Ein einziger Internet-Zugang für 2 Mietparteien oder "jedem das seine"?

Für mich sieht das wie ein Mehrparteienhaus mit Nachbarn aus. Keine WG, keine Mitmieter, keine Untermieter (auch wenn welche "unter" einem wohnen"). In einem Mehrparteienhaus können auch Eigentümer und Vermieter wohnen. Also Nachbarn.

Für mich sieht das wie folgt aus. Ich ziehe in eine neue Mietwohnung ein. Der Nachbar, der schon 15 Jahre dort wohnt, kommt gleich auf mich zu, ob er meinen Internetanschluss mitnutzen darf. Ich wäre erstmal skeptisch hoch fünf, auch, wenn ich das so einrichten könnte, dass der alte Nachbar sehr abgeschottet ins Internet käme. Vielleicht so etwas wie Freifunk.

Edit:
https://www.mydealz.de/search?q=datentarif+telekom
Beispiele, leider abgelaufen.
https://www.mydealz.de/deals/md-telekom-green-data-xl-15gb-lte-1499m-1543954
https://www.mydealz.de/deals/mobilc...zz-jbl-charge-4-huawei-freebuds-3-etc-1541167
https://www.mydealz.de/deals/eff-99...e-150-mbits-durch-144-aktionsguthaben-1505260
Edit2: Vodafone statt Telekom, aber aktuell: https://www.mydealz.de/deals/vodafo...et-sms-flat-fur-18-monat-esim-moglich-1577782
https://www.mydealz.de/deals/check2...sms-flat-fur-1032m-inkl-rf-portierung-1572358

Oder du wechselst immer von Billigangebot zu Billigangebot bei DSL:
https://dsl.1und1.de/
https://www.o2online.de/dsl-festnetz/ohne-vertragslaufzeit/
Wegen der Anschlussgebühr muss man da auch viel Recherche auf mydealz betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mtemp und Raijin
@Wilhelm14 : Danke auch für Deine Antwort!

check24 war mir bis vor meinen Internet-Angebots-Recherchen unbekannt (der Noch-WLAN-Bereitsteller hatte mich hierauf aufmerksam gemacht). mydealz vielleicht mal wahrgenommen, aber nie in Anspruch...

Immerhin von Freifunk was gehört. So bspw. vor einem Jahr, als ich mich wunderte, dass es in einem Lebensmittelmarkt mit Cafe allerbestes WLAN eben über Freifunk gibt. Simple Antwort: der Freifunk-Router stand im Laden ;)
So tatsächlich auch gestern auf der Freifunk-Site mal gewesen, ob ich vielleicht einen möglichen eigenen Zugang einem größeren Nutzwert zuführen könnte – über meine Wochenendaufenthalte hinaus. Doch dafür liegen wir wohl zu abgelegen.
Ergänzung ()

Wilhelm14 schrieb:
Ich wäre erstmal skeptisch hoch fünf,
Ach so, dazu noch. Wie irgendwann mal mindestens zwischen den vielen Zeilen ;) erwänt, so ländlicher Raum. Zumindest Papa der einziehenden Tochter kannte mich bereits... Umgekehrt wäre es auch der Fall gewesen, wenn ich mal die Gemeinderatsmitglieder mir angeschaut hätte...
Will sagen: in einer anonymen Stadt ab 5000 Einwohne aufwärts hätte ich auch so meine Probleme.
 
Es hat sich (so) ergeben: es bleibt quasi 1:1 beim bisherigen Modell. Ein Anschluss für 3 Personen, darunter mich... Wieder 100 Mbit wieder via DSL wieder beim bisherigen Provider wieder für den bisherigen monatlichen Obulus meinerseits (auch wenn ichs selbst auf einen Versuch via Kabel/Vodafone hätte drauf ankommen lassen wollen. Da wäre ja die Bandbreite hin weniger begrenzt, nach oben hin versteht sich).

Danke Euch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wilhelm14
Zurück
Oben