News Facebook darf in Deutschland weiterhin Klarnamen verlangen

Hexxxer76 schrieb:
Najaaa. Wegen mir... bin nicht in diesem Laden angemeldet ! Wer sich dort anmeldet ist selber schuld ! :rolleyes:

So ich bin da auch mit meinem Klarnamen angemeldet. Und was bin ich jetzt selbst schuld?
Alle Angaben mache ich dort freiwillig und in dem Bewusstsein, dass diese Daten eventuell ausgewertet werden, also überlege ich mir sehr genau was ich dort schreibe oder anklicke. Von mir gibt es nur seriöse Sachen zu erfahren und das auch nur von denen, die in meiner Kontaktliste sind. Ich könnte über Gott und die Welt herziehen, letztendlich würde es nur ein kleiner Kreis erfahren, dem ich voll vertrauen kann, da Kontaktanfragen von meiner Seite nur sehr gut überlegt angenommen werden. Wenn man vor dem Klicken oder Posten sein Gehirn einschaltet, geht von Facebook keine Gefahr aus.
Aber das ist auch eine Frage des Alters.
 
oli4more schrieb:
Verstehe dieses ganze Theater um Klarnamen nicht.
1) es muss doch keiner zu Facebook
+1
Aber die ganzen Pseudo-Datenschützer müssen sich halt mal wieder profilieren.

Wenn Facebook seine Seite so betreiben will, daß dort alle nur Klarnamen verwenden, dann ist das deren gutes Recht.
Wenn ich eine Webseite aufmache, will ich auch nicht, daß mir irgendwer vorschreibt, was ich da für Nutzungsbedingungen anbringe.

Völlig lächerlich das Ganze.
Warum können sich diese angeblichen Datenschützer nicht mal für etwas sinnvolles einsetzen, statt anderer Leutz Business zu torpedieren.
 
Klarnamen liegen nunmal in der Natur der Sache eines Sozialen Netzwerks, wer das nicht will, soll es auch nicht nutzen. Zudem würde ich wahnsinnig werden, wenn ich mir zu 100ten Leuten mit Pseudonymen merken muss, wer das nun wirklich ist. (schließlich würde keiner mehr reale Fotos verwenden) Das funktioniert einfach nicht. Facebook ist nunmal kein Forum.

@###Zaunpfahl###
Genau meine Rede. Man kann davon halten was man will, aber mittlerweile sind solche Features wie Gruppen absolut unverzichtbar. Vor allem, wenn man sich nicht jeden Tag sieht (viel mehr, wann treffen sich schon mal alle mitglieder einer Gruppe an ein und dem selben ort? Nie!). Wir würden zimlich schnell kontakt verlieren, wenn man, sobald man ner Gruppe von Leuten was mitteilen will jeden einzeln anschreiben oder treffen muss. Vor allem wenn es um themen geht, die die gesamte gruppe betreffen, wäre ne anständige Kommunikation untereinander im Alltag vollkommen unmöglich und vor allem extrem zeitaufwändig, bis ne Nachricht auch der letzte erfahren hat.

Facebook ersetzt nicht die herkömmlichen Kommunikationswege (dann könnte man verzichten), sondern erweitert sie. Je mehr Leute diese "erweiterten" möglichkeiten (für die es nunmal keine Alternativen gibt) Nutzen, desto abhängiger ist man.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laggy.NET schrieb:
Zudem würde ich wahnsinnig werden, wenn ich mir zu 100ten Leuten mit Pseudonymen merken muss, wer das nun wirklich ist. (schließlich würde keiner mehr reale Fotos verwenden)

Fotos würde ich generell keine rein stellen; egal ob kopiert oder privat. Wer so dumm ist, ist selber schuld ?






ps. habe meinen account vor 2 Jahren löschen lassen. Nach einem kurzen Test war wohl doch noch alles auf dem Serverbrett.
Habe paar Fotos von meinen Scheisshaufen geposted und an Unbekannte versendet. Paar blöde Sprüch noch dazu....
+ paar Querverlinkungen wie www. scheise - bewerten . de


.....und der account wurde dann definitive gelöscht. :D


.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MopedHeinz
Die feine Englische Art...^^

@Thema:
"Soziale Isolation" Wow! Wie sozial isoliert mancher wirklich ist, wird sichtbar wenn man ihn/sie auf der Straße anspricht. Solche Netzwerke lassen schlichtweg unsere kommunikativen und sozialen Fähigkeiten verfallen.
Hauptgrund für Facebook ist das verzweifelte klammern an "Freundschaften" und um ,das wichtigste überhaupt (entschuldigt meine Ausdrucksweise) "voll die geilen Alten wegknallen" zu können. Das war schon so in Studi und in Schüler und in bla bla so.

Stellt euch mal vor ihr hättet KEIN Facebook. Was nun? Müsste man tatsächlich mit Leuten sprechen? Telefonieren, oh Gott wie die Großeltern?
Ich habe manchmal den Eindruck als ob manche in einer normalen Konversation (Small Talk, Personen unvertraut) noch auf dem "Frisch geschlüpft"- Level sind. Tja schon scheisse ohne starres Profilbild und so mit Augenkontakt...
 
Oh man!

Da werden dann Schlupflöcher gesucht und gegraben nur damit man glimpflich davon kommt. Wenn im Deutschen Recht steht, dass das nicht erlaubt ist, dann sollte man FB in Deutschland sperren und Ende!

Wenn ich mal ein soziales Netzwerk gründe, dann nach dem Recht von irgendeinem scheindemokratischen Land, in dem "Menschenwürde" ein Fremdwort ist. In dem sozialen Netzwerk ist dann von Mobbing bis Morddrohungen alles erlaubt. Was soll man mir schon tun? Schließlich kann man sich nicht auf's Deutsche Recht berufen, falls ich verklagt werde. ;)


PiPaPa schrieb:
nicht dass das schon Payback, Deutschlandcard, alle Einwohnermeldeämter(!) und viele weitere Unternehmen nicht auch schon machen würden. :rolleyes:


Bitte einen Link zu der Quelle, von der du das mit den Einwohnermeldeämtern erfahren hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es zum Geschäftsmodell vonFfacebook gehört, dort nur mit seinem richtigen Namen aufzutreten finde ich es völlig in Ordnung. Facebook ist schließlich kein Ort, in dem sich Triebtäter mit falschen Profilen an Minderjährige ranmachen.
Wieso nur wollen alle Leute immer ihre Kontakte unter Fakenamen pflegen?

Da es anscheinend viele als Zwang betrachten unbedingt bei Facebook registriert zu sein empfinde ich persönlich es mittlerweile als ein Privileg, nicht bei Facebook zu sein. Sozial isoliert bin ich deswegen nicht. Statt dessen habe ich zu 100% richtige Freunde, auf die ich mich verlassen kann.
 
„Nach der Europäischen Datenschutzrichtlinie und dem Bundesdatenschutzgesetz finde das deutsche Recht keine Anwendung, sofern die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch eine Niederlassung in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union stattfinde.“
Damit haben die Pfosten eine Büchse der Pandora geöffnet, was den Datenschutz in der EU betrifft... Danke

@Falcon und ein paar andere: Viele sind etwas ausgegliedert, wenn sie dort nicht registriert sind. D.h. eine Registrierung unter Pseudonym sollte möglich sein. Insofern ist deine "ganz oder garnicht"-Einstellung nicht sonderlich passend...

Bei all der Angleichung in der EU haben es die Spezialisten noch nicht gerafft, dass man in Österreich noch immer die wettbewerbsverzerrende NOVA zahlen muss... Für meinen Geschmack sitzen in der EU zu viele Blindgänger, die sich um unnötigen Sch*** kümmern, wie krumme Gurken, während wirklich wichtige Sachen auf der Strecke bleiben. Die Prioritätenverteilung ist mehr als fragwürdig. Dafür auch noch Milliarden nach Brüssel zu scheffeln, dass die alle 2 Wochen eine Völkerwanderung veranstalten und ein horrendes Gehalt gezahlt bekommen ist einfach nur retarded...
Die Idee der EU in allen Ehren (zumindest die ursprüngliche, die man versucht zu vermitteln), aber die aktuelle EUdssr ist vorallem ein Anziehungspunkt für Lobbyisten und Heimat vieler Schnapsideen.

MFG, Thomas
 
Compikub schrieb:
So ich bin da auch mit meinem Klarnamen angemeldet. Und was bin ich jetzt selbst schuld?

Weil einige rumjammern... :freak: einfach nicht anmelden und gut is :rolleyes:
 
Reina schrieb:
1. Es ist nicht Privatsache, was Facebook macht. Ein Ausschluß aus Facebook kann angesichts der Marktdominanz heute durchaus soziale Isolation für den Einzelnen bedeuten.
Man, geh mal vor die Tür oder such dir nen Job oder echte Freunde. Dann hast du auch ohne Facebook keine Soziale Isolation.
 
Hab das ganze geheule noch nie verstanden.
Ist mir doch absolut wayne ob ich meinen echten Namen da stehen habe oder nicht. Soll doch damit gemacht werden was die wollen. Bisher konnte ich noch keinen Nachteil daraus erschließen, mit realen Namen angemeldet zu sein.
Hallo??

Es hat sich für mich nichts geändert dadurch und hab keinerlei finanzielle Verluste oder nervige Werbung im Briefkasten...

Und? Sollen die meinen Namen doch verkaufen oder was weiß ich nicht damit machen...
Ändert sich für mich nichts, Leute ;) ...

Was mich nur wundert: ich war mit dem Namen Kimi angemeldet, und die meinten, es wäre nicht mein richtiger Name. Woher wissen die das?^^
Kimi ist ja ein echter Name...
 
Alle die meinen "loool sch*iß auf fb ich bin da mit einem fake Name, die können mir nix" sind doch wirklich nicht mehr ganz sauber :D

Einfach komplett aus fb raus, verstehe den hype garnicht. Wie schon einer auf Seite 1 gesagt hat hoffentlich geht der Verein zu Grunde DAS wäre der erste Schritt.
 
Braucht man Facebook denn wirklich so sehr das man widerwillig seine echten Daten dort hochladen muss?! Ich versteh das nicht so recht......dann mach ich mir halt dort einfach keinen Account wenn ich damit ned klar komm.

Palomino schrieb:
Da es anscheinend viele als Zwang betrachten unbedingt bei Facebook registriert zu sein empfinde ich persönlich es mittlerweile als ein Privileg, nicht bei Facebook zu sein. Sozial isoliert bin ich deswegen nicht. Statt dessen habe ich zu 100% richtige Freunde, auf die ich mich verlassen kann.
Das unterschreib ich so
 
Zuletzt bearbeitet:
der ist ganz einfach weich in der Birne dieser Weichert, mit seinem pathologischen Hass auf FB ! :evillol:

lg A. Merkel

p.s.
Klarnamen sind wie Schall und Rauch.:)
 
Asakurasan schrieb:
..."randonm side" liked. Ich hätte Angst, dass mein Arbeitgeber das sieht und es Konsequenzen gibt.

WTF?!?!?! Wieso sollte es Konsequenzen geben wenn dein Arbeitgeber weiß was du bei FB machst bzw. was dir gefällt?!?!? Bitte um Antwort! Musst du dann am nächsten Tag die Klos putzen?
 
Zuletzt bearbeitet: (Röchtscheibfehler)
In meinen Augen eine völlig unnötige Debatte...

1. Die Gerichte haben hier wirklich wichtigeres zu tun als sich mit solchem Tönnef aufzuhalten

2. Es ist nach wie vor jedem selbst überlassen sich bei Facebook anzumelden oder nicht.

btw: ich habe dort einen reinen Phantasie-Namen, und Facebook hat mich noch nie aufgefordert einen korrekten Namen einzugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man benutzt bei FB Klarnamen, diese haben definitiv einen Wert.

http://www.sueddeutsche.de/digital/...hinter-facebook-und-co-funktioniert-1.1280573

"Doch alles, was Facebook zu bieten hat, sind persönliche Daten - die Daten von uns allen. Facebook verdient Geld, indem es Werbeflächen für Firmen zur Verfügung stellt, die uns möglichst zielgenau ansprechen*wollen."

Macht das Spaß, vom Kuchen, den ihr zubereitet, nichts abzubekommen?
 
Zurück
Oben