News Eizo: 23"-LCD mit IPS-Panel und LED-Backlight

Das vorige Design hatte was, da zeitlos und funktionell ohne auf dem Markt mitzuschwimmen.

Dieser hier sieht irgendwie alt aus. Kann man nicht anders sagen.^^ Solange er funktionell bleibt ists ok.
Den fetten Unterbau hätten sie sich echt sparen können. So wichtig sind die Lautsprecher im Monitor nun auch wieder nicht. Systemsounds auf der Arbeit, wenn überhaupt oder gar keine xD
 
Extrem hässlich das Teil ;D
 
Also mir gefällt das Design sehr gut. :)

Aber ich werd meinem BENQ treu bleiben, auch wenn ich kein HD hier habe...^^
 
hässlich wie die Nacht!
 
Design gefällt mir sehr, nicht kugelrund und keine Klavierlackoptik eben.

Was mich stört ist das Seitenverhältnis. 16:10 wäre da besser.

Ein Schritt näher, Energie zu sparen. 20W sind schon gut.
 
Ist halt das übliche Foris-Design. ;)
Irgendwo muss man ja Abstriche machen. Wenn man noch ein tolles Gehäuse liefert, gibt es keinen Grund mehr, die "richtigen" Eizos zu kaufen.

Und bei denen beschweren sich die Leute dann auch, die wären zu klobig etc.
Nunja, wer schon mal einen vor sich stehen gehabt hat, weiß, wie belastbar diese Schwenkarme sind. Da sieht man das Design dann gerne nach, wenn man keinen wabbligen, schwachen Mechanismus vor sich hat wie zuweilen bei der Konkurrenz... ;)
 
Wenn die die Gehäusequalität beibehalten, wäre das super. Es gibt wenige Monitore mit stabiler Mechanik.
 
Ich seh schon kommen und das IPad 3 schlägt die 24er mit ihren 1900 X 1080/1200 Auflösung.

Mein persönlicher Wunsch ist ein 24er mit 16:10 Verhältnis 2560 X 1600, 2 - 3 DisplayPort, 1 - 2 HDMI Anschlüsse, 120 / 200 Hertz, matter Bildschirm, 10 Bit pro Farbkanal ein Panel was blickwinkel sicher und zu gleich für den Spielbereich ist.

Und wer mir nun ankommt es reichen 1900 X 1080 völlig aus, gehört in die Mottenkiste wie damaligen Rufer es reichen 800X600 völlig aus.

In Japan wird vorraussichtlich 2015 / 18 der 4k Sendenbetrieb beginnen.

http://dvice.com/archives/2010/02/just-when-you-t.php

mfg
 
Bible Black schrieb:
Schade, wollte mir nämlich wohl bald einen neuen Monitor kaufen und irgendwie will wohl nur HP mein Geld... (HP ZR24W).

lustig^^
ich mag das Design der EIZO Dinger auch, aber der Preis....

Hab den HP ZR24w übrigens auch. Klasse Gerät, nur der Schwarzwert könnte besser sein - vielleicht bin ich aber auch nur von meinen CRTs zu sehr verwöhnt... ka^^
 
bazooExcalibur schrieb:
Hatte bestimt schon 20 Monitore..aber Eizo ist abgrund tief hässlich...Niemals wüde ich von den ein TFT kaufen.

Wer so dumm ist und bei einem Monitor mehr auf das Design des völlig irrelevanten Rahmens als auf die Beschaffenheit und Qualität des Panels selbst achtet, hats auch nicht anders verdienst.

karod3 schrieb:
Wie ist es denn mit PVA? Ist der total ungeeignet zum Spielen?

Ich zocke mit meinem Monitor auch alles, und bin völlig zufrieden.
 
:/ 16:10, ohne Boxen, Höhenverstellbar, dünnerer Rand, und vll. noch 120Hz,
wann kommt den mal sowas... (und vll. nicht von Eizo weil die sich keiner leisten kann :D)
 
GUG schrieb:
Ich warte drauf, dass Monitore mit höheren Auflösungen als 1920 * 1200/1080 endlich mal erschwinglich werden.
In dem Bereich gibt es seit Jahren schon keinen Fortschritt mehr.

Musst du logischerweise einen größeren nehmen... 27" und größer... Logisch, oder?
Ne höhere Auflösung als Full HD bei solch einer Displaygröße halte ich nicht für sinnvoll...
 
gaym0r schrieb:
Ne höhere Auflösung als Full HD bei solch einer Displaygröße halte ich nicht für sinnvoll...

Nein? Ich schon. Je mehr Auflösung desto besser. Zumindest hat man dann eine Alternative.
 
Wie effektiv die Werbung dem Kunden doch nahebringt, was gut ist und was man nicht braucht. :freak:

Dann druck mal ein Textdokument mit 100dpi Auflösung, und einmal auf 600dpi. Der Ausdruck mit 600dpi ist selbstverständlich total unleserlich, weil die einzelnen Farbtropfen/Tonerpartikel natürlich längst viiel zu klein sind...
 
Sowas noch hübsch verpackt und vlt. paar Zoll größer und es wäre gekauft :D
 
Kann nicht mal irgendein Hersteller einen schlichten, qualitativ hochwertigen Bildschirm rausbringen, dem mMn unnötige Sachen wie Lautsprecher, erweiterter Farbraum, irgendwelche leuchtenden Leisten und von mir aus auch LEDs, die ja meistens sowiso nur das Bild verschlechtern, fehlen.
Dafür sollte folgendes vorhanden sein:
einigermaßen spielertaugliche Reaktionszeiten
IPS- oder PVA-Panel
120 Hz
am besten 16:10 (komme aber ab full-HD auch mit 16:9 aus)
Pixelgröße nicht weit über 0.264mm (die meines langjährigen 17 Zoll-Begleiters)
konstante Ausleuchtung (etwa beim Dell U2311h häufig grottig)
am besten höhenverstellbares und neigbares Display
1:1 Interpolation wäre auch nett

und unbedingt kein Klavierlack!
Heutzutage dürfte das doch unter 300€ bei 22 oder 23 Zoll zu machen sein...

Aber nichtmal Eizo schafft es sowas rauszubringen, sondern nur etwas schlechteres für wsl 400+ €
 
Zuletzt bearbeitet:
DaBzzz schrieb:
Wie effektiv die Werbung dem Kunden doch nahebringt, was gut ist und was man nicht braucht. :freak:

Dann druck mal ein Textdokument mit 100dpi Auflösung, und einmal auf 600dpi. Der Ausdruck mit 600dpi ist selbstverständlich total unleserlich, weil die einzelnen Farbtropfen/Tonerpartikel natürlich längst viiel zu klein sind...
Dann erklär Du den "unfähigen" Entwicklern von Microsoft doch einfach, wie Sie ein frei skalierbares OS machen, das dann auch noch kompatibel mit allen alten Programmen ist.
Wenn es doch so einfach ist und nur eine Werbelüge...:rolleyes:

Ich glaube nicht, dass man Windows mit einem Popel-OS (iOS, Android) vergleichen kann und nur weil auf den Popel-OS die freie Skalierbarkeit per Design vorhanden ist, heißt das nicht, dass es sich einfach so in die Welt der "Großen" übertragen lässt!?
 
Zurück
Oben