News Feldversuch: Sacramento testet E-Ink-Nummernschilder

owned_you schrieb:
magst du recht haben ... dafür aber auf meinen V8 Big Block verzichten? Niemals! Nen Assistenzsystem das ich abschalten kann ok gerade noch akzeptabel ... wo bleibt den sonst der Spaß?

Der Spaß wird in der Zukunft auf der Strecke bleiben :heul:
 
Was für ein unnötig produzierter Elektroschrott.
Das Thema Sicherheit wurde ja schon genug angesprochen, kann mir nicht vorstellen, dass es lange dauert, bis das geknackt wird. Die Wlan-Kommunikation tut dazu sicher ihr übriges.
 
Und wer zahlt mir die Autobatterie?
Was passiert falls das Schild mal ausfällt?
Wer zahlt Vandalismus?
Wer haftet bei einem Flüssigkeitsschaden?

Ich bin auch für Digitalisierung, aber das ist Schwachsinn!
Zu viele Dinge die nicht klar sind und nur Ärger bedeuten.
In DE kann man mittlerweile mit dem neuen Personalausweis kann man sein Auto Online an-/und abmelden.
Somit müsste man nur einmal zum Verkehrsamt und sie Sache ist erledigt, anscheinend ist es in den USA noch relativ umständlich.
 
Genau die Lösung für ein Problem was hier noch gar nicht wirklich gelöst ist.
Kosten im Rahmen, aber dumme Aufkleber muss sich dann keiner mehr an die Scheibe kleben. Das könnte das Kennzeichen/Auto auch direkt der Zugangskontrolle zum dieselmotorfreien Stadtbezirk melden, und den Quatsch mit noch einer Plakette sinnvoll zu begraben.
Ich nenn das aufgrund meiner Meinung hier mal rückständiges, engstirniges, technikfernes und pessimistisches Forum.

Nachteile, ja klar, aber auch Vorteile, ja klar.
 
Topflappen schrieb:
Das könnte das Kennzeichen/Auto auch direkt der Zugangskontrolle zum dieselmotorfreien Stadtbezirk melden, und den Quatsch mit noch einer Plakette sinnvoll zu begraben.
das geht auch einfacher.

seit heuer ist in österreich das aufkleben der autobahn-vignette nicht mehr notwendig, wenn man sie online kauft. kontrolle läuft über das registierte kennzeichen.
könnte man auch statt umweltpickerl machen. braucht auch kein e-ink-display
 
TheGreatMM schrieb:
Eher rostet dir das Auto unterm Hintern weg. ;)
Bedenke, dass da noch das W-Lan ist, was Strom frisst. Steht ja auch im Artikel.
Das wird ja in einem Standby oder sowas sein.
GPS und Werbung noch dazu.
Da kannst Du echte Probleme bekommen, wenn Du mal 2 Wochen im Urlaub bist und wiederkommst.
 
Paradox.13te schrieb:
Legt doch mal eure Scheuklappen ab und seit nicht so Technikfeindlich. Das autonome Auto wird kommen ob es euch passt oder nicht und das wird nur eine Funktion von vielen sein.

Was hat Autonomie mit einem digitalen Nummernschild am Hut? Technischer Fortschritt ist zu begrüßen, allerdings muss man manche technischen Entwicklungen auch einfach mal kritisch hinterfragen. Dass die Kosten für ein digitales Nummernschild, selbst wenn es in Serie produziert würde, höher läge als für ein Stück Blech, dürfte wohl einleuchtend sein. Auch ist so ein Display basiertes Nummernschild für die Front überhaupt nicht praxistauglich, allein schon aufgrund von Steinschlägen. Ich sehe da zumindest in unseren Breitengraden auch noch weitere Probleme:

-Flüssigkeitsschäden im Winter
-Frosteinwirkung
-Vandalismus
-Zusätzliches Diebesgut, die sich für Diebe lohnen könnte
-Ein weiterer Verbraucher, der die Batterien belastet
-Bedarf an hohen Sicherheitsmaßnahmen um vor Fremdeinwirkung zu schützen oder Benutzer davon abzuhalten fremde Kennzeichen zu verwenden
 
Naja immerhin ist das Glossy Display ein perfekter Schutz vor Blitzern. :lol:
 
Verstehe kein Wort. - Was ist E-Ink? Muss man das kennen?
Fuer mich wertloser Artikel....
 
SKu schrieb:
-Flüssigkeitsschäden im Winter
-Frosteinwirkung
-Vandalismus
-Zusätzliches Diebesgut, die sich für Diebe lohnen könnte
-Ein weiterer Verbraucher, der die Batterien belastet
-Bedarf an hohen Sicherheitsmaßnahmen um vor Fremdeinwirkung zu schützen oder Benutzer davon abzuhalten fremde Kennzeichen zu verwenden

Mal unter uns glaubst du wirklich das die Ingenieure dort so doff sind ? Wie viel Strom zieht denn dein E-book Reader? Schon mal auf die Idee gekommen das diese beim Autofahren auch wieder aufgeladen wird? Auf dem Bild siehst du schon das es hinter einer Glasscheibe ist. Du kannst mit Sicherheit davon ausgehen das dieses Nummernschild mit dem Auto verlinkt / gekoppelt ist. Wie komme ich da drauf? Wie sonst soll denn die Behörde dir das Nummernschild direkt aufs Auto spielen oder es markieren das es gestohlen gilt etc. Das wird alles via 5G laufen. In dem Moment wo du dein Auto startest wird es sich mit dem Netz verbinden und jegliche Informationen bekommen.
Oder hast du Ernsthaft geglaubt das du selber via USB-Stick dir das Kennzeichen aufspielen kannst?

Das ganze wird zu einer 100% Kontrolle enden. Die wissen wo dein Auto steht, wohin du fährst etc. Toll ist der Gedanke bestimmt nicht aber genau so wird es kommen.
 
Zurück
Oben