externer USB Monitor

Mikro1986

Newbie
Registriert
März 2024
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem tragbaren Monitor zu Erweiterung meines Laptops.

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~300€

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben?
    • 15-16", damit er noch in den Rucksack passt
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? ...
    • Auf Grund der Anwendungen, für die er gedacht ist, sollten es mindestens 2K sein. Bisher hatte ich nach WQHD geschaut
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.?
    • keine Idee, Empfehlungen? Ist für Kundeneinsätze gedacht
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen?
    • keine Idee
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches?
    • nicht relevant
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.)
    • USB-C, ggf Mini-HDMI

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
sind mehrere Programme, welche aber einfach auf 1920x1080 zu unübersichtlich sind und eben als Erweiterung, dass man neben dran Excel, Outlook etc auf haben kann.

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
nein

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
Laptop Dell Precision 3581 bzw. Dell Precision 3561

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
  • sollte eine Halterung dabei haben, meißt ist diese ja in den Hüllen in begriffen
  • mindestens 2K Auflösung
  • Größe im Bereich 15 bis 16"
  • optimal wäre, wenn er keine zusätzliche Stromversorgung benötigt
  • wünschenswert wäre Touch
  • Helligkeit sollte bei min 250cd/m² liegen

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
kurzfristig


Ausprobiert habe ich bereits den UPERFECT Portable Monitor 2K 16 Zoll ausprobiert, allerdings hat der mir nen Kurzschluss in der Unterverteilung ausgelöst und er hatte ganz schnell Displayfehler. Nach dem Kurzschluss war er dann gar nicht mehr zu gebrauchen.
Habt ihr Erfahrungen zu Uperfect?

Jetzt hatte ich überlegt den LG gram +View 16MR70 zu testen, allerdings hat er auch kein Touch.

Bin auf eure Meinung gespannt.

Gruß
 
Meinst du mit 2K FullHD, also 1920x1080? Oder WQHD, also 2560x1440?

Ich schreibe diese Zeilen über einen ASUS ZenScreen MB166C, 15.6". Funktioniert gut. Deine Notebooks können Displayport über USB-C. Damit geht der, auch ohne externe Spannungsversorgung.
 
1920x1080 ist mir einfach etwas zu wenig.

Der Asus geht schon in die richtige Richtung, aber eben die Auflösung und wünschswert Touch...

Ja genau, das war auch mein Gedanke mit dem Usb-C Displayport, aber manche wenige Monitore brauchen noch eine zusätzliche Spannungsversorgung.
 
Ich kenne LC-Power nur als Hersteller von Chinaböller Netzteilen. Ich würde mir keinen Monitor für fast 600 EUR von denen kaufen sondern eher auf namenhafte Hersteller setzen.
 
Zurück
Oben