News Extreme Nachfrage: Grafikkartenmarkt wächst um 39 Prozent

Fallout667 schrieb:
Kann echt niemanden verstehen der zu den Preisen kauft, so dringend kann man doch keine Karte brauchen/wollen das man sich so abzocken lässt.
Ich auch nicht aber jucken tut es mich schonmal gar nicht, die Konsumwut der Menschen kommt mir gerade recht hab eine relativ große Familie, bei dem was man momentan für gebrauchte Karten bekommt ist mit etwas Geduld beim AMD Drop ja schon "fast" gratis aufrüsten angesagt.
Einziger Grundsatz ist kein Verkauf zu Scalperpreisen und an Miner.
Nicht weil ich grundsätzlich gegen Kryptowährungen bin sondern weil es imho auch anders geht als mit der momentanen geradezu monströsen Energiemenge die es im POW verfahren benötigt.
Da wird man auch aufgrund von der existierenden Alternative nicht dran festhalten können Klick
weder politisch noch ethisch ist das noch lange zu rechtfertigen soviel Energie zu verbraten wenn ein Rasberry Pi das auch kann. Da wird garantiert irgendwie ein Riegel vorgeschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn mans nich besserr wüsste, könnte man denken die Verknappung wurde mit Absicht inszeniert, um mehr PR und damit mehr Käufer zu generieren. Gewollt oder nicht, es hat wohl funktioniert xD
 
TigerNationDE schrieb:
Wenn mans nich besserr wüsste, könnte man denken die Verknappung wurde mit Absicht inszeniert, um mehr PR und damit mehr Käufer zu generieren. Gewollt oder nicht, es hat wohl funktioniert xD

Also laut diesem Artikel, der sich auch auf die Ergebnisse von JPR stützt, wurden ca. 24 % mehr Karten (Stückzahl) verkauft im Jahresvergleich. Ordentlich abkassiert haben die Hersteller der Karten (ASUS, MSI, Zotac usw.).

Profitiert haben davon bisher allerdings vor allem jene Unternehmen, die die Karten endfertigen. AMD und Nvidia bekommen hier erst einmal noch nicht deutlich mehr in die Kasse gespühlt, weil sie längerfristige Lieferverträge abarbeiten. Allerdings kann man davon ausgehen, dass die Preisverhandlungen im Hintergrund entsprechend intensiv geführt werden.
 
NguyenV3 schrieb:
Also laut diesem Artikel, der sich auch auf die Ergebnisse von JPR stützt, wurden ca. 24 % mehr Karten (Stückzahl) verkauft im Jahresvergleich. Ordentlich abkassiert haben die Hersteller der Karten (ASUS, MSI, Zotac usw.).

Profitiert haben davon bisher allerdings vor allem jene Unternehmen, die die Karten endfertigen. AMD und Nvidia bekommen hier erst einmal noch nicht deutlich mehr in die Kasse gespühlt, weil sie längerfristige Lieferverträge abarbeiten. Allerdings kann man davon ausgehen, dass die Preisverhandlungen im Hintergrund entsprechend intensiv geführt werden.
Bestätigt ja mein "gewollt oder nicht, es hat funktioniert" ;)
 
Diese ganze Situation triebt schon die seltsamsten Blüten. Da es im unteren Preisbereich so gut wie keine Karten mehr gibt, hat sich MSI zu einem kuriosen Schritt entschlossen.

MSI Pledges to Solve Graphics Card Shortages Single-Handedly... Thanks to the GeForce GT 730?

Zitat:
"Das zeigt genau, wie ausgehungert der Markt für Grafikkarten ist - dass die mickrige GeForce GT 730, von vor sieben Jahren, von einer Grafikkartenfirma neu aufgelegt wird. MSI könnte hier den Markt aufmischen, denn wir haben keine andere Marke gesehen, die diese spezielle Grafikkarte anbietet. Natürlich wird dies nicht den Mangel an Gaming-Grafikkarten lösen - dies ist ein Produkt, das für Benutzer gedacht ist, die keinen GPU-Ausgang an ihrer CPU haben und eine diskrete Lösung benötigen."

https://www.techpowerup.com/283228/...-single-handedly-thanks-to-the-geforce-gt-730

Werden da noch mehr Hersteller folgen? Da muss aber noch sehr viel DDR3 RAM rumliegen, vielleicht hat die Putzfrau noch welchen in der Abstellkammer gefunden. :mussweg:
 
CharlieBarlie schrieb:
Also erstmal beruht unsere Existenz auf Energie- und Informationsaustausch. Eigentlich ist es egal was wir machen. Alles erfordert Energie.
Aber die Frage der Sinnhaftigkeit ist schon legitim.

Spielen (in welcher Form auch immer) dient irgendwo einem Zweck. Der Entspannung und damit indirekt der Gesunderhaltung. (Ich rede nicht von Extremen wie vom exzessiven Suchten). Die Menschen haben schon immer gespielt, ob nun früher "analog" oder heute mehr "digital".
Ob das nun "Gaming" ist, oder draußen auf dem Bolzplatz ist, sei mal dahin gestellt. Aber immer noch sinnvoller als Mining.

Mining dient aktuell nur der Gier... nicht mehr und nicht weniger. Wir haben schon eine Währung, mit der ich im übrigen meinen Döner um die Ecke bezahlen kann. Geht das mit Bitcoin?

Und es ist auch ein Unterschied, ob ich alleine mit einem Rechner hin und wieder zocke. Oder ein Mining-Rig mit 1,5 oder 2,5KW 24/7 betreibe. Zu einem Durchschnittsgamer sind das Welten.
Schau doch mal bei ebay-kleinanzeigen, was da so angeboten wird. Und das sind ja nur die privaten Miner.... die professionellen Miner stellen sich ganze Hallen hin. Im Verhältnis zum kleinen Gamer im Keller, der ja nur einen Rechner laufen hat, verbrennen einige wenige viel mehr Energie. Entscheidend ist der pro-Kopf-Energiebedarf.

Ja, Du hast recht, wo zieht man die Grenze... eine Grenze kann aber auch fließend sein. Bspw. wär ich dafür auch Kryptowährungen nicht gänzlich zu verbieten. Der Gedanke einer dezentralen Währung ist ja ganz nett. Und Forschung auf dem Gebiet ist auch wichtig. Aber man sollte dann halt Proof-of-Work-Konzepte überdenken.


Edit: war schon wieder zu lang. Liest wieder keiner ;)
Doch, natürlich lese es ich auch, und wir könnten uns noch stundenlang daürber "streiten", aber ich würde meine Meinung nicht ändern und auch wenn du ein paar nette Beispiele gebracht hast:
jeder Mensch ist gierig, und auch beim spielen geht es ums Gewinnen.
Beim Minen kann ich Geld gewinnen, scheinbar sogar genug, daß es sich lohnt.
Beim Spielen kann ich auch gewinnen: Freunde, Erfolge etc.
Auch da spielt doch die Gier eine große Rolle, auch wenn es vielleicht nur die Gier nach Bestätigung ist?
Von daher kann ich auch beim Minen nicht von Energieverschwendung sprechen, genauso wenig wie die Leute, die für 150 m zum Bäcker zu faul sind zum laufen und ihr Auto anschmeißen.
Jetzt kommt vielleicht Einer daher und faselt, ich nutze ja dafür wenigstens ein E- Auto.
Aber egal wie überflüssig es sein mag, auch dafür muss Energie erzeugt werden.

Solang das Geld auf der Strasse liegt, in diesem Fall halt irgendwo im digitalen Nirvana, werden Leute darauf ihre und auch elektrische Energie drauf verschwenden, sie zu bekommen.
 
Was haltet ihr von dieser Grafikkarte, gebraucht für 504,- €?

MSI GTX 1080 Ti Duke 11G OC

 
@Müritzer Soll die Deine RX480 beerben?

Ganz ehrlich, wenn es geht, aussitzen und die RX 480 weiternutzen!

Die 1080Ti is ne gute Karte, keine Frage... aber halt auch schon alt und keine Garantie. Ich würde es nicht machen.
Stammt die aus einer bekannten Quelle (bspw. Freund oder so), kann man es überlegen. Die Preise sind hoch und hast du jetzt Bedarf... dann vielleicht.

Von Unbekannt wärs mir für 500€ aber zuviel.

Gefühlt geht der Trend am Markt leicht nach unten.

Beispiele:
#1
Mein PC-Händler um die Ecke hatte vor 3 Wochen das erste mal überhaupt eine Next-Gen-Karte im Sortiment (die 3070) für 1200€. Gerade die kleinen werden ja ggü. Mindfactory und Co. wenig beliefert.
Gestern stand die dann schon für 1000€ drin.

#2
Mindfactory war gestern die 6700XT (die MSI Ventus) für 820€ mal drin. Heute nicht mehr.... Vermutlich wurde übers Wochenende wieder das Lager leergekauft.
Mein Eindruck ist, dass die immer zur Mitte der Woche oder zum Wochenende hin beliefert werden.

Man hat natürlich keine Garantie, dass die Preise sich entspannen und das kann locker noch bis nächstes Jahr dauern.

Aber wenn Du das Geld schon übrig hast,... bevor man eine alte 1080Ti für 500€ von Mr. Unbekannt ohne Garantie kauft, dann lieber nochmal 300€ für ne 6700XT drauflegen und man hat 2-Garantie + 2080Ti-Niveau.
Vielleicht kriegst ja für Deine RX480, falls die ausgetauscht werden soll, auch noch 200-250€.
Zumindest wird die bei der Bucht aktuell in der Größenordnung gehandelt.
Dann kommste in Summe vielleicht so Richtung 600€ für die 6700XT.
Für die Rohleistung (Niveau 2080Ti) haste vor gar nicht so langer Zeit 1,2k gezahlt.

Oder Du probierst es halt beim AMD Drop. Denke da hat man für die UVP die besten Chancen. Wobei ich noch kein Glück da hatte.

Alles andere (in die höheren Klassen) macht eigentlich keinen Sinn zur Zeit. Zu teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Müritzer
@CharlieBarlie

Die 1080 Ti wäre von Amazon und die RX 480 wollte ich dann wieder in meinem zweiten Rechner weiterverwenden und auch als Notfallkarte da haben.

Eigentlich ist ja meine Schmerzgrenze bei max. 350 € und bis es wieder Karten zu dem Preis, die auch Leistungsmäßig über der RX 480 liegen gibt, wird sehr sicher das Jahr vorbei sein.
Da ja dieser komische Musk wieder mal den Preis von dieser verdammten Digital Währung mit seinen Aussagen wohl hochtreiben wird.

Bei der RX 480 muss ich schon sagen das sie auch gut einen WQHD 144 Hz Monitor ( zwischen 45 – 65 FPS hohe Einstellungen ) befeuern kann, also werde ich das Kapitel GPU wohl erst mal abhaken. Als absoluten Notfallplan ist ein Austausch der CPU vorgesehen, einen 2400G habe ich ja noch hier liegen.

Werde wohl erst mal ein neues Board nehmen, das MSI B550 Unify – X gefällt mir schon sehr gut oder das MSI B550 Gaming Carbon, ist schon eine schwere Entscheidung. Habe ja noch 2x M.2 FP mit 1 TB liegen, da wäre das Unify besser. Da werde ich wohl noch ein bisschen mehr RAM OC betreiben können.

Habe bis jetzt versucht, seit Dezember letzten Jahres, die günstigsten Angebote ( also UVP ) über den AMD Drops zu bekommen ( der mir aber zu bitter wurde und ich ihn ausgespuckt habe ), also davon Abstand nehme. Da ich bisher nicht einmal auch nur ansatzweise bis zur Bezahlfunktion vorstoßen konnte. Die verdammten Bots würde ich am liebsten mit einem nassen Handtuch standrechtlich erschießen. Ne Spaß bin eigentlich ein Gemüts- und Geduldsmensch. Aber so langsam ist der Geduldsfaden aber überstrapaziert und kurz vor dem reißen.
 
@Müritzer
Ok verständlich. Sei stark! Sitze es aus. Die RX480 muss noch halten. 1080Ti gebraucht von Mr. Unbekannt würde ich persönlich die Finger lassen. Du ärgerst Dich nachher nur und hast am Ende gar nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex und Müritzer

@CharlieBarlie

Mit 2 unheilbaren Krankheiten ( Knochen und Sehnen ) und täglichen Schmerzen bin ich was Leidensfähigkeit angeht abgehärtet.
Nur die Harten kommen in den Garten!
Ergänzung ()

P.S. Mein schwarzer Humor wird nach meinem Tod vor ein Erschießungskommando gestellt. Ist schon bestellt.
 
Na auf diese GPU bin ich mal gespannt oder ist das ein verspäteter April Scherz.

1623704503829.png


Quelle:
https://www.techpowerup.com/review/future-hardware-releases/
 
Zurück
Oben