News Erster Test des MSI Wind PC

Schade das nur ein VGA am System ist. Aber ein toolles System als mp3 Jukebox, bzw. als reiner Office und Internet PC - der durch die Passive Kühlung auch wohl recht leise sein wird.
(Esseiden der lüfter beim Netzteil macht viel krach - möchte ich den namen wind mal nicht als Nomen sehen) *freak*
 
Ist dieser Prozessor soo Stromsparend das er gar keinen Netzstecker benötigt... oder bin ich einfach nur zu blind um einen zu entdecken?! :freak:
Ausserdem sieht der Arbeitsspeicher merkwürdig kurz aus ... kann mich einer aufklären, was wurde den da verwendet?! Nebenbei ... hat der keinen freien Ram-Slot für erweiterungen?!
Also von der Power her mehr als dürftig, gerade bei einem Desktop PC kann es ja ruhig etwas Leistungshungriger und dafür mit brauchbarer Leistung von statten gehen ... Aber als mini-Serverstation für daheim ... ne, viel zu wenig platz ... also wirklich nur Office Anwendungen.... das hat doch keinen Witz, trotzdem interessant CPU's Passiv zu kühlen ... das gab's ja schon ewigkeiten nicht mehr. ^^
 
über den usb steckern und unter den audio dingern würde ich mal vermuten ;-)
 
Ich wünsche mir ein weisses Modell. Möchte kein schwarzes Gehäuse. Ist mir irgendwie zu düster. Silber
geht auch noch. Ist eben Geschmackssache...

Zu der Leistung: Für den reinen Desktop und Office Betrieb sicherlich ein nettes Gerät. Dass er nicht
zum Spielen ist sollte für alle hier klar sein=)

So als Download PC oder so wäre es eine Überlegung wert. Allerdings würde ich auch hier auf ein
günstiges Notebook setzen. Ist vom 'Raum' her immer noch besser geeignet da das Display
integriert ist... Natürlich wäre auch Fernwartung ne nette Option.


mfg

JK
 
kommt ganz darauf an was man damit vorhaben.
da stellt es mir schon wieder die nackenhare auf da windows zu mächtig ist wasn schwachsinn aufm eee läuft windows einwandfrei geniales gerät musikverwaltunge, remotewartung, umts terminal etc. geht alles über windows (da es leider keinen passenden windowstreiber für mein umts modem gab...)
das beiligende xandros ist halt (beimeee ist es xandros bei wind ka irgendwas ähnliches wird es dank fast der gleichen hardware schon sein) relativ klein und es ist nur code drauf der auch benötigt wird für die meisten user einfach super (wie gesagt der eine treiber...) wenn ms win xp(oder sogar vista) entsprechend verkleinert wird (nlite/vlite) dann geht das problemlos .. paar secs bootet er halt länger aber das geht in ordnung
 
Ja ich seh auch das Hauptproblem gerade eher bei den Chipsets... solange sie da keine Lösung finden ist das ganze halbgar...
 
Damit paralelle Daten-Leitungen von einem Punkt zum anderen gleich lang sind, um so laufzeit/reflektions Probleme zu entschärfen.
Also die haben schon eine technische Notwendigkeit.
 
Genau das habe ich mich auch gefragt, um im Netzt zu surfen und etwas zu schreiben währe ein DVI Singnal besser. Naja man kann eben nicht alles haben. ;)
 
Zurück
Oben