News Fermi: Und täglich grüßt das Gerüchte-Murmeltier

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ATi's schlechte Verfuegbarkeit hin oder her. Eins muss man einfach mal festhalten. So wie es fuer mich aussieht, werden die Fermi's gegen April fuer den Entkunden in den Handel treffen und zu unglaublich hohe Preisen verfuegbar sein. Die Leistung wird ungefaehr 15-20% hoeher ausfallen als die Leistung der 5870.
Diese Mehrleistung wird den Mehrpreis, sowie Stromverbrauch und die damit verbundene Hitzeentwicklung nicht rechtfertigen. Dazu kommt, wenn man dann Anfang Mai die erste Fermi Karte sein Eigen nennen darf, wird ATi die 6XXX Gen ankuendigen.
 
Dignitas schrieb:
wer braucht denn bitte nen 32-faches Anti-Aliasing, mann erkennt kaum nen Unterschied zwischen 8 fachen und 16 fachen, kostet sicher nur Performance:rolleyes:

mehr ist halt besser. naja für die laien =).
in 1 von 100 games könnte es vielleicht nen unterschied geben den man dann trotzdem wegen der auflösung der monitore trotzdem nicht sieht :-p

@thema
bisschen krass finde ich es dass die rede von ende ersten quartals ist.
da kann es ATI doch egal sein wenn sie performance mässig eventuell (zeigt sich ja erst noch) weiter unten sind mit ihren high end grafikkarten. sie können sich bereits dann gedanken machen über eine neue generation. also momentan sieht es meiner meinung nach bei ATI um einiges besser aus.
 
geomix schrieb:
Kaum ein Gamer wird solch eine GPU kaufen.

Bis auf wenige Freaks reicht nahezu jedem eine 5870 aus.

Ich glaube kaum dass sich der Fermi für Nvidia lohnt, aber hoffen wird das beste, damit ATI nicht das Monopol bekommt.

mfg

Kann man wie bei allem PRO und KONTRA sehen:

Den meisten wird es schon reichen.

Aber andererseits zwingt der Kauf eines Monitors in Full-HD Auflösung auch zu einem Grafikmonster wenn man keine Details runterschrauben will.
 
Warten wir doch einfach mal die CES PK am 7. Januar ab und schauen was da an neuen, harten facts ans Licht kommt.

Ganz ehrlich, ich hatte in über 10 Jahren PC Gaming noch nie eine ATI-Karte, aber meine 88gt geht so langsam die Puste aus und ich bin sehr stark am Zweifeln ob es wieder eine Nvidia wird. Die Situation ist echt verdammt, ATI ist hoffnungslos überteuert, die 285er Nv ebenso... bleibt also nur warten oder ein Gebraucht Schnäppchen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@BennyHH:

Ich hatte damals noch meine 8800 GTS 512 bei ebay für 120€ verkauft und für 150€ die GTX260 (216) gekauft.
Die GTX260 schafft bis jetzt so ziemlich alles in max Details.
 
Nach den neuen GPU Kühlern gehen kommt ja warscheinlich auch eine 5890 von daher bin ich auch mal gespannt wie sich das entwickelt und was der Femri mi SLI und die vll kommende 5890 zu bieten haben. Warscheinlich wie bei viele High end überzogen großer Vram TDP werte die an einen Backofen erinnen und zum Kochen geeignet sind. Also wenn des so weiter geht dann kann man bald echt nen Rechner nur noch mit Flüssigstickstoff kühlen wenn ich die immer höheren TDP angabene sehe. Wieso schafft es keiner einfach aus 200Watt mehr rauszuholen. Beim Auto gehts doch auch 1,8l 120 ps 1,8l Turbo 160-220ps.
 
xtreme80 schrieb:
@BennyHH:

Ich hatte damals noch meine 8800 GTS 512 bei ebay für 120€ verkauft und für 150€ die GTX260 (216) gekauft.
Die GTX260 schafft bis jetzt so ziemlich alles in max Details.

also für 30 eur aufpreis bzw. vllt 40 eur, weils ja nur eine gt ist, würde ich meine gt auch gegen eine 260 tauschen :)
 
Jelais99 schrieb:
Ich habe eher den Eindruck, dass nvidia gravierende Probleme mit ihrem Chip hat. Erst verschieben sie den Release immer weiter nach hinten, dann reduzieren sie die anzahl der ALUs, jetzt soll es fast nur noch an den Treibern liegen .... Also für mich klingt das eher nach erheblichen Problemen. Zudem werden sie es sich bei der Chipgröße und den damit verbundenen höheren Produktionskosten wohl kaum leisten können "nur 20%" schneller als die ATI 5870 zu sein.

Kann gut sein.

Jetzt mal ein Gerücht von mir: :D
Sie haben den Fermi etwas kastriert. Er wird etwas oberhalb der Top Karten von ATI liegen.

Wenn ATI jetzt einen Refresh bringt kann NVidia recht schnell mit dem unbeschnittenen Chip kontern. Shader_Alu rauf, Takt rauf, fertig ist die neuen 3X0 oder wie die immer auch bei NVidia heissen wird. Das ATI mit einem Refresh kommt ist ja nur noch eine Frage der Zeit. Wenn auch die Top Karten schlecht erhältlich sind wird ATI an sowas arbeiten um wiederum kontern zu können. So versucht NVidia die Nase vorn zu behalten um nicht wieder hinterher zu laufen.

Ok, ein Gerücht / Theorie von mir. Abwegig oder nicht: Jeder darf mitspekulieren :-)
.
 
@ eikira:
Ich denke mal, die machen sich jetzt auch schon Gedanken über einen Nachfolger. Team A macht die aktuelle generation, wärend Team B sicher schon an der nächsten feilt.

@ Topic:
Alles nur Gerüchte. Solange man nichts genaueres weiß, heißt es Tee trinken. Wie schon öfter in den Kommentaren erwähnt, die neuen werden vll schneller sein, als die ATIs, aber ATI wird mit ihren kleinen Chips auch noch was am Preis machen können, Nvidia wird da aber sicher nicht mehr viel Spielraum haben.
Und zum Thema überteuerte ATI karten im Moment. Wieso denn auch nicht? Nvidia hat es ja mit der 8000-Serie nicht anders gemacht, da kostete mal so ne High-End Karte 700€.
 
Jurij schrieb:
.

Und zum Thema überteuerte ATI karten im Moment. Wieso denn auch nicht? Nvidia hat es ja mit der 8000-Serie nicht anders gemacht, da kostete mal so ne High-End Karte 700€.

Ich habe ja nicht behauptet, das ich das als Hersteller anders machen würde. Wobei man auch hier die Frage stellen darf, ob der Erlös bei größerem Absatz nicht stärker steigen würde als bei diesem hohen Preisniveau aber wenig Kapazität.

Als Endkunden nerven mich aber hohe Preise irgendwie :D
 
So sollen die kommenden Grafikkarten mit dem GF100 eine Länge von 10,5 Zoll (entsprechend zirka 26,5 cm) haben
Positives Gerücht, das man schon öfter gehört hat, dann währen die Karten tatsächlich kürzer als die HD 5000er. Wundern würds mich nicht, ATI wird wieder kosten einsparen und auf ein paar Layer verzichten und daher die Karten lieber ein bisschen länger machen. Mir ist das aber wurst, wer einen ordentlichen Tower hat, hat sowieso keine Platzprobleme...

über drei Milliarden Transistoren mit einer Fläche von 530 mm² aufweisen soll.
Im Zusammenspiel mit dem 40nm Versagen von TSMC, sehe ich das schon Lieferschwierigkeiten auf NV zukommen, auch wenn die Preise im Bereich 500-600€ liegen könnten.
Neben der vollen 3D-Blu-ray-Dekodierung in Hardware, soll auch eine integrierte „Overvoltage“-Funktion für ordentliche Overclocking-Ergebnisse sorgen.
Solange auch undervolten möglich ist, hoffentlich werden ordentliche Spannungswandler und Spulen verbaut.

Dem gegenüber stehen reichliche 225 Watt TDP bei nur 448 aktiven Shader-Einheiten, bei den bisher genannten 512 Shader-Einheiten wären es vermutlich über 250 Watt.
Solche Spekulationen bringen gar nix, keiner weis wie die Architektur ausgelastet wird und daher ist die TDP zur Zeit völlig uninteressant. Vielleicht sind es bei Games nur 150Watt Verbrauch oder auch 300, da hilft nur abwarten.
Auch der Shader-Takt ist gegenüber dem GF200 mit 1,4 GHz etwas niedriger.
Hört sich nicht so gut an, wieder Fertigungsprobleme durch TSMC, oder zu hohe Leistungsaufnahme? Mit 1,5-1,6Ghz hätte man schon gerechnet, wobei es ist eine neue Architektur Ghz sagen mal wieder gar nix aus...:rolleyes:

der Speicher soll dabei über ein 384-Bit-Interface angebunden sein. Während eine 3-GB-Ausstattung bereits jetzt ohne große Probleme möglich ist, wird die geplante 6-GB-Version wohl frühstens im Q2/2010 oder gar erst im zweiten Halbjahr 2010 erscheinen.
Das ist doch mal ein Wort, hoffentlich kommt als erstes die teure 3GB Version, dann könnte es auch besser mit der Verfügbarkeit klappen. Bevor man eine billige 1,5GB Version startet und die dann über ein halbes Jahr nicht liefern kann wie bei der HD 5800 würde ich eher volle Lager und einen höheren Preis begrüßen.

6GB Karten(ja die braucht man wirklich) sind dann für Enthusiasten mit SLI(Quad-SLI) und Tri-SLI interessant, wobei ich nicht glauben kann das auch Karten mit 6GB für Otto normal kommen werden, das sind dann eher Teslas und Quadros.
Eine weitere Neuigkeit bei den „halb-offiziellen“ Gerüchten ist das Auftauchen eines 32-fachen Anti-Aliasing-Modus. Dieser soll zusammen mit dem dann bei Nvidia neuen DirectX 11 für ultra-hohe Bildqualität bei Spielen sorgen.
Kenn mich damit ja nicht so aus, aber SSAA oder SGSSAA ist besser oder? Oder müssen das erstmal Tests herausfinden?
Laut weiterer Gerüchte soll Nvidia jedoch noch Probleme mit der Treiberentwicklung für die kommenden GF100-Karten haben,
Naja TSMC hats vermasselt, da nimmt man dann die Zeit wohl gerne mit und optimiert weiter die Treiber für eine komplett neue Architektur.

in Las Vegas stattfinden und sollte endlich Fakten hervor bringen, so dass über einige der hier genannten Gerüchte dann sicherlich teilweise nur noch milde gelächelt werden kann.
Finds jetzt schon lächerlich, alles Gerüchte ohne Hand und Fuß...

So von mir auch mal ein paar Gerüchte wild in den Raum gestreut. :D

Dragon Age und Star Trek online sind ja nicht so die Hardwarefresser, da fällt einem das warten leicht...

MfG Kasmo
 
Zuletzt bearbeitet:
mal nebenbei
200 watt sind für die gebotene Rechenleistung schon verdammt effizient.

Zum besseren Vergleich, eine GTX285 schafft die mehrfache Leistung eines High-end Core i7 und der verbrät auch an die 140 Watt und ist dabei auch noch kleiner. Nur ein blödes Beispeil.
Sieht in der realität nich ganz so einfach aus ;)
 
Mister79 schrieb:
99% der Gamer kommen mit einer 5870 locker aus.

gelächter...

Dann darf ich dich aber auch auslachen :rolleyes:

Mit ner 5870 kannste 3x30" ohne Probleme befeuern, und wer hat bitte schön so ein Setup?

SEHR wenige Spiele lassen sich mit ner 5870 nicht @Full zocken, dann geht das mit deiner 285 aber auch nicht mehr, falls dus noch nicht bemerkt hast.

Ohne Worte, brauchst dir die 285 nicht schön reden und 1 kann ich dir versprechen: Ein Umstieg auf Fermi wird sich für dich hinten und vorne nicht lohnen.

@Computerbase: "[...]ComputerBase wird mit weiteren geladenen Pressevertretern in der kommenden Woche an einer größeren Pressekonferenz mit Nvidia-CEO Jen-Hsun Huang teilnehmen. Diese wird am 7. Januar 2010 im Rahmen der Consumer Electronic Show (CES) in Las Vegas stattfinden und sollte endlich Fakten hervor bringen[...]"

Das könnt ihr euch im Prinzip sparen. Charlie weiß jetzt schon, was da abgehen wird:

"Hey, that is refreshingly honest and positively enlightened compared to the bull they try to spin at me. Then again, they didn't say anything worthwhile. Tegra II is set to launch at CES, the press conference was moved to January 7 at 10:30am at the Simmer Cabaret at the Hilton. They forgot to notify me of this change though.

Luckily, I won't be there to see them surprise us with hundreds of thousands of tegra design wins, including some of the google devices (they plan to claim all because they launch first, but it isn't true), and demoing Unreal Engine on it too (they planned to claim an exclusive, but Anand's article blew that).

Then they will do the same old "GPUs will rule the world speech", show almost there raytracing, that has been almost there for 17 years, and claim how they roX0r at 3D.

Then they will claim the 'ion2' is teh awsum as well, even though it is a mildly tarted up 9400 without most of the bugs, but with several new ones. If you are thinking 9400 + DX10.1 to make win7 certs, you are dead on.

You can go and be bored for an hour, or read the above three paragraphs."

Charlie

:evillol:

weniger Shader, weniger Takt, so langsam wirds echt eng mit dem Vorsprung. Für die vermutlich 500€ werden kaum mehr als 20% Vorsprung rauskommen.

Und bis dahin sind die 5870 voll verfügbar mit 300-350€. Da muss man schon ganz schön Fanboy sein, um das zu kaufen. Oder man hat einfach keine Ahnung.
 
Wer sone Karte unbedingt will schon ;)
Aber mal ehrlich, das Spiel in nächster Zukunft möchte ich sehen das 6GB benötigt bzw nutzt.
 
Affenkopp schrieb:
Ich lese gerade etwas von geplanten 6 GB Ram??? Da muss man sich ja mit ner 512er Karte schämen? :(

ich habe 1995 für 16MB Arbeitsspeicher 800DM bezahlt, dafür schäme ich mich :D

so ist das eben, was heute genehm, ist morgen nahezu unbegreiflich. Aber die 6GB beziehen ja nur auf das Fermi Rechenwunder, die Konsumerkarten werden bestimmt weniger haben.

Edit:

natürlich 16MB! mea culpa
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaoznake

Ich sagte nicht das die 285 das beste ist. Ich sagte das die reicht um zu warten auf die Fermi. Das ich im Moment alles zocken kann und nicht unter Zeitdruck stehe.

Mal sehen ob es sich lohnt oder nicht aber aber bringen würde sie was im Vergleich zu der 285 und ob es sich PL lohnt das lass mal meine Sorge sein.

und das was du dort als Zitat genommen hast ist ja ganz nett aber es bezog sich auf die 99 Prozent. Für 99 Prozent würde auch eine 47 reichen aber hier wollen ja fast 100 Prozent eine 58 und so war das gemeint.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben