News Extreme Nachfrage: Grafikkartenmarkt wächst um 39 Prozent

Enigma schrieb:
Das ist echt ein Desaster für AMD, dass sie von TSMC nicht mehr geliefert bekommen haben und NVidia sich fast 7% relativen Marktanteil sichert.
Du darfst nicht vergessen, dass hier auch von Notebook GPUs gesprochen wird. NV kann hier vorrangig mehr absetzen und das muss nicht mal aktuelle GPU Generation sein.
 
Postman schrieb:
Karten gibt es schon, jedoch wohl entweder nur für Miner, welche vmtl. exklusive Bezugsquellen haben oder die verfluchten BOTs deren Einsatz man EU weit (warum auch immer) nicht unter Strafe stellen will.
Warum sollte der Einsatz eines Bots als Straftat gelten?
ich weiß jetzt schon, dass viele hier wieder emotional aus dem Bauch heraus antworten werden.
Muss VW und Co. oder jeglicher Lebensmittelhersteller jetzt ins Gefängnis, weil sie Maschinen und Roboter zur Fertigung einsetzen? Wie wird denn diese Karte gebaut, ich könnte schwören, da sind RoBOTer im Einsatz!
 
ich finde es fasziniered, wie hier einige behaupten, die Karten wären verfügbar, wenn nur genug bezahlt wird.
Hier in der Schweiz hat der grösste Onlineshop die 3000er NVs & 6000er AMDs nicht mal mehr gelistet, vor kurzem kam ne Mitteilung, dass noch über 2500 Bestellungen der 3080 vom RELEASE-TAG offen sind (in diesem einen Shop). Aktuell werden Karten wohl in einstelligem Lieferumfang geliefert, einmal im Monat o.ä.
Es gibt auch keine Komplettsysteme zu kaufen.
Die Karten sind also definitiv nicht bei OEMs oder Grosshändlern angekommen, sondern direkt in die Miningfarmen gegangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: franzerich
pipip schrieb:
Du darfst nicht vergessen, dass hier auch von Notebook GPUs gesprochen wird. NV kann hier vorrangig mehr absetzen und das muss nicht mal aktuelle GPU Generation sein.

Jedes Notebook mit NV GPU erhöht den Marktanteil. Da ist AMD ganz schwach unterwegs gewesen in der Vergangenheit. Aktuell sind auf Geizhals mehr verfügbare RTX 3080 Notebooks unterwegs als alle Notebooks mit AMD dGPU zusammen - selbst wenn diese nicht lieferbar wären und ich so alten Schinken wie die HD 7450M hinzuzähle. RDNA 1.0 war quasi nicht präsent. Die Modelle konnte man an einer Hand abzählen (MSI Alpha & Bravo + Dell G15 SE). Die RX 5700M als "Extreme Gaming" vermarktet, wurde in keinem einzigen Gerät gesichtet.

Einziger Erfolg sind die Radeon Pro - aufgeteilt in tausenden MacBook-Konfigurationen sind diese in Suchmaschinen zu finden.

Aber jetzt mit RDNA2 schaut es in den Ankündigungen schon deutlich besser aus. Jedoch werden noch Jahre vergehen, bis man da an den Marktführer herangekommen ist.
 
Die Karten die es gibt werden so oder so unter den Großhändler und Hersteller von HW - wie Dell, Lenovo und Co vertickt. Die sind schon alle an diese verkauft bevor die noch produziert worden sind, ist ja irgendwie logisch das der kleine Mann am Ende durch die Finger schaut und nichts abbekommt oder seine Seele dafür verkaufen müsste bei den Preisen.

Die juckt das nicht, gilt das Prinzip - wer zuletzt kommt hat Pech gehabt und die typische Ellbogen Taktik.
 
Tawheed schrieb:
Mittlerweile sollte der Begriff Grafikkarte veraltet sein. Immer mehr Menschen kaufen diese Karten für reine compute Zwecke. Cuda und ROCm sind nicht für Grafik Berechnungen konzipiert.
Bis heute kaufen sich Menschen auch Porsche, Lambo etc. und fahren damit auf regulären Straßen. Trotzdem werden diese Vehikel Sport- oder Supersportwagen genannt. ;)
Eine FritzBox! wird auch immernoch als Router geführt obwohl es auch ein NAS, SmartHome Zentrale etc. sein kann.
Im Computerbase Preisvergleich stehen unter NAS Systeme auch solche gelistet die für SAN genutzt werden - oder bspw. gibt es eine Kategorie "Handys ohne Vertrag" in der 99,9% nur Smartphones stehen.
Sprache ist dann veraltet wenn sie nicht mehr verwendet wird.

Remosus schrieb:
Ich hab dem derzeitigen Wahn abgesagt. Bekam ne Xbox Series X zur UVP. Damit werden künftig aktuelle Spiele gepaddelt. Damit sollte ich bis zu nächsten Konsolengeneration meine Ruhe haben.

War bisher immer ein Verfechter von PC Spielen, aber was da momentan läuft ist ja nur noch Wahnsinn.
Das ist für mich der echt entscheidende Punkt an der aktuellen Krise.
Bislang war das Geplänkel PC / Konsole immer noch ein wenig oberflächlich - aber derzeit mehr als nur signifikant. Aktuell kann man selbst bei Wucherpreisen der Konsolen nur müde lachen. Ich kann es niemandem verübeln hier umzudenken und umzuschwenken.

Die Auswirkungen auf die PC Spieleindustrie werden sich somit zeigen. Das wird sicher Effekte auf PC Themen haben wie Flugsimulatoren, Strategiespiele, einige Rollenspielmodelle etc., die auf Konsolen nicht oder nur schwer umsetzbar wären.
Auch das Thema VR ist massiv nach hinten geworfen worden.
Entweder werden technische Fortschritte erstmal untergraben oder es wird sogar unattraktiv diese Genres aktuell zu pushen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, Remosus und Fallout667
Dem PC Gaming Markt tut das sehr weh, denn die meisten werden durch die horrenden Preise abgeschreckt und suchen sich einen Alternativmarkt und kehren dann auch nicht mehr zurück. So wird die Nische PC Gaming noch mehr zur Nische. Vor allem wenn man auf der Konsole nahezu ähnliche Performance hat und das nur zu einem Preis von 400 Euro oder weniger. Da fällt den meisten die Entscheidung echt nicht schwer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matty2580, BorstiNumberOne, konkretor und eine weitere Person
GrinderFX schrieb:
Da fällt den meisten die Entscheidung echt nicht schwer.
"Den meisten" ist mir ein bisschen zu pauschal. Zumal es ja auch keine Konsolen für 400€ gibt.

Wie stark sich das auf PC-Gaming auswirken wird, hängt wohl von der Dauer dieses Zustands ab. Auch wenn es uns alle gewaltig nervt und so manche Kaufentscheidung vertagt wurde, es ist gerade mal knapp ein halbes Jahr vergangen, vorher waren die Preise ja noch einigermaßen akzeptabel.

Wenn sich bis Anfang nächsten Jahres nicht viel tut (was ich durchaus für möglich halte), dann wird es zunehmend problematisch für den PC Markt. Wobei auch ohne Knappheit auf dem Grafikkartenmarkt der Bereich der grafisch aufwendigen PC-Spiele problematisch war. Der Aufwand für die Erstellung wird immer größer und die Grafik alleine kann schlechte Spiele nicht zu guten Spielen machen. Da werden Entwickler schon überlegen, wie sie sich langfristig ausrichten.

Bin ja mal gespannt, was heute über BF 6 berichtet wird. Mit höherer Auflösung, Framerate und RTX löst man nicht die Grundproblematik der BF Reihe. Die erstreckt sich eher über die Vielzahl an unterschiedlichen Anforderungen der extrem heterogenen Zielgruppe und dem offensichtlich immer noch sehr lukrativen Zusatzkram wie Skins, Boxen, etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cohen
Ja alle total doof...die ganzen Leute die GPUs kaufen,Amd,Nvidia...dabei bekäme man ja das Gleiche mit einer 400,- Konsole...ohne Worte:freak:

Der Spielspass und P/L ist auf einer Konsole sicher gegeben aber nicht wirklich mit High-End (FPS) Gaming am PC zu vergleichen.Für eine vergleichbare Leistung braucht es auch auf dem PC keine >1k Karte,aber vermutlich einen leicht höheren Invest als bei der Konsole.Dafür kann der PC aber auch noch andere Sachen.Die Ansprüche von Menschen sind sehr unterschiedlich,was auch gut ist und somit Konsole und PC Gaming sich nicht in die quere kommen,jedenfalls ab einem bestimmten Level.Aber für jemanden ,der einfach nur akzeptabel ohne die höchsten Ansprüche Gamen möchte wird die Konsole auch in Zukunft vermutlich eine Alternative bleiben.
 
Aktuell sind die 3080ti schon verfügbar, nur die Preise bleiben abnorm.
Die MSI RTX 3080ti Gaming X Trio kostet 2099€ bei Mindf...., selbst zu normalen Zeiten würde man die nie für die UVP einer FE bekommen. Sollte sich der Markt etwas normalisieren sehe ich die Karte immer noch bei 1400-1500€.
Vielleicht ist die Verfügbarkeit bei der 3080ti aber auch einfach etwas besser, weil sie insgesamt halt extrem hoch eingepreist ist. Potenziell interessieren sich somit sowieso weniger Personen dafür. Der Run auf die 3070ti dürfte in meinen Augen nochmals deutlich heftiger sein, auch wenn der Mehrwert gegenüber einer normalen 3070 gering sein dürfte im Verhältnis zum Aufpreis.

 
gartenriese schrieb:
Das hier immernoch der Mythos umgeht, es gäbe keine neuen Grafikkarten, unglaublich. Wie viele Bestätigung braucht ihr denn noch?
  • Ampere hat schon einen guten Anteil in der Steam Hardwareumfrage
  • Offizielle Zahlen von Nvidia
  • Diese und ähnliche News

Ja, kaufen kann man sie eigentlich alle, aber zu astronomischen Preisen. Eine RTX 3080Ti für um die 1000 Euro über UVP, einfach nur noch Wahnsinnig. Ich hatte meine RTX 3090 von Zotac im November geradezu preiswert mit „nur“ 200 Euro über UVP für 1650 Euro ergattert, und fand das schon eigentlich viel zu viel. Aber damals hätte ich nie mit solch einer Entwicklung auf dem Markt gerechnet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blumentopf1989 und gartenriese
habla2k schrieb:
Warum nennt man die Grafikkarten eigentlich "diskret"? So richtig passt der Begriff da irgendwie nicht, oder?
Doch das passt schon. Im Deutschen werden "discreet" und "discrete" halt beide "diskret" geschrieben.
 
Leider wird das dem PC Gamig Markt weh tun. Ärgerte man sich doch immer über Konsolenports u.a. Auch wegen der festen Speicherpunkte.

Strategiespiele spielte ich bisher nicht auf der Konsole. Für sowas braucht man ne Maus und Tastatur. Aber ich werde irgendwann ausprobieren, dies an die XBox anzuschließen. Wenn dies zufriedenstellend funktioniert, spricht dann auch nichts mehr gegen Strategiespiele auf der XBox.
Rollenspiele gehen eher mit Controller. Hier steht Cyberpunk auf meiner will have Liste, nachdem ich meinen derzeitigen „Spielestau„ abgezockt habe (wie sich das anhört 😂, Spielestau...). Bis dahin wird das Spiel sicherlich noch etwas günstiger werden.
 
MasterXTC schrieb:
Aber damals hätte ich nie mit solch einer Entwicklung auf dem Markt gerechnet.
Also ich zumindest nicht. Ich hatte Ende letzten Jahres mit viel Glück und Zufalle eine 3070 FE im Warenkorb bei NB (ob ich die Kaufabwicklung noch hätte abschließen können, ist eine andere Frage), habe aber dann doch noch mal überlegt, ob ich mir nicht lieber Ende 2021 eine kaufe, wenn sie dann unter UVP gefallen sein wird. Haha, falsch gedacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterXTC
Ich will unbedingt 21:9 Monitor haben, deswegen das warten. Alles unter 6700 XT ist für mein Vorhaben nicht mehr interessant. Für 1080P reicht mir noch meine 1060.
 
NguyenV3 schrieb:
Aber jetzt mit RDNA2 schaut es in den Ankündigungen schon deutlich besser aus. Jedoch werden noch Jahre vergehen, bis man da an den Marktführer herangekommen ist.
RDNA und RDNA2 wird nicht reichen. Das sieht man schon bei Zen. Da hat es auch locker 3 Generationen gebraucht, bis erste OEMs mal ein Lagerposten eröffnet haben. Da werden die vorhanden Restbestände voll mit NV Karten eben abverkauft. Die letzte Karte mit hohen Beständen bei OEMs war Polaris 11, alias RX 460 - RX 560 (X) und von der gab es massig, weil diese auch bei Apple lange verwendet wurde.
 
halbtuer2 schrieb:
Dann sollten einige Staaten auch das übernäßige Spielen unter Strafe stellen, denn auch da wird sinnfrei Energie verbrezelt, oder?
Wie engstirnig.

Also erstmal beruht unsere Existenz auf Energie- und Informationsaustausch. Eigentlich ist es egal was wir machen. Alles erfordert Energie.
Aber die Frage der Sinnhaftigkeit ist schon legitim.

Spielen (in welcher Form auch immer) dient irgendwo einem Zweck. Der Entspannung und damit indirekt der Gesunderhaltung. (Ich rede nicht von Extremen wie vom exzessiven Suchten). Die Menschen haben schon immer gespielt, ob nun früher "analog" oder heute mehr "digital".
Ob das nun "Gaming" ist, oder draußen auf dem Bolzplatz ist, sei mal dahin gestellt. Aber immer noch sinnvoller als Mining.

Mining dient aktuell nur der Gier... nicht mehr und nicht weniger. Wir haben schon eine Währung, mit der ich im übrigen meinen Döner um die Ecke bezahlen kann. Geht das mit Bitcoin?

Und es ist auch ein Unterschied, ob ich alleine mit einem Rechner hin und wieder zocke. Oder ein Mining-Rig mit 1,5 oder 2,5KW 24/7 betreibe. Zu einem Durchschnittsgamer sind das Welten.
Schau doch mal bei ebay-kleinanzeigen, was da so angeboten wird. Und das sind ja nur die privaten Miner.... die professionellen Miner stellen sich ganze Hallen hin. Im Verhältnis zum kleinen Gamer im Keller, der ja nur einen Rechner laufen hat, verbrennen einige wenige viel mehr Energie. Entscheidend ist der pro-Kopf-Energiebedarf.

Ja, Du hast recht, wo zieht man die Grenze... eine Grenze kann aber auch fließend sein. Bspw. wär ich dafür auch Kryptowährungen nicht gänzlich zu verbieten. Der Gedanke einer dezentralen Währung ist ja ganz nett. Und Forschung auf dem Gebiet ist auch wichtig. Aber man sollte dann halt Proof-of-Work-Konzepte überdenken.


Edit: war schon wieder zu lang. Liest wieder keiner ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: halbtuer2, franzerich, A.Xander und 3 andere
Was bin ich froh das ich noch genug andere Hobbys habe und mich sehr gut mit mir alleine beschäftigen kann. Da fällt es einfach auf den PC zu verzichten. Bei dem guten Wetter noch mehr. Wer da noch freiwillig zu Hause vorm PC vergammelt ist selber schuld.
Kann echt niemanden verstehen der zu den Preisen kauft, so dringend kann man doch keine Karte brauchen/wollen das man sich so abzocken lässt. Ist doch nur Luxus zum Zeit vertreiben. Da kann ich auch ohne Probleme drauf verzichten. Bzw. müsste ich schon hart Gaming süchtig sein um da auch nur ne Sekunde drüber nachzudenken was zu kaufen.
Jeder der bei den Preisen kaufen muss tut mir echt leid. Bei all denen es freiwillig machen kann ich mich nur schlapp lachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterXTC
@Fallout667
absolute Zustimmung. Diese Preise können ja nur genommen werden weil sie im Markt bezahlt werden. Offenbar gibt es trotz, oder gerade wegen Corona Leute die bereit sind solche Preise zu bezahlen. Ich finde meine RTX 3090 für 1650 Euro waren schon im November eigentlich absoluter Overkil und ich habe die nur geholt weil es eine andere Karte der neuesten Generation nicht gab. Die 3090 war hingegen hier und da verfügbar. Aber was was jetzt abgeht, ist nur als Irre zu bezeichnen.
 
Fallout667 schrieb:
Kann echt niemanden verstehen der zu den Preisen kauft, so dringend kann man doch keine Karte brauchen/wollen das man sich so abzocken lässt. Ist doch nur Luxus zum Zeit vertreiben.
Naja, die Karten sind zwar abartig teuer geworden im Vergleich zu den Vorjahren, aber PC-Gaming ist immer noch ein vergleichsweise günstiges Hobby. Eine 3080Ti für 2000€ kann man doch bestimmt die nächsten 5 Jahre oder länger nutzen, 420€ pro Jahr, 35€ pro Monat, wenn man für die restliche Hardware noch mal 35€ pro Monat ansetzt, dann sind das 70€ in Summe. Das geben Leute pro Abend aus, wenn sie durch die Kneipen ziehen, die Liste der wesentlich teureren Freizeitaktivitäten ist lang und da sind dann die richtig teuren Sachen wie Motorsport, Segelboote, etc. noch lange nicht dabei.

Ich kaufe mir jetzt auch nichts, vor allem aber, weil ich mit meiner 1080 noch wunderbar auskomme und weil ich weit und breit kein Spiel (für mich) sehe, für das sich das wirklich lohnen würde.
Ein neues GTA, Elder Scrolls, etc. mit der Grafik aus der Unreal Demo, dann überlege ich mir das noch mal. Wobei ich befürchte, dass wir bei Games beim Uncanny Valley Tiefpunkt angekommen sind. Hyperrealistische Umgebungen verlangen nach hyperrealistischer Animation der NPC, Bugfreiheit, sehr guter KI, etc. also alle anderen Gameplay Element auf vergleichbar gutem Niveau, das sehe ich eher nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CharlieBarlie
Zurück
Oben