News EVGA GeForce RTX 4090 FTW3: Videos zeigen nie erschienene Grafikkarte

da!mon schrieb:
Hausinterne Quelle dazu, dass du falsch liegst.
Jo, danke für den Link! Wurde schon von einem anderen Poster eben so beantwortet :D

Ich bin da tatsächlich nicht mehr auf Stand der Dinge gewesen, allerdings ist auch die Liste von CB veraltet.

Die aktuellste Übersicht die ich finden konnte, ist diese hier: https://forum.lowyat.net/topic/4987832/all

Zusammengefasst:

Kühler wechsel erlaubt:
  • EVGA
  • Zotac
  • MSI
  • Gigabyte

Nicht erlaubt:
  • ASUS
  • LeadTek
  • Galax
  • Inno3D
  • PowerColor
  • Sapphire
  • Asrock
  • Palit


Aber im Endeffekt obliegt es natürlich sowieso immer den bearbeitenden Personen bei einem Garantiefall.

Wollte das nur nochmal ergänzen. Wäre ne feine Sache, wenn das CB-Team auch nochmal so eine Aktion durchführt und alle Hersteller kontaktiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spawnkiller
Da verstehe ich die Hersteller völlig, die keinen Kühlerwechsel erlauben. Was ich da schon alles für Murks beim Umbau gesehen habe. :rolleyes:
 
Oh echt schade!
Definitiv die schönste 4090!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IronAge
Chilisidian schrieb:
Ich glaub du hast da nicht wirklich mitgedacht.
Es ging um die Aussage, dass wenn es in der Breite nicht passt, in der Länge auch nicht passen würde, was ich für fragwürdig halte.
Man hat in der Länge i.d.R. mehr Platz frei als in der breite.

Aber natürlich hast du Recht, dass es auch da eng werden kann und der 45° Ansatz wohl der sinnigste wäre.
 
raekaos schrieb:
Schon mal bei ASUS ne Karte eingesendet? Scheinbar nicht.
  • gerne mal 6-8 Wochen Bearbeitungszeit
  • wenn der Kühler runter war hast du auf jeden Fall grundsätzlich palaver
  • Karte kommt auch gerne mal unrepariert zurück
  • mein extrem Beispiel: R9 290X 3x in Reparatur insgesamt 7 Monate weg!!! Bei jedem Einschicken erstmal Rückmeldung Garantie wir abgelehnt, weil Kühler abgenommen wurde (damals haben die Zahnpasta als Wärmeleitpaste bei ASUS verwendet), dann gabs aus "Kulanz" ne Austauschkarte
  • es geht noch schlimmer -> Sapphire, tolle Karten, wenn was nach 12 Monaten dran ist bist du am Arsch

BTT: Ne EVGA ist, was Service angeht schon außergewöhnlich. Hab z.B. beim modden wohlgemerkt, das Stromkabel vom EVGA Netzteil zerlegt und Support angerufen, weil ich ein neues Kaufen wollte -> Antwort vom Support "kein Problem, bei ihnen ist der Stecker aufgrund von Materialermüdung kaputt" zwinkerzwinker 4 Tage später hatte ich ein neues Kabel - kostenlos; Lüfter an einer GTX 470 defekt, kurz mit denen geschnackt, haben sie mir einen neuen Kühler geschickt. Der Preis lag immer im Bereich der Premiumkarten von ASUS, Gigabyte und MSI, die Garantieerweiterung war ja optional.
Ja hatte ich, nach 2 Wochen hatte ich die Karte wieder, und dort war ein Wasserblick der Firma bykski darauf montiert, hatte keine Schwierigkeiten. Aber was mir an. Aber mich stören ganz andere Dinge an Asus :-).

6-8 Wochen sind eigtl. Standard bei Reklamationen, 7 Monate ist natürlich indiskutabel keine Frage, habe mir einen Screenshot von einem Asus Mitarbeiter gemacht vom rog discord, beim einschicken hab ich das immer mit gesendet. Aber ich habe ganz andere Probleme mit Asus und bei EVGA hätte ich immer das Gefühl das sie die alten Defekten Karten gleich weiter verkaufen.. mit dennen habe ich keine guten Erfahrungen sammeln dürfen. Meine besten Erfahrungen dürfte ich mit sapphire machen.


Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben