar surfen ist eine Qual.
 
Intel macht zurzeit mit den Netbooks als auch mit CULV- Notebooks ein gutes Geschäft. Schade das AMD hier nichts entgegen zu setzen hat, so wird Intel auch nicht gezwungen etwas zu tun.


Für eine sparsame 24h Internetmaschine ist die alte und auch die neue Atom Plattform vollkommen ausreichend.
 
DiamondDog schrieb:
was ihr net alles wollt?

PATA...
HDMI...
opt. Audio-Ausgang

der nächste will Triple Channel usw.

Leute das ist eine elektrionische Schreibmschine nix weiter.
und ein Monitor kann man auch mit VGA betreiben!

Da denke ich genau so. Außerdem kann man wenn einem das nicht gefällt imemr noch ne Grafikkarte per PCI-E 1x anschließen.

Und der neue ist nicht schneller. Intel hat am Verbrauch gearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm. Irgendwie geht das nicht in die richtige Richtung. Klein und passiv ist ja ok. Aber wenn man damit was anfangen möchte, braucht man doch auch Leistung, oder nicht?
-für nen htpc, zum Spielen etc. ungeeignet
-homeserver für kleinere Aufgaben ok, aber selbst hier steigen doch die Ansprüche

Ich kaufe mir doch nicht einen PC zum surfen, einen für word, einen für mails, einen zum bd schauen und einen zum spielen...
Mir fehlt die Sinnhaftigkeit in der Entwicklung.
 
Hmm, das ding ist sogut wie gekauft,
sogar mit PCIe, da kann man für HD Filme eine Low-End GraKa reinbauen.
Genial!
 
kein Digitalerbildausgang -> FAIL
 
Alles mit HDMI produziert doch ordentlich Zollabgaben bei der Einfuhr in die EU.
Deswegen ist HDMI häufig bei vielen Boards nicht dabei.
Und deswegen setzen auch viel Displayhersteller lieber auf den Displayport, weil der Abgabenfrei ist und die gleiche Qualität bietet.
 
Ich weiß nicht warum alle jammern dass das Ding keinen DVI-Ausgang hat. Das wäre das selbe wenn ich jammere das ich mit einen 4er Golf keinen 10 Tonnen Anhänger ziehen kann. Wenn man's als sparsamen Heimserver verwendet langt es allemal.
 
@Andi2
Viele Leute brauchen das Ding aber auch für einen Surf Rechner
und zwischen DVI und einem Analogem Signal liegen halt einfach Welten. ;)
 
MixMasterMike schrieb:
Intel wär auch schön dumm sie schneller zu machen, aber naja ich kann nicht verstehen wie man so geduldig sein kann um mit so einem Gerät wirklich was machen zu wollen, sogar surfen ist eine Qual.

Ist es wirklich so übel? Also auf dem Athlon 650 meiner Schwester kann ich ganz gescheit surfen selbst mit einer alten 80er Festplatten und nur 512MiB Ram; Windows XP. Langsamer wird doch wohl ein Atom kaum sein. :)

Zum Board:
Insgesamt guter Preis und ne vernünftige Größe. Allerdings wäre mir persönlich die Leistung zu gering. Die Leistung des Atom sollte sich noch ungefähr verdoppeln, dann kann man darüber sprechen. Natürlich passiv. Lange wird das nicht mehr dauern nach dem Moore'schen Gesetz zumindest :)
 
Vor allem ist das ein Board von ECS... es gibt mehr als einen Hersteller... und mehr Anbinden kann der Chipsatz/Prozessor auf jeden Fall.
 
Also merke zwischen meinen Analogen VGA anschluss ( Intel GMA 950 ) und den Digitalen DVi (Geforce 8) keinen unterscheid in der Bildqualität. Falls andere Anschlussarten gewünscht sind kann ja immer noch nachgerüstet werden, dank PCIe anschluss.

Schlimm wie ihr alle meckert das das ding so langsam ist, scheinbar stellt ihr einfach zuviel Anforderungen an die Hardware und vergisst wofür so etwas gebaut wurde. Habe neben mir Test weise ein Gigabyte GA-GC230D mit einem alten Atom 230 CPU und 1 GB ram, ich kann mich nicht über die Geschwindigkeit beschweren. Klar ist ein deutlicher unterschied nen C2D/Athlon 2 festzustellen, es ist alles aber im Rahmen. Es spielt letztendlich auch keine rolle ob eine Internetseite nach 5 oder erst nach 10 Sekunden (atom) geladen ist. Auch ein Atom ist schnell genug als server, ich kenn leute die noch einen alten P3 mit 1 Ghz dafür benutzen und nie/selten über Performance Probleme berichten. Oder ist es etwa so das jeder von euch 10 Großrechner besitzen die mit einem Atomserver verbunden sind?
 
Zurück
Oben