• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Erster Patch für id Softwares Doom 3

Der Patch bringt bei mir 3fps mehr... woran das liegt weiß ich nicht :/ Aber störn tuts mich auch net ^^
 
h0munkulus schrieb:
der patch own3d den mp derbstens :p

also g_fov der vorher theoretisch cheat protectet war haben sie von 90-110 freigegeben... wenn sie alle weiteren cvars die vorher schon "cheat-protected" waren nun wirklich gesperrt haben sehe ich jede menge whynender pro's :D

das wird richtig lustig^^ wenn die heros nicht mehr das Bobing austellen können, nicht mehr alle schatten austellen usw.
ich freu mich drauf :D

So sehe ich es auch. Ohne bumps, ohne Schatten, etc. ists kein Problem mehr jemanden schnell zu entdecken und abzuknallen. :rolleyes: Kann die cheat-protection nur gut heißen. :)
 
an sich läuft Doom 3 schon sehr stabil

das Problem mit dem Sound haben aber einige (setzt nach ner Weile aus oder stottert)
abgesehen davon wär's nett, wenn Surround Sound auch mit 4 Lautsprechern standardmässig an sein könnte

vielleicht werden die Gebete ja erhört *gg*
 
Erstens Mal, wie auch schon mehrfach angemerkt, läuft Doom III auch ohne Patch sehr gut und relativ bugfrei. Das es immer Bugs geben wird liegt einfach an der Unüberschaubarkeit der Codezeilen, selbst wenn es ein Vertipper ist, irgendwann bemerkt jemand eine Veränderung und dann muß gefixt werden.
Bedenklich allerdings finde ich einen Patch in einer Nichtfinalen Version herauszugeben. Klar werden einige sagen: Sei doch froh, dass es einen Patch gibt. Es ist jedoch eine bedenkliche Entwicklung wenn bei fertigen Produkten Patches nachgeschoben werden müssen und die Patches noch nicht einmal einen finalen Status haben.
 
hab mir den patch auch mal drauf gemacht
jetzt kann ich die konsole nicht mehr öffnen
weis wer woran das liegen könnte ?
 
Gibts schon Erfahrungen von Leuten mit dem Soundbug? Also in der Changelog steht ja nix deartiges drin.

@4
Die Soundengine kannst du auch auf ne Taste binden, dann gehts schneller :rolleyes: z.B. bind "x" "s_restart"
 
b1ackbird schrieb:
Gäbe es keinen Patch würde sich eben über mangelnden Support aufgeregt aber hauptsache was zum Meckern :rolleyes:, manchen kann man's wohl nie recht machen.
Dafür ist Activision für Probleme, die der Patch verursacht nicht verantworlich, da Beta :D (ohne Patch schon).
 
mich stört das die noch punkbuster einbauen wollen. ich hasse diese programme, machen bei mir immer probleme.
 
mich störts absolut ned, das die was gegen cheater machen.. ;)

Hoffentlich wird des doom3 PB auch in des projekt eingeschlossen, das man auch in anderen PB geschützten Spielen nedmehr spielen kann, wenn man irgendwo cheatet.
 
soweit ich weiss kommt der soundbug dann nicht mehr zum tragen, wenn im soundmenue auf 2-way-speaker-system umgeschaltet wird.
 
freeeezy schrieb:
mich störts absolut ned, das die was gegen cheater machen.. ;)
ja das ist ja auch voll ok, wenn die cheaten im multiplayer verhindern.
Hoffentlich wird des doom3 PB auch in des projekt eingeschlossen, das man auch in anderen PB geschützten Spielen nedmehr spielen kann, wenn man irgendwo cheatet.
aber so finde ich sollte man das nicht verhindern. bin bei anderen spielen trotz punkbuster oft gekickt werden, hatte nur probleme damit. punkbuster ist finde ich das schlechteste programm gegen cheaten.

hatte immer nur probleme damit, die hätten da auch was eigenes entwerfen können, was dann wenigstens funktioniert.

aber immerhin ist das noch besser als wenn jeder server ein anderes anti-cheattool verlangt.
weil z.B. in cs ist das sehr nervend. einer brauch punkbuster, der andere wieder dies der andere das.
und andere server ham serverseitig geprüft ob man cheatet, ohne das der client ne software brauch. ging auch, frag mich wieso id das net auch so macht.
 
Ich hab mit Doom 3 keinerlei Probs, weder Grafik- noch Soundprobleme. Doom 3 hat sich bisher nur ein einziges Mal beendet ohne irgendeine Fehlermeldung. Läuft also ziemlich stabil und vor allem (im Gegensatz zu FarCry) ohne jegliche Grafikfehler.

Das Einzige, was mich an Doom 3 erheblich stört, sind die fehlenden Einstellungen in den Menüs wie z.B. Gamma, Bildwiederholrate, Playerschatten aktivieren, r_useDepthBoundsTest, r_useTurboShadow, r_useOptimizedShadows, g_showProjectilePct, FPS anzeigen, die Anzahl der Spieler auf bis zu 16 oder 20 zu erhöhen und die ganzen restlichen Optimierungen. Hab bisher bei keinem anderen Game so viele Einstellungen in den Dateien vorgenommen wie bei Doom 3.
Hoffentlich kann man bei kommenden Patches mehr einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WhiteShark schrieb:
und andere server ham serverseitig geprüft ob man cheatet, ohne das der client ne software brauch. ging auch, frag mich wieso id das net auch so macht.
Wahrscheinlich, weil es zu aufwendig ist neben dem Spiel noch großartig ein Anticheat Tool zu entwickeln.

Punkbuster ist schon sehr weit verbreitet und wird imo fast immer verwendet.

Bei Team Fortress oder auch CS wurde von Valve ein eigenes Anticheattool entwickelt und integriert - aber: PB ist viel besser/findet mehr Cheats.

Es ist zwar schön, wenn ein Spiel so etwas gleich mitliefert, aber "fremde" Tools bieten eben meist mehr, weil sich die Entwickler drauf spezialisiert haben.
 
WhiteShark schrieb:
mich stört das die noch punkbuster einbauen wollen. ich hasse diese programme, machen bei mir immer probleme.

das gute an punkbuster ist, dass es halt eben nicht ein "programm" im eigentlichen sinne ist ;)
also nicht wie cheating death, cheater log, usw. lokal als prozess läuft... bin jetzt net 100% sicher ab pb lauft glaub echt nicht als prozess lokal auf dem rechner...

mit punkbuster haben deshalb nur cheater probleme... und leute mit agressiven firewalls/routern weil sich pb automatisch upgradet (über den gameserver). und wenn das durch portblocken net geht, wird man vom server geschmissen. dann muss man sich von der pb-seite ein tool namen "pbweb.exe" ziehen, das updatet die pb dll's manuell.

in CoD konnten durch pb extrem viele cheater entlarft werden, das spiel ist jetzt nahezu cheat-frei. die einzigen "cheater" die es noch hat sind "config-haxx0r". leute die die quake 3 engine beinahe auswendig kennen und durch spezielle cvar optionen in sachen grafik und netsettings einen imho unfairen vorteil erziehlen können.
aber hier sind imho die ligen schuld, würden sie ne klare liste machen welche cvars erlaubt und in welchem masse sie verändert werden dürften angeben würde könnte pb das überwachen...

von dem her finde ich es richig geil, dass in doom3 90% der cvars im MP gesperrt sind. aber osp wird die wohl wieder alle freigeben und wir spielen doom 3 in klötzchen grafik ohne schatten, mit brightskinns, ohne jedes movement-bobing oder crosshair-shaking...
na ja, es ist ja dann viel 1337'er oder wie sagen die quaker... :rolleyes:
 
Na Hauptsache man kann die Beta nachher auch zur Final patchen ohne neu installieren zu müssen. :D
 
Was wollen die mit diesem Patch denn noch stabiler machen?

Bin jetzt zum vierten mal Durch und hab dabei keinen einzigen Absturz gehabt
und das trotz fleissigem Speichern und Laden.

Werde den Beta Patch sicher nicht installieren.
 
Ich rate allen, die behaupten, mit Doom3 probleme zu haben, die Fehler anderswo zu suchen. Denn ich hab Doom3 auf vielen verschiedenen Rechnern ohne irgend welche probleme laufen sehen (Server wie Client). Id Software hat da echt tolle Arbeit geleistet. Sonst schaut euch die Probleme bei Crytech an. Dort läuft der MP Modus bis heute nicht korrekt.

Ein guter Support ist das A und O eines weltweiten Erfolges. Deshalb hab ich mich sehr gefreut, als der Patch zum Download bereit stand. Trotzdem warte ich auf die Finale Version des Patches. Habe schon öfter schlechte Erfahrungen mit Beta Patches etc. gemacht. Der Finale Patch soll ja auch in ca. einer Woche zu haben sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil ihr keine Probleme habt, muss das doch nicht für alle gelten? Bei mir lief Panzers auch reibungslos - das Forum von CDV quoll aber über vor Threads mit Bugs und Problemen... :rolleyes:
 
Zurück
Oben