News Eizo stellt 23"-Büro-LCD mit LED-Backlight vor

Die Hintergrundbeleuchtung des TN-Panels besteht aus weißen LEDs, was der Farbdarstellung und dem Energieverbrauch entgegenkommen soll.
Wieso der Farbdarstellung ? Wenn die Farbe der Hintergrundbeleuchtung sich nicht ändert wird auch das Bild nicht besser.
Wobei man bei nem TN-Panel imo nicht den Begriff "besser" benutzen sollte sondern höchstens "weniger mies".
 
Full HD im Büroalltag? Guten Morgen Eizo!

Ich musste jahrelang in Hausverwaltungen Rechner Auf- und Abbauen. Was ich auf jeden Fall mitbekommen hatte> die Angestellten konnten ihre Auflösung oft nicht klein genug haben. Vielen war selbst schon 1280 x 1024 zuviel.
 
Naja, wenn man den Monitor vernünftig groß dimensioniert komt man dann ja auch irgendwann über diese Auflösung. Hat nur nicht jeder Bock sich so winzige Pixel anzugucken.
Imo ist 1920x1200 für nen 24 Zoller z.B. gerade so am Limit, 1680x1050 würden da vermutlich auch reichen.
 
Blutschlumpf schrieb:
Naja, wenn man den Monitor vernünftig groß dimensioniert komt man dann ja auch irgendwann über diese Auflösung. Hat nur nicht jeder Bock sich so winzige Pixel anzugucken.
Imo ist 1920x1200 für nen 24 Zoller z.B. gerade so am Limit, 1680x1050 würden da vermutlich auch reichen.

Jupp, Zollangabe reicht heute nicht mehr aus bei einem Monitor. Man muss auch immer sehen, welche Auflösung das Gerät hat.
Ich komme mit ca. 100ppi ganz gut zurecht. Die 94ppi bei 24 Zoll und 1920x1200 wären noch ok. Mit einer Auflösung von 1680x1050 wären das aber 82ppi und mir persönlich zu grob.

Aber die Kunden, die unsere Software einsetzen sind teilweise auch so drauf, dass sie bei 19 Zoll noch mit 1024x786 arbeiten wollen, weil alles sonst zu klein ist. *g*
Muss man halt akzeptieren. Unsere Augen werden auch mal schlechter werden. :D
 
Muss ja nicht unbedingt mit schlechten Augen zusammen hängen.
Ich tippe mal, das man bei ner höheren Auflösung naturgemäß einfach näher an den Bildschirm ran geht. Da präferiere ich trotz 100% Sehkraft lieber 5 cm weiter weg zu sitzen als ne höhere Auflösung zu haben.
 
Ist doch bestimmt wieder kein dynamisches Backlight oder? Ist aber momentan noch zu schwer bei den mannigfaltigen Inhalten die ein PC Schirm darstellen muss ausreichend intelligente Schaltungen einzubauen. Das geht bei TVs die (immer nur) Filme darstellen natürlich leichter.
 
Soldier Boy schrieb:
Kommt mir das nur so vor oder schaffen es die Firmen endlich TFTs mit LED Backgroundlight herzustellen? Vor ein paar monaten waren die noch mangelware. Jetzt hat eig schon jeder 2 neue LED Backgroundlight. Es wurde zeit...
Die Kapazitäten der LEDs werden immer gesteigert.

Nur hat man die Steigerung der LED-Displays nicht gemerkt, weil sie zuerst in den Netbooks kamen, welche fast zu 100% nur LED-Displays waren. Und beim Netbook-Boom ist keinem aufgefallen, dass die LED-Display somit immer mehr Marktanteile bekamen.

2009 werdn die LED-Displays bei den Notebooks deutlich steigern.
Anfang 2010 soll schon 80% der neuen Notebooks ein LED-Display haben.

Somit ist gerade der Beginn der LED-Einführung bei den Desktop-Displays, die wir gerade erleben und diese werden in die "teuren" Modelle eingebaut.

--------

16Watt bei 23" ist schon heftig wenig.
 
Was ich aber lustig finde:
16:9 und TN im Büro? Sachen gibts ...

Irgendwie verfehlt der Moni seine Zielgruppe komplett.

Aber die guten 4:3 Geräte sind noch lieferbar (z.B. der S2100, wie ich auch einen habe). Leider weiß man nicht, ob neuere 4:3 Geräte noch entwickelt werden.

Auch wenn der Preis eher zweitrangig ist, ensteht langsam ein völlig verzerrtes Preisbild: 24er mit TN gibt es für unter 200 Euro, wohingegen gute 20/21er immernoch 700-900 Euro kosten. Sicher, doppelt so viel wie die Monitore für kleine Daddelkiddies dürfen diese Geräte ruhig kosten, aber der Faktor 4 ist schon ziemlich extrem.

Ich hoffe ja noch auf einen LCD mit einer Auflösung von 2048x1536.
 
Na immerhin ist der Monitor entspiegelt :D, aber ich will doch hoffen, dass neben dem Bewegungssensor auch ein Infrarotsensor die Helligkeit steuert - sonst wirds dunkel, wenn man sich nicht vor dem Monitor bewegt.
 
Tomahawk schrieb:
Ich hoffe ja noch auf einen LCD mit einer Auflösung von 2048x1536.

Mein alter Sony Multiscan F500 mit 22er Lochmaske und 2048x1536 war endgeil! Ich bin mit diesem Flachbildgedöns und Breitbildtrend immer noch nicht richtig warm geworden, trotz S-PVA...:freak:

Schade stellt Sony den GDM-FW900 nicht mehr her. Würde ich sofort kaufen, selbst völlig überteuert im Vergleich zu den ganzen TFTs...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso regen sich alle über Breitbild auf?

Nehmt doch einfach einen mit Pivotfunktion ... Ihr könnt auch einen weiteren Monitor über dem anderen stellen - ich verstehe deshalb euer SchlagMichToT4:3/5:4IstSoVielGeilerFürAlles Argument einfach nicht.

Wenn ich schreibe oder mit Photoshop arbeite bin ich froh über zusätzliche Breite - alleine die Werkzeuge nehmen mehr als genug Platz weg und beim schreiben wartet eben der Zeilenumbruch ne weile wodurch ich den Platz für die höhe nicht verliere.

Ich finde ich stellt euch einfach nur an wie kleine Kinder die feststellen das ihr bester Freund ja nen viel größeren hat.
 
eizo + TN + 450€ = 250€ fürs gerät, 200€ für den namen :/

Ich finde es witzig das eizo sich so krass der entwicklung im bezug aufs design entgegenstellt, genauso wie ibm. Designtechnisch würde der TFT locker in die frühen 90er passen...
 
das ist für büro arbeit absolut ungeeignet! wenn ich mir vorstelle ein excelsheet ständig hin und her scrollen zu müssen, weil ich grad mal 20 zeilen dargestellt bekomme, da dreht man doch durch!

*hust*

auf nen vernünftiges 16:9 Panel bekomst du locker 2 A4 Seiten nebeneinander... .... wenn interessieren endlos lange Excellisten die auch mit doppelt soviel Bildhöhe nicht besser werden!?

^^
 
Bl@ckSpy schrieb:
wenn interessieren endlos lange Excellisten die auch mit doppelt soviel Bildhöhe nicht besser werden!?

^^
Hallo,

wen? Mich, aber meine wären auch bei 16:2 gut. ;)
 
Zurück
Oben