News Feature Drop: Pixel-Smartphones erhalten exklusive neue Funktionen

fieserfisch schrieb:
Rooten und dann bspw. Titanium Backup zum entfernen nutzen. Dies sollte problemlos funktionieren.

Dann hol ich mir unter Umständen aber Probleme mit dem Mobile Banking ins Haus und darf da erstmal Lösungen suchen. Früher hab ich das gerne gemacht, aber heute hängt mir einfach zu viel von meinem Handy ab. So furchtbar sind zwei, drei unnötige Icons im App Drawer ja auch nicht.

fieserfisch schrieb:
Die Alterung unserer Augen hängt maßgeblich von der Summe des einfallenden Lichts ab.

Im Vergleich zum Sonnenlicht draußen ist ein normaler Monitor aber praktisch nichts. So einfach kann die Rechnung also nicht sein. Ein Handy wird ja auch nicht einfach aus Prinzip heller, sondern wenn es aufgrund der Umgebungshelligkeit erforderlich ist.
 
Conqi schrieb:
Dann hol ich mir unter Umständen aber Probleme mit dem Mobile Banking ins Haus und darf da erstmal Lösungen suchen. Früher hab ich das gerne gemacht, aber heute hängt mir einfach zu viel von meinem Handy ab. So furchtbar sind zwei, drei unnötige Icons im App Drawer ja auch nicht.
Da schafft Magisk als SU App Abhilfe. Damit funktionieren auch APPS die eigentlich bei gerooteten Phones NEIN sagen.


Conqi schrieb:
Im Vergleich zum Sonnenlicht draußen ist ein normaler Monitor aber praktisch nichts. So einfach kann die Rechnung also nicht sein. Ein Handy wird ja auch nicht einfach aus Prinzip heller, sondern wenn es aufgrund der Umgebungshelligkeit erforderlich ist.
Entschuldigung, da habe ich mich unklar ausgedrückt. Es geht um die Summe von gerichtetem Licht. Sonne scheint nicht zwingend gerichtet in deine Augen. ;)
 
to drop sth. bedeutet "etwas fallen lassen", so wie in "drop out of support", "drop out of service", "drop out of maintenance", also alles eher negative Sachen. Der Begriff ist also mehr als schlecht gewählt.

Außerdem sind das doch nur Spielereien, das ist ein stinknormales Update, das suggerieren soll, dass hier etwas spannendes passiert. Google will meiner Meinung nach darüber hinweg täuschen, dass Android schlicht und ergreifend fertig entwickelt ist. Ebenso wie iOS.
 
fieserfisch schrieb:
Entschuldigung, da habe ich mich unklar ausgedrückt. Es geht um die Summe von gerichtetem Licht. Sonne scheint nicht zwingend gerichtet in deine Augen. ;)

Was macht das für einen Unterschied, ob das Licht direkt oder per Reflektion auf meine Augen trifft? Wenn ich draußen aufs Handy gucke und nichts erkenne, weil das Handy zu dunkel ist, dann trifft offensichtlich mehr Licht von der Sonne auf meine Augen als vom Smartphone.
 
fieserfisch schrieb:
Entschuldigung, da habe ich mich unklar ausgedrückt. Es geht um die Summe von gerichtetem Licht. Sonne scheint nicht zwingend gerichtet in deine Augen. ;)
Ja, mich würde auch interessieren, warum das so sein soll.
Als ob den Nervenzellen im Auge bei der Erregung die Richtung interessieren würde?

Zudem scheint mein Display gar nicht so gerichtet sein: Ich sehe auf meinem Monitor fast ganz normal trotz Polarisationsbrille (https://www.zeiss.de/vision-care/be...lenglaeser-besser-sehen-ohne-reflexionen.html).
 
Crowbar schrieb:
Doe größten Probleme meines Pixel 3 sind das qualitativ schlechte OLED-Display (das fällt insbesondere nachts bei reduzierter Helligkeit auf -> Schlieren beim Scrollen), der hohe Stromverbrauch/kleine Akku und Software-Bugs.

Hm komisch, sowas habe ich bei meinem Pixel 3 nicht?!

Für mich das wichtigste am Feature Drop: automatischer Darkmode. Rest ist mir egal :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adaptedALPHA
new Account() schrieb:
Der Night-Mode (Blaulichtfilter) von Windows sorgt abends zusätzlich für weniger Kontrast und Helligkeit, wodurch auch das Umgebungslicht geringer sein kann. Dieser hat auch nachgewiesenerweise einen positiven Effekt auf den Menschen (Melatonin).

Sorry und genau hiermit hast Du offenbart, das Thema nicht zu verstehen. Natürlich hat weißes Licht wesentlich mehr blaues Licht als schwarze Felder, ergo ist es augenfreundlicher mit dem DarkMode. Bei OLED natürlich noch besser, weil es ganz aus ist. Die Helligkeit runterzuschalten ist auch eine gute Idee. Dunkel Inhalte schwerer zu lesen? Sehe ich nicht so, es sind nur nicht alle DarkModes optimiert (wie CB)...
 
DFFVB schrieb:
Sorry und genau hiermit hast Du offenbart, das Thema nicht zu verstehen. Natürlich hat weißes Licht wesentlich blaues Licht als schwarze Felder, ergo ist es augenfreundlicher.
Erklär mal genauer was dein Problem da ist.

Ich wär mir übrigens nichtmal so sicher, dass bei LCDs MIT Blaulichtfilter mehr Blaulicht durchkommt als mit Darkmode ohne Blaulichtfilter. Kommt wohl auf den Kontrast und die Intensivität des Blaulichtfilters an (EDIT: und natürlich Farbverteilung/Anteile auf dem Bildschirm).
Aber darum gehts ja gar nicht.

Zudem fördert der Blaulichtfilter gar nicht die Augenfreundlichkeit (zumindest konnte auch dies nicht nachgewiesen werden) sondern lediglich die Melatoninproduktion (was gut fürs Einschlafen ist).

DFFVB schrieb:
Dunkel Inhalte schwerer zu lesen? Sehe ich nicht so, es sind nur nicht alle DarkModes optimiert (wie CB)...
CB ist durch den hohen Kontrast sogar einfacher zu lesen... (trotzdem nicht gut umgesetzt im Sinne des Darkmodes)
Aber gut, dass du das nicht so siehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben